• 24.03.2023, 09:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 655.

Tuesday, February 28th 2023, 10:29am

Author: Dops

D5 Pumpen

Quoted from "Mario Logan" Also sind die D5 Pumpen Köpfe aller Hersteller genormt und damit identisch, sodas sie bei allen Herstellern in die Ausgleichsbehälteraufnahmen für die D5 auch meine D5 Next von Aqua Computer rein passt. Nicht das ich einen EK Kinetic D5 für 250€ kaufe und dann ist die Pumpenaufnahme 2mm kleiner und die AC Pumpe passt dann nicht. Die Mechanik+Motor kommen nur von einem einzigen Hersteller.

Thursday, January 12th 2023, 8:43am

Author: Dops

VISION; automatische Invertierung des Displays funktioniert nicht

Hallo, bei meinem VISION funktioniert seit mindestens dem Update der Suite auf Version X.59 die automatische Invertierung des Displays nicht mehr. Ebenso leuchtet das Display nach dem Start des PCs immer maximal Hell. Erst wenn ich in der Suite in den Einstellungen vom VISION auf "Display" klicke, verändert sich die Helligkeit auf den eingestellten Wert "Gering". Bei einem weiteren VISION welches ich habe, hat sich jetzt nach wenigen Tagen das Display dadurch komplett verabschiedet und man kann ...

Wednesday, December 7th 2022, 11:26pm

Author: Dops

Wandhalterung für großen Radiatoren (Supernova, EVO 1080 R2, MO-RA)

Mein Tipp: Frag doch lieber erst einmal bei Alphacool nach, bevor du in einem Forum eines konkurrieren Herstellers mit solchen Problemen aufwartest. Wird meist nicht gern gesehen.

Sunday, November 27th 2022, 11:08am

Author: Dops

High Flow (53068) Wartung & Anschluss an D5 Next ( OCTO ?)

Der aquabus braucht zwingend ein Mastergerät. Diese Funktion gibt es aber nur beim aquaero. Kein aquaero -> kein aquabus!

Monday, November 21st 2022, 10:40pm

Author: Dops

aquaero5 LT Probleme im Drehzahlgeregeltem Lüfter Modus

Die Einstellungen werden generell nur in den Geräten gespeichert. Die Suite gibt nur das wieder, was in den Geräten steht. Du kannst mit der Suite die Einstellungen ändern, aber gespeichert wird nur in den Geräten wie z.b. dem aquaero.

Saturday, November 5th 2022, 10:20am

Author: Dops

Preview: kryographics STRIX/TUF 4090 / 14.11.: UPDATE: Version mit seitlichen Anschlüssen

Gefällt mir! Werde mir aber keine einzelnen (GPU)-Kühler mehr kaufen. Das Gefummel mit Luft-Kühler runter, Wasser-Kühler drauf tu ich mir nicht mehr an.

Thursday, October 20th 2022, 3:44pm

Author: Dops

QUADRO mit externem Netzteil betreiben

Quoted from "thethinker" Kann das jemand bestätigen oder muss ich den Support kontaktieren? Quoted from "sebastian" Ja, auch die 5V werden benötigt, (bei fast allen Geräten ist das so). sebastian arbeitet bei AC (im Support)

Friday, September 30th 2022, 6:44am

Author: Dops

Vision Display mit 3,5 Zoll?

Warum sollte hier jmd. von AC reagieren? das hier ist KEIN support-forum von AC! wenn ihr zu 100% mit dem Support Kontakt aufnehmen wollt, also auf jeden Fall ne Antwort haben wollt, ruft dort an oder schreibt ne mail!

Wednesday, July 27th 2022, 5:09pm

Author: Dops

aquasuite unter windows 10 auf einem Raspberry pi 4B benutzen

Quoted from "sebastian" Quoted Auch finde ich hier keine Möglichkeit mehr das Display komplett zu deaktivieren. Das gibt es nicht. Warum habt ihr die Möglichkeit, das Display komplett zu deaktivieren rausgenommen? Ich fand das hilfreich. [attach]9550[/attach]

Monday, July 25th 2022, 9:01am

Author: Dops

aquasuite unter windows 10 auf einem Raspberry pi 4B benutzen

Moin. Ich habe wohl mehr oder weniger erfolgreich die aquasuite X.56 unter Windows 10 pro auf einem Raspberry pi 4B mit 8GB installiert. An Geräten habe ich derzeit nur ein VISION glow angeschlossen. Aquaero's, mps-Geräte, Quadro's, Farbwerke etc. sollen folgen. aquasuite web funktioniert. Der Dienst läuft wohl stabil. Aber leider gibt es noch viele Probleme. Beim Start der Suite erscheint am rechten Rand ein Balken mit Mülleimer-Symbol? Was soll mir das sagen? Änderungen der Einstellungen des V...

Wednesday, June 1st 2022, 12:26pm

Author: Dops

Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge Aquasuite

Quoted from "sebastian" Wir lesen immer mit, Hallo Sebastian. Ja, das schreibt ihr immer mal wieder. Nur leider antwortet ihr nicht immer. Sogar wenn eine Frage gestellt wird. Ausserdem empfände ich einen solchen angepinnten Thread eher als User hilfreich.

Wednesday, June 1st 2022, 10:22am

Author: Dops

Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge Aquasuite

Ein wenig Off-Topic: Es wäre an dieser Stelle mal WIRKLICH Hilfreich, wenn jmd. mit entsprechenden Berechtigungen solche Themen "oben anpinnt". Sonst geht dieser Thread wie so viele andere auch nach wenigen Wochen einfach in den vielen vielen Seiten unter und verschwindet in der Vergessenheit. Aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu.

Tuesday, May 31st 2022, 7:55am

Author: Dops

High flow next mit AQ Octo verbinden

https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=4046 wirklich brauchen tut man das nicht. Wie du schon sagst: Die Daten kommen auch über USB wenn der Aquacomputer Service läuft.

Saturday, May 28th 2022, 8:09pm

Author: Dops

Aqua Computer Hintergrunddienst verursacht Mikroruckler

Was soll sich Aquacomputer da anschauen? Was genau? Wo genau? Wann genau? Wie genau? Ernst gemeinter Hinweis: Du musst massiv mehr Daten und Informationen nennen, damit sich überhaupt jemand da auch nur irgendetwas anschauen kann. Treiber-Versioneninstallierte Aquasuitelogst du Datenweitere installierte Softwarepakete HardwareBetriebsystem incl. Build Nochmal: Ne Glaskugel hat hier niemand im Regal stehen. Weiß nich wie ihr euch das immer vorstellt.

Friday, May 6th 2022, 8:21am

Author: Dops

aquaero 5 Pro mit Notabschaltung lässt PC nur einschalten wenn vorher Netzteil überbrückt wurde

Quoted from "roadrunner1405" Wemm ich die ATX-Break weg lasse, dann bleibt der PC auch aus beim runter fahren. Ich hab das gestern alles so eingestellt wie vorgegeben. Das einzige was sich nicht einstellen lässt ist der Punkt "● Ausgang „Relais“ als Schaltausgang konfigurieren (entspricht Werkseinstellung).“. Die Option "Schaltausgang gibt es zwar bei den anderen Reglern, aber bei Relais nicht. Da bin ich erstmal raus. Bei mir trat das Problem nie auf.

Thursday, May 5th 2022, 4:31pm

Author: Dops

aquaero 5 Pro mit Notabschaltung lässt PC nur einschalten wenn vorher Netzteil überbrückt wurde

Quoted from "roadrunner1405" Ich hab noch etwas rumprobiert. Egal was ich einstelle, der geht nach 2 Sekunden allein wieder an. Das gabs vor der Änderung von Pin 1-3 auf 2-3 nicht. Naja und die Beschreibung vom Hersteller ist zu dem Thema absolut Nutzlos, ich hab aber auch keine Zeit Stundenlang PC an und PC aus zu probieren da ich mit dem Ding arbeiten muss. Zeitspanne hab ich da nix gefunden, zumindest nichts was an dem Verhalten was änderte. Was genau und wo in welchem Menü ist denn nötig un...

Wednesday, May 4th 2022, 9:19am

Author: Dops

aquaero 5 Pro mit Notabschaltung lässt PC nur einschalten wenn vorher Netzteil überbrückt wurde

Quoted from "roadrunner1405" Ich blicke da nicht durch. Im normalen Zustand ist der Magnet im Relais deines AE5 jetzt NICHT (mehr) angezogen. PIN 2 und 3 sind dann also geschlossen. Wenn dein AE5 jetzt einen harten Shutdown machen soll, zieht der Magnet an und PIN 2 und 3 werden dadurch getrennt. Durch die standby-Leitung sollte* der Magnet dann auch weiterhin angezogen sein. *Dazu komme ich später nochmal. Um nun den PC wieder zu starten, muss der PC kurz vom Strom getrennt werden damit der Ma...

Sunday, May 1st 2022, 4:40pm

Author: Dops

Help, I moved my Quadro to another computer and now have to buy license again, cannot roll back license!

I'm with you there. I was also annoyed by the license issue. And also the "problem" with the firmware, which you as a user cannot then downgrade. I'm sorry if I was rude earlier. I assumed you knew the rules.

Sunday, May 1st 2022, 7:48am

Author: Dops

Help, I moved my Quadro to another computer and now have to buy license again, cannot roll back license!

Oh well. The rules have been known for years. Maybe the support will help you if you write them an email to support@aqua-computer.de

Saturday, April 23rd 2022, 9:48pm

Author: Dops

aquaero 5 Pro mit Notabschaltung lässt PC nur einschalten wenn vorher Netzteil überbrückt wurde

Quoted from "EnigmaG" Quoted from "roadrunner1405" Soweit ich das sehe war der 3-polige Stecker mit Pin 1 und 3 belegt Da liegt dein Problem, beim AE5 ist der 1 Pin ein Schlieser (nur geschlossen wen der Elektromagnet Erregt ist) so kein Strom,. kein Power on, benutze pin 2+3 Öfner und drehe deine Allermeistens um so das er das Rela anzieht wen Alarm, nicht loslässt. Achtung bei AE6 sind die Pins genau andersherum. PS: Hast du Standby angeschlossen? Baue dein Setup um. Nutze PIN 2 und 3. Du wir...

Saturday, April 23rd 2022, 10:01am

Author: Dops

aquaero 5 Pro mit Notabschaltung lässt PC nur einschalten wenn vorher Netzteil überbrückt wurde

Welche PINs vom Relais genau hast du am aquaero mit Hilfe des Steckers am Kabel angeschlossen? 1 und 3 oder 2 und 3? Oder Alternativ: Wie genau hast du den Adapter am aquaero angeschlossen? Wenn möglich gute Fotos machen. Mach mal bitte screenshots deiner Alarmaktionen in der Suite (keine Auschnitte sondern die ganze Seite).

Wednesday, April 20th 2022, 7:57am

Author: Dops

Leakshield: Luft ansaugen schlecht für Dichtung?

Quoted from "Grestorn" Der Fahrtwind sicher nicht, aber wenn Du vom Inneren der Tür durch die Dichtung permanent Luft rausdrücken würdest, denke ich schon. Aber wie gesagt, ich mag das falsch einschätzen. Du machst dir da zuviele Gedanken und kommst vom Hunderstel ins Tausendstel. Selbst Metalle (z.b. Chrom-Molybdän-Stähle) sind biegsam/flexibel. Also wenn du da innerhalb der Grenzen dran rum wackelst, kannst du das bis in alle Ewigkeit machen ohne das es abbricht. Und in einer Dichtung ist Gum...

Tuesday, April 19th 2022, 6:44pm

Author: Dops

Leakshield: Luft ansaugen schlecht für Dichtung?

What the ... Deiner Logik zufolge fallen bei einem alten Auto mit Fenstergummidichtung alle paar Tausend Kilometer die Scheiben raus, weil der Fahrtwind das Gummi zermürbt.

Tuesday, April 19th 2022, 6:02pm

Author: Dops

Leakshield: Luft ansaugen schlecht für Dichtung?

Ich verstehe nicht deine Schlussfolgerung, dass durch den Unterdruck angesaugte Luft die Dichtungen (weiter) beschädigen sollte. Wie kommst du dadrauf?

Tuesday, April 19th 2022, 4:03pm

Author: Dops

Calitemp Ersatzkabel

laut AC Neues Kabel für Calitemp Sensor

Tuesday, April 12th 2022, 11:57am

Author: Dops

GPU Kühler mit Grünspan und anderem Belag

Quoted from "m4jestic" Quoted from "EnigmaG" Quoted from "m4jestic" Finde es irgendwie amüsant, dass du davon ausgehst, normale Menschen hätten Zugriff auf sowas oder kennen wen der auf sowas zugriff hat Gibts beim Buchhändler. Und da steht dann auch nicht direkt das BKA an der Tür wenn man das kauft? Gaube ich nicht. In industriellen Abflussreinigern ist auch Salzsäure. Quoted from "EnigmaG" Quoted from "m4jestic" Uff, manchmal schafft es diese, bis aufs kleinste durchreglementierte Welt doch ...

Monday, April 11th 2022, 12:23pm

Author: Dops

GPU Kühler mit Grünspan und anderem Belag

Quoted from "Chackie" Ich stehe auch kurz davor mein System zu zerlegen, aber nicht nur zur Reinigung. Wegen Umbau. Fehlen aber noch einige Teile....Bestellung bei AC hängt schon seit 30 Tagen in Bearbeitung. Und wenn das System schon neu gemacht wird, wollte ich auch alle Kühler säubern....Dichtungen sind soweit alle bestellt. Mir fehlt nur die Dichtung für die Kryographics rx Vega 56. Die finde ich im Shop nicht. Und vom support erhalte ich seit Wochen keine Antwort. Schon 2x nachgefragt. Das...

Sunday, April 10th 2022, 8:32pm

Author: Dops

GPU Kühler mit Grünspan und anderem Belag

Quoted from "m4jestic" PS: Falls es doch die Särelösung sein soll und falls man die Anschlussseite irgendwie Salzsäuredicht bekommt, würde ich versuchen das abzudichten, den Kühler flach hinzulegen und einfach nur vorsichtig bis oben hin aufzufüllen Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Soll der Kühler dann geschlossen und mit HCl gefüllt sein? Und in dem Zustand ins Ultraschallbad, oder wie? Ohne Ultraschall dauert die Prozedur noch länger wodurch das Kupfer an allen Stellen noch stärker gesch...

Sunday, April 10th 2022, 5:56pm

Author: Dops

GPU Kühler mit Grünspan und anderem Belag

Die "einfache" Variante: In konzentrierte Salzsäure (also 32%ige Salzsäure. Mehr geht da faktisch nicht) einlegen und im Ultraschallbad so maximal 5 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich mit dest. Wasser abspülen und dabei mit Wattestäbchen den Dreck abschruppen. Das wiederholst du je nach Bedarf so 1-2 mal. Du musst dir dabei im Klaren sein, dass die Säure auch die Kontaktseite zur GPU angreift. Und das kannst du nicht vermeiden. Da musst du später eventuell noch ein wenig schleifen/polier...

Friday, April 1st 2022, 2:16pm

Author: Dops

RE: rgbpx + argb + rgb ?

Quoted from "r3volt97" I also have D5 Next with the RGBPX ring , how many rgbpx leds can be hooked to it please ? 90 https://shop.aquacomputer.de/product_inf…785&language=en

Monday, March 7th 2022, 8:46am

Author: Dops

Wärmeleitfähigkeit Double Protect nach 1 Jahr

Quoted from "Grestorn" In wie weit hat Wasser bitte eine Leitfähigkeit, bzw. in wie weit spielt das eine Rolle? Es hat bestenfalls eine Wärmekapazität. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die wesentlich verändert. Die Leistungsfähigkeit eines Wasserkühlsystems hänge nahezu ausschließlich von der Radiatorfläche und den Lüftern ab. Die Durchflussmenge sollte mindestens 20-30l/h betragen. Alles andere ist recht unerheblich. Sry. Für mich klang das so als wenn du die Wärmeleitfähigkeit von...

Monday, March 7th 2022, 6:08am

Author: Dops

Wärmeleitfähigkeit Double Protect nach 1 Jahr

https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleitf%C3%A4higkeit z.b. hat Wasser bei 0°C 0,5562 W/(m*K) während Benzin hingegen nurnoch 0,14 W/(m*K) hat.

Tuesday, March 1st 2022, 6:50pm

Author: Dops

AMBIENTpx; farbwerk nano; Monitor-Hintergrundbeleuchtung

Danke Sebastian. Nachtrag: Der Monitor ist etwa 33cm von der Wand entfernt. Ist das noch okay, oder nimmt man dann nurnoch ein leichtes Schimmern wahr?

Tuesday, March 1st 2022, 8:47am

Author: Dops

AMBIENTpx; farbwerk nano; Monitor-Hintergrundbeleuchtung

Hi, ja sorry. Du hast Recht. Meine Frage wahr ziemlich ungenau. Im Vorstellungsvideo von AC sieht die Ausleuchtung für mich TOP aus. Aber ich habe die Befürchtung, dass man das bei "großen" Monitoren u.U. mit weiteren Stripes erweitern muss oder zumindest in der Aufteilung der Stripes anpassen muss. Mir gehts nicht primär ums Geld und das ich vllt dann einige Stripes und Kabel übrig habe, sondern eher darum das ich keine große Lust habe, die Stripes mit der Klebefolie mehrfach zu versetzen um ei...

Monday, February 28th 2022, 7:53pm

Author: Dops

AMBIENTpx; farbwerk nano; Monitor-Hintergrundbeleuchtung

Hi, ich würde gern mit dem Beleuchtungsset für Monitore (53272) und einem farbwerk nano (53281) die weiße Wand hinter meinem 32" 16:9 Monitor effektvoll beleuchten. Geht das nahezu perfekt? Hat jmd. Erfahrungen mit so einem Setup? Oder was bräuchte man an Stripes und Kabeln? Vielen Dank! Dops

Saturday, February 19th 2022, 10:01pm

Author: Dops

Welches Produkt für die RGB Ansteuerung von ULTITUBE D5 PRO

Hängt davon ab, was du später haben willst. Die Pumpe ist ne Pumpe u.a. mit Display und LED Beleuchtung. Das quadro ist auch eine Lüftersteuerung. Das octo hat 8 PWM-Kanäle. Das fabwerk360 hat 4 RGBpx-Kanäle. Kannst alles im shop nachlesen.

Saturday, February 19th 2022, 7:04pm

Author: Dops

Welches Produkt für die RGB Ansteuerung von ULTITUBE D5 PRO

Du meinst diesen LED-Ring? Da kommen AFAIK D5 Next, Quadro, Octo und farbwerk360 in Frage.

Friday, February 4th 2022, 12:23pm

Author: Dops

12900k: Thermal Throttling

Ich kenne mich mit der aktuellen Hardware nicht aus. Deshalb kann ich nur bzgl. Wakü das übliche abklopfen. Anpressdruck, WLP (AS 5 hat da ja zuletzt versagt), Kratzer, Folie? DEnke aber auch, dass du solche Fehler schon gecheckt hast.

Friday, January 28th 2022, 7:16pm

Author: Dops

Absperventil oder nicht?

In jedem Fall wäre es interessant wie das ausgegangen ist.

Thursday, January 20th 2022, 12:14pm

Author: Dops

8 DDC 3.25 in einem Kreislauf

Quoted from "sebastian" Quoted from "Dops" dass man auf Wunsch wohl auch AMS bekommen könnte, die für bis zu 5 bar Das ist eine alte Information, das wird nicht mehr angeboten. Quoted from "Dops" Och Nö!!! Keine Chance? Mit einem "Nein". wäre das neulich schon klar gewesen.

Thursday, January 20th 2022, 11:41am

Author: Dops

8 DDC 3.25 in einem Kreislauf

Zuerst einmal erneut danke. Bin für Diskussion bei diesem Thema dankbar. Viel lieber wären mir natürlich Lösungsansätze, klare Aussagen von Experten und ein Entgegenkommen seitens AC bzgl. des Betriebsdruckes bei den Radiatoren. Was treibt mich dazu, das "untersuchen" zu wollen? - Neugier - Ich habe mich jetzt mit vielen Leuten, die das im Studium hatten und teilweise auch jetzt im Beruf anwenden müssen, unterhalten. Oder es zumindest versucht. Ich habe von KEINEM klare Antworten bekommen. Inter...

Thursday, January 20th 2022, 7:01am

Author: Dops

8 DDC 3.25 in einem Kreislauf

Update: Ich habe mir mal die ersten Teile für den Aufbau eines Versuchsaufbaus bestellt. Dabei sind u.a. ein Differenzdrucksensor aus der mps-Familie und ein poweradjust3 um eine DDC steuern zu können. Ich will u.a. herausfinden wieviel Widerstand einer der geplanten Plattenwärmetauscher hat. Bis jetzt hatte ich geplant, das ich die 8 DDC direkt vor den Radiator platziere. Vllt kann ich das Problem des zu hohen Druckes dadurch umgehen, dass nach den Pumpen erstmal die Plattenwärmetauscher kommen...

Monday, January 17th 2022, 6:25am

Author: Dops

Absperventil oder nicht?

Ich wäre mir garnicht so sicher, ob das Wasser trotz angeschlossenem Mora nicht doch die kleine Runde macht

Friday, January 14th 2022, 5:05am

Author: Dops

Mps pressure as differential sensor

what do you want to use the sensor for? on page 27 says the sensor only has M5 connectors. Have you installed it yet? What do you want to monitor with it?

Thursday, January 13th 2022, 3:56pm

Author: Dops

Hilfe - Tipps für Lautstärke Reduktion der D5 Next Pumpe

Quoted from "CrazyWater" Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte, gibt es hierfür Entkoppler? Platz im Meshify 2 XL habe ich --> [attach]9042[/attach] Reservoir sieht so aus --> [attach]9043[/attach] [attach]9044[/attach] Aktuell ist es bei mir so verschraubt --> [attach]9045[/attach] Die Schrauben, mit denen der AGB an diesem schwarzen U-Förmigen Blechwinkel-scheiß montiert ist, sehen nach M4 aus?? Vllt mit den gelben Gummientkopplern aus dem Shop an der Stelle ansetzen.

Thursday, January 13th 2022, 3:49pm

Author: Dops

Absperventil oder nicht?

Wenn du diese Lösung wirklich bevorzugst, macht das schon mehr oder weniger Sinn. JA. Und ich denke, selbst wenn da ein Unterschied von 1-2 Litern pro STUNDE zusammen kommt, ist das "egal". Denke ICH. Was ich nicht machen würde, wäre Durchflusssensoren aus der mps-Familie zu nehmen. Vllt sogar nach dem ersten Einbau und der Testphase mal die Sensoren untereinander zu tauschen um Fehlertoleranzen zwischen den beiden Sensoren zu erkennen. Man darf mich gern verbessern.

Thursday, January 13th 2022, 3:16pm

Author: Dops

Absperventil oder nicht?

Ich habe grad erst verstärkt angefangen mich in das Thema FluidDynamik/HydroDynamik einzulesen. Ich glaube nicht, dass man das perfekt einstellen kann, aber ich würde so wie du schreibst, die 1. Pumpe auf einen festen Wert einstellen. Dann schauen wie groß der Unterschied zwischen dem ersten und zweiten Flow ist, und demenstsprechend die 2. Pumpe FEST einstellen.

Thursday, January 13th 2022, 12:59pm

Author: Dops

Absperventil oder nicht?

Quoted from "Schleicher" @Dops das hatte ich mir auch überlegt aber selbst wenn die externe pumpe viel zu stark wäre sollte doch eigentlich immer noch was von der internen "gesaugt" werden, oder nicht? Wird es das? Und wieviel? Reicht die Menge an Flüssigkeit die durch beide Pumpen geht aus, um die CPU und GPU besser zu kühlen, als wenn du den externen Kreislauf weg lässt? Wenn du das Ventil weglassen müsstest, solltest du zumindest die beiden T-Stücke so setzen wie in der Zeichnung angedeutet....