Search results
Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Undichte Heatpipe hatte ich auch mal vor einigen Jahren. Lösung war, die Heatpipe noch mal etwas mit Drehbewegung vor/zurück schieben. Die Dichtung saß wohl nicht richtig oder meine Pipe war nicht richtig gerade. War danach aber dauerhaft dicht. Für die richtig Ausrichtung würde ich da sowieso nicht stumpf dran ziehen sondern immer etwas drehen. Wenn das nichts bringt, die Pipe rausziehen und alles prüfen.
Meine Strix ist vom 15.11 (Amazon) und hat auch die hohen Elkos.
Quoted from "Daepilin" Wobei ich neidisch auf das Abdruckbild bin :O vor allem aufm Speicher viel besser als meins :O Sarkasmus? Hast du ein Bild deiner Karte, wenn du da schon neidisch drauf bist? Ich verstehe auch nicht wie man an der WLP-Lösung so festhalten kann, wenn es hier über Jahre immer wieder solche Bilder gibt. Die Toleranzen sind zu hoch um sich darauf zu verlassen. @l0w85 Ich weiß nicht wie begabt du handwerklich bist, aber ich würde die Elkos mit WLP beschmieren, Kühler auflegen,...
Ich meinte sicher nicht Alphaschrott. Den Krempel kauft niemand mit auch nur dem geringsten Qualitätsanspruch. Diskussionen über andere Hersteller sollten wir aber lieber lassen, das hat hier nichts verloren.
Wie hoch war denn dein Delta mit dem nicht so super aufliegendem Kühler anfangs?
3090 und Durchfluss: Ich lass die Karte aber so, ich werde sowieso wechseln und auf Fehlersuche / Zerlegen etc. da habe ich einfach aktuell keine Lust. @Lokran1988 Ich bezweifle Vorteile durch die paar Grad beim RAM-OC. Dafür wird man schon an die Kotzgrenze gehen müssen, was sowieso nicht meins ist.
Delta über 20° und das undervoltet (1800@850mV). Natürlich nur "relativ" offen. Das Pic ist praxisnah, kein Winkel um es extra schlecht aussehen zu lassen. Das wird wohl wenige stören, aber es sieht halt nicht so schön aus. Euer deutscher Mitbewerber hat das schöner gelöst und das sage ich als AC Fan erster Stunde. Bitte nicht übel nehmen. So lange der RAM ausreichend kühl bleibt, sind mir Pads viel lieber. Es ist für mich unerheblich, ob der RAM 10° weniger hat. Das bringt mir einfach nichts un...
Ich sag ja nicht, dass das zwangsweise stört. Nicht jeder hat den Rechner neben sich auf dem Tisch stehen oder ist für diese Geräusche so empfänglich. Das ist je nach Auslastung und Game sowieso sehr unterschiedlich. Ich schreibe auch nicht, dass der AC Kühler das verschlechtert. Was die Karte (Spulen) angeht, kann AC nichts dafür. Vorteil der Strix ist eher das großzügige PL / Optik. Nichts aber für empfindliche Ohren.
Mir gefällt an eurem Kühler in erster Linie nicht, dass er nach rechts hin komplett offen ist und man das PCB / Bauteile sieht: Das sieht leider unfertig aus, als ob da was fehlen würde. Ist leider vom Winkel genau so, dass man das immer sieht (bei mir). Auch sitzt der nicht 100% bei mir. Abdruck GPU / RAM ist so lala, genau wie auf dem Pic vom Dampfkanes. Ist wohl keine Ausnahme wie man hier liest. Ich werde wechseln. Schade auch, dass die ganzen größeren Karten wie Strix/TUF etc. alle die schl...
Quoted from "sebastian" Quoted from "TurricanM3" Schade, dass meine Frage zur Haltbarkeit/Wartung ignoriert wird. Was soll passieren. Wenn sich da keine Haare oder irgend etwas anderes den Rotor blockiert ist das Wartungsfrei. Der Sensor ist nicht für Salzwasser freigegeben, sprich wenn der Sensor im normalen Rahmen betrieben wird kann da nichts korrodieren. Es ging mir nicht um den DFS Sensor, sondern explizit die Quali-Messung: Quoted Könnt ihr sagen wie lange das "Messsystem" wohl in etwa ge...
Pumpen haben auch mechanische Bauteile und da klackert bei den höherwertigeren nichts. Für mich sind die neuen Sensoren dahingehend einfach eine ziemliche Enttäuschung. Das ginge sicher besser. Schade, dass meine Frage zur Haltbarkeit/Wartung ignoriert wird.
Quoted from "Gerayd" Quoted from "Sebas" Also ich höre bei 136l/h nichts und auch bei der normalen Drehzahl von 100l/h kein Mucks. Ich habe den Durchfluss auf 123L reduziert und höre leider noch ein klackern. Ist derzeit 1,20M von mir entfernt, aber außerhalb des Gehäuse. Bald kommt er nach innen, dann hoffe ich auf Besserung Die Wahrnehmung von Geräuschen ist zu subjektiv um da wirklich Vergleiche ziehen zu können. Das nun aber schon mehrere den neuen Sensor hören, ist eher ein schlechtes Zeic...
Leider gibt es im Luxx jemanden dessen neuer next klackert... Bin nun ziemlich verunsichert. Quoted from "TurricanM3" Ich wollte mir eigentlich den next bestellen, habe hier aber eine wichtige Frage: "Messsystem für die elektrische Leitfähigkeit des Kühlmittels" Könnt ihr sagen wie lange das "Messsystem" wohl in etwa genau arbeitet? Oder ist das über Jahre komplett wartungsfrei? Wenn man alle 2-3 Jahre irgendwelche Kontakte zur Messung säubern sollte oder das Teil durchspülen, dann bestelle ich ...
Ich wollte mir eigentlich den next bestellen, habe hier aber eine wichtige Frage: "Messsystem für die elektrische Leitfähigkeit des Kühlmittels" Könnt ihr sagen wie lange das "Messsystem" wohl in etwa genau arbeitet? Oder ist das über Jahre komplett wartungsfrei? Wenn man alle 2-3 Jahre irgendwelche Kontakte zur Messung säubern sollte oder das Teil durchspülen, dann bestelle ich lieber den normalen HF2. Keinesfalls will ich den DFS ab und an ausbauen um zu reinigen o.ä. weil sich etwas mit der Z...
Quoted from "Stephan" Kurzes Update: Die Produktion der Kühler für die Referenz-Karten läuft auf Hochtouren. Wir werden - wenn alles nach Plan läuft - ab übernächster Woche beginnen auszuliefern. Dazu werden wir in Kürze die Kühler im Shop für Vorbestellungen listen. Parallel entwickeln wir bereits an der Lösung für die Asus Strix. Weitere Infos zu anderen Board-Partner Lösungen werden wir im Anschluss geben. Das sind ja super Neuigkeiten. Ich hoffe ihr bietet eine geschlossene Lösung, mit nich...
Durch das hohe PT der Strixx wird sie für einige sicher eine bevorzugte custom. Ich hoffe da kommt ein Kühler von euch. Quoted from "Matt_M" Ich kann nicht nachvollziehen warum Ihr euch auf Fremdanbieter und nicht Nvidia's eigene Founders Edition konzentriert. Die FE's werden mit Abstand am meisten verkauft und wenn man den Berichten der letzten Tage glauben schenkt dann gibt es wohl bereits reichlich Probleme mit den Partner Karten. Die FE sind doch kaum verfügbar gewesen bislang und außerdem e...
Danke, funktioniert. Ist eine tolle Sache. Die Abhängigkeit von der Software / dem Dienst finde ich nicht so schön. Ich hab den Dienst normalerweise deaktiviert, da er Latenz hinzufügt und Performance kostet (wenn auch nur wenig). Brauche ihn jetzt aber. :/ Die Helligkeit ist auch nur in Win korrekt, vorher strahlen die LEDs wie blöde.
Stephan schreibt ja extra nur die beiden auf der planen Unterseite. Also nur die von dir markierten Unteren.
Schade, dass man noch so lange auf die Sensoren warten muss. Gibt es evtl. mehr Infos / Bilder zur Lagerung des Schaufelrads? Das liegt höchstwahrscheinlich nicht mehr nur wackelig/lose auf einer Achse auf?
Darf man den Thread noch nutzen? Ich fände einen Lichtsensor ganz nett. Würde die Beleuchtungsintensität gerne nach Umgebungslicht automatisch anpassen lassen. Ja ich weiß, dass das mit Profilen ginge, aber erstens halt nur manuell und zweitens nicht dynamisch fein abgestuft.
Wann neu gekauft? Evtl. haben sie die geändert? Weiß nicht was du vorher hattest. Absolut leise sind die Magic aber auch nicht, jedoch VIEL leiser als NV. Ist bei mir auch immer noch klar zu hören (neben mir am Tisch).
Quoted from "ToaStarr" Quoted from "TurricanM3" Quoted from "WallaceTX" Das stehe ich auch so. Meine Flüssigkeit ist seit sehr langer Zeit glasklar. Meine Flüssigkeit ist ebenso glasklar. Ändert aber nichts an den milchigen Stellen. Das sieht man je nach Licht auch kaum. Kann dir Bilder machen, da meint man alles ok und dann bei bestimmtem Licht und Winkel wo man den Schleier deutlich sieht. Ich kenne das Problem von meienr erste WaKü - gibt dazu noch irgendwo einen Thread. Bei meiner neuen/jet...
Ich habe auf den 2080 Ti Kühler von AquaComputer letztes mal über 4 Monate gewartet. So lange werde ich aber nicht mehr warten, zumal mir das RAM Wärmeleitpasten Geschmiere wegen 3° nicht so zusagt.
Quoted from "Sebas" @TurricanM3 Die FEs hatten das Problem mit den kaputten Speicher Was OC oder Qualtität anging, waren aber die toplevel Nvidia-Karten nicht meilenweit weg von den AIB-Karten. Mir selbst ist eine Karte nach wenigen Wochen hops gegangen. Es geht mir nicht um OC sondern die minderqualitativen Spulen. In besonders leisen Systemen und wenn der PC dann noch neben einem auf dem Tisch steht, sind die FEs bislang einfach nicht zu empfehlen gewesen, die ganzen letzten Jahre nicht. Bei ...
Also die FE wird es wohl eher nicht bei mir. Der Stromstecker stört mich (Sleeve) und so ne kurze Karte in meiner Kiste sähe verloren aus. Die FEs waren sowieso keine wirklich gute Wahl beim Vorgänger hinsichtlich Nebengeräuschen. Ich vermute das wird wieder ähnlich ausfallen.
Quoted from "WallaceTX" Das stehe ich auch so. Meine Flüssigkeit ist seit sehr langer Zeit glasklar. Meine Flüssigkeit ist ebenso glasklar. Ändert aber nichts an den milchigen Stellen. Das sieht man je nach Licht auch kaum. Kann dir Bilder machen, da meint man alles ok und dann bei bestimmtem Licht und Winkel wo man den Schleier deutlich sieht.
ZMT, also ohne Weichmacher. Ist auch alles gründlich gespült worden. Ich kenne diesen leicht trüben Film nur so. Hab das noch in zwei anderen PCs und ganz anderen Komponenten. Gerade bei Anschlagspunkten schon immer gehabt. Dauert halt ewig, kommt aber irgendwann. Die Kiste lief fast jeden Tag mehrere Stunden, nun gut 1,5 Jahre. Das Wasser ansich ist komplett klar.
Stephan, bitte denkt bei der neuen Gen. (vielleicht optional) an eine geschlossene Variante. Nach gut 1,5 Jahren sehen die Kühler einfach nicht mehr sauber aus. Zum einen die milchigen Spuren vom DP Ultra zwischen den Kanälen und zum anderen das verfärbte Nickel: Komplett zerlegen und reinigen alle X Monate ist für mich keine Lösung. Da hätte ich lieber eine schicke Edelstahlabdeckung und Ruhe.
Ich muss leider sagen, mir gefällt er nicht. Optisch finde ich gerade das silberne Alu unpassend. Hätte da schwarz nicht besser ausgesehen? Bin aber auch kein RGB Fan und damit wohl nicht die Zielgruppe. Die Entwicklung/Ausrichtung so vieler Produkte in diese Richtung wirkt auf mich eher abschreckend. Klar, wenn man keine Nachteile dadurch hat, ok. Imho hat hier aber schon das Design deshalb gelitten. Ist natürlich Geschmackssache. Ihr werdet eure Gründe für die RGB Vielfalt haben und das vermut...
Sind von euch vielleicht für die neuen Intel CPUs alternative Stehbolzen geplant?
Quoted from "wpuser" Shoggy selbst schrieb in einem anderen Forum: Quoted Was hier vielleicht noch interessant zu wissen ist. Die Membranen im Sensorkopf der mps flow Sensoren können durch Ablagerungen beeinflusst werden, was natürlich auch die Messung verfälscht. Das noch viel größere Problem dabei: das ist ein irreversibler Schaden da es nicht möglich ist die Membran zu säubern. Die sitzt eingegossen im Sensorkopf, ist winzig und würde man bei leichter Berührung ohnehin direkt beschädigen. Da...
Quoted from "wpuser" Quoted from "TurricanM3" Hat hier jemand einen funktonierenden mps flow 200 und nutzt die neue X.17? Meiner zeigt noch immer 0.0l/h an. Ich würde den ungern auf Verdacht tauschen und dann feststellen, dass er gar nicht defekt ist. Ist nicht eben umgebaut... Ja, ich habe einen. Hat mit der x.17 genauso funktioniert wie jetzt mit der x.18. Danke, also wenn AC nun nicht noch was bez. Bugs schreibt, ist das wohl tatsächlich schon der zweite der mir davon kaputt gegangen ist. Ni...
Wie sieht es denn, nach so langer Zeit, mit der Messing Variante aus? Es gibt ja user die die Lautstärke 1:1 verglichen haben und da waren Tops aus Messing definitiv leiser, auch als euer Ultitop.
Hat hier jemand einen funktonierenden mps flow 200 und nutzt die neue X.17? Meiner zeigt noch immer 0.0l/h an. Ich würde den ungern auf Verdacht tauschen und dann feststellen, dass er gar nicht defekt ist. Ist nicht eben umgebaut...
Ich hab mir die X.17 installiert und nun geht mein mps flow 200 nicht mehr. Angezeigter Durchfluss = 0,0 l/h Was ich gemacht habe: Werkseinstellungen geladen Rechner 20s komplett vom Strom Kalibrierdaten geladen Gerätetyp neu gesetzt Leider weiß ich nicht mehr welche Version ich vorher hatte. Irgendwie klingt das für mich auch nicht sonderlich logisch. Vorhin ging er aber noch, erst seitdem flash nicht mehr. Angeschlossen ist er an einem hubby7. Bitte um Hilfe. EDIT: "Neuinstallation" wählen hat...
Schade, aber irgendwie ist mir der AGB zu schlicht und mir fehlt da ein wenig eure Note. Und auch wenn jetzt die Augen gerollt werden, geklebte Endstücke - ich setze da trotzdem lieber auf Verschraubungen. Hauptgrund ist da wohl der cleanere Look, aber genau den finde ich etwas dröge. Der (wohl lautere) AGB eures Mitbewerbers mit den vier Streben gefällt mir einfach deutlich besser, aber das ist wie so vieles Geschmackssache. Interessieren würde mich da ein Geräuschvergleich zwischen den beiden ...
Bei DirectDie ist der Unterschied schon größer. Aus Temp-Gründen habe ich aber keine 2 Pumpen. Ich habe das gute Gefühl von Redundanz und mir gefällt es optisch besser.
Habe zwei D5 und natürlich bringt das ordentlich was.
Coole Sache, aber irgendwie frage ich mich gerade nach dem für mich praktischen Nutzen. Ich regle schon seit dem ersten aquaero nach Wassertemp. Welche Vorteile hätte eine andere (kombinierte) Regelquelle denn? Mir fallen da nur Nachteile ein, habe mich da aber auch nicht so intensiv mit auseinandergesetzt. Profile mag ich persönlich gar nicht, das soll ohne manuelle Fummelei laufen. Würde mich nur nerven wenn ich immer ein Gamingprofil oder was auch immer aktivieren müsste. Hat hier jemand mal ...
Habe mir nun ein Fremdprodukt bestellen müssen, was ich echt schade finde, da es mir nicht so gefällt. Behalte den Next aber mal, falls ihr doch noch alternative Stehbolzen anbieten solltet.
Och Aqua Computer kommt schon. =( Euer slowenischer Mitbewerber hat da extra separate Schrauben für "naked" CPUs zu kaufen für ein paar Euro. Im Luxx sind auch ein paar mit dem Kryos und fehlenden Mounts. Lasst eure Fans nicht im Stich.
Oje, die Arbeit hättest du dir gar nicht machen müssen. Trotzdem danke. Dass das unter Einbehaltung der Maße ginge, ist mir natürlich klar. Nur möchte ich keine Bastellösung. Mir ist die Optik wichtig. Zudem tausche ich relativ oft meine CPUs und würde eine genauso komfortable Lösung wie die originale bevorzugen. Wir bräuchten nur Stehbolzen die die 2.3mm des IHS dünner wären an der Stelle: Vielleicht äußert sich ja noch AC dazu. Habe Shoggy eine PN geschrieben,
Irgendwie frage ich mich aber noch immer, wie man mit so Bastellösungen wissen soll, welcher Anpressdruck nun optimal ist. Mit M4 Schrauben + Federn kann das je nach Umdrehungen viel zu viel oder zu wenig sein. Das kann das MB dauerhaft beschädigen (Pins überdehnt) ohne das man das direkt merkt/weiß. @AC Ihr habt da nichts in Planung? Ich weiß, dass würde sich wohl kaum lohnen, aber wenn ich es richtig sehe, bräuchten wir nur Stehbolzen die um die IHS-Höhe tiefer wären: https://shop.aquacomputer...
Danke für die Hilfe. Muss mal sehen wie ich das dann mache. Soweit ich weiß treten die Probleme beim Bauern insbesondere mit RAM OC auf. Bei vielen laufen dann 4000+ nicht mehr. Dein RAM ist lauf Sig. 3000er? Deine Temps sind trotzdem recht hoch. Von was für einer Last sprichst du da?
Du zweifelst damit offensichtlich die User-Berichte samt Bildern an. Ich glaube eher, dass irgendwas anders ist, da es wie geschrieben die Probleme damit nicht geben soll. Jemand der beide hatte schreibt: "Der Rocket verteilt den ganzen Druck aufs PCB der andere nicht und das scheint auch das Problem und das andere Problem sieht man auch gut, wenn du den 8auer Frame festballerst kommst du "tiefer" als es gut ist, da die Aussparungen an den Stellen nicht begrenzen zumindestens bei Asus nicht der ...
Danke für deinen Post famouskermit. Der 8auer frame ist aber bekannt dafür, dass er mehr Probleme macht und auch die Temps zu wünschen übrig lassen. Passt einfach nicht so genau und der Anpressdruck ist nicht korrekt, daher die RAM Probleme. Liest man im Luxx viel von. Mit dem verlinkten gibt es die Probleme nicht und die Kühlleistung ist spitze: Quoted Was viel wichtiger ist, der RAM läuft wieder ganz normal was vorher nicht möglich war, da war bei 2067MHz schluss. Von geköpft zu direct Die ca....
Es geht um diesen frame hier: https://rockitcool.myshopify.com/product…ct-to-die-frame Wobei der vom der8auer identisch sein sollte. Also Montage ohne Heatspreader. Reicht der Anpressdruck dann noch bzw. besteht überhaupt Kontakt? Danke!
Ich hab halt Intel, was ja eher dagegen spricht. Naja, nicht so schlimm. Ist nur bei den Pumpen und da ändere ich ja nicht ständig was an der Drehzahl.
Nein, ganz normal hochgefahren.