Search results
Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Quoted from "Lord_Blade2004" Auf dem Bild sieht es so aus, als ob einfach zwei Löcher durchgebohrt wurden? Kannst du bitte ein Bild von der Front schicken. Danke Da ist natürlich kein Loch drin. Quoted from "DisposableHero78" Gut, andere Hersteller von GPU-Blöcken machen evtl. auch nicht alles richtig, aber zumindest ASUS wird sich schon etwas dabei gedacht haben, die anderen Bauteile mit Pads zu kühlen. Warum weicht der AC-Kühler davon ab. Und wie sieht es aus, wenn ich eigenständig dort z.B. ...
Um mal erste Eindrücke vom Strix Kühler samt aktiver Backplate zu gewinnen: ein paar Schnappschüsse ohne großartige Bearbeitung.
Über zwei Jahre nach Vorstellung der Pascal-Generation sind wir stolz unsere neuen Kühler der kryographics NEXT-Serie für die NVIDIA Ampere-Architektur vorstellen zu können. NVIDIA hat neben der Founders-Edition eine Art Referenz-Platine für ihre Partner entwickelt. Der erste Kühler für die Ampere-Generation von uns, der kryograhics NEXT 3080 3090 REF ist auf diese Platinen ausgerichtet. Einige Board-Partner haben das NVIDIA Design vollständig übernommen, andere haben es geändert oder die Platin...
Wir reden hier von 2021 @SirAlti: wie du magst, aktuell ist um uns herum noch genug Platz. Wenn du mir Tickets zuweist, dann bitte mit einer Info, wo du sitzen willst.
Wir haben bereits in Reihe P 39-48 Platz genommen
OCTO can not be connected to the D5 NEXT via aquabus. The aquabus always requires an aquaero as master device. The RGBpx and mainboard-style plugs on farbwerk 360 are connected in parallel! If you want individual control of all components you have to use the 4th channel which is not used in your diagram. If you let it be connected in parallel you have to add a second controller for this channel within the aquasuite. Assign the amount of the additional LEDs to it and set solid white as effect. Th...
There is no special control. It is just two independent pumps. For further questions I recommend to open a topic in the English section of this forum since this is the German part of the forum.
When this problem occurs again: what happens when you remove the USB connection from the pump for a moment and connect it again? Is the value correct afterwards (might take a few seconds) or is it still gone?
The setup for the profiles of the farbwerk devices works a bit different. When you set up controller you have to select in which profile they should be active. I have marked the relevant part in this screenshot: [attach]7773[/attach]
If possible, try the update with a different PC. It would not not be the first time that a PC has a unstable USB connection that does not allow an update.
Quoted from "Tanquen" I was wondering if the dual top is available in brass or is it only the acetal? Will be available in brass with dark nickel coating soon.
Quoted from "Alexios2k" Mal eine Frage dazu darf er länger ohne Wasser benutzt werden also nur im Gehäuse liegen oder wird da was zu heiß? Der interne Sensor der normal das Wasser misst zeigt nach ein paar Minuten knapp 40° an Ist kein Problem. Was da nach und nach Wärme erzeugt sind die LEDs. Sobald Wasser drin ist wird der Sensor aber davon umspült, so dass dies keinen Einfluss mehr auf die Messung hat.
Der high flow 2 und LT arbeitet vom Tachosignal her wie ein Lüfter. Das wird daher normalerweise auch am Mainboard funktionieren da deren Flow-Ports aus technischer Sicht auch nur Lüfteranschlüsse sind. Die Frage ist eher in wie weit man den Kalibrierwert (Impulse pro Liter) richtig einstellen kann. So weit ich weiß kann HWiNFO den Wert ansonsten auch mit einer eigenen Einstellung umrechnen. An einem normalen Lüfteranschluss wiederum gibt es meines Wissens oftmals das Problem, dass die geringe I...
Das geht nicht. Der mps Sensor kann abgesehen von USB nur per aquabus verbunden werden.
Quoted from "InfoSeeker" The RGBpx Tab for the High Flow NEXT appears to have a new section labeled "Sensor". What is it's purpose? (I see no manual yet) These are the internal LEDs of the sensor which is also the reason why it is called sensor
Das geht nur per Umstecken oder du müsstest den Wert nochmal als Software-Sensor zuweisen und dann die entsprechende Software-Sensor Seite am aquaero ausgeben.
The aquasuite can only control our own devices. The software has no access to the LEDs of other devices.
Die aquasuite kann nur unsere Geräte steuern. Genauer gesagt gibt sie ihnen auch nur die Parameter. Die eigentliche Steuerung findet in der Gerätehardware statt und wird nicht von der Software vorgenommen.
Please do not post personal data (has been removed) to a public forum. For questions about your order, contact us by e-mail.
Quoted from "zbryant91" So I seem to just have a problem with the 2 channels that have splitty9's. rpms are not reading correctly and the fans keep going from like 20% to full speed then back to 20 and it repeats about every 10 seconds. This is a known issue with the electronic of the EKWB Vardar fans. Even though we assume your jumper is set correctly, the RPM lines of fans 2 to 9 are still connected to each other and this is the problem. I can't say what exactly happens in the fan, but they i...
I bet that the ESD diode is burned. Please remove the black cover and take a photo of the controller board.
Das lies sich bis jetzt noch nicht abschließend klären. Falls der Kühler passt, dann steht die Karte am Ende auf jeden Fall etwas raus. Wer Wert auf Optik legt, den könnte das evtl. stören.
Das hier ist unter Vorbehalt eine Liste kompatibler RTX 3080 Karten bei denen wir uns relativ sicher sind, dass sie auf den gezeigten Kühler passen. KFA2 GeForce RTX 3080 SG (38NWM3MD99NK)Gainward GeForce RTX 3080 Phoenix (471056224-1952)Gainward GeForce RTX 3080 Phoenix GS (471056224-2010)Inno3D GeForce RTX 3080 Twin X2 (N30802-106XX-1810VA34)Inno3D GeForce RTX 3080 iChill X3 (C30803-106XX-1810VA37)Inno3D GeForce RTX 3080 iChill X4 (C30804-106XX-1810VA36)Palit GeForce RTX 3080 GamingPro (NED308...
Bei einer Fahrradpumpe musst du ggf. aufpassen, dass du vor allem bei einem kleinen Volumen nicht schlagartig zu viel Druck aufbaust und das Manometer beschädigst.
Quoted from "error126" ...aber der Stecker passt doch Glaub mir, ich habe schon Dinge bei uns im Support gesehen, da würde man nicht mal drauf kommen selbst wenn man die Aufgabe bekäme etwas maximal falsch anzuschließen. Meine unangefochtene Nummer eins ist immer noch aquastream Schnittstelle des aquaero 4.00 and den A97 Port der Soundkarte. Wie du schon sagst: der Stecker passt doch
Mal abgesehen vom USB kommt aus der Pumpe nichts raus, was du mit dem Mainboard verbinden könntest. Das genannte Kabel dient dazu die Pumpe per aquabus mit einem aquaero zu verbinden. Wenn du das ans Mainboard anschliessen würdest grillt es dir direkt die Steuerelektronik der Pumpe da dann 12V auf die Datenleitungen gehen.
Die virtuellen Software Sensoren und auch die Software Sensoren an sich sind - wie der Name vermuten lässt - eine Sofwarefunktion. Das funktioniert also nur in Windows. Unter Linux hat das Gerät keinerlei Zugriff auf diese Werte und nutzt dann den eingestellten Fallback-Wert. Normale Reglereinstellungen, die über einen am Gerät angeschlossenen Sensor gesteuert werden, laufen natürlich auch in Linux. Das verarbeitet das aquaero autonom und ist auf keine Software angewiesen.
Du hast wahrscheinlich das poweradjust in der Standard Version. Für die automatische Temperaturregelung brauchst du aber die Ultra Version. Schau mal im System-Reiter nach was da steht. Den Controller kannst du ggf. nachträglich upgraden.
Zuerst musst du den Ausgang deines virtuellen Software Sensor so einstellen, dass da am Ende Grad Celsius am Ende herauskommt. Das aquaero kann nur Temperaturen als Datenquelle für die Regler nutzen. Den virtuellen Software Sensor weist du als Datenquelle einem der Software Sensoren im Reiter Sensoren (aquaero) zu. Danach hast du den Wert auch als Datenquelle bei den Reglereinstellungen verfügbar.
Forget about USB. It has nothing to do with it. The pump can not use power from USB. The power (5V) comes from the SATA plug and keeps the controller unit alive. If you enable ErP and get a constant alarm it means that you also have some kind of voltage on the 12V line after the PC is shut down. The alarm only goes off after a few seconds if the 12V supply is completely cut. If there is a lower voltage still coming in from the 12V line while 5V is OK, we have to assume there is something wrong w...
The problem is the combination of your PSU and mainboard. Your PSU still provides 5V (regular power, not USB) when the PC is turned off. Usually this can be disabled with the EuP/ErP setting in the BIOS.
Ignore the aquabus low(speed) port. It has nothing to do with aquabus anymore. It was reprogrammed years ago to serve as a second flow sensor port (for 3-pin flow sensors). I also doubt that you have any aquabus lowspeed compatible devices. There were only two of them: tubemeter and multiswitch.
The available amount of controllers depends on the hardware that you use. In your case I assume we are speaking of the D5 NEXT? Its controller count was already increased with a firmware update a while ago. There is no chance to increase this any further. You have to keep in mind that besides these LED controllers the CPU (inside the pump) also has to handle all the other stuff that happens. The most LED controllers are offered by the farbwerk 360 since this controller is specially made for LED ...
Wenn du zwei unterschiedliche Netzteile verwendest und eine indirekte Verbindung über das USB-Kabel besteht, dann kommt es evtl. zu einem Potentialausgleich, der im schlimmsten Fall die Hardware beschädigen kann. Ich bin von diesen Einzelkomponenten-Netzteilen auch generell kein großer Freund. Deren Qualität ist oftmals gruselig und es wäre nicht das erste Mal, dass Geräte von uns so einem Netzteil zum Opfer fallen.
Reading the conductivity in this pump is impossible since there is no way to get access to the coolant. The area where the water flows is an encapsulated metal chamber. If you would hold the pump in your hand and also know what it looks like on its rear (underneath the lid) you would immediately understand why it can't be done.
Wenn der Sensor derart falsche Werte anzeigt kannst du dir sicher sein, dass er defekt ist. Diese NTC Sensoren sind relativ druckempfindlich. Wenn die mechanisch beschädigt werden zeigen die meist sehr niedrige Temperaturen an. Falls du ein Multimeter hast kannst du den Sensor relativ einfach prüfen. Er muss bei 25°C einen Widerstand von 10kOhm aufweisen. Eine Korrektur um mehr als 10°C ist nicht möglich da ansonsten der Wert an einigen Stellen in einen nicht mehr definierten Bereich läuft. Du k...
Quoted from "Endeav" Does the High Flow 2 (not the NEXT) have the ability to do system shutoff? The connector included in the picture looks like it has the appropriate motherboard connector. The high flow 2 sensor has no controller board and therefor can not shut down the PC. The included cable only forwards the flow rate and coolant temperature. Both with a classic plug and the newer small PicoBlade plug for products like VIOSN for example.
So: Quoted from "Stephan" Befestigt werden kann der high flow NEXT an den beiden Schrauben auf der planen Fläche der Unterseite. Diese sind dazu vorgesehen und wir liefern zwei längere Schrauben zur Montage am Gehäuse im Lieferumfang mit.
Dein Kühler ist die ursprüngliche "di" Version. Das ist ganz einfach an den beiden Rückkanälen zu erkennen, die das Wasser ein zweites mal über die Düsenplatte führen. Daher auch die Bezeichnung "double impact". Bei der Revision "di²" wurden die Düsen- und Bodenplatte überarbeitet. Die Version würde sich zu deinem Kühler optisch darin unterscheiden, dass die Düsen-Bohrungen größer sind und nicht diese ausgeprägte Senkung haben. Bei der Bodenplatte wird bei der "di²" Version die Schlitzung zur Mi...
Quoted from "xtrame90" Gibts ne neue Revision vom Modell? Oder Warum ist auf dem Bild vom Quadro auch ein normaler 4 Pin RGB Anschluss? Kann es sein, dass du die Anschlüsse für die Temperatursensoren meinst?
Nur falls es nicht bekannt ist: Das farbwek nano hat einen Lichtsensor. Dessen Sensorwert kann man auch als Reglereingang für andere Geräte nutzen (z. B. farbwerk 360).
Neben der Minimal- und Maximal-Leistung ist ein Info-Icon. Wenn du da drauf klickst öffnet sich ein Simulator, der die Umskalierung interaktiv erläutert.
Yes, the high flow 2 and LT will also work with the D5 NEXT of course. These sensors work with all devices that have a flow port.
Ist nicht notwendig. Du kannst in der Software auswählen auf welches Gerät der Schlüssel registriert werden soll.
Quoted from "Psycho1812" und wie lange dauert so ein keyversand, wenn man per vorkasse zahlt, diesen aber als livetransaktion ausgeführt hat bzw als eilüberweisung wie ihr es versteht jedenfalls so das innerhalb von sekungen das geld beim empfänger ist... Spätestens am nächsten Arbeitstag (Mo-Fr).
Quoted from "Torumbian" also mein Warenkorb wartet auf Abschluss Na, dann mal ran
Nur zur Info, bei uns wird immer bis spät in den Abend gearbeitet... Also Geduld - der Tag ist noch nicht vorbei
Just on a side note: the latest aquasuite offers tons of notifications features. If there is a problem it can send an e-mail or post to a twitter account that you could use for a push notifications on your smartphone for example. There are also shut down features available. So depending on what you want to achieve you can also have a multi level protection. At first you get a notification about a problem, if the situation gets worse the service can try to perform a clean shut down and at a criti...