Search results
Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Hehe, genau das Problem habe ich auch gerade. Allerdings funktionieren die Hotkeys bei mir nicht. Ich habe schon viele verschiedene Tastenkombis ausprobiert in der Hoffnung, dass es nur an irgendwelchen Doppelbelegungen liegt. Aber irgendwie komme ich da nicht weiter. Manuelle Profilauswahl funktioniert tadellos, also farbwerk Profilwechsel via Maus. Das entsprechende Profil ist natürlich auch im "Globale Profile" jeweils hinterlegt. [attach]7540[/attach] [attach]7541[/attach] [attach]7542[/atta...
Inzwischen funktionieren die Softwaresensoren bei mir auch wieder. Ich warte einfach die finale X18 ab, mal schauen ob es dann stabiler wird.
Bei mir funktionieren die Softwaresensoren auch nicht mehr, obwohl in der Aquasuite die Hardware Monitor Häkchen überall gesetzt sind. Sowohl X17 als auch X18 zeigen dieses Fehlverhalten. Bitte fixen.
Ich habe auch gerade auf X 12 aktualisiert und musste danach beide Ultimate Pumpen, farbwerk und natürlich das Aquaero aktualisieren. Das lief alles einwandfrei, ich musste noch nicht einmal den PC neu starten. Echt geil, super Arbeit! Die Aquabus Adressen der Pumpen waren nur doppelt belegt, das fiel mir schnell auf da die Pumpen die vorgegebene Frequenz vom Aquaero nicht übernommen haben. Nach der korrigierten Zuordnung und dem Suchen nach Aquabus Geräten regelten sich die Pumpen auch brav wie...
Sehr schön, Nostalgie pur.
Wo sind denn die Weihnachtssmileys?
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass der Durchflusssensorwert nicht mehr im Vision Display angezeigt wird. Ich musste aufgrund eines Defektes des mps Flow 100 Sensors den alten, analogen Digmesa wieder verbauen. Diesen habe ich an den Durchflusssensoranschluss der Aquastram Ultimate gehängt und wird auch korrekt ausgelesen bzw. das Aquabus Signal kommt an und wird auch an das Aquaero korrekt weitergegeben. Wenn ich jetzt den Durchflusswert im Sensormenü des Vision Displays auswähle, er...
Genial, und sieht wirklich sehr gut aus.
Also ich habe keine Lust auf einen Staubsauger beim Zocken. Trotz der Fortschritte mit dem Thermalmanagement und der Verringerung der Lüftergeräusche in letzter Zeit, unter Last sind sie immer noch laut. Ich bleibe bei meiner Wakü.
Ich würde da lieber Essigreiniger nehmen. Bei verdünnter Zitronensäure bin ich immer etwas skeptisch in Bezug auf die Verträglichkeit mit den Dichtungsringen. Ansonsten würde ich in etwa die Hälfte der angegebenen Dosierungsmenge auf der Verpackung benutzen und den Kreislauf paar Stunden damit laufen lassen. Danach wie du schon geschrieben hast mit dest. Wasser noch ein Stündchen durchspülen und dann DP Ultra verwenden. Dann sollte alles wieder fresh sein. Hast du denn Verunreinigungen bzw. Abla...
@Aqua Computer: Ich habe einen Wunsch für die Aquasuite. Genial wäre es, wenn man es irgendwie umsetzen kann dass man die Gerätereihenfolge in der linken Leiste ändern/anpassen kann. Das würde die Übersichtlichkeit ungemein erhöhen. Dann würde ich ganz oben das Aquaero, dann die beiden Ultimates, dann die Sensoren usw...so anordnen. Zurzeit steht bei mir die Ultimate 1 oben, dann kommt ein mps Sensor, dann das Aquaero...
Also bei mir läuft die Aquasuite 2018 bisher ganz rund, auch wenn der Autostart noch immer nicht funktioniert (benutze immer noch mein Startscript). Allerdings hat sich das Problem mit meinem Vision Display auf dem Desktop noch nicht dauerhaft gelöst. Mal funktioniert es bzw. wird etwas angezeigt, und manchmal nicht. Im Gerätemanager wird alles erkannt, keine unbekannten Geräte o.ä. wegen der evtl. zu langen USB Leitung. Ein Neustart des Aquacomputer Hintergrundservices löst immer das Problem un...
Also wenn ich die Verwaltung der Pumpen nicht über das Aquaero bzw. den Aquabus mache, tritt das Frequenzhopping unter Last nicht auf. Das mit dem Aquabustab werde ich aber auch mal versuchen bzw. reduzierte Übertragungsgeschwindigkeit ausprobieren.
Ich habe das Problem dass meine beiden Ultimates beim Zocken fröhlich rauf und runter gehen mit der Frequenz (werden per Aquabus vom Aquaero verwaltet). Das Problem hatte ich schonmal, aber im Leerlauf. Wird die Aquabus Verbindung zu instabil, schwimmen mir die Massen weg oder woran liegt das? Verwende ein Seasonic Snow Silent 750W Netzteil. Da ich lange nicht gezockt habe, fällt mir das erst jetzt auf, siehe Screenshot. [attach]6433[/attach]
Bei mir läufts bisher auch ganz gut, auch wenn der Autostart immer noch nicht funktioniert. Naja löse das dann weiter mit meinem Startscript. 1. Der Aqua Computer Service macht allerdings auch noch Probleme bzw. ich muss den neustarten damit mein Vision Display auf dem Desktop wieder Werte anzeigt. Wie gesagt es ist an einen D-Link USB Hub angeschlossen, aber ich bezweifel dass es an der Kabellänge liegt, da ja ein Neustart des Aqua Computer Services das Problem löst. 2. Meine Übersichtsseite wi...
Nice! Gut dass ich kürzlich meine Lizenz erweitert habe. Wurde am Vision bzw. Aquasuite Hintergrunddienst etwas verbessert? Ich habe nämlich Proleme mit meinem Vision auf dem Desktop. Dazu muss ich aber sagen, dass der an einem d-link USB Hub mit Stromversorgung hängt, weil sonst das Kabel zu kurz wäre. Starte ich den Aquasuite Dienst neu, werden wieder die Werte auf dem Vision angezeigt.
Dann will ich auch mal meine gerade überarbeiteten Übersichtsseiten teilen. Die "overview" Seite benutze ich nur in der Aquasuite, die "desktop" Seite logischerweise für den Desktop. Ich habe zwei Monitore und lasse die desktop Seite oben rechts auf dem vertikal ausgerichteten Sekundärbildschirm darstellen. Ich habe übrigens keine Probleme mit Multimonitorbetrieb. Man sollte aber vor dem Basteln von Seiten für Multimonitor Systeme, "Wegwerfgrafiken" positionieren, damit sich der Desktopbereich n...
Bei mir schmiert die Aquasuite immer wieder ab wenn ich mein Desktop Vision Display konfigurieren möchte. Gestern habe ich es das erste Mal eingerichtet und gespeichert, heute morgen waren die Einstellungen alle futsch und es bekam keinerlei Sensordaten mehr. Mein Versuch die Sensoren bzw. Quellen neu zuzuordnen endete im Nirvana bzw. nichts passierte. Daraufhin habe ich das Vision auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und seitdem schmiert die Aquasuite nur noch ab. Die Standard Display Profile ...
Bezülich Saugleistung: Die Aquastream "saugt" nicht so sehr, sondern "drückt" eher. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Allerdings halte ich das für keine gute Idee den mps Sensor direkt vor die Pumpe zu montieren bzw. ich würde an deiner Stelle wirklich die 10 oder 20cm Abstand und gerade ungestörte Schlauchstrecke am Ein- und Auslass des Sensors einhalten, um gute Sensordaten bekommen zu können.
Bei mir läufts bisher gut, aber mein mps pressure 40 Sensor den ich als Füllstandssensor benutze, zeigt 0 als unskalierten Messwert an. Das Druckausgleichsrohr im Aquatube ist offen, vorher war eine Druckausgleichsmembran montiert. Ob es am Firmwareupdate liegt kann ich allerdings nicht sicher sagen, hatte nicht kontrolliert ob er kurz vorher auch 0 anzeigte. Vermutlich ist der verstopft, werde das mal reinigen und kontrollieren.
Ich habe noch ein altes Video auf meiner Platte gefunden.
Bei mir liegt die bei aktivem Datenupload und HWinfo Auswertung bei maximal 1,4%. Ist dein Aktualisierungsintervall zum Loggen vielleicht sehr hoch bzw. die Zeit sehr niedrig gesetzt? Ansonsten würde ich an deiner Stelle die Aquasuite neu herunterladen und eine Neuinstallation vornehmen. Das kann man in der Installationsroutine ja auswählen, damit alle Einstellungen der Aquasuite gelöscht werden. Danachg würde ich nach jeder getätigten Änderung in der Aquasuite die Auslastung beobachten, viellei...
Schmier mal die Bauteile mit WLP ein, säubere die Kontaktseite des Kühlers, montiere die Karte möglichst gleichmäßig ohne sie vorher schief auf den Kühler anzusetzen bzw. draufzusetzen, ziehe alle Schrauben handfest an und baue sie dann wieder auseinander. Dann mach nochmal ein Foto vom Kühler mit den WLP Abdrücken auf dem Kühler. Wenn die von mir markierten Bauteile deutlich Kontakt hatten, passt das Design der Karte offensichtlich nicht mit dem Kühler zusammen. [attach]6141[/attach]
*Vote for OLED Farbdisplay*
Das neue Unreal Tournament finde ich auch ganz gut, und es wird immer besser. https://www.epicgames.com/unrealtournament/ (free alpha) Ich weiß allerdings nicht ob es auch einen LAN Modus unterstützt, habe zurzeit nur meinen schwachbrüstigen Laptop zur Hand.
Boah ich wäre auch gerne dabei. Ich begebe mich demnächst auf Jobsuche, daher ist die Wahrscheinlichkeit leider sehr gering bzgl. Urlaub/Teilnahme an der Northcon. Presi, rennt der Chickenserver noch? Schön ein paar Runden Flatout mit Schulbussen in der runden Arena!
Ich habe auch noch eins, ist aber schon etwas älter bzw. kann keinen neuen Screenshot machen weil ich mich zurzeit im Ausland aufhalte.
Ok hat sich erledigt, ist eine M5x30. Abus hat inzwischen geantwortet. Gut dass ich abgewartet habe, war kurz davor M4 Schrauben zu bestellen.
Hallo liebes allwissendes Forum, ich habe ein Problem. Ich bin in den USA und habe meinen Messschieber nicht dabei. Ich möchte mein Abus Fahrradschloss an den Rahmen befestigen, nur leider ist der Rahmen zu dick, ergo ich brauche längere Schrauben für die Halterung. Ich habe Abus auch schon angeschrieben, bisher keine Antwort. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was das für eine Schraube ist? Ich tendiere zu M4 Linsenkopfschraube A2 DIN 7985. Mich verunsichert aber das Gewinde, das sieht irgendwie fei...
Hi, ich suche einen bestimmten Rucksack. Bildersuche oder "Fahrrad Rucksack" Suche hat leider nichts gebracht. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen? Hier ein Bild davon:
Ich konnte bisher auch keine Verfärbung des DP Ultra nach längerem Einsatz feststellen, die Farbe sieht immer noch aus wie aus der Flasche. Ich könnte mir eher vorstellen dass diese ganzen Wasserprobleme nur auf die eingesetzten PVC Schläuche und Rückstände in den Radiatoren zurückzuführen sind. Ich verwende übrigens nur PUR Schläuche, und meine Radiatoren sind seit mehr als 8 Jahren im Einsatz.
Uhh da bin ich ja gespannt. Leider bin ich jetzt für ein paar Monate nur mit Notebook im Ausland, aber ich freue mich jetzt schon auf die neue Aquasuite 2017, und Vision und neue Kühler..... Klingt sehr interessant mit dem Webinterface. Und das Ordnen der Reiter vermisse ich auch schon ein Weilchen, gut dass das auf eurer to-do Liste steht.
Ich kühle meine GTX 660TI auch mit einem Twinplex und den Ram mit alten Mobo Spannungswandlerkühlern die ich auf selbst gemachte Alubleche geklebt habe welche die passende Bohrung zur Befestigung haben. Läuft einwandfrei.
Nicht schlecht Dennis, bist ja gut dabei. Ja ich habe auch den Eindruck dass generell die Hochkonjunktur der Internetforen vorbei ist, weiß aber auch nicht woran das liegen könnte. Aber die eigenen Interessen verändern sich ja auch immer wieder. @hugoLOST: Ich gammel zurzeit zuhause rum und warte auf ein Visum bzw. Reisepass für einen Auslandsaufenthalt für meine Abschlussarbeit. Ich sitze an meinem "electric ocean" Mod, der ist aber zu schwach für BF1 obwohl es schon sehr verlockend ist. Mein R...
Sehr gut Poste mal ein paar Bilder in der Casegalerie! User Casegalerie
Auch wenn ich jetzt wie ein bezahlter Werbefutzi klinge, aber ein sauberes System welches ausschließlich aus PUR Schläuchen besteht und mit DP Utra betrieben wird, hält ewig. Auch der Durchfluss bleibt relativ konstant. Die feinen Strukturen des CPU Kühlers und den Filter reinige ich einmal im Jahr, aber da ist kaum etwas drin. Es ist alles eine Frage der Vorbereitung und der verwendeten Materialien im Kreislauf. Ich habe eloxiertes Alu, Silber Kupfer, Nickel und PUR im Kreislauf, kein Problem.
Der Schmodder könnte aber auch von deinen PVC Schläuchen kommen bzw. die dort drin enthaltenen Weichmacher die sich rausgelöst haben. Ich würde dir empfehlen das System erst einmal durchzuspülen, dann ein paar Stunden mit einer Lösung aus Zitronensäure zu betreiben, alles wieder ablassen, erneut mit klarem Wasser über mehrere Stunden betreiben, wieder alles ablassen und dann erst mit der Kühlflüssigkeit befüllen. Ist viel Aufwand, aber nur so bekommst du meiner Meinung nach dein System wieder ri...
Sowieso. Im Video wird auch eine Produktankündigung vorweggenommen, siehe Grafikkarte.
Wirklich ein geiles Teil! Ich muss mal gucken wo ich den demnächst verbauen soll. Das einzige was ich nicht so mag ist der "Vision" Schriftzug über dem Display. Ohne den würde der Kühler noch edler wirken finde ich.
Dann schließe mal deine USB 3 Geräte an bei denen du Geschwindigkeitseinbußen verbuchen konntest, und klicke einfach jedes USB Gerät in der Liste an (rechtsklick) um dessen Energiespareinstellungen zu deaktivieren, falls vorhanden.
Ich habe keine Probleme, allerdings einen Intel USB 3.0 eXtensible Hostcontroller. Versuche mal das Energiesparen für USB Geräte zu deaktivieren, vielleicht löst das dein Problem. Am besten sowohl unter den Windows Energiespareinstellungen deaktivieren, als auch jeden einzelnen Controller im Gerätemanager auf "Computer kann das Gerät in den Energiesparmodus versetzen" deaktivieren bzw. Häkchen raus nehmen. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Ich baue mir die seit einigen Jahren quasi selbst bzw. konstruiere kleine Adapterplättchen aus Alu auf dem PC mit den entsprechenden Bohrungen für die Montage auf dem Mainboard, als auch für die Montage der Kühler. https://www.schaeffer-ag.de/frontplatten…n_die_software/ Oder ich klebte die Spannungswandlerkühler direkt auf die Adapterplatte drauf, geht mit Wärmeleitkleber von Arctic Silver ganz gut. Dabei verwende ich seit Jahren die gleichen Spannungswandlerkühler, die passen immer mehr oder w...
Ich habe noch etwas entdeckt: Wenn ich den Befehl "IPconfig /renew" ausführe, kommt in der Konsole die Meldung: Quoted Beim Aktualisieren der Schnittstelle "Ethernet" ist folgender Fehler aufgetreten: Der im Netzwerkkontrollblock (NCB) angegebene Name ist auf einem Remoteadapter in Verwendung. Die Daten stehen im NCB. Ich google mich schon dumm und dämlich aber ich finde nichts was mir weiter hilft. Alle Anleitungen zielen irgendwie nur auf Windows Server 2003 oder 2008 ab bzw. den DHCP Clienten...
Hi, ich habe neuerdings das Problem dass die Namensauflösung meines Haupt PCs nicht funktioniert, genauer gesagt ich kann vom Laptop nicht auf den PC zu greifen wenn ich über Explorer->Netzwerk-> Doppelklick auf PC Namen gehe. Dann kommt die Fehlermeldung mit dem Fehlercode 0x80070035. Ich kann aber über die IP Adresse ohne Probleme auf die Dateifreigaben des PCs zugreifen, nur eben nicht über den PC Namen unter Netzwerke, pingen geht auch. Ich kann problemlos vom PC auf die Dateifreigaben des L...
Hi, gibt es eine Möglichkeit ein Video auf dem PC laufen zu lassen, in der Endlosschleife, aber gleichzeitig den PC dabei zu sperren? Im gewissen Maße geht es mit einem Video als Bildschirmschoner und notwendigem Einloggen danach, aber wenn man z.B. aus Versehen die Maus bewegt, Bildschirmschoner verschwindet und kein Passwort eingibt, erscheint das Video bzw. der Bildschirmschoner nicht wieder. Das Display wird nur schwarz nach ein paar Minuten. Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee außer...
Sehr sinnvolle und praktische Produkte, bin begeistert! Besonders den USB Hub finde ich klasse.
Ich finde das gar nicht so bekloppt sondern ziemlich praktisch. Man sollte aber vorher sämtliche mps Sensoren aus dem Kreislauf entfernen, oder?
Sieht schick aus. P.S.: Come on guys, eine passive Backplate reicht doch aus.