Search results
Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
OK, also sind der schwarze und der weiße Anschluss des RGBx immer gleich geschaltet, also beide Geräte geben den gleichen Effekt aus? Woran kann es aber liegen, dass die beiden Strips nicht leuchten?
Die Platine hat 4 mal 2 Anschlüsse, jeweils einen schwarzen Anschluss und einen weißen Anschluss. In der AS findet man unter farbwerk 360/RGBx jeweils RGBx 1 bis RGBx 4, klickt man einen dieser an, findet sich dort jeweils eine Konfigurationsmöglichkeit für LED Controller 2 und LED Controller 1 unter RGBx 1 und LED Controller 4 und LED Controller 3 unter RGBx 2, usw.
Ich habe mir ein farbwerk 360 geholt um den EK-Quantum Vector Strix RTX 3080/3090 D-RGB zu steuern, da mein Mainboard schon etwas älter ist un kein D-RGB kann... Ich habe den EK-Quantum Vector Strix RTX 3080/3090 D-RGB an dem RGBx 1 angeschlossen (schwarzer Stecker). Die Steuerung in der AS erfolgt über den RGBx Kanal 2. Jetzt habe ich die beiden mitgelieferten Strips an den RGBx 3 und 4 angeschlossen (weiße Stecker). Diese wollen aber einfach nicht leuchten. Es müssten doch die RGBx Kanäle 7 un...
Kurzes Feedback und Fragen: Ich habe jetzt das farbwerk 360. Der EK-Quantum Vector Strix RTX 3080/3090 D-RGB lässt sich nunmehr steuern. Die LED sind zwar nicht der knaller was die Ausleuchtung angeht, aber da kann AC ja nichts für... Ich habe den EK-Quantum Vector Strix RTX 3080/3090 D-RGB an dem RGBx 1 angeschlossen (schwarzer Stecker). Die Steuerung in der AS erfolgt über den RGBx Kanal 2. Jetzt habe ich die beiden mitgelieferten Strips an den RGBx 3 und 4 angeschlossen (weiße Stecker). Diese...
Kann man eigentlich einstellen das ein Diagramm imemr direkt beim Start der AS geladen wird?
DP Ultra ist definitiv KEIN Problem. Ich habe seit ca. fünf Jahren rotes DP Ultra in meinem System (siehe Signatur). Alle Komponenten wurden vor dem Einbau ordentlich gereinigt und gespült. In den letzten fünf Jahren habe ich nach meiner Erinnerung mind. zwei Mal einen großen Teil des DP Ultra ausgetauscht, da ich jeweils eine neue Grafikkarte verbaut habe. Das abgelassene DP Ultra (ca. die Hälfte) war völlig klar. Es waren nicht ansatzweise irgendwelche Rückstände vorhanden. Auch sind sämtliche...
Habe heute mal schnell den guten alten Heaven Benchmark in 2160p angeschmissen. Hier mal Temperatur- und Durchflussverläufe... Dunkelgrün: Durchfluss aquastream Hellgrün: Durchfluss mps flow Rot: Gehäusetemperatur oben Orange: Gehäusetemperatur unten Dunkelblau: Wassertemperatur aquastream Hellblau: Wassertemperatur mps flow Weiß: Zimmertemperatur (am Gehäuse gemessen) [attach]8221[/attach] [attach]8222[/attach] [attach]8223[/attach] Ach ja Gehäuse ist ein Corsair 900D mit Midplate. Unten und Ob...
Gerade gesehen, dass die aquastream max. 4605 rpm schafft... ;-)
Ich habe vorhin mal den mps flow 200 getauscht. Der alte mps flow 200 war wohl defekt. Bei mir scheintd er Durchfluss tatsächlich sehr ähnlich dem virtuellen Sensor der aquastream zu sein... Wie war nochmal der Kalibrierwert des mps flow 200? Bei mir steht im aquaero 5.0 pro unter Durchfllusssensoren bei aquastream und mps flow 200 jeweils 169 ("high flow 53068"). Nachdem ich es für eine gute Idee hielt mal den Button "Aktuellen Durchfluss auf Null setzen" zu drücken zeigt er mir leider nur noch...
Ich habe einen EK Block auf meiner RTX 3090 und auch hier hat die Platine sich beim Anziehen der Schrauben sichtbar etwas gebogen...
Glaube ich nicht. Habe den Durchfluss erhöht und jetzt ist alles deutlich Kühler. Der neue mps flow 200 liegt bereits auf meinem Schreibtisch. Mal gucken ob ich heute Abend Zeit finde. Ich werde dann bzgl. Durchfluss berichten...
System steht doch in der Signatur. Grafikkarte war eine RTX 2080 Ti OC und jetzt eine RTX 3090 OC...
Danke für den Tipp. Seltsamerweise habe ich im Moment keine Geräusche mehr. Ist der Tausch des Pumpenrades aufwenig? Eigentlich dachte ich nämlich daran die Leitungen unten an der Pumpe einfach abzuklemmen, die Pumpe zu tauschen und alles direkt wieder in Betrieb zu nehmen. Habe irgendwie wenig Lust das ganze DP Ultra abzulassen und länger an der Pumpe herumzufummeln, zumal ich es erste letzte Tage beim Grafikkartenwechsel ordentlich nachgefüllt habe...
Danke. Ich habe auch in Erinnerung, dass die virtuellen Sensoren nicht das "Gelbe vom Ei" sind. Habe gerade mal nach einem alten Thread von mir gesucht als der mps flow 200 noch ging, finde ihn aber nicht und habe jetzt keine Lust mehr. Am Montag soll der neue mps flow 200 kommen - gab Gott sei dank noch einen bei Amazon lieferbar. Dann schaue ich nochmal...
Wie verlässlich ist die Durchflussmessung der AquaStream XT Ultimate? Ich hatte hier nämlich kürzlich beim Tausch meiner Grafikkarte mal alle Settings kontrolliert und die AquaStream XT Ultimate probeweise auf 3000 rpm gestellt. Es wurden dann 60 l/h an Durchfluss angezeigt und ich dachte mir, dass das reichen sollte. Nach einer Session Warzone bemerkte ich dann aber, dass der Radiator an der Seite sehr warme Luft abführt und tatsächlich lag die Wassertemperatur dann bei über 45 Grad. Ich habe d...
Ich habe seit ein paar Tagen das Gefühl das ich ein leichtes Klackern/Tickern aus meinem Gehäuse höre, kann es aber nicht richtig lokalisieren. Ich denke aber, dass es meine AquaStream XT Ultimate ist, da je nach Durchflusseinstellung das Geräusch zu verschwinden scheint. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Die AquaStream XT Ultimate müsste gut fünf Jahre alt sein. Direkt neu kaufen? Kann ich dann einfach tauschen und die alten Einstellungen aus der AquaSuite werden übernommen?
Super, danke! Die Lieferzeit über AC ist allerdings krass. Auch im netz offenbar nirgendwo lieferbar... :-(
https://www.computerbase.de/2021-01/8-16-32-gb-ram-test
Hallo, ich habe noch ein ASUS SABERTOOTH Z170 MARK 1 mit einem INTEL CORE i7 6700K. Jetzt habe ich meine MSI RTX 2080 Ti Sea Hawk EK X gestern gegen eine ASUS ROG Strix RTX 3090 OC getauscht. Wasserkühler ist ein EK-Quantum Vector Strix RTX 3080/3090 D-RGB - Nickel + Acetal. Dieser hat für die Beleuchtung einen D-RGB Stecker. Die Anleitung sagt hierzu: [attach]8145[/attach] Das ASUS SABERTOOTH Z170 MARK 1 hat wohl keinen entsprechenden Anschluss. Jetzt bin ich u.a. über die farbwerk Steuerung (h...
Kurzes Feedback von mir: Ich kann bei den aktuellen RAM-Preisen 32 GB RAM nur empfehlen. An der ein oder anderen Stelle läuft alles etwas flotter/flüssiger und ohne Ruckler, z.B. habe ich nunmehr beim Leveleinstieg in Modern Warfare nicht mehr die starken Ruckler. Den Corsair Vengeance RGB PRO RAM kann ich auch nur empfehlen. Timings gehen bei mir zwar nicht so gut wie angegeben, das dürfte jedoch an meiner etwas angestaubten Plattform liegen. Die Beleuchtung gefällt mir sehr gut, insbesondere i...
Hier gibt es noch ein paar Infos dazu, auf welche Karten Wasserkühler im Design für das Referenzdesign passen (könnten): https://www.computerbase.de/2020-09/alph…e-rtx-3090-3080
Quoted from "Xolthor" Quoted from "ToaStarr" Hat hier wer 'ne 3090 abgestaubt? Meine Versuche gestern waren vergeblich... bestellen kann man bei Caseking ja alle, nur lieferbar ist nichts und Geld muss bei denen direkt gezahlt werden! Nein danke! Ausserdem sind die King Mod Karten plötzlich im Archiv Das mit den KingMod Karten hatte ich auch gesehen. Ich werde jetzt wohl auf die MSI RTX 3090 Sea Hawk EK oder die eVGA RTX 3090 K|NGP|N warten. Ist ja jetzt nicht so das meine MSI RTX 2080 Ti Sea H...
Hat hier wer 'ne 3090 abgestaubt? Meine Versuche gestern waren vergeblich...
Folgen ich dir kann grudnsätzlich... Aber mal ehrlich, wer braucht den Luftkühler letztlich am Ende? Wie schon geschrieben, evtl. bekommen Casking ja Karten ohne Kühler. Gibt ja tatsächlich keinen Grund die ins Lager zu legen - und wenn man sie entsorgt kann man sie auch verschicken...
Quoted from "Grestorn" Der Aufpreis ist schon ok, aber Caseking überlässt Dir den Original-Kühler leider nicht, was ich als echten Nachteil ansehe. Habe ich gestern auch gesehen. Stört mich nicht. Habe jede Grafikkarte bisher immer mit mont. Luftkühler verkauft und nur eineinziges mal hat mich jemand gefragt ob ich den Luftkühler wieder montieren würde... Quoted from "ronin7" naja bei den Kingmodkarten finde ich 250€ für die Montage schon bischen happig. Viel billiger würde es werden wenn man p...
Es dürfte sich für AC wohl eher lohnen zunächst auf die Stückzahlen und damit die größeren Anbieter zu schauen - denn wenn mehr Grafikkarten verkauft werden, dürften ggf. auch mehr Wasserkühler verkauft werden. Hier dürften sich Asus, eVGA und Co. aber nicht viel tun denke ich. Dann sollte man auf jeden Fall eine OC Version supporten, da derjenige, der eine Wasserkühlung hat, zumeist auch mehr Performance haben möchte (und sich nicht auf die gute Übertaktbarkeit einer FE verlassen möchte - wobei...
Hallo, ich hab gerade einen neuen Lizenzschlüssel gekauft bzw. kaufen müssen, da sich meine aquasuite offenbar von selbst geupdatet hat und dann - mangels Lizenz - plötzlich gar nichts mehr ging. Ganz komisch. Die 10,00 € jucken mich nicht, aber das ganze machte jetzt nicht unbedingt einen verbraucherfreundlichen Eindruch. Hier hätte ich mal mal einen Hinweis auf die ablaufende/n Lizenzen bzw. etwaige Probleme bei Updates gewünscht... Jetzt meldet mein mps flow 200 allerdings plötzlich keine Dat...
Gerade bei Radiatoren ist GRÜNDLICHE Reinigung das Zauberwort. Ruhig härtere Reininiger wie z.B. Cilit Bang einfüllen, gut einweichen lassen und dann lange und gründlich z.B. am Duschschlauch (mit heißem Wasser) spülen. Man ist immer wieder überrascht was da heraus kommt...
Habe vorhin mal flott den Corsair Vengeance RGB PRO 32GB [CMW32GX4M2Z3600C18] bei Amazon bestellt. 140 EUR war einfach zu günstig und gibt ja nochmal ca. 50 EUR für den alten RAM bei eBay. Kann ja außerdem nicht sein, dass demnächst bei der RTX 3090 die GPU mehr RAM hat als die CPU... :-D Plattform habe ich auch schon mal überlegt, aber der i7 6700K performt mit 4.7 GHZ beim Gaming einfach noch zu gut. Habe außerdem kaum noch Zeit um selbst ein neues System komplett mit WaKü, etc. aufzubauen. Ev...
Ich greife den Thread mal wieder auf, da die RAM-Preise ja aktuell extrem wieder niedrig sind... Welchen RAM (32 GB) würdet Ihr für einen auf 4,7 GHZ übertakteten Intel Core i7 6700K auf einem Asus SABERTOOTH Z170 MARK 1 empfehlen? Aktuell ist ein 16 GB Corsair Dominator Platinum DDR4-3400 DIMM CL16 Quad Kit (CMD16GX4M4B3400C) verbaut? Macht mehr als 3400er RAM Sinn? Sorry - bin da etwas aus dem Thema... Habe mal etwas gegooglet und dachte daran die heir zwei Mal zu bestellen: https://www.mindfa...
Quoted from "ronin7" mal abgesehen davon, dass es schon Gerüchte gibt, dass die Anzahl an 3080/3090 Karten bis Ende des Jahres knapp sein soll, verstehe ich echt nicht warum die Leute mit den Wasserkühlern so einen Druck machen. Erst mal eine Karte haben Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch die RTX 3090 betreffen wird...
Das sieht in der Tat sehr gründlich aus... Komisch...
Quoted from "akuji13" UHD+120Hz geht aktuell erst ab HDMI 2.1. Sicher sind 120fps@120Hz das angestrebte Ziel, aber auch 60fps@120Hz sind viel angenehmer als 60fps@60Hz. Und das wird mit DLSS oft genug erreichbar sein. Edit:Es geht ja auch um Geräte wie den LG 48CX, so einer soll meinen Philips BDM4065 ablösen. Ja logisch werden 60 FPS in 2160p erreichbar sein. Schaft ja häufig schon meine RTX 2080 Ti! Ob jetzt 60FPS@120HZ angenehemr sind als 60FPS@60HZ muss jeder selbst entscheiden. Kannst gern...
Quoted from "Captain-S" Quoted from "akuji13" Ich habe noch eine 1080 Ti, deshalb lohnt der Umstieg schon. Für den anvisierten 120 Hz OLED brauche ich sowieso HDMI 2.1 und mit der Karte ist dann erstmal wieder für Jahre Ruhe. Da bin ich noch schlechter dran als du, mit meiner GTX1080. Seit wann gibt es denn 120Hz OLED-Monitore? Es gibt derzeit noch keinen Monitor mit HDMI 2.1! TV aber, u.a. von Sony und LG...
Quoted from "akuji13" Ich habe noch eine 1080 Ti, deshalb lohnt der Umstieg schon. Für den anvisierten 120 Hz OLED brauche ich sowieso HDMI 2.1 und mit der Karte ist dann erstmal wieder für Jahre Ruhe. HDMI 2.1 brauchst du doch eigentlich nur für 8K wenn ich mich richtig erinnere. Habe mir nämlich kürzlich auch 'ne HDMI-2.1-Glotze für die PS5 gekauft... Und mal ehrlich: Weder die PS5 noch eine RTX 3090 wird in 4K konstante 120 FPS liefern. Zumidnest nicht in allen (neuen) Spielen. Das gleiche g...
Quoted from "Captain-S" Quoted from "akuji13" Also werde ich wohl wieder zu EK greifen "müssen" und hoffen, das die Kühler dieses mal gerade ausgeliefert werden. Also ein EK wird es sicherlich nicht, da warte ich lieber. Schau dir mal die Tests an. Da gab es auch schon öfters Qualitätprobleme. Ich sag nur schnell und schlampig. @TurricanM3 Welchen Kühler hast du für die 2080 gekauft? Also ich habe - aufgrund der Optik - diverse EK Kühler. Kann mich nicht beschweren. Die MSI RTX 2080 Ti Sea Hawk...
Quoted from "TurricanM3" Quoted from "WallaceTX" Das stehe ich auch so. Meine Flüssigkeit ist seit sehr langer Zeit glasklar. Meine Flüssigkeit ist ebenso glasklar. Ändert aber nichts an den milchigen Stellen. Das sieht man je nach Licht auch kaum. Kann dir Bilder machen, da meint man alles ok und dann bei bestimmtem Licht und Winkel wo man den Schleier deutlich sieht. Ich kenne das Problem von meienr erste WaKü - gibt dazu noch irgendwo einen Thread. Bei meiner neuen/jetzigen WaKü ist seit 201...
Ist schon so ein wenig bei einem kleinen Kind, oder? Vor allem: Was spricht dagegen eine neue Grafikkarte mal ein paar Tage/Wochen mit Luftkühler zu nutzen? Zumal man vielleicht auch erst mal ein paar Testberichte zu verschiedenen Custum Designs abwartet? Founders Edition kaufen doch nur Sparfüchse...
Quoted from "Captain-S" Also wird man das Referenz-Design nur von Nvidia direkt kaufen können, welches sich für einen Wakü-Umbau eignet? Oder wie war das bei der 2080? Man musste bei den RTX Karten der ersten Gen. ziemlich genau gucken, ob die jeweilige Karte das Layout der Founders Edition hat und die entsprechenden Wasserkühler passen. Für diverse (gänige und gute) Custom Designs gab es von verschiedenen Anbietern - ich meine auch von AC - eigene Wasserkühler. War tlw. recht unübersichtlich u...
Quoted from "Germanium" Ich baue meine GPUs beim Verkauf auf den Originalkühler zurück und verkaufe sie auf Ebay unter der Angabe, dass sie davor wassergekühlt wurde. Auch der Wasserblock wird dort separat verkauft, die gehen auch recht schnell weg. Probleme gab es bisher nicht. Also ich habe meine letzten drei Grafikkarten immer mit Wasserkühler verkauft. War mir immer zu viel Aufwand den Luftkühler wieder zu montieren und ist es auch überschaubar was man hier bei eBay für die Einzelteile mehr...
...aus diesem Grund kommt derartiges auch nicht in Betracht. Aber danke trotzdem!
Wird Zeit einen neuen Rechner mit neuer WaKü aufzubauen. Wenn nur mein aktuelle - tlw. schon etwas in die Jahre gekommenes - System nicht auch heute noch so gut performen würde...
Hallo, mnt welchem Programm kann ich PDF Dokumente einfach aufteilen/splitten. Es geht mir darum bei mir im Büro die Eingangspost zu scannen und nachträglich in einzelne Dokumente aufzuteilen. Aufgrund der Vielzahl der Schreiben ist es mir im Moment zu aufwending jedes Poststück einzeln zu scannen und zu speichern. Mit dem normalen Adobe Reader komme ich irgendwie nicht weiter... Besten Dank vorab!
Supergeil und vor allem sieht es sehr hochwertig aus! Mit der sichtbaren/offenen Hardware ind em Türmchen ist zwar nicht mein Ding, aber wirklich grandios umgesetzt! Ach ja, wegen Staub hätte ich die Platte auch nicht schwarz gemacht... ;-)
Ja, habe ich gemacht. Werte vorher kann ich nicht mehr genau sagen. Bei 4600 rpm dürften 165 l/h jedoch nicht möglich sein. Habe einen alten Screenshot bei 3000 rpm. Die aquastream ULTIMATE zeigte hier einen Durchfluss von ca. 51 l/h an. Der mps flow 200 dagegen zeigte hier ca. 82 l/h an... Das dürfte für die Richtigeit der Anzeige des mps flow 200 sprechen...
Kann hier niemand helfen?
Seit ich auf die aktuelle AS Version geupdated habe (dabei habe ich einige Versionen übersprungen), stimmt der Durchfluss meiner aquastream ULTIMATE nicht mehr mit dem Durchfluss des mps flow 200 überein. Der mps flow 200 zeigt bei 4600 rpm der aquastream ULTIMATE einen Durchfluss von ca. 95 l/h an. Die aquaStream ULTIMATE zeigt hier 165 l/h an! Liegt hier ein Defekt vor? Leider kann man eine Korrektur auch nur um bis zu 10 Prozent vornehmen...