Search results
Search results 1-50 of 629.
Quoted from "Taubenhaucher" Die von Dir gewünschten Werte findest Du beim Hersteller der Pumpe, also Eheim. Es ist entweder die 1046/Universal 300 oder die 1048/Universal 600 Welche on beiden die richtige ist kann ich nicht sagen. Die aquastream basiert auf der Eheim 1046, die heute als Universal 300 bezeichnet wird, hat aber eine komplett neue Steuerung. Die Werte von Eheim passen nicht.
Quoted from "radkon" An anderer Stelle im Internet habe ich etwas von einem G1/8 Anschluss gelesen, das sind gerade mal 3mm fürs Gewindemaß !! Ich frage mich wie wenig Wasser durch den verbleibenden Querschnitt (Durchmesser 1 - 2 mm?) durchtröpfeln soll. Das ist richtig. Nimm bitte die richtigen Adapter. Es gab mal vor längerer Zeit bei Aquatuning Nachbauadapter, die etwas breiter waren und das Gewinde der Pumpe schädigten. Die Pumpe ist für normale System absolut ausreichend.
Quoted from "PA3Q" Is there any confirmation of this? IT will be unbearable to disconnect everything when updating. If this is the case, I will have to stay on one software version for a very long time, or change fan controller. Yes, it is confirmed by Aqua Computer (in German) Quoted from "sebastian" Das wird bei jedem Firmware Update für OCTO und QUADRO der fall sein.
Quoted from "Dundys" It’s always been this way since I can remember, you don't want any conflict between other hardware while updating firmware No. This is not true. This new procedure was introduced with the release x.35 of January 14, 2021.
Quoted from "WenTheAsiate" Wenn ich das richtig gelesen habe, bleibt für mich jetzt noch ein Rollback auf eine vorherige aquasuite version? Das ist nicht vorgesehen, du kannst keine alte aquasuite downloaden (Ausnahme: Deine Lizenz ist abgelaufen).
Quoted from "Stagefire82" @wpuser Okay .. also "Internal Temperature" is dann eigentlich die "External Temperatur" ( Umgebungstemperatur wie du schreibst ) also ausserhalb und nich innerhalb oder damit wird die umgebungstemp im Sensor gemeint .. Der von HwInfo als "internal Temperature" bezeichnete Temperatursensor ist im High Flow USB verbaut, deswegen "internal". Du hast beim High Flow USB die Möglichkeit, einen externen 2-PIN-Temperatursensor anzuschließen. Wenn dieser angeschlossen ist, ers...
Das Echo ist ja ziemlich eindeutig... hardwareluxx.de
Quoted from "Stagefire82" Was hat es eigentlich mit dieser "Internal Temperature" auf sich ? Ein Wassertemp Sensor is das denk ich mal nich is das die Temperatur des Gerätes ? Ja Da es den Artikel nicht mehr im Aqua Computer Webshop gibt, zitiere ich mal die Produktbeschreibung von Aquatuning: Quoted Zur Alarmüberwachung stehen neben dem gemessenen Durchfluss auch die Umgebungstemperatur und der externe Temperatursensoreingang zur Verfügung.
Quoted from "Taubenhaucher" Die Begründung für die Entscheidung ist schlüssig, wenn man sich mal angeschaut hat wie viele Probleme hier mit dem Firmwareupdate von Quadros und Octos aufgetaucht sind. Das war aber alles im Zusammenhang mit den Versionen ab x.32. Bei den Versionen davor hat man hier im Forum nichts über ein derartig gehäuftes Problem gelesen. Und bei den anderen Aqua-Computer-Produkten wie dem aquaero und der aquastream Ultimate geht es ja auch. Vielleicht gibt es ja die Möglichke...
Quoted from "Stephan" Um den Strom und die Störungen zu minimieren gehen wir jetzt diesen Weg - denn es ist deutlich sicherer. Das ist sicher nicht zu bestreiten, aber halt absolut unpraktikabel. Ich denke, dass unter diesen Umständen viele auf das Update verzichten werden. Wenn ich an die aquastream ULTIMATE denke: Wenn dort ein Firmwareupdate durchgeführt wird, dann läuft die ja auch weiter.
Quoted from "Daepilin" e: okay, Aquasuite kann man scheinbar noch updaten? riskier ich aber erstmal trotzdem nicht... keine lust, dass mein remote monitoring kaputt geht... Achtung: Wenn eine neue aquasuite eine neue Firmware mitbringt, so wie die x.35, muss das Firmwareupdate erfolgen, da die aquasuite sonst nicht mit dem Quadro/Octo kommunizieren kann.
Quoted from "catshome" Was bitte genau muss vorher getrennt werden? Bitte in deutsch.... Ab der aquasuite x.35 ist es notwendig, vor einem Firmwareupdate vom Octo und Quadro alle angeschlossen Lüfter vom Gerät zu entfernen, also die Stecker abzuziehen. Das Deaktivieren der Lüfter reicht ausdrücklich nicht aus.
Quoted from "Earthrise" Quoted Bugfix: Firmware Update Prozedur für QUADRO und OCTO angepasst Soll das heißen wir müssen jetzt bei jedem Firmwareupdate vorher alles trennen? Quoted from "sebastian" Das wird bei jedem Firmware Update für OCTO und QUADRO der fall sein.
Quoted from "locutus_lbc" Gerade wurde wohl x.34 gepushed. Leider kein Changelog vorhanden
Wie komme ich an die x.32? Der Updateservice in der x.31 meint, ich sei auf dem aktuellen Stand und selbst wenn ich den Installer herunterlade, bietet er mir nur die x.31 an
Quoted from "popel" An welche Adresse geht das ganz dann? Und muss ich neben der Rechnung noch was anderes dazuschreiben? RMA-Formular
Quoted from "svenwe77" Hat jemand noch ne Idee - ob man zwei farbwerk360 betreiben kann?!? Maximal 127 je USB-Root-Hub gleichzeitig
Quoted from "Kameleon74" Mit dem Caseking stimmt nicht. Alle Preise sind angehoben. Zbsp. Lian Li O11DXL-1 Riser Card + PCI-Slot-Blende - 48,64 und jetzt in 2021 kostet 49,90 Ja, weil die Mehrwertsteuer ja wieder auf 19 % gestiegen ist. Im Juni 2020 wurden die Preise gesenkt und jetzt wieder angehoben.
Da hast du Recht - wenn das so bleibt, ist das echt bedauerlich. Watercool hatte z. B. in deren Webshop die Preise entsprechend gesenkt. Auch Caseking senkte die Preise. Ich hatte etwas Verständnis, als Aqua Computer das im Juni nicht für jeden einzelnen Artikel getan hat, weil der Aufwand sicher erheblich ist und es nur um geringe Summen ging, aber dafür jetzt alle Artikel entsprechend zu verteuern finde ich nicht so toll. Damit sind die Artikel jetzt alle teurer als im Juni. Zumal jetzt so gan...
Quoted from "Hufeisen" Aquaero 6 kann PWM geregelte Lüfter nicht ausschalten Sicher? Nach diesem Thread hier sollte es gehen: PWM-Lüfter abschalten?
Sieht phantastisch aus. Endlich mal eine signifikante Neuerung bei Grafikkartenkühlern Ich bin auch eher für die offene Variante.
Yes, you should ask them via mail. The shipping costs to Canada should be € 37,90 according to the shop: Shipping Costs
Du suchst so einen Doppelnippel nehme ich an? Gibt es z. B. bei Caseking.
Quoted from "Esenel" Sieht das bei euch auch so aus. So soll das sicher nicht aussehen. Ich habe jetzt keinen Block für diese Generation, aber einen älteren Kühlblock von Aqua Computer mit Heatpipe und die wird einfach heruntergeklappt und liegt in der Nut. Da stimmt bei dir etwas nicht.
Quoted from "Peter von Frosta" außer es handelt sich beim Tachosignal des MPS Flow 100 um ein statisches Signal... Das ist der Fall, es ist ein künstliches Tachosignal, das nicht den Durchfluss wiedergibt.
A downgrade is not possible. What exactly is your problem with the software?
+ muss man diese Monoblocks bei einem Mainboard-Wechsel wegwerfen (oder eventuell für einen Spotpreis bei eBay verkaufen). Die CPU-Kühler von Aqua Computer sind dank neuen Befestigungssets sehr langlebig!
Quoted from "Taubenhaucher" @Mr.Crabs Shutdown Koller, schon nach einem Tag? Ein Tag ist gut ..... Quoted from "Taubenhaucher" Nebenbei kenne ich keine Wasserkühlungsfirma deren Hauptgeschäft im Privatkundenmarkt liegt, Zumindest Watercool schrieb zu dieser Thematik: Quoted Grob geschätzt ist die Verteilung zwischen Industrie und PC-Markt aber circa 30/70.
Ja, bei mir auch! Das habe ich gar nicht bemerkt. Danke für den Hinweis. Das ist ja ärgerlich!
Visual C++ Redistributable Runtimes sind installiert?
Warum ist z. B. das Upgrade poweradjust 2/3 USB Standard auf Version Ultra - was ja kein physischer Artikel ist - auch "nicht auf Lager"
Ja, das scheint nicht gut gelöst zu sein. Distanzringe gibt es nicht im AC-Shop, aber z. B. bei Caseking.
Du stiehlst doch unsere Zeit hier. Welche Hardware hast du denn genau? Wie hast du die Pumpe angeschlossen? Wie ist der Poweradjust angeschlossen? Was genau hast du in der aquasuite eingestellt? Mach mal Screenshots.
Quoted from "TeeP" Hi, Ursache war der Sicherheitsmechanismus des HX1000 und ROG850. Die Aquastream erzeugt beim Start einen Peak. Dieser Peak wird vom Netzteil als Kurzschluss interpretiert und schaltet ab. Ich habe das HX1000i und in Zusammenhang mit der aquastream Ultimate keinerlei Probleme....
Quoted from "Freizeitleiche" Mal ne blöde Frage, aber wie Warm darf der Aquaero eigentlich werden. ? Aus dem Handbuch zum 5er: Quoted Die maximale Belastbarkeit jedes Ausgangs beträgt 19,8 W (1,65 A bei 12 V). Die Belastbarkeit ist dynamisch begrenzt durch Temperaturüberwachung und sinkt bei kleineren Spannungen erheblich. Ab einer Temperatur der Leistungselektronik von ca. 95 °C wird der Ausgang fest auf 100 % Leistung eingestellt. Fällt die Temperatur wieder unter ca. 70 °C, wird der Ausgang ...
Quoted from "ronin7" liefern tun sie per DPD an ne DHL Paketbox... Das geht?
Quoted from "Erzi" Aber mittlerweile scheinen die Batterien so gut zu sein das sie praktisch "ewig" halten. Kann ich nicht bestätigen, musste erst vergangenen Monat eine tauschen. War bei mir aber genau das umgekehrte Bild: Die BIOS-Einstellungen wurden noch gesichert, aber die Uhrzeit verstellte sich bei jedem Start und mehrere Stunden, aber nicht Tage. Seit dem Tausch läuft es wieder.
Quoted from "ronin7" ich würden den High Flow Next einfach mal per Aquabuskabel und Aquabus Stecker and den Aquabus Anschluss vom Aquaero anschließen...dann kommt der Flow Im Eingangspost geht es um den high flow 2, der hat keinen aquabus.
Quoted from "Xsellman" Die USB Anschlüsse habe ich beide richtig nach aufzeichnung angeschlossen. Die Pumpe lief direkt ohne Probleme und wurde auch super erkannt. Allerdings fehlt mir die Entlüftung, bzw finde ich sie nicht in der Software. Gibt es in der aquasuite nur bei der aquastream ULTIMATE. Die alte aquastream xt kannst du nur per Jumper entlüften. Quoted from "Xsellman" Habe ich da was falsch gemacht? Muss ich ggf. in der Software irgendeine Anzeige selbst laden? Oder muss ich irgendwo...
Quoted from "Kalorean" Guten Morgen, kann ich die D5 Next und den high flow NEXT quasi ergänzend bzw. mit dem aquareo 6 in Kombination betreiben? Ja Quoted Und falls ja, würde die Kombination mit dem aquearo irgendwelche massiven Vorteile bringen gegen D% Next & high flow Next? Kommt drauf an. Per aquabus können die Geräte unabhängig vom Windows-Dienst miteinander kommunizieren. Wenn du ohnehin nur Windows verwendest, spielt das aber keine Rolle.
Das ist in der Tat wahrscheinlich mehr schädlich als hilfreich: Der Adobe Flash Player wird noch - bis Jahresende - unterstützt, ist aber für seine Sicherheitsprobleme bekannt. Auch Microsoft Silverlight ist im Auslaufen. Updates gibt es noch bis Oktober 2021. Der Adobe Shockwave Player wird seit April 2019 nicht mehr mit Updates versorgt! Java SE Runtime Environment würde ich keinem zumuten, der er nicht explizit braucht. Außerdem wichtig: Auf Systemen, die produktiv eingesetzt werden, muss sei...
Quoted from "Metaller666" Also ich habe das Problem nicht.
Quoted from "Mr. Krabs" Aber jetzt gehts hier bei Aquacomputer schon los mit Vorbestellungen... nicht zu fassen. Ja, ich weiß auch nicht, wieso man mit der Produktankündigung nicht wartet, bis wenigstens einige Geräte produziert und im Lager sind.
Vermutlich verstopft und damit ein Fall für den Support. Hatte ich auch schon mal... Nicht umsonst schrieb Shoggy: Quoted Die Genauigkeit der mps flow Sensoren ist stark abhängig von den verwendeten Anschlüssen und Schläuchen. Genaue Messungen sind möglich, aber setzen eigentlich eine eigene Kalibrierung voraus, die im privaten Bereich kaum sinnvoll möglich ist denn dafür bräuchte man erstmal einen zuverlässigen Referenzwert. Wenn es direkt passt, dann ist dies auch eher Zufall. Was hier viellei...
Oder bei Aqua Computer: HUBBY7 interner USB 2.0 Hub
Wenn die Pumpe anzeigt, dass 12 V anliegen, dann müssen die auch da sein. Du kannst das ja mal mit einem Multimeter prüfen. Wenn trotz der Anzeige keine 12 V anliegen, dann ist das eindeutig ein Fall für den Support.
Quoted from "Gordon19797" Ist diese niedriger als beim 5 ?? Das ist einer der herausragendsten Unterschiede zum aquaero 5 Quoted from "Stephan" Das aquaero 6 wurde auf Basis des aquaero 5 weiterentwickelt, wobei Hauptziel eine dramatische Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Endstufen war. Hierzu haben wir erstmals beim aquaero die bisher rein analogen Endstufen durch hochmoderne und extrem effiziente Schaltregler-Endstufen der neusten Generation ersetzt.
Quoted from "akuji13" Dadurch das man seitens AQ nichts gesagt hat, hat man zumindest auch nicht gesagt, das nichts zum release erscheint. Ich drücke die Daumen das es bis dahin, oder zumindest ganz kurz danach, was von AQ oder WC erscheint. Naja Quoted from "Stephan" Wann diese verfügbar werden, dazu können wir noch keine Aussage treffen. Es wird definitiv nicht zum 17.09. eine Verfügbarkeit geben.
Quoted from "Erzi" Quoted from "Dops" was ist deiner Meinung nach eine sichere Bezahlmöglichkeit? Paypal und zwar nicht auf Kosten des Bestellers. Sicherlich kalkulieren das andere Unternehmen mit in ihre Preise rein oder wie auch immer. Aber finde es traurig das man dafür extra bezahlen muss. Lastschrift oder Rechnung fände ich auch gut. Überweisung??? Kann ich mein Geld doch gleich direkt aus dem Fenster werfen. Im Falle eines Falles ist es einfach weg. Ich möchte nicht noch extra dafür zahle...
Look at this: Quoted All countries: Small orders up to a weight of 125 g and a maximum value of € 50.00 can be shipped in a padded envelope for € 5.95 incl. VAT per order