• 03.06.2024, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Samstag, 5. Juli 2003, 14:02

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Wo kann man bei dem Ding den radi hin baun ?

Ich hatte schon immer eigentlich nur BigTower. Im Moment hab ich zwar ein Avance B031, was auch echt klasse ist, aber wenn ich da intern ne Wasserkühlung verbauen will, die meinen übertakteten Prozessor, Northbridge, GraKa und Festplatte kühlt hab ich da so einen Verhau drinne... Ausserdem passt da nur ein Single Radi rein, bei dem der Lüfter dann bestimmt auf 12V laufen müsste. Ausser ich würde nen grossen Radi aufs Gehäuse bauen und nen externen AB dran baun. Aber ob das was aussieht wage ich ...

Samstag, 5. Juli 2003, 02:01

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Wo kann man bei dem Ding den radi hin baun ?

vorne ? ich weiss nicht, was ist mit den Schaltern und den Anschlüssen ? Der würde dann ja nur Luft durch die mikrigen 80er Öffnungen bekommen, weil viel versetzen is da wohl nicht. Ich finde das Case genial, hatte vorher schonmal ein AOpen HX08 das auch recht gut war, nur etwas kleiner. Zu kaufen gibts das z.B. bei Alternate oder bei Avitos.

Freitag, 4. Juli 2003, 15:31

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Wo kann man bei dem Ding den radi hin baun ?

Zitat von »TheCrow« nimmst du diesen käfig raus: und baust den radi so ein, wie es viele mit einem cs901 gemacht haben (also übers nt) cu, TheCrow edit: willkommen im forum Hmm muss mal schaun... ...wie gesagt hab ein ungutes Gefühl, dass das nicht so einfach ist da oben ein grossen Loch reinzuschneiden wegen dem doch recht dicken Metallblech. (nicht der Deckel, sondern das unten drunter) dieses hier: Ich denke das müsste fast komplett weg wegen den Vertiefungen und Erhebungen. Und ob sich dann...

Freitag, 4. Juli 2003, 15:25

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Wo kann man bei dem Ding den radi hin baun ?

Ach weiss nicht, das sieht doch nix aus find ich, dann macht man sich irgendwie die Optik kaputt. Ausserdem wird das doch viel zu hoch, wenn man den oben drauf setzt.

Freitag, 4. Juli 2003, 15:18

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Wo kann man bei dem Ding den radi hin baun ?

Hallo ! Ich hab ein absolut geniales Gehäuse von Aopen (H700) gesehen, allerdings frage ich mich, wie man bei dem Ding den Radi einbauen könnte. Ich würde gerne nen Evo 360 einbauen, allerdings ist das Gehäuse unter dem Blechdeckel nochmal komplett geschlossen und ich weiss nicht, ob das so gut ist von der Stabilität her, wenn man da ein grosses Loch reinschneidet. Link zum Test des Aopen H700 Gehäuses: http://213.221.104.186/pcmax/forum/porta…ticles&id=11112 vorne sieht es auch schlecht aus, da...

Mittwoch, 18. Juni 2003, 00:44

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Aquatube- Einbau in einen ST-11

Das ist das Gehäuse von Silentmaxx http://www.silentmaxx.de/

Montag, 16. Juni 2003, 23:42

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Dieses Gehäuse mit Evo 360 und AT ?

Naja ich komm eh schon auf ca. 450 Euro nur für die WaKü. Wenn ich dann noch 250 Euro fürs Case rechne wird das doch etwas zu teuer.

Montag, 16. Juni 2003, 23:34

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Dieses Gehäuse mit Evo 360 und AT ?

Zitat von »aSh« lian li pc 70 es gibt wie in jedem Forum hier auch eine Suche ! siehe hier mal rein : http://forum.aqua-computer.de/index.php?…D=22520[/quote] Jo Super - haste mal die Preise verglichen von dem Lian Li und dem Aopen ? Ich hätt gern was bezahlbares. Und Suchfunktionen kenne ich...

Montag, 16. Juni 2003, 23:30

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Re: Dieses Gehäuse mit Evo 360 und AT ?

Andere Möglichkeit wäre das Gehäuse in schwarz und den AT vorne in den Schächten mit der Blende für Laufwerksschächte. Wieviele Schächte würden dann verloren gehen ? Ich denke nur 2 oder ? http://www4.alternate.de/html/nodes_info/ttxn03.html

Montag, 16. Juni 2003, 23:25

Forenbeitrag von: »PeterBond«

Dieses Gehäuse mit Evo 360 und AT ?

Hallo ! Gibt es eigentlich ein Gehäuse, bei dem ein Evo 360 mit Blende und ein Aqua Tube mit Blende ins den Deckel passen ? Ich find das http://www.aopencom.de/products/housing/h700-series.htm nicht schlecht, aber da fehlen wohl ein paar cm.