Search results
Search results 1-50 of 111.
Quoted from "331bk" Hab ich was falsch gemacht? Ja. Noctua PWM Lüfter gekauft.
Probieren kann man es ja mal. Ich weiß nur das von der MwSt. Senkung hier im Shop nie etwas für den Kunden raus kam. Und jetzt wird plötzlich erhöht. Ein Schelm der böses...
Arctic P14 PWM funktionieren bei mir so wie du es dir vorstellst. Gibts auch als 120er wenn du kleinere benötigst und sind auch preiswert. Habe genau: Arctic P14 PWM PST Value Pack 140mm. Diese lassen sich auch einfach aneinander koppeln und man muss nicht extra Y-Adapterkabel kaufen. Ideal für die Benutzung auf Radiatoren.
Deine Bilder sind ja noch winziger als die Karte. Schade. So kann man sich schlecht ein Bild machen.
Quoted from "Taubenhaucher" Zum Abschluss einen Tipp, wenn Ihr einer Firma wirklich konstruktive Kritik mitteilen wollt, die auch ernst gemeint ist und bei der Firma auch so ankommen soll, würde ich einen anderen Weg empfehlen. Ein Forumspost ist eher öffentlichkeitswirksames Maulen, einen ernsthaften Dialog bekommt man damit nicht hin Und daran sind die User schuld die kritische Bemerkungen machen? Selten soviel Schwachsinn gelesen. Sorry. Ich kann dich leider nirgendwo anderes kritisieren. Au...
Was mich weniger wundert ist das die "Forenleitung" das scheinbar auch so sieht. Aber vielleicht meldet sich ja doch noch jemand mit einer gegenteiligen Meinung. Was mich wiederum auch wundern würde.
Es war zu erwarten. Verwundert hat es mich das deine Reaktion so lange hat auf sich warten lassen.
Taubenhaucher scheint der universelle Forenleiter zu sein. Manchmal schon etwas nervig. Aber Hauptsache es macht Spaß.
Vorallen will ich mal sehen wie man so einen dicken und massiven Boden auf dem Mainboard und Prozessor verzieht. Ich denke da geht eher etwas kaputt als das es zu Verzug durch Montage kommt.
Hattest du auch schon einmal einen Garantiefall bei einer so bearbeiteten CPU? Ich meine, wenn du da dran rumschleifst ist ja auch die komplette Beschriftung weg und der Hersteller dürfte sehen können das da etwas bearbeitet wurde. Ich finde es nicht schlimm das du das machst um die bestmögliche Wärmeübertragung sicher zu stellen, aber der Hersteller könnte das anders sehen. Eigentlich ist es ja Aufgabe des Herstellers eine vernünftige Oberfläche und Passung abzuliefern. Traurig das so ein Worka...
Ja, da hat Hufeisen recht. Daran habe ich gar nicht gedacht da mir das noch nie passiert ist. Auch bei sehr alten Computern nicht. Zumindest nicht in den letzten 15 Jahren. Davor ja. Aber mittlerweile scheinen die Batterien so gut zu sein das sie praktisch "ewig" halten. Aber das kann in deinem Fall dennoch der Fall sein das sie leer ist. Entweder in der Boardbeschreibung schauen, falls du sie noch hast. Nennt sich meist CMOS Batterie. Oder einfach mal die Seitenwand abnehmen und hinein schauen....
Kannst ja mal darauf achten ob du etwas angeschlossen hast was sonst nicht dran hängt wenn dieses Phänomen auftritt. Vielleicht ist es ja reproduzierbar.
Steht das nicht in der Beschreibung? Achtung für die Mädchen! Zum öffnen des Kanisters ist eine Zange oder ein Mann im Haushalt erforderlich.
Das hat mit DOS überhaupt nichts zu tun. Das sind die Meldungen die dein BIOS produziert und die "hinter einem Logo versteckt" werden können. Du kannst das alles im BIOS einstellen. Wahrscheinlich verschluckt sich dein BIOS ab und an einmal und dabei kommt es dann das er das "Bootlogo" (MSI) nicht anzeigt und auch den Bootvorgang nicht bis zum Ende durchführt. Was daran schuld ist wird dir hier keiner sagen können. Manchmal kann es an einem angeschlossenen USB Gerät liegen aber auch an internen ...
Du wirst aber schnell unruhig. Ich hab jetzt auch alles und musste etwa 45 Tage warten. Also denke ich mal das du auch min. 30 Tage warten musst.
Was hat seine Planung jetzt mit "high flow NEXT - Die nächste Generation der Durchflusssensoren" zu tun? Ist doch wurscht welche CPU und GPU er verbaut und mit Wasser kühlt. Mir kommen nicht die Tränen weil er sich einen 5900x und eine 3090er kauft. Das ist mir wurscht. Und dem Durchflusssensor sicher auch. Zumindest würde ich darauf ne größere Summe wetten.
Schon gut, ich gebe ja schon auf.
Das hat doch mit handwerklichen Geschick oder mehr Geld oder was auch immer nix zu tun. Ich kauf mir nen Bugatti. Und damit werde ich dann meinen tollen Computer zur Lanparty transportieren. SO! Nur damit du meine Pläne mal kennst.
Angeber! Was soll dieses Posting?
hier wäre ein gesleevtes Kabel nice... Wo ist denn da eine Beschwerde zu erkennen? Ich sehe das als legitimen Wunsch an.
Wie installiert man das noch einmal?
Und was ist mit Durchflusssenoren? Können die beim Test im System bleiben oder muss man die "umgehen" und dann darauf achten die hinterher richtig abzudichten?
Dein Budget scheint ja für eine RTX 3080 zu sprechen. Musst du eben nur warten wann welche raus kommt und vielleicht auf so Details wie Lautstärke, Spulenpfiepen, Garantie, Preis usw. achten. Zumindest dürftest du mit der 3080 nichts verkehrt machen und dein Budget wird dabei nicht überschritten.
Ok, das kann ich nicht beurteilen. War auch nur eine Idee von mir. Da es ja Leute gab die mit den Funktionen und deren Komplexität nicht zurecht kamen und deswegen nach Vereinfachung gefragt haben. Damit wären andere ja auch wieder unzufrieden. Deswegen die Idee mit den verschiedenen Modi.
Schön. Das niemand beleidigt werden sollte. Ist leider aber erst einmal so rüber gekommen und leider auch nicht das erste Mal. Finde ich schade aber vielleicht arbeitet ihr auch daran noch. Ich hätte aber einen Vorschlag wie man die Komplexität vielleicht etwas "DAU"-freundlicher zu machen. (Die Bezeichnung DAU sagt ja auch schon sehr viel darüber aus wie über Kunden/Nichtkunden gedacht wird) Sicher viel Aufwändiger in der Programmierung aber würde alle zufrieden stellen. Bin mir nicht sicher ab...
Kannst du uns dann hier ja mal zeigen. Wirst du das auch richtig auf Hochglanz polieren? Würde gern sehen wie das dann aussieht.
Wenn ich das richtig sehe brauchst du die doch nur von rechts nach links tauschen und dabei um 180° drehen. Dann sollte es passen. Ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt. Der Kühlkörper bleibt so wie er ist und rutscht dabei nur entsprechend nach unten.
Wieso gibt es eigentlich keine Chancen mehr? Sorry für die blöde Frage. Habe selbst auch kein Interesse an so einem Messingtop. Aber frage mich warum es KEINE Chance mehr gibt? Sind die Tops limitiert und ihr macht nie wieder neue? Wo man dann ja wieder welche vor dem Beschichten entnehmen könnte.
Kann schon sein, aber es geht immerhin um eine nicht gerade kleine Summe. Bei 500,- ist die Schmerzgrenze für mich relativ hoch. Ich muss für das Geld arbeiten. Wenn ich mal zu denen gehöre die 20000 im Monat einfach so bekommen dann mach ich mir darüber sicher keine Gedanken. Aber bis dahin (wird nie passieren)...
Sehe ich eigentlich auch so. Zumal sich die Preise für Teile die es schon länger im Shop gibt trotz MwSt-Senkung nicht geändert haben. Aber egal. Hab jetzt bestellt und NN gewählt. Das mit der MwSt. verstehe ich leider nicht, aber was soll ich mich da rumärgern. Ich will die Wakü endlich mal zum Ende bringen und muss es jetzt eben so nehmen wie es ist. Das es ein teurer Spaß ist wusste ich schon vorher.
Es geht nicht um 1-2 Euro. Geht das nach Bestellsumme? Bei mir sind es knapp 9 Euro.
Quoted from "Dops" was ist deiner Meinung nach eine sichere Bezahlmöglichkeit? Paypal und zwar nicht auf Kosten des Bestellers. Sicherlich kalkulieren das andere Unternehmen mit in ihre Preise rein oder wie auch immer. Aber finde es traurig das man dafür extra bezahlen muss. Lastschrift oder Rechnung fände ich auch gut. Überweisung??? Kann ich mein Geld doch gleich direkt aus dem Fenster werfen. Im Falle eines Falles ist es einfach weg. Ich möchte nicht noch extra dafür zahlen um etwas Sicherhe...
Quoted from "Dops" Das Kommentarfeld ist auf jeden Fall VOR der Bezahlung. Mach doch einfach einen Bestellvorgang den du aber vor der endgültigen Bestellung nicht vollendest. Ich meine, das Kommentarfeld ist unter der endgültigen Auflistung deines Warenkorbs. Edit: ronin war schneller. Ja, hab ich auch vorhin schon gemacht, aber leider übersehen. Danke euch beiden.
Ohje, bin blind. Wahrscheinlich weil ich von den unzähligen Zahlungsmöglichkeiten geflasht war, aber leider keine wirklich sichere für den Kunden. Sehr traurig für ein seriöses Unternehmen.
Wo bei einer Bestellung das Kommentarfeld für Sonderwünsche oder Anfragen ist. Das sollte mir Shoggy beantworten können, da ich schon eine Anfrage an Ihn gestellt hatte und er mir darauf antwortete das ich das dann einfach im Kommentarfeld angeben soll bei einer Bestellung.
Shoggy ich habe dir eine PN gesendet und hoffe das du schnell antwortest weil ich gern bestellen würde. Sorry das ich das hier rein schreibe aber bei meiner letzten Anfrage an dich musste ich mehrere Wochen warten. Soviel Zeit möchte ich aber bei den Lieferzeiten auch nicht verschwenden. Zumal ja bei euch sofort abkassiert wird Auslieferung erst viele Wochen später in Aussicht gestellt wird.
Aber heute (morgen) noch nicht im Shop zu finden. Hätte gern bestellt zusammen mit noch anderen Sachen um meine Wakü bald mal zu realisieren.
Ich habe noch nicht bestellt, daher kann ich das auch nicht ausprobieren. Muss eben wissen was ich alles brauche. Wenn ich zwingend USB anschließen muss kann ich mir Aquabus ja schenken. System läuft aber sehr häufig unter Linux und da würde ich auch gern sehen was los ist. Also auch gern die Werte welche die Sensoren liefern die am AE6 angeschlossen sind. Temperatur auf dem Display der D5next wäre schön.
Kurze Frage. Wenn ich die D5 Next mit Strom versorge und nur per Aquabus ans Aquaero 6 anschließe funktioniert dann alles so wie ich es wünsche? Also kann ich alles per Aquasuite einstellen oder muss zwingend die D5 Next auch per USB angeschlossen werden? Oder nur für evtl. Updates? Werden dann auch "ohne Windows" die Werte von am AE6 angeschlossenen Sensoren am Pumpendisplay sichtbar, oder geht das nicht ohne Windows und USB?
Gibt es doch schon längst im Shop. Wurde aber hier nicht erwähnt. Oder hab ich mich verguckt. Vor ca. 1 Monat habe ich den im Shop gesehen. Suche mal nach Multiport-Deckel für ULTITUBE 100 Ausgleichsbehälter oder eben deine benötigte Größe.
Mit den Profilen hab ich auch so meine Probleme. Wenn ich zocke und alles zu heiß wird dann stellt der Automatisch das Profil um und alle Lüfter auf 100% allerdings habe ich genauso einen "Abgleich nach unten" eingebaut und das Profil sollte dann wieder zurück auf "normal" wechseln. Aber leider funktioniert das so nicht.
Ist das Gerät jetzt aktiviert oder nicht? Im Bild steht ja das es nicht aktiviert ist.
Nein. Das geht so nicht. Du kannst die 3Pin DDC nicht direkt an das Octo anschließen. Ans Aquaero ja an Octo nicht.
Nein. Das verstehst du falsch. Power auf dem Octo ist kein Ausgang sondern ein Ausgang. Damit wird der Octo mit Strom versorgt. Die Pumpe musst du mit dem Molexstecker der sich daran befindet über dein Computernetzteil mit Strom versorgen. Genauso wie den Octo. Brauchst also vom Netzteil ein Kabel mit 2 Molexsteckern für 1. Octo und 2. Pumpe. Sorry Fehler. Also Steckplatz 1 ist natürlich nicht die Stromversorgung des Octo sondern das blaue Feld. Die Pumpe kannst du wenn sie PWM kann an 1 bis 8 a...
Ich denke das du deine 3 Pin Pumpe mit dem Octo nicht steuern kannst da er nur 4 Pin PWM als Ausgang zur Verfügung stellt. Du wirst also entweder die Pumpe gegen eine PWM gesteuerte tauschen müssen oder den Aquaero behalten müssen, oder die Pumpe auf das Mainboard klemmen.
Er will doch aber gar keinen Mora sondern lieber eine Box mit vier 560er Radiatoren. Von der Seite her schwierig 180er oder 200er Lüfter zu montieren. Mora wäre sicher weniger aufwendig und evtl. auch besser für die Kühlungsaufgabe geeignet.