• 23.03.2023, 09:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-15 of 15.

Tuesday, February 28th 2023, 7:28pm

Author: Ulgorash

Back again

So, da bin ich wieder. Aqua Computer hat schnell geliefert, jetzt kann ich die Werte unter Optimalbedingungen nachreichen: Selbe Umgebungsbedingungen wie vorher, Wassertemperatur 32°C an der Pumpe. CPU (Tctl/Tdie): 82°C CPU Gehäuse (Durchschnitt): 81,4°C CPU CCD1: 80,9°C CPU CCD2: 79°C Also tatsächlich noch einmal deutlich besser. Danke für den Hinweis mit der falschen Montage @Crimson. Update: Wenn ich auf 32°C Wassertemperatur im CPU Kühler (und nicht an der Pumpe) regele dann bekomme ich folg...

Saturday, February 25th 2023, 4:09pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Lang ist relativ, ist jetzt gute vier Jahre alt. Und klar, ich hatte ihn ja schon mal zerlegt. K.a. wie lang Dichtungen in einem Wasserkühler üblicherweise halten, ich habe da keine Erfahrungswerte.

Saturday, February 25th 2023, 10:06am

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Danke - die Antwort muss ich noch ein paar Tage schuldig bleiben. Beim Öffnen des Kühlergehäuses kam mir schon die innere Dichtung entgegen und die äußere Dichtung sah auch nicht mehr gut aus. Wenig überraschend: Nach der Montage leckt der Kühler jetzt, d.h. ich muss auf Ersatzteile warten.

Friday, February 24th 2023, 9:48pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Du könntest recht haben - d.h. ich verschenke einiges an Kühlleistung. Ich nehme das Ding mal auseinander und melde mich wieder.

Friday, February 24th 2023, 9:14pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Quoted from "Crimson" Wie gesagt, bei mir ist alles absolut default. Das einzige, was ich im Bios eingestellt hab, war das XMP Profil des RAMs. Hab den 7950X. Aber was mir auf deinen Foto aufgefallen ist: müsste der Cuplex nicht andersrum auf der CPU sitzen? Also um 180 Grad gedreht? Mhmm - also das letzte was ich ausschließen will ist user fail, da bin ich sofort dabei. Ich habe den Kühlblock mit dem Umrüstsatz für den Ryzen 3000 umgebaut, der den Kühlblock leicht nach unten versetzt. Die zwei...

Friday, February 24th 2023, 7:48pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Quoted from "Crimson" Hab das gleiche ebenfalls seit ein paar Tagen bei mir laufen. Mir fehlt aktuell ein wenig die Zeit, aber ich glaube ich werde das ganze auch noch mal mit normaler Wärmeleitpaste vergleichen (Hydronaut oder Kryonaut). Flüssigmetall ist natürlich das Optimum, jedoch würde ich gerne wissen, wie langzeitfähig das ganze ist Also rein theoretisch dürfte Flüssigmetall, wenn richtig aufgebracht vermutlich länger halten als der typische Enthusiasten-PC Dienst tut. Ich habe vorher s...

Friday, February 24th 2023, 7:40pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Okay, vielen Dank für die Vergleichwerte - die sind deutlich besser als bei mir. Generell sind das für einen Ryzen 7000 absolut fantastische Werte, wenn man selbst bei einer guten AiO das Wasser/den Radiator in die Sättigung bringt habe ich da eigentlich noch nie bei Default Settings Temperaturen unter 90°C gesehen. Bei mir ist das Ganze in einem O11D fest verbaut mit einem custom loop für CPU und GPU (siehe Bild im Anhang). Ich regele die Lüfter über die Wassertemperatur an der Pumpe, Zielwert ...

Thursday, February 23rd 2023, 9:07pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Quoted from "Crimson" Hab das gleiche ebenfalls seit ein paar Tagen bei mir laufen. Entweder du verwendest die AM5 M4 Backplate oder die Short Backplate vom 8auer. Ich hab beides ausprobiert und aktuell die AM5 M4 Backplate im Testaufbau laufen. Nutze momentan noch Schrauben von einem alten Cuplex in Kombination mit den Federn der Cuplex Kryos AM4/AM5 Variante. Sobald alle Tests durch sind, werde ich mir da noch entsprechende Schrauben in Schwarz besorgen. [attach]10115[/attach] [attach]10116[/...

Thursday, February 23rd 2023, 9:04pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Quoted from "facet" Interessant! Passt eigentlich auf dem Cuplex der Umbausatz von AM4/3000 mit dem etwas "verrückten" Zentrum auch oder muss es die normale AM4 Variante sein damit es auch auf AM5 perfekt sitzt? Grüße facet Passt beides - aber der Umbausatz ist etwas besser, da er den Kühler zentraler über den beiden CCDs platziert. Das gilt natürlich sowohl für Direct Die als auch ohne.

Saturday, February 18th 2023, 6:47pm

Author: Ulgorash

Er lebt

Long story short: Direct Die mit Ryzen7000/AM5 funktioniert. Aber nicht mit dem standard AM5 retention frame. Nach dem delidden (ich habe den Delid Die Mate von Thermal Grizzly verwendet) liegen die Dies ca. 3,8mm tiefer als vorher - 3,6mm durch den Heatspreader und ca. 0,2mm durch das Lot. Wenn die normalen Befestigungsarme des cuplex kryos NEXT auf dem AM5 Retention Frame aufliegen dann berührt der Kühlerboden die Dies nicht mehr. Die Lösung ist z.B. ein alternative Retention Frame bzw. eine B...

Friday, February 17th 2023, 9:13pm

Author: Ulgorash

cuplex kryos NEXT (mit Vision) AM5 - Direct Die

Hallo zusammen, Hat schon jemand Erfahrung gesammelt mit dem cuplex kryos NEXT und direct die Kühlung beim Ryzen 7000 / bei AM5? Meine Frage ist konkret: Wenn ich den Heatspreader der CPU entferne, aber weiter das normale AM5 Retention Modul verwende, reicht der Kühler weit genug herunter um die Dies der CPU mit ausreichendem Andruck zu erreichen? Oder muss ich das AM5 Retention Modul entfernen und mit einer custom Backplate und neuen Schrauben den Kühler tiefer setzen? Normalerweise würde ich j...

Monday, February 13th 2023, 7:41pm

Author: Ulgorash

Cuplex kyros NEXT Vision auf AM 5 (von AM4)

Habe ich genau so gemacht. Solange Du jeweils das normale AMD retention modul nutzt (beim AM5 ist es fest verbaut), so klappt das direkt 1:1. Du musst nicht mal die Schrauben tauschen.

Friday, January 6th 2023, 5:20pm

Author: Ulgorash

D5 next und Regelung auf Temperatursollwert in Aquasuite

Quoted from "sebastian" Der Lüfter ist direkt an die D5 angeschlossen? Also keine y Kabel, Splitter, Power Adapter usw.? Deine 5% Minimalleistung sind wahrscheinlich zu gering. Die musst du so einstellen das der Lüfter halt mit der Minimal möglichen Drehzahl dreht. Am Ausgang der D5 wird nur die Drehzahl abgenommen, die wird an eine PWM Lüfterverteilung mit separater Speisung übermittelt, an der hängen neun identische Lüfter. D.h. wenn dann liegt das Problem bei den Lüftern selbst oder der PWM ...

Friday, January 6th 2023, 3:44pm

Author: Ulgorash

D5 next und Regelung auf Temperatursollwert in Aquasuite

Okay, also ich denke ich formuliere mal meine Erwartungen an die drei Modi, vielleicht liege ich auch falsch mit meiner Erwartung: Leistungsvorgabe Erwartung: Ich nehme eine manuelle Einstellung der PWM am Lüfterausgang der Pumpe vor. 100% bedeuten, das die Lüfter mit 100% der Nenndrehzahl drehen und 5% bedeuten, das die Lüfter mit 5% der Nenndrehzahl drehen.Resultat: Getestet, funktioniert genau so. Kurvenregler Erwartung: Ich lege eine Kurve in ein Diagramm aus Reglerausgang über der gemessene...

Friday, January 6th 2023, 2:52pm

Author: Ulgorash

D5 next und Regelung auf Temperatursollwert in Aquasuite

Die D5 next Pumpe bietet für den Lüfterausgang ja drei verschiedene Modi: Leistungsvorgabe, Temperatursollwert und Kurvenregler. "Leistungsvorgabe" und "Kurvenregler" funktionieren wie sie sollen, aber wenn ich "Temperatursollwert" angebe, um auf eine bestimmte Wassertemperatur zu regeln, dann gehen die Lüfter permanent in 100% und die Regelung funktioniert nicht. Aquasuite x.59 und D5 next firmware 1024 - gibt es hier einen bekannten Bug oder muss man für den Temperatursollwert noch irgendwo an...