• 22.03.2023, 13:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-16 of 16.

Monday, February 27th 2023, 11:08pm

Author: meinereiner2901

Langsam nerft es mit dem Hintergrunddienst der Aquasuite.

Also,ich habe schon probiert den Hintergrunddienst in der Aquasuite verzögert zu starten,das macht keinen Unterschied.Mal startet es sofort nach dem Start und mal überhaupt nicht,dann muss ich es jedesmal selber starten.Es ist auch nicht nur das Problem das der Hintergrunddienst nicht läuft,sondern die Aquasuite selber startet auch nicht beim Systemstart,erst nachdem ich eine Verknüpfung in den Autostart Ordner gestopft habe.Und sie ist auch so eingestellt das sie eigentlich starten müsste. Anso...

Wednesday, January 18th 2023, 10:34pm

Author: meinereiner2901

Langsam nerft es mit dem Hintergrunddienst der Aquasuite.

Hallo,habe letztens meien Aquasuite geupdatet auf Version x.64. Seitdem,bzw schon davor startet sie nicht beim Systamstart auch wenn sie als admin gestartet wird.Es ist alles korrekt eingestellt. Der Hintergrunddienst startet auch immer wieder nicht trotz admin Rechten. OS ist Windows 10x64 Pro am neuesten Stand. Wann wird das endlich mal behoben?Jedesmal werden irgendwelchde Tips gegeben die am Ende nichts nützen. Da hätte ich es nicht updaten brauchen.

Saturday, June 30th 2018, 2:27am

Author: meinereiner2901

Aquainlet XT undicht.

Oh,ich sehe gerade das die Mail echt nicht ankam.Weil ich sie versehentlich nicht abschickte xd. Habe eine PN geschickt.

Friday, June 29th 2018, 9:53pm

Author: meinereiner2901

Aquainlet XT undicht.

Hallo,hab ein kleines Problem und zwar ist mein Aquainlet XT AGB undicht und zwar genau an der Stelle wo der Druckfühler mit dem Gehäuse verbunden ist (Füllstandsmessung). Auf gut Deutsch genau da wo die Platine ist.Und wie es der Zufall so will gibt es diese Dichtung nicht als Ersatzteil im Shop. Bei Aquacomputer scheinen ja die Telefone nicht zu funktionieren bzw. antwortet auch niemand auf eine Mail,deswegen versuche ich es jetzt hier mal. Kann man so eine Dichtung beziehen bei Aquacomputer o...

Thursday, January 26th 2017, 10:37pm

Author: meinereiner2901

Aquaero5 Alarme lösen während des Bootvorganges aus?

Ja,ok diese Option habe ich auch schon gesehen.Aber wenn ich doch die Teile so einstelle das sie über den Aquabus kommunizieren sollen dann sollte das Problem doch auch weg sein?Ist es aber nicht. Naja könnte auch sein das es irgendwie mit meinem Netzteil zusammenhängt,das macht in letzter Zeit massive Probleme,wobei ich hoffe das es das Netzteil ist und nicht irgendwas anderes,aber in jedem Fall wird es wohl teuer.

Wednesday, January 25th 2017, 4:24pm

Author: meinereiner2901

Aquaero5 Alarme lösen während des Bootvorganges aus?

Hallo,wie die Überschrift schon sagt habe ich ein kleines Problem mit der Aquaero 5 Steuerung. Und zwar jedes mal wenn ich den PC neu starte lösen während des bootens die Alarme aus (Füllstand und Durchfluss). Werden erst zurückgesetzt wenn Windows 10 da ist. Die Aquaero Teile sind über Aquabus miteinander und über USB mit dem Mainboard verbunden. Ist aber so eingestellt das alle über USB kommunizieren,wobei das keinen Unterschied macht. Früher ging es auch ohne Probleme.Wer kann helfen ?

Saturday, February 13th 2016, 9:07pm

Author: meinereiner2901

Probleme mit Aquasuite und Nvidia G-Sync. Klingt doof ich weiss.

Hallo,ich habe 3 monitore über 2 GTX 780ti angeschlossen. habe letztens in den Nvidia Einstellungen eingestellt das G-Sync im Fenster und vollbildmodus läuft.Das geht aber nur auf dem mittleren Hauptmonitor.Der hat nur g-Sync Wenn ich jetzt die Aquasuite starte dann ruckelt die wie die sau.Bzw die Maus,auch flackert dann das Bild.Schiebe ich dann die Suite auf einen anderen Monitor rüber ist das Problem weg. habe das G-Sync jetzt wieder umgestellt das es nur im Vollbildmodus läuft und das Proble...

Monday, January 25th 2016, 9:19pm

Author: meinereiner2901

Aquainlet Pro defekt?Wasserschaden?

Servus,klingt bissel doof aber ich habe einen Aquainlet Pro AGB an einer Aquastream Pumpe alles ist miteinander per Aquabus und USB verbunden,also ich habe auch eine AquaeroPro. Soo jetzt ist mir beim basteln und neu befüllen plötzlich der AGB übergelaufen,hab gleich das Netzteil abgeklemmt und den ganzen Kasten so gekippt das die Brühe (DP-Ultra) ablaufen kann. jetzt ist halt die Suppe in die elektronik vom AGB gelaufen,den lasse ich immer als füllstandssensor laufen,vermutlich ist die Ausgleic...

Monday, February 23rd 2015, 10:25pm

Author: meinereiner2901

Probleme mit Lüfter Endstufen Temperatur

Sind diese Lüfter also 2 davon Aerocool Shark Devil Red Edition LED Lüfter - 140mm und 3 als 120mm Ausführung. Die beiden grossen hängen am Y-Adapter. Mir ist aber aufgefallen das einer der beiden angefangen hat zu klackern.Erst wenn ich dann dagegengeklopft hab ist er wieder ruhig gelaufen. Jetzt habe ich diesen einen mal ausgebaut und finde das der irgendwie angekockelt riecht. HAb ihn jetzt rausgenommen und mom nur die anderen jew. 1 pro Endstufe am laufen. Anscheinend hat es sich drastisch g...

Sunday, February 22nd 2015, 10:04pm

Author: meinereiner2901

Probleme mit Lüfter Endstufen Temperatur

Hallo,ich habe ein Aquaero 5 Controller und da hängen 5 lüfter dran 3 Einzeln und 2 mit einem Y Adapter. Das ganze ist so,das die das Wasser auf ne bestimmte temp kühlen sollen (Sollwertregler) und dann wieder aufhören und still sind. Jetzt hab ich gestern das neue FW Update für den Controller drauf gemacht und hab seitdem das Problem das angeblich die Lüfterendstufen Temperatur zu hoch wäre und das bei allen Lüftern. Die laufen langsam und die Temp geht dann auf über 70 Grad jeder Endstufe.Dann...

Monday, December 1st 2014, 11:50pm

Author: meinereiner2901

Frage zu Durchflusskalibrierung.

Ok Danke.Aber jetzt habe ich nochmal ne andere Frage. Wie zum Geier soll ich den Durchflusssensor kalibrieren wenn ich 19/13 er Schläuche verwende?Ich kann mich ja schlecht mit der Stopuhr und nem Messbecher hinstellen? vorallem versteh ich nicht wie ich den Nullpunkt herausfinde?Dafür müsste ich ja die Pumpe im laufenden betrieb unter Windows komplett abschalten,ausser ich kann das über den Aquabus machen,wenn ich das kabel die Woche bekomme. Wenn ich das Spasseshalber auf 13/10 er Schläuche ei...

Saturday, November 29th 2014, 2:01pm

Author: meinereiner2901

frage zu Durchflusssensor MPS Flow 200

Hallo,ich habe eine Aquaero 5 pro und 2 temp Sensoren am Radi In und Radi Out. Habe noch einen Durchflusssensor MPS Flow 200.Der ist allerdings bisher nicht mit Aquabus verbunden sondern nur über USB.Da fehlt mir noch ein Y-Adapter da der der ja auf high Flow geklemmt werden muss? Es wird auch alles in der Software korrekt angezeigt nur wenn ich eine Leistungsmessung einstellen will dann zeigt mir die Software das der MPS Flow nichts messen würde? Liegt das daran das ich ihn über Aquabus verbind...

Friday, October 17th 2014, 6:17am

Author: meinereiner2901

Aquaero5 erkennt Aquastream XT nicht richtig?

jetzt hab ich den ganzen PC die ganze Nacht zerlegt und weng was umgebaut,dabei habe ich auch den MPS und die Pumpe mit dem y Adapter am Controller verbunden.So dann habe ich beim entlüften alles abgeklemmt,so das halt nur noch pumpe und alles was dran hängt funktionieren über aquabus.Jetzt zeigt der controller in den einstellungen die Pumpe und den mps,was er vorher nicht tat. Jetzt wenn ich aber im Controller die Pumpe auf Entlüftungsmodus stelle,merke ich keinen unterschied vom geräusch her? ...

Thursday, October 16th 2014, 9:30pm

Author: meinereiner2901

Aquaero5 erkennt Aquastream XT nicht richtig?

Sorry,mir ist grad eingefallen das die Pumpe selber garnicht am aquabus hängt sondern nur am USB. Ich dachte nämlich damals das ich kein 3 Poliges Kabel dafür hatte. Nachdem ich heute nochal die Anleitungen studiert habe,habe ich festgestellt das diese 3 Polige Kabel ja das gleiche ist wie das Tachosignalkabel. Obwohl ja sogar auf den Verpackungen der Kabel "Aquabus/Tachosignal" steht. Doof muss man sein,xd. Ich werde später mal versuchen die Pumpe über den Jumper zurückzusetzen.Alles richtig ve...

Thursday, October 16th 2014, 10:29am

Author: meinereiner2901

Aquaero5 erkennt Aquastream XT nicht richtig?

Ah ok,Danke.Also muss ich laut diesem Bild ein 4 pin Y-Kabel verwenden?Den Multiswitch hab ich ja nicht.Den kann ich ja ausser acht lassen. Ich habs mom so,das ich den MPS und die Pumpe mit jeweils einem Aquabus Kabel mit dem Controller verbunden. Naja ich hab hier einen 4 Poligen Y-Adapter und noch ein 4 Poliges m/m kabel liegen. Jetzt hoff ich bloss das bei der pumpe oder dem MPS auch ein 4 Poliges dabei war. Achso,die pumpe taucht auch als Aquastream xt auf.Sie lässt sich über Software nicht ...

Thursday, October 16th 2014, 9:39am

Author: meinereiner2901

Aquaero5 erkennt Aquastream XT nicht richtig?

Hallo,hab da mal eine Frage an die Fachleute. Und zwar ich hab in meinem PC einen Aquaero5 Controller,einen MPS Ausgleichsbehälter und eine Aquastream XT Pumpe verbaut. Alle Geräte sind per USB mit MB verbunden.Allerdings habe ich auch die Pumpe und den AGB direkt per Aquabus Kabel mit demController verbunden. Der AGB ist so eingestellt das er den Füllstand zeigt,so wies in der Anleitung steht.Bzw der AGB zeigt in der Suite Füllstandssensor Delta 40 und scheint auch zu funktionieren. Mein Proble...