• 11.06.2024, 05:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Sonntag, 29. Juni 2003, 12:16

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Re: Kleine Frage zur externen Radihalterung

Ja im Grunde genommen hätte ich da auch selber drauf kommen können. Aber wie gesagt.....So direkt nach dem Aufstehen können die einfachsten Sachen extrem kompliziert sein

Sonntag, 29. Juni 2003, 11:04

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Kleine Frage zur externen Radihalterung

Im Shop steht was von EINER Halterung. Bedeutet das, dass wenn ich das einmal bestelle, ich nur eine Halterung oder ein Set mit eben zwei Halterungen bekomme? Vielleicht bin ich zu verpeilt weil gestern zu viel lecker Gerstensaft aber irgendwie verwirrt mich das ;D

Freitag, 27. Juni 2003, 19:15

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Re: Airplex 1800

Würdest du den 240iger vielleicht verkaufen? Wenn du den eh nicht mehr brauchst.... Was würdeste dafür haben wollen und vor allem in welchem Zustand ist das Teil?

Freitag, 27. Juni 2003, 17:41

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Re: Meine zukünftige Wakü :-)

Na gut.... Ihr habt mich überredet. Werd mir dann das Set von oben nur mit Eheim 1046 kaufen...

Freitag, 27. Juni 2003, 16:03

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Re: Meine zukünftige Wakü :-)

Ja also wenn die 300l/h von der Eheim 1046 reichen, ist das wirklich ne Überlegung wert. Allerdings möchte ich schon sdo gegen Ende des Jahres ne Graka und NB Wasserkühlung mit einbauen. Deshalb hab ich mir gedacht, dass die Pumoe etwas schwächeln könnte. Und ne Hydor macht immerhin 700l/h. Zu der Sache mit dem T-Stück. Ist ne gute Idee. Ich denke, dass ich das so machen werde.....

Freitag, 27. Juni 2003, 10:53

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Re: Meine zukünftige Wakü :-)

Naja. Das mit dem Evo hab ich mir sowieso abgeschminkt. Wenns eh nur 2 Grad bringt.... Nen AB werde ich mir später mal dazu kaufen, am Anfang werd ich das Ganze mit Hilfe eines Eimers und nem Plug and cool Schlauchverbindungsstück befüllen, das sollte eigentlich keine großen Probleme bereiten. Zur Hydor muss ich sagen, dass ich bis jetzt eigentlich nichts Nachteiliges gelesen habe. Zur Eheim 1048 schon, die man erstmal mit Klebeband modden muss, damit die nicht brummt. Das Entkoppelungsset für d...

Freitag, 27. Juni 2003, 10:46

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Re: Meine zukünftige Wakü :-)

Hey Klasse. Das ging ja schnell mit den Antworten. Vielen Dank euch beiden. Also zur Pumpe muss ich sagen, dass ich schon gerne die Hydor nehmen würde, da ich nur ein CS601 habe und dadurch vielleicht platzmäßig etwas besser hinkommen würde. Den Radi möchte ich intern oben installieren. Dadurch werden mir zwar 2 Einbauschächte verloren gehen, aber was solls. Ich hoffe nur, dass das alles passt. Mit den Schläuchen geb ich euch Recht. Ich werde wohl lieber 3m bestellen, das sollte dann vollkommen ...

Freitag, 27. Juni 2003, 10:29

Forenbeitrag von: »SpoOokY«

Meine zukünftige Wakü :-)

Hallo erstmal! Also da ich sowieso schon länger auf ne Wakü umsteigen wollte und ich im Moment etwas Geld übrig habe, dachte ich mir, dass es ne günstige Gelegenheit wäre, jetzt mal zuzuschlagen. Als erstes mein System: Athlon XP1700+ @ 2,2Ghz 1,95v Abit NF7-S 2.0 @ 220Mhz FSB 2x 256MB TwinMOS/Winbond BH-5 2-3-2-5 2,7v Radeon 9700Pro Zur Kühlung der CPU habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht. Ich hoffe, dass meine Wahl ausreichend ist... Kühler: Cuplex (Nicht EVO) Plug and cool Radi: Evo 2...