Search results
Search results 1-50 of 366.
Quoted from "InfoSeeker" With 15 Halo Lux Digital frames, you will need 5 channels in total, which requires a 2nd farbwerk 360 You can use the rgbpx channel from the High Flow Next, so one Farbwerk360 is enough.
Quoted from "Alderaan" -Aquabus Low Port - Aquabus connection to Flow next meter? The High flow Next has to be connected to Aquabus High. The Aquabus Low only supports the old High Flow (without Next in the name) Quoted from "Alderaan" - PWM Fan Header 1 - Out to Octo #1 PWM Splitter - PWM Fan Header 2 - Out to Octo #2 PWM Splitter The Octo is not a PWM splitter! You cant connect it to the Aquaero Fan Header. The Octo is an independent device that can control all 8 Fan ports individually. Quote...
Here is a part of the Aquaero Instructions on how to configure the Relais. 19.3. Example configuration for emergency shutdown with power switch connector Configuration procedure: ●Add a “Preset value” controller, set to 0 % power, assign output “Relay” to this controller (corresponds to factory defaults). ●Configure output “Relay” as switched output (corresponds to factory defaults). ●Add an alarm action to alarm level 3 (name “Emergency shutdown”): “Relay: On” ●Add a temperature alarm: Data sou...
- RGBpx only works on USB. It is not possible to control the RGBpx with Aquabus. - You can only connect one Octo with Aquabus to the Aquaero. - If you want to connect more than 1 Calitemp, you need a Aquabus x4 extension for the Aquaero. - The D5 Next Pumps require a USB connection for initial Setup and Firmware Updates. After that is done, you can remove the USB and only use Aquabus (or use both connections, Aquabus and USB) Quoted Would I use the Splitty9 as an Aquabus Splitter? You can use a ...
Quoted from "pneuma" I can not figure this CABLE out either The Cable is required to connect an older Laing pump (like this one: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=2301 ) to the Poweradjust. If your Pump already has a 4 Pin pwm connector, you dont need the cable and can connect the pump directly to the Fan connector on the Poweradjust The Poweradjust can only control pumps by Voltage. It does not support PWM.
Quoted from "leadustin" Dazu kommt, dass du eine Kühlflüssigkeit mit hohem Frostschutzgehalt benutzen müsstest, welche unter Umständen dein System verstopft. Das Double Protect von Aquacomputer ist bis -10°C frostsicher, und da verstopft auch nichts. Wenn es im Winter zu kalt wird, dann muss der Radiator draußen entleert werden. Den Außenligenden Radiator im Winter zu betreiben ist kontraproduktiv. Da nimmt man die Abwärme des Computers lieber zum Heizen der Wohnung. Statt einem 3-Wege Ventil k...
It looks like the Aquaero is switching the Relay right after startup. You need to go in the Aquasuite Software and specify conditions, when the Aquaero should activate the Relay. I cant help you with the Aquasuite Settings.
If you look in the Webshop, Aquacomputer is listing the Adapter as compatible with PCIe 4.0 I dont know if Aquacomputer made changes on the PCB to ensure signal integrity, or if it is still the same PCB as yours.
Yes, you can remove the purple and black wire.
Das mit den beleuchteten Lüftern ist ein kleines Problem, weil die Lüfter keine RGB-Daten zurückschicken... Entweder du kaufst ein Farbwerk 360, und gibst jedem Lüfter einen eigenen RGBpx Ausgang. Oder du betreibst die Lüfter parallel. Dann zeigt jeder Lüfter den gleichen Effekt. Für den Parallelbetrieb brauchst du ein ARGB Splitter Kabel, das gibt es bei vielen großen PC-Händlern (aber nicht bei Aquacomputer) Dann brauchst du noch RGBpx Anschlusskabel und Adapter. https://shop.aquacomputer.de/p...
Quoted from "pneuma" Then The purple and black wire go into another pol? NO, that will destroy your Hardware! The Purple and Black cable are for standby power for the Aquaero 5. The purple wire gives +5V, the black wire is ground. If you have a Aquaero 6, you dont need the purple and black wire. Please ignore them. To make the ATX Break work, you need to cut the green wire and put one end of the green wire into Relais Pin 1, the other end of the green wire into Relais Pin 3. Here is a picture o...
Quoted from "Marucins" If I connect RGBpx ring to the D5 pump, will I have full flow control when I connect the pump via USB to my computer? Yes.
Quoted from "Marucins" that there is one input that works or as aquabus or as RGBpx LED. RGBpx requires an USB connection, it is not possible to control RGBpx with Aquabus. This applies to all RGBpx devices.
In einem geschlossenen Wasserkreislauf ohne Luftblasen spielt der Höhenunterschied keine Rolle, es können auch 10 Meter sein. Wenn die Pumpe unten steht, kann es Probleme beim Befüllen geben. Hier kommt es auf die Pumpleistung an. Wenn die Leistung der Pumpe nicht reicht, musst du manuell nachhelfen und am Radiator oben einen Einfülllpunkt schaffen. Ist der Kreislauf befüllt, gibt es keine Probleme mehr.
Quoted from "dmnkhhn" Aber wenn der Parallelbetrieb funktioniert ist meine Frage schon beantwortet. Ja, der Parallelbetrieb funktioniert ohne Probleme. Du kannst über USB unbegrenzt viele Geräte anschließen, und alle können parallel von der Aquasuite verwaltet werden.
Quoted from "Mordante" For this I bought the AquaComputer Octo. However the Octo has 8 (duh) PWM fan outputs. The Arctic fans can be daisy chained. So my plan is to daisy chain the three P140 into one, the three P120 into one and the two F140 bottom intake into one. That means that I will use 4 PWM outputs of the OCTO for 9 case fans and one PWM output for the D5 pump. Will this work? Yes, this works. Quoted from "Mordante" Also I am looking at some RGB solutions, my GPU block has 5v DRGB. From...
Entweder selber löten (oder löten lassen), oder einen Adapter für den RGBpx Anschluss kaufen. https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3829 https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3762
Die im Shop angegebenen Lieferzeiten von bis zu 60 Tagen sind sehr optimistisch. Die Lieferzeit kann auch 4 Monate betragen. Bis sich die Lage entspannt ist es Herbst... Oder nächstes Jahr.
Quoted from "softlion" With a quadro connected to aquabus i can control all the fans independently using aquasuite ? Yes. You need to make a Firmware Update on the Quadro first, which requires USB Connection. Once that is done, you can unplug the USB and control the Quadro with the Aquabus. RGBpx Functions will be unavailable when using Aquabus connection only.
Die Splitty4 brauchen einen RGBpx Anschluß. Das OCTO hat zwei RGBpx Anschlüsse, an jedem RGBpx Anschluss kann ein Splitty4 betrieben werden. Mit dem OCTO kannst du insgesamt vier Corsair QL Lüfter beleuchten (und zwei LED Streifen mit je 22 LEDs). Mehr geht nicht. Der fünfte Lüfter und die Stripes kannst du an das Mainboard hängen, eine Steuerung über die Aquasuite Software ist dort jedoch nicht möglich. Alternativ kannst du ein Farbwerk360 kaufen, und die Stripes dort anschließen.
In den allgemeinen Geschäftsbedingungen steht folgender Passus: Quoted Unmittelbar nach dem Bestellvorgang erhält der Käufer per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Diese Eingangsbestätigung stellt keine Auftragsbestätigung dar. Die Annahme erfolgt ausdrücklich mündlich oder schriftlich, alternativ auch durch Zusendung der Ware. Erfolgt eine Annahme nicht innerhalb von 14 Kalendertagen, so gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt. Was bedeutet das für die Kunden, die keine gesonderte Auftragsbestä...
Please write in English or German.
Quoted from "TuftyBruno" How good/mature is RGBpx? RGBpx only works with devices from Aquacomputer. It is not possible to control or sync other devices like razer or Hue. Quoted How to handle temp sensors? You can connect 8 Temp sensors to the Aquaero, or 4 Temp Sensors to the OCTO. Quoted Would like to have audible alarm and/or PC self shutdown "capabilities" but unsure what cables are relevant. You need an Aquaero for audible alarm. There are two ways to shutdown your computer. Software shutd...
1a) Yes, you can connect a Splitty9 active to the D5 Next Pump. But then you cant connect a Flow Sensor. 1b) No, you cant connect a OCTO to the D5 Pump. The OCTO is a seperate controller that needs an USB connection to the Motherboard. You can connect a flow Sensor to the OCTO, and use the OCTO to control your Fans. You can connect a temperature sensor to the OCTO, too. If the Aquasuite Software is running, you can send the temperature reading from the D5 Next to the OCTO using the USB Connectio...
Hast du die Anzahl der LEDs in der Aquasuite Software auf 30 eingestellt oder auf 90? Wenn man LEDs parallel schaltet, dann soll man die Gesamtanzahl der LEDs (90) in der Aquasuite Software eintragen, und dann zwei Effekte anlegen, einen über die 30 LEDs und einen über die restlichen 60 LEDs. Die Farbwerk Firmware überprüft den Stromfluss anhand der eingestellten Anzahl der LEDs, und wenn zu viel Strom benötigt wird, wird zuerst die Helligkeit reduziert und wenn das nicht ausreicht kommt die Abs...
Quoted from "mrh2019" does the passive cooler make the bigger difference? I dont know. Quoted from "mrh2019" Would the Aquaero 6LT work better in this situation then the 5LT Yes, the Aquaero 6 has switching voltage regulators. These create less heat than the linear voltage regulators, so the temperature problem is a lot better. You still need some airflow for the Aquaero 6. If you put the Aquaero 6 in a closed box, it will overheat, too.
The Aquaero 5 is using linear voltage regulators. The lower the fan voltage, the higher becomes the electronics temperature (=voltage regulator temperature). To prevent damage to the Aquaero, the Fans are set to 12V to give less strain to the voltage regulators, so they can cool down. There are two options: - Increase the voltage for the Fans. The higher the Voltage, the lower is the electronics temperature. Running the fans at 8V is better than running them at 5V. - Or to cool the Aquaero 5. Pl...
Quoted from "AlexD" - Verlängerung von einem Splitty9 zum Aquaero 6. Ist das ein ganz normales Lüfter PWM Verlängerungskabel? - Verlängerung CaliTemp zu Aquabus (53214). Was kann ich da nehmen? für beides: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3183 Quoted - Verlängerung Temperatursensor inline G1/4 (53066). Was gibt's da an Verlängerungen? Wenn du das Kabel verlängerst, dann ändert sich der elektrische Widerstand des Sensorkabels und das verfälscht die angezeigte Temperatur. Der S...
Can you upload a picture of the connections? Your setup is hard to understand with so many adapters. And post a link to the corsair 4-pin adapter you are using.
Du musst schauen, ob dein Mainboard genug interne USB 2.0 Anschlüsse hat. Wenn nicht, dann brauchst du ein Hubby7 https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3419
Even the 60 Days are optimistic. I waited 4 Months for my delivery (not a gpu block, other parts). Ordered in September 2020, shipped in January 2021.
Es gibt keine ideale Lüfterkurve. Die maximale Wassertemperatur ist in der Spezifikation der Pumpe festgelegt und sollte nicht überschritten werden. Der Rest hängt davon ab, was genau du mit der Wasserkühlung erreichen willst. Willst du leise Lüfter oder kühle Temperaturen? Willst du übertakten oder nicht?
Maybe your flow rate is too low. Set your DDC Pump to maximum power and see if you get a reading from the Flow sensor.
Quoted from "FloppyDisk" Alle Einstellungen werden auf dem Octo gespeichert und sind sofort bei Systemstart vorhanden. Kommt drauf an, wie du die Lüfter steuerst... Wenn du Software Sensoren von der Aquasuite nimmst, dann muss Windows erst starten, bevor sich die Lüfter regeln lassen. Es kann ein Rückfallwert eingestellt werden, der genommen wird wenn keine Daten von der Aquasuite zur Verfügung stehen. Wenn du einen Temperatur Sensor nimmst, der direkt an dem Octo angeschlossen ist, dann steht ...
Quoted from "borstyhl" Gibt es eine Möglichkeit, das mit einem Zusatzgerät zu machen, ausser einem Aquaero? Alternative wäre ein Poweradjust. Quoted from "borstyhl" Den High flow Next kann ich nur per USB ans Board und/oder per Aquabus an einen Aquaero anschließen? Direkt an den Octo geht nicht? Laut Handbuch kannst du den High Flow Next auch direkt an ein Octo anschließen. Dazu benötigst du ein entsprechendes Kabel, das es anscheinend nicht mehr zu kaufen gibt.. (Artikel Nummer 53295 ist im we...
Quoted from "aveamurechi" Do you know some support e-mail where Aquacomputer can be reached? support@aqua-computer.de Please note: Due to a high volume of inquiries, it currently takes up to a week to respond to e-mails.
Quoted from "aveamurechi" - do you think 1l is enough? or maybe should I get 2l of coolant? 1l is enough. You need 0.5l for phase 1. Quoted from "aveamurechi" - is there any biocide in the coolant included? yes, the coolant has Ethylene glycol in it, which is a biocide. Quoted from "aveamurechi" Plus: I see some complaints on the forum about OLED screen burn in. Since there will be 2 of those in my system (possibly even more) I am bit concerned. Should I be concerned? What should I do to avoid ...
The stock shortages have been ongoing for a few years now. The demand is higher than the supply. It can only be solved by expanding and buying new cnc machines. If you buy the coolers now, you will enter a queue and get yours when it is manufactured.
der Aqualis D5 hat den Pumpenadapter bereits integriert. Der separate Pumpenadapter für D5 Pumpen wird nur für Aqualis Basis Ausgleichsbehälter benötigt.
Quoted from "Mikesa1721" I do have a farbwek usb module The Farbwerk is only for analog 12V LEDs. If you want to control digital LEDs, you need a Farbwerk 360
Die Phanteks Halos kannst du einfach an das Quadro anschließen und mit der Aquasuite steuern (maximal 3 Stück, weil der RGBpx Anschluß auf 90 LEDs begrenzt ist). Du benötigst dafür den Adapter ( https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3829 ) und ein RGBpx Kabel ( https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=3762 ) Wenn du mehr LEDs steuern willst, dann wäre ein Farbwerk 360 eine Option.
Danke dass die Preise wieder zurück geändert wurden.
Ist die Preiserhöhung für die meisten Artikel im Webshop so beabsichtigt? Viele Preise wurden um den Differenzbetrag zwischen 16% Mehrwertsteuer und 19% Mehrwertsteuer angehoben. Das sind ca. 2,6 Prozent. z.B. kostet das Farbwerk 360 jetzt 40,94 Euro, statt vorher 39,90 Euro, Ein Octo kostet 56,32 statt vorher 54,90. Zuerst gebt Ihr die Steuersenkung nicht an die Kunden weiter, und jetzt erhöht Ihr auch noch die Preise
Quoted from "swashington87" Does it "Clone" its output to all LED devices connected to the system? No. the Splitty4 is daisy chaining the connectors. It will only work when there is a Data Out cable on the Connector. Quoted from "swashington87" Would 2x QL120 plugged into a Splitty4, then plugged into an LED channel on a Aqua Octo would show-up as 34 LEDs connected to the system (both fans would produce cloned output) or would it show as 68 LEDs in total? It will show up as 68 LEDs, and each on...
Depends on how much Power the Pump needs. The Quadro can supply up to 2A on each Fan connector, and the Quadro has Overcurrent Protection. If the Pump need too much power, the Quadro will turn off the Pump.
Maybe a Fitting is too long and screwed in too deep so it blocks the water flow...
Das Aquaero 6 kann PWM geregelte Lüfter nicht ausschalten. Das geht nur mit einem Quadro / Octo / Splitty9 Active. Dass die Lüfter bei 0% PWM auf Maximalgeschwindigkeit aufdrehen, ist ebenfalls normal und in der PWM Spezifikation so festgelegt.
Your flow rate is too low. The High Flow Next requires at least 35 l/h to measure accurate. The low flow rate causes the temperature difference between the temp sensors. The D5 Next measures the cold water, and the High Flow Next measures the warm water behind the CPU block.
Quoted from "aveamurechi" I see in the manual you linked that the rated coolant temperature is 0-50 C. Dont worry about that. A 420+280 Radiator is enough to keep the coolant below 50 C with your planned hardware. (5950X and RTX3080, max. 500 Watts total)
Quoted from "steamrick" Im Winter sollte doch normalerweise keine riesige Nachfrage bestehen Im Winter ist Hochkonjunktur, weil alle zu Weihnachten neue Hardware kaufen. Aquacomputer kann oder will die Nachfrage einfach nicht bedienen. Die Lieferschwierigkeiten gibt es schon seit mehr als einem Jahr. Die Lieferzeiten im Shop sind angeblich korrekt, wenn du jetzt bestellst, dann bekommst du die Teile wahrscheinlich in 2 Monaten.