Search results
Search results 1-50 of 70.
Hallo ich habe 2 aquacomputer d5 Pumpen mit pwm Signal und habe die jetzt schon 2 mal kaputt bekommen beim Befüllen vom Kreislauf Bei der ersten nutzte ich ein externes phobya Netzteil leider habe ich vorher nicht gewusst das es die Pumpe zerlegen kann, zumindest die Steuerung den die Pumpe lief dann nur noch auf max rpm Habe diese dann ersetzt und mit einem 10 Jahre alten LC Power pc Netzteil befüllt ging alles gut Jetzt nach einem Jahr habe ich den Kreislauf wieder umgebaut und wieder mit dem ...
Hallo habe jetzt den aqualis xt 880 im Kreislauf eingebaut und mir fehlt noch das USB Verbindungskabel Das bestelle ich noch aber kann ich die Füllstandmessung auch nur mit aquabus nutzen oder brauche ich die USB Verbindung auch? Ich habe leider kein Handbuch da gebraucht gekauft und die Anleitung im Netz sagt nur wie man ihn aufbaut
Hi ja wollte den Wasserfall Effekt nutzen Kann ich da eine Edelstahl madenschraube nehmen? Zwecks Rost
Meine wartet auch auf den Block hast du dein Gehäuse offen im Betrieb? Ich muss momentan mit offenen case zocken da sich das Gehäuse unglaublich aufheizt Lufttemperatur im Gehäuse bei 25° im Zimmer 50° die 3090 wird 81° heiß und CPU ging auf 91° 5900x Mit offenem Gehäuse habe ich bei beiden 75° Hoffe das macht dem pc nichts aus wenn das Gehäuse offen ist wegen Staub?
Danke der Behälter kam gestern und passt leider fehlt aber die M6 madenschraube die in der Anleitung beschrieben wird Welche muss ich da kaufen? M6 ist klar aber länge und sollte ja rostfrei sein
Hi ich habe doch vor kurzem einen gebrauchten aqualis xt 880 gekauft dieser ist aber mehr defekt als nutzbar. Luftabscheider fehlt die halbrunde Plexiglas Scheibe hat Risse und die Elektronik wurde nass Jetzt könnte ich einen neuen aqualis Xt 450 haben Kann ich da jetzt einfach die Glasröhre mit der Metallstange vom 880er nehmen und daraus einen Aqualis Xt 880 machen? Der Boden ist ja der selbe und auch der Durchmesser der Glasröhren ist der selbe die vom 880er ist ja nur länger
Danke weil im Shop finde ich jetzt die halbrunde Plexiglas Scheibe zumindest nicht einzeln nur als Set für den aqualis pro scheint aber das gleiche zu sein
Hi ich baue gerade wieder eine Wasserkühlung und meine Wahl fiel auf den aqualis xt 880 Leider war er im Shop immer mit 60 Tage lieferzeit angegeben und dann bin ich auf ein Angebot gestoßen gebraucht. Leider war auf den Fotos nicht ersichtlich das ein paar defekte Vorliegen und Teile fehlen Was defekt ist bzw. Fehlt 1. Die halbrunde Plexiglas Scheibe die hat Risse 2. Der luftabschneider fehlt komplett mit den Schrauben 3. Ist unter der Elektronik Feuchtigkeit kann man die Platine irgendwie ausb...
Mir gefallen beide Versionen ich warte schon die ganze Zeit auf diese Neuigkeit. Wird der kühler auch für die Evga 3090 ftw3 Ultra passen? Ich habe diese Karte und kann es kaum erwarten die unter Wasser zu setzen Danke PS: ich würde den geschlossenen Block kaufen
Wenn für die evga 3090 ftw3 Ultra Ultra wirklich ein kühler kommt kaufe ich den sofort Die Karte wird sich freuen
Ich hätte hier mal eine Frage wird es für die evga 3090 ftw3 Ultra auch einen aquacomputer wasserkühler geben? Ich hatte die Grafikkarte gekauft in der Hoffnung das der luftkühler was taugt tut er aber nicht und ich will einen wasserblock drauf schnallen
Danke hat geklappt man muss doch kräftiger ziehen als man denkt Eine Frage noch ich will die Pumpen extern aufbauen ist dieses Kabel das richtige für die USB Verbindung wenn es extern sein soll? https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3586
Danke ich wollte das gestern testen leider bekomme ich die Steuerung nicht von der Pumpe Muss man da wirklich wie in der Anleitung steht nur ziehen und wie stark? Oder sind da noch versteckte Schrauben oder klipse?
Danke also nur das Display Testen ist nicht möglich?
Hallo ich habe mir 2 d5 next gekauft diese wollte ich eigentlich diese Woche verbauen allerdings gab es eine Änderung da es nicht passt wie gewünscht Daher komme ich erst Ende Dezember zum einbauen Jetzt wollte ich nur mal das Display und die rgbpx Funktion testen reicht hierfür die USB Verbindung aus ? Laufen tut die Pumpe ja erst wenn sie am Netzteil angeschlossen wird ? Und kann man die auch wie den highflow next mit dem passenden Kabel an einem externen USB Port am PC nutzen? Die sollen spät...
Kann jemand mal einen Test für mich machen? Und zwar mit dem highflow next Der hat doch die LEDs und man kann die per Soundshift mit der Musik blinken lassen. Das funktioniert bei mir ein paar Minuten und dann nicht mehr es leuchtet dann nur noch die Hintergrund Farbe die eingestellt wurde und manchmal Blitzen die LEDs noch kurz auf bei Musik Das betrifft alle Soundgesteuerten Effekte und man muss dann den Pc Neustarten das es wieder kurz läuft Ich habe ihn an einem internen USB angeschlossen un...
Bei meinem highflow next scheinen die LEDs nicht ins Display zu strahlen
Hallo ich habe auch den highflow next gibt es eine schnelle Möglichkeit zu testen ob dieser auch klackert? Am pc kann ich das leider nicht schnell machen da ich hardtubes habe Ich wollte den wegen dem Display gerne an einen externen radiator anschließen also außerhalb vom PC ( eventuell keine gute Idee bezüglich dem klackern?) Ich komme aber erst im Dezember dazu den Umbau zu starten Dafür bräuchte ich wohl einen Mini loop mit AGB und Pumpe oder? Dann habe ich noch einen bug in der Software fest...
Danke werde zur stylischen Variante greifen
Danke der Sensor ist wirklich Wahnsinn
Ich habe gestern auch meinen highflow next erhalten einen schöneren Sensor gibt es meiner Meinung nach nicht. Mal eine Frage dazu darf er länger ohne Wasser benutzt werden also nur im Gehäuse liegen oder wird da was zu heiß? Der interne Sensor der normal das Wasser misst zeigt nach ein paar Minuten knapp 40° an Brauche noch ein paar Teile um ihn dann in den loop einbauen
Hallo ich habe heute den highflow next erhalten und es ist wirklich der schönste Flow Sensor überhaupt. Ich möchte den außerhalb vom pc an einen externen radiator anschließen. Das Problem ist die Kabel sind zu kurz. Er benötigt für alle Funktionen drei Verbindungen oder? Rgbpx ist kein Problem da gibt es ja 200cm Kabel Ich bräuchte nun für die USB Verbindung ein längeres Kabel als 100cm finde aber nur die mit 100cm gibt es eine Möglichkeit zur Verlängerung? Dann wäre noch die aquabus Verbindung ...
Danke werde dann auf jeden Fall das AC dual top verbauen Leider habe ich vorher nicht gewusst das sich beim alc Teil der Lack löst und ich glaube von aquacomputer gabs noch kein dual top als ich meine Wasserkühlung gebaut habe. Habe fast alles nur von aquacomputer und bin begeistert von den Teilen Einen filter habe ich sogar hinter dem top verbaut auch von aquacomputer den großen Edelstahl filter
Danke ja auch eine Idee man kann das top von AC auch in Messing bekommen auf Wunsch oder?
Habe ich sogar so gemacht mit cilit Bang und dann mit dem Duschschlauch ordentlich gespült und am Ende sogar noch ordentlich mit destilliertem Wasser nach gespült Ich vermute schwer es liegt an dem Top leider wurde mir das vorher nicht gesagt sonst hätte ich den Lack gleich entfernt Das top ist erst seit 3 Monaten im loop
Danke ich werde es erst mal so lassen und erst zerlegen sollte es mehr werden. Fittinge habe ich nur silberne und radiatoren sind hwlabs Ich habe einen kleinen Verdacht was es sein könnte obwohl ich einen aquacomputer edelstahlfilter direkt nach den Pumpen habe. Ein Messing dual top das ist schwarz lackiert Könnte es auch an hohen Temperaturen liegen? Ich hatte einmal 42° Wasser Temperatur im Sommer Deshalb habe ich jetzt auch einen externen radiator gekauft der noch angeschlossen werden muss al...
Hm sorry ich versuche mal ein besseres Bild zu machen aber mit 1,05mb Größe ist das ein bisschen ein Problem
Hallo ich habe jetzt 7 Monate meine Wasserkühlung laufen und kühltechnisch ist alles Top Ich nutze einen kryographics next rtx 2080ti und Flüssigkeit ist dp Ultra in klar gespült habe ich vorher alles gründlich. Die Finnen im Grafikkarten kühler sind sauber Nur ist mir diese Ablagerung aufgefallen sieht aus wie ein schwarzer Punkt Ist das normal so?
Ja war nicht angefeuchtet
Hallo ich möchte heute Abend mein windows 10 neu aufsetzen und Frage mich was passiert mit meinen Einstellungen in der aquasuite muss ich die sichern oder bleibt das erhalten? Habe ein aquaero 6 2 vision Displays und ein farbwerk360 Danke
Hm ich habe noch mal nachgeschaut und es tritt aus keinem Anschluss Wasser aus Könnte aber auch daran liegen das ich den AGB nicht richtig dicht bekomme es steht immer etwas Flüssigkeit in der Nut von der Glasröhre aber ist so wenig das es nicht ins Gehäuse gelangt. Ich habe gestern einen neuen geprüften AGB erhalten und werde den mal tauschen. PS: ich habe neu artige fittinge gekauft mit quetsch Dichtungen aus Silikon die muss man schon gut zudrehen sonst sind die nicht dicht. Dafür ist es aber...
Hallo ich habe jetzt meine Wasserkühlung 3 Monate in Betrieb. Die habe ich dann nach einem Monat noch mal verändert und ein dual top für die Pumpen verbaut. Das habe ich dann einen Monat lang laufen lassen und dann im AGB eine Markierung gesetzt Nach ca: einem Monat sind jetzt ca 2mm weniger Flüssigkeit im Behälter ist das normal? Behälter ist ein heatkiller tube mit aquacomputer Druckausgleichsventil Undicht ist jedenfalls nichts ich habe mehrfach alle Anschlüsse und Winkel Adapter mit zewa abg...
Hallo habe 2 vision Displays eines an der Grafikkarte und eins am Prozessor Kann ich da immer nur einen Wert ( kurzfristig bzw. 1 Tag) mal nur einen Wert anzeigen lassen oder brennen die auch ein? Danke
Ich habe unter maximaler Last bei einer Raumtemperatur von 26-27° nach ein paar Stunden im Spiel so max 39° im Wasser meine 2080ti wird dabei nur 49° warm Hallte 72° bei 32° Wassertemperatur auch für zu viel Meine Grafikkarte ist immer so 10° wärmer als das Wasser Durchfluss ist hierbei egal ich habe es mit 35l mit 100l und mit 145l ausgiebig getestet die Temperaturen blieben immer gleich
Nur ein radiator? Ist tatsächlich etwas wenig ich habe eine rtx 2080ti mit ryzen 3900x und meine Temperaturen sind unter voller Last wie deine idle Temperaturen Ich habe allerdings 2x 420er Black ice nemesis und einen 560er Black ICE nemesis Wird hier wohl an der radiator Fläche liegen und hecklüfter fehlt auch einer
Danke ich hatte ein neues Topic erstellt weil ich mehrere Fragen stellen wollte und für alle nur ein Topic wollte Habe alles ordentlich gereinigt auch die Radiatoren habe ich gründlich gespült bei meinen hwlabs war sogar kaum Schmutz drin Dann kann ich ja beruhigt sein wenn die Pumpen normal klingen habe ewig gebraucht das aufzubauen da hardtube schon eine Herausforderung ist insbesondere bei der ersten Wasserkühlung Habe auch mehrfach bisher geschaut ob alles dicht ist und bisher war kein Tropf...
Hallo habe jetzt seit einem Monat ungefähr eine Wasserkühlung und bin bisher sehr zufrieden zumal ich hardtube eingesetzt habe und das wirklich toll aussieht . Die Pumpen sind im nicht sichtbaren Bereich mit Schlauch verbunden 2 Pumpen habe ich genommen weil mein Kreislauf doch größer ist und ich die so schön drosseln kann. Zwei Fragen hätte ich hierzu 1. Wie oft muss das Kühlmittel getauscht werden? Ich nutze das aquacomputer dp Ultra in klar und meine Schläuche enthalten kein Weichmacher. 2. W...
Hallo hat das schon mal jemand gehabt? Ich hatte mein System vor 2 Wochen auf 2 Pumpen mit dualtop umgebaut da eine Pumpe direkt am AGB zu laut war. Dabei ist mir ein Fehler passiert ich schloss den Schlauch der das Wasser zu den Pumpen führen sollte falsch an und die Pumpen liefen so 8 Sekunden ohne Wasser ich schob das Problem auf die 2. Pumpe weshalb ich nicht direkt wieder abgeschaltet habe Seitdem laufen sie nun einwandfrei ich kann zumindest nichts Ungewöhnliches hören außer immer noch ab ...
Hi habe 3 Sensoren im System es handelt sich dabei um die calitemp von aquacomputer Der wärmste Spot ist am Eingang des Front radiators dort liegen 2° mehr an wie z.b am Ausgang des Boden Radiators der dritte Sensor hängt direkt nach der Pumpe dort ist 1° Differenz Flow liegt bei 100l h PS: bestelle mir nun eine neue Front für mein Gehäuse den die originale ist vorne komplett zu bis auf seitlich ein paar kleine Schlitze und lasse ich die Front weg komme ich auch nur auf 34-35° im Wasser
Hi danke also bei mir liegt es am Airflow habe zum testen die Front vom Gehäuse mal weglassen und die Temperaturen waren so 4-5° weniger Lüfter habe ich allerdings auch recht niedrig eingestellt die gehen maximal bis 50% hoch unter Last Werde mir daher die Front etwas verändern und etwas fräsen lassen das mehr Luft rein kann. Die ist vorne ja ganz zu und hat nur seitlich Löcher für die Lüftung
Ne im Sommer nutze ich ein klimagerät
Ok Heimkino Anlage und ein großer TV heizen ja auch mit der Raum hat nur 19 m2 Fenster habe ich ja Wenn es nicht gefährlich wird bin ich zufrieden mit den Temperaturen mehr würde wohl nur mit externem Radiator möglich sein
Finde ich auch aber ich heize nicht mal der pc macht den Raum immer so warm Schlauch nutze ich den 16/10 EPDM von watercool der ist ja ohne Weichmacher
Hi ich habe inzwischen meine Wasserkühlung soweit fertig gebaut und Frage mich nun wie hoch die Temperatur vom Wasser unter voller Last werden darf. Folgendes wird gekühlt Ryzen 3900x Asus crosshair VIII formula Rtx 2080ti 2 D5 Pumpen die geben ja auch etwas Wärme ab Radiatoren habe ich 2x 420er und einen 560er Angeschlossen habe ich den Kreislauf mit hardtubes und den nicht sichtbaren Bereich mit epdm Schläuchen Im idle geht das Wasser auf 30° maximal Beim spielen von games in 4k sehen die Temp...
Danke habe es nun hinbekommen da mein loop etwas größer ist habe ich entsprechendes top für 2 Pumpen gekauft und das momentan nicht entkoppelt unten im Gehäuse verbaut Die Pumpen hört man jetzt kaum noch Die einzelne Pumpe am AGB war unerträglich laut egal welche Drehzahl benutzt wurde Jetzt bin ich zufrieden und kann auch mit den Drehzahlen besser justieren ohne das der Flow zu niedrig wird
Ok habe es markiert da ist ein kleines Stück abgefallen
Hallo ich möchte 2 Pumpen in meinem System nutzen und habe entsprechendes top dafür und eine 2. Aquacomputer d5 Pumpe mit pwm gekauft Bei der Pumpe ist ein leichter Fehler am Flügelrad kann ich die trotzdem verbauen?
Hm mir wurde die Fläche damals so empfohlen und ich bereue es auch nicht. Nur die Pumpe stört noch sehr und ich wollte die auf einem top mit shoggy sandwich montieren Problem an der Sache ist Die einzige Stelle wo frei ist hat in der Höhe nur 11cm Platz reicht das? Müsste die Pumpe dann auf einem radiator montieren heißt ich brauche auch noch einen Halter für 140mm Lüfter Wie hoch ist das ganze wenn man folgendes benötigt Der Halter für 140mm Lüfter der auf den radiator kommt Das shoggy sandwich...
Ist unter Last aber nur wenn die 2080ti auf voller Auslastung ist sonst bin ich bei unter 30° Radiatoren habe ich 2 420er und einen 560er