• 30.05.2024, 12:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Dienstag, 15. Juni 2004, 23:13

Forenbeitrag von: »Andi_S«

Re: Rookie - welches leise 420W Netzteil?

Nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! Werde wohl noch die neue c´t abwarten aber es wird wohl ein Be Quiet! werden! Danke!!! Andi

Montag, 14. Juni 2004, 18:56

Forenbeitrag von: »Andi_S«

Re: Rookie - welches leise 420W Netzteil?

Wahnsinn!!! Ihr seid ja wirklich schnell! Vielen Dank für die raschen und hilfreichen Antworten!!! Super! Macht es geräuschmäßig eigentlich einen Unterschied, ob es ein 520W oder 450W Netzteil ist? Und kennt jemand den Unterschied zwischen diesem: BE QUIET! BQT P4-450W-S1.3 und dem hier: BE QUIET! 450W ATX? Nochmals vielen Dank!!! Andi

Montag, 14. Juni 2004, 18:09

Forenbeitrag von: »Andi_S«

Rookie - welches leise 420W Netzteil?

Hallo! Habe gerade sehr erfolgreich (d.h. alles läuft ohne Abstürze) eine WaKü in meinen Rechner eingebaut und dank des plug&cool Systems ist alles ganz einfach und dicht geblieben (hatte etwas Angst vo Wasser im Rechner - LOL!!!) Da ich vorhabe, demnächst von einer GF4Ti4200 auf eine GF 6800GT umzusteigen (Nvidia, weil es mit ATi Probleme mit meinem CAD-Programm gibt) und mein 350W Netzteil eher grenzwertig ist, wollte ich wissen, welches leise (420W oder mehr) Netzteil ihr empfehlen könntet? H...

Montag, 14. Juni 2004, 17:53

Forenbeitrag von: »Andi_S«

Re: Neues System - CAD geeignet

Hi! Arbeite als Architekt täglich mit CAD-Programmen und derzeit auf ArchiCAD. Wie schon des Öfteren hingewiesen, ist die Qualität und Größe des Monitors wichtig! Derzeit arbeite ich auf einem 17" TFT (gerade ausreichend), der aber morgen (juhuu!!) gegen einen 19" getauscht wird!! Mein 2.66GHz P4 mit 1GB RAM ist eigentlich wirklich ausreichend! Bei der Grafikkarte hängt es stark vom Programm ab: ArchiCAD arbeitet z.B. wesentlich besser mit nVidia Karten. Bei den ATi-Karten gibt es Verzögerungen ...