• 28.05.2023, 01:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 134.

Sunday, December 13th 2020, 10:26pm

Author: Reese

Neu: OCTO - die kompakte 8-Kanal Lüftersteuerung mit 100W Leistung

Quoted from "Stephan" Quoted from "m4jestic" Ich hoffe ihr habt noch gute Ideen für ein Aquaero 7, sonst wird die Luft dafür eng Keine Angst Oh Oh, ist bald Weihnachten und wir bekommen ein Aquaero 7?!?!

Wednesday, December 28th 2016, 4:52pm

Author: Reese

Neu: aquasuite Lizenzsystem

Ich kaufe sowieso alle 2 Jahre irgendein neues Spielzeug mit USB Anschluss bei AC ... habe ich dann effektiv eine lebenslange Lizenz?

Saturday, November 19th 2016, 2:21pm

Author: Reese

Neu: VISION - immer alles im Blick

Wie wird den der VISION als Tischgerät an die Powertasten des Rechners angeschlossen? Ich sehe im Shop nur USB Kabel? Neben den Anzeigemöglichkeiten, etwas was ich mir immer als Tischlösung gewünscht habe, fände ich den VISION als Ein/Ausschalter am Platz als sehr ergonomisch ...

Friday, October 28th 2016, 4:58pm

Author: Reese

Neu: cuplex kryos NEXT

Mal wieder pervers geile Hardware ... bin aber aufgrund der vielen Varianten etwas geflasht ....

Wednesday, March 16th 2016, 6:23pm

Author: Reese

Neu: aquasuite 2016-4

ah, hatte mich gestern schon gewundert warum nach dem ersten Firmwareupdate meines Aquaero 6 alle Werte weg waren, unter dem Aquaero 4 war das glaube ich noch nicht so? Man flasht aber auch so selten. Da geht dann der Kundenwunsch nach optimaler Ergonomie (Einstellungen bleiben erhalten) zur Gunsten des Herstellerwunsches zu weniger DAU-Rückläufern flöten :-) Naja, nun hat man das Wissen und sogar die Hintergrundinformationen hat warum es so ist ... da kann man (ich zumindest) gut mit leben.

Wednesday, December 23rd 2015, 11:43am

Author: Reese

Neu: aquastream ULTIMATE

Welche Aktion denn? Die letzte mir bekannte war mit 12% und die iss vorbei ....

Tuesday, December 22nd 2015, 11:35am

Author: Reese

Neu: aquastream ULTIMATE

Danke für die flotte Antwort. Der Abweichung ist mir eigentlich auch egal, solange das DELTA nicht so hin/her schwankt .. so von +10 auf -10. Ist es von der Tendenz her immer 5 Liter zu stark in einer Richtung reicht mir das aus, der genaue Wert war mir nie wichtig. Da ich immer ein Lowflow System hatte, mein System mit einem der alten Aquacomputer Airplex Evo 1800 hat über die Jahre, je nach Ausbaustufe, immer so 20-50 Liter Durchfluss gehabt, bin ich ja anscheinend prädestiniert für die neue U...

Tuesday, December 22nd 2015, 11:14am

Author: Reese

Neu: aquastream ULTIMATE

Wie genau ist der virtuelle Durchflusssensor? +/- 5Liter? oder +/- 10Liter? Mein Sensor hat den Geist aufgegeben, und ich habe noch ne alte Aquastream mit dem externen 3,5" Controller, die wollte ich schon lange ersetzen weil die komische Geräusche macht ... so alle 10 Jahre ne neue Pumpe iss vertretbar finde ich :-) Dann habe ich zwei Fliegen mit einer Ultimate erschlagen und werde die doppelte Verkabelung gleich mit los ... Ansonsten hat AQUACOMPUTER es mal wieder geschafft, ich brauche eine n...

Tuesday, December 8th 2015, 2:14pm

Author: Reese

Aquaero 6 XT - Wie schwarze Frontblende installieren?

Hi .... *kram alten Thread raus* Dank Google Suche habe ich hier die notwendigen Infos zum Blendentausch gefunden. Ich fände es mehr als vertretbar wenn Aquacomputer endlich die ollen Edelstahldinger aussortiert!!!! Alternativ auch gerne fertige Steuerungen mit passender Blende und montierten Passivkühlern etc.p.p. ... Würde da gerne auch 20€ mehr für zahlen wenn ich dafür nicht mit Fön und Feinwerkzeug an meinem teuren Spielzeug notwendige Erstinbetriebarbeiten durchführen müsste!!!

Sunday, September 29th 2013, 1:48pm

Author: Reese

Interesse an externem aquaero Gehäuse?

Auch wenn es von Aquacomputer keiner mehr hören will. Eine Verlängerung der ca. 20 Anschlusskabel kommt für die meisten kaum in Frage. An der vom Kunden erhofften "Ein-Kabel-Lösung" scheint aber grösstes Interesse zu bestehen. Ich würde, obwohl ich schon zwei alte Aquaero 4.0 für meinen einen verbliebenden PC habe, sofort diese Tischlösung kaufen. Halte ich für lang sinnvoller als ein Aquaero 6. Als Vorbestellung: Oder eben ein Aquaero 6 als Tischgerät mit EINEM herrausgeführtem Kabel :-)

Sunday, August 11th 2013, 6:16pm

Author: Reese

Passt der kryographics für GTX 780 auf eine EVGA GeForce GTX 780 Classified ACX oder eine Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra ?

Ich habe die GTX780 ACX erfolgreich umgebaut, die ist 100% Referenzlayout. Bei der Classified wäre ich nicht so sicher, da sind glaube ich extra Spannungswandler drauf.

Sunday, August 11th 2013, 5:26pm

Author: Reese

720XT ab Werk mit schwachem Durchfluss und lauter Pumpe

Gluckert nichts, viel Brummen mit bisserl Rasseln. Meine Frau sagt: "Der Motor schleift irgendwie und es ist ein durchgängiges Geräusch wie bei einem Ventilator", Das trifft es wohl.

Sunday, August 11th 2013, 1:35pm

Author: Reese

720XT ab Werk mit schwachem Durchfluss und lauter Pumpe

Danke Crischan für Deinen Beitrag. Ich habe das System jetzt dreimal durchgespült und immer wieder intial befüllt, ich habe nun kein Double Protect und destilliertes Wasser mehr ... Der Durchfluss ist erheblich besser geworden, 45l/h@55Hz bis so 65l/h@74hz. Das, finde ich, sind gute/vertretbare Werte. Vielleicht waren noch Produktionsrückstände im System, ich weiss es nicht. Die Pumpe ist aber weiterhin VIEL zu laut, die höre ich weiterhin über mehrere Meter, ich werde jetzt das gesamte Einstell...

Friday, August 9th 2013, 11:24pm

Author: Reese

720XT ab Werk mit schwachem Durchfluss und lauter Pumpe

Hallo AC-Gemeinde, ich habe heute morgen voller Freude mein 720er AQUADUCT Mark V ausgepackt, ich bin aber direkt mit Sorgen und einem Durchlussalarm gestartet. Wurde jetzt Stunden lang befüllt, entlüftet und arbeitet glucker/blasenfrei, aber irgendwie will keine rechte Freude aufkommen Das Gerät bringt, Aquaduct only, bei 50hz gerade 27l/h, bei 74hz immerhin 49/lh. Ich bin zwar kein Durchflussfetischist, mein letzter Rechner hatte nie mehr als 30l/h bekommen, aber die Werte erscheinen mir arg n...

Saturday, July 6th 2013, 1:03pm

Author: Reese

Neu: kryographics Titan acrylic glass edition. Kompatibel zur Nvidia GTX 780.

Liebe(r) Pilo, ob es Sinn macht war nicht die Frage, ich möchte eine Backplate installieren. Wenn ich die Wahl habe zwischen einer passiven und einer aktiven, so möchte ich, auch wenn kein RAM auf der Rückseite vorhanden ist, doch liebe die kühlere Lösung. Andere Bauteile wie rückseitige Teile der Spannungswandler, oder das PCB allgemein, werden vermutlich nicht schlechter arbeiten mit der Heatpipe. Ausserdem hätte ich lieber die "höhere" Lösung die die entsprechende Abwärtskompatibilität hat, f...

Friday, July 5th 2013, 8:00pm

Author: Reese

Neu: kryographics Titan acrylic glass edition. Kompatibel zur Nvidia GTX 780.

Ist die XCS Backplate kompatible zur GTX780? Bei den Kühlern und der passiven Backplate wird es ja explizit im Shop mit aufgeführt, nur bei der XCS nicht?

Tuesday, December 1st 2009, 5:03pm

Author: Reese

Gehen 2 Ramplex ohne Probleme neben einander?

Ich hatte sehr lange 4*2GB DDR2 RAM im Einsatz, gekühlt mit zwei RAMPLEX Einheiten, die passen gut nebeneinander. In meine Signatur habe ich vor 10 Sekunden mein Paar eingestellt :-) Interesse? -> bitte ne PM

Wednesday, September 23rd 2009, 8:18pm

Author: Reese

Problem mit Ruhezustand wegen Aquero

Seit der Installation von Win7RC kann ich keinen Ruhezustand mehr aktivieren. Der PC geht nach ca. 10 Sekunden wieder von alleine an. Vodoo. Zwischenzeitlich bin ich von meinem alten Q6600 auf einen iCore920 umgestiegen, komplett neues Board, die Störung bleibt ... Da meine Systempartition von einer SSD gestartet wird ist der Boot sogar schneller als das Aufwachen aus dem Hibernationsmodus mit 12GB RAM, aber es wurmt mich trotzdem.

Saturday, September 19th 2009, 5:07pm

Author: Reese

Verstärkerplatine "poweramp" für aquaero und aquastream XT

Danke für den Link, sehr interessant, aber dummerweise habe ich vier linke Hände für sowas

Saturday, September 19th 2009, 12:01pm

Author: Reese

Verstärkerplatine "poweramp" für aquaero und aquastream XT

Luftstrom reicht leider nicht, ich habe mir gestern abend höllisch einen Finger verbrannt und heute morgen ne ordentliche Brandblase. Ich habe das Poweramp vorläufig aus meinem System entfernt und meinen evo1800 nun erstmal direkt mit 12 Volt ans Netzteil gehängt. Schade, ist der erste AC-Artikel (den ich mir gekauft habe) der mich wirklich enttäuscht hat. Funktion theoretisch wie beschrieben aber für mich so nicht praktisch verwendbar. Mal sehen, ich habe in der Schublade noch nen alten Chipsat...

Friday, September 18th 2009, 11:43pm

Author: Reese

Verstärkerplatine "poweramp" für aquaero und aquastream XT

Hallo AC-Gemeinde, ich habe einen Poweramp am Channel1 meines AQUAEROS. das Gerät wird so heiss das man es nicht anfassen kann. Das ist meines Erachtens nicht korrekt. Ich betreibe damit meine 15 Lüfter am evo1800, 12 Päpste mit 0,72Watt und 0,06 Ampere sowie drei Aerocool mit je 4,2Watt und 0,35Ampere. In Summe 21,24 Watt bei 1,77 Ampere Alles in allem weit unterhalb der Spezifikationen, das Poweramp wird aber so heiss das man es beim besten Willen nicht anfassen kann. Hat einer eine Idee warum...

Tuesday, September 8th 2009, 10:25pm

Author: Reese

Asus P6T wakü mit original Heatpipe

Quoted from "matze777" @Reese: könntest du einen Link zu dem Kühler den du benutzt posten? [...] Matze Fremdhersteller sind hier nicht wirklich erlaubt, verständlicherweise, ist das AC Hersteller Forum und kein neutrale Seite. Du hast ne PM.

Tuesday, September 8th 2009, 6:56pm

Author: Reese

Asus P6T wakü mit original Heatpipe

Ein Arbeitskollege hat den AC Fusion, der passt, aber wie angemerkt, schief. Ich selber habe ein modulares Fremdprodukt, das dann gerade.

Tuesday, September 8th 2009, 6:16pm

Author: Reese

Asus P6T wakü mit original Heatpipe

die Fusion Serie passt: http://shop.aquacomputer.de/advanced_sea…=fusion&x=0&y=0 Gruss Reese

Saturday, September 5th 2009, 10:07am

Author: Reese

Aquaerosensoren verlängern?

.... es geht nur um läppische 50cm, Danke für die flotte Antwort.

Friday, September 4th 2009, 11:39pm

Author: Reese

Aquaerosensoren verlängern?

Hi AC-Gemeinde, ist es zulässig die Temperatursensoren des Aquaeros mit z.B. Lüfterkabeln zu verlängern oder sind die Teile genau spezifiziert/kalibriert oder was auch immer um genau mit dieser Kabellänge zu funktionieren?? Vielen Dank

Saturday, August 15th 2009, 9:39pm

Author: Reese

Neu: powerbooster für aquaero 4 Serie

Quoted from "sebastian" Nur wenn man eine Laing steuern will muß am Lüfterkanal 1 etwas geändert werden (löten = einschicken, oder Garantieverlust beim selbst löten). Wenn man das nicht benötigt, kann man mit dem Kühler jeden Kanal mit 15W belasten. Hi, verstehe ich das richtig Wenn ich das Nachrüst-KIT ordere und KEINE LAING-Pumpenfunktion haben möchte brauche ich a) nicht löten b) verliere nicht die Garantie c) habe aber trotzdem 15Watt maximale Belastbarkeit pro Kanal bei 45Watt in Summe? Da...

Saturday, August 15th 2009, 12:05pm

Author: Reese

Verstärkerplatine "poweramp" für aquaero und aquastream XT

Quoted from "LotadaC" [...] Edit: Oder meinst Du rein mechanisch? Ich meinte rein mechanisch, ja. Ob ich das am AQUAERO huckepack drauf bekomme oder wie AC es ansonsten vorsieht das es (irgendwo) ordnungsgemäss befestigt wird.

Sunday, August 9th 2009, 12:05am

Author: Reese

Verstärkerplatine "poweramp" für aquaero und aquastream XT

Hi, verstehe ich das richtig das wenn ich das Teil an Lüfterport-4 anschliesse ich am AQUAERO selber dann die restlichen drei Kanäle mit 3*10 Watt befeuern darf und zusätzlich, voll Tachosignalgesteuert, weitere 50 Papst 4412F/2GLL über das Aquaero steuern könte, also ergo >= drei evo1800 mit Lüftervollausbau? Wie wird das befestigt, huckepack am AQUERO? Waren ein paar schöne neue Produkte die letzten Wochen!!!

Monday, July 20th 2009, 5:28pm

Author: Reese

Neu: powerbooster für aquaero 4 Serie

sorry für die Lobhudelei ... genau deswegen liebe ich das Produkt!!!! Regelmässige Firmware und Softwareupdates, jetzt sogar noch ein HW-Update. Bei vielen anderen Anbietern kann man froh sein wenn es noch neue Treiber bei einem neuen OS gibt ... *Daumen hoch*

Friday, July 17th 2009, 5:14pm

Author: Reese

aquastream XT und 230V?

Quoted from "Lumi" Wie wäre es damit ??? ihh, Fremdhersteller und teuer hier ist AC und günstiger mit Artikel 54327 :-D

Sunday, May 3rd 2009, 1:33am

Author: Reese

Nach Umbau: Nichts geht mehr mit Aquaero 4.00

ATX Break am AQUAERO konfiguriert? Nachdem mein AQUAERO stromlos gewesen ist muss ich den mittleren Button beim Start gedrückt halten damit mein System angeht.

Saturday, April 4th 2009, 8:41pm

Author: Reese

Braucht man die Knöpfe vom Aquaero wirklich !? Und Display extern betreiben !?

Die Knöppe braucht man nicht zum einstellen, das geht ALLES über die Aquasuite Software die wirklich sehr sehr gut ist .... nur für einen Firmwarereset habe ich die Knöpfe bisher gebraucht. Wen Du so ein Kabel gefunden hast schicke mir bitte ne PM, sowas suche ich auch noch. Gruss Reese

Friday, March 20th 2009, 1:09pm

Author: Reese

Aquatube zeigt nur max 90% an

*lock* Ich bitte Aquadrops für eine hier eingestellte Bildserie!!! Ich bin auch sehr gespannt.

Wednesday, March 18th 2009, 9:11pm

Author: Reese

Aquatube zeigt nur max 90% an

Sollte es nicht heissen mein Tubemeter zeigt nur xx% an?

Wednesday, February 11th 2009, 1:07am

Author: Reese

Neu: Produktassistent / Eure Hilfe ist gefragt !

Super Sache, direkt meine drei ASUS Boards (mit)eingetragen, die DB wird in kurzer Zeit gut gefüllt sein

Wednesday, January 14th 2009, 1:56pm

Author: Reese

Neue Website, neues Forum, neuer Shop, neue Produkte....

ADs gibt es seit dem Relaunch des Shops und des Forums. Hat der alte Account Aquadrops gehabt? Vermutlich nein, was soll da dann überspielt werden?

Saturday, January 10th 2009, 3:23am

Author: Reese

Pure Fuckin Copper - Slames Copper Mod Update 14.02.2009

Japp, das blau beisst sich mit den anderen Farben, aber ansonsten gefällt es sehr und wie immer eine extrem schicke Umsetzung ...

Tuesday, January 6th 2009, 7:19pm

Author: Reese

RE: Cuplex XT Di Montage

Quoted from "djbergwerk" Der Kühler ist zwar wieder in Betrieb [...] Ist die Frage nicht ein bisserl' spät?

Friday, January 2nd 2009, 10:53am

Author: Reese

Aquero, Tubemeter und die Aquastrem

Ich habe zwei Aquastream (nicht-XT) und einen Tubemeter an meinem AQUAERO, alle haben eine eigene (zusätzliche) Molex-Stromversorgung.

Wednesday, December 24th 2008, 1:16am

Author: Reese

Neue Website, neues Forum, neuer Shop, neue Produkte....

Hi, hier ein aquadrop only Produkt <klick mich> Damit kann man sich den Wert hochrechnen ...

Monday, December 22nd 2008, 11:22pm

Author: Reese

Aquadrive X4 Fragen

Meine alte Raptor hat mich verrückt gemacht ... die Velociraptor im Aquadrive ist kaum wahrnehmbar.

Thursday, December 18th 2008, 12:24am

Author: Reese

Maße diverser Schrauben für die AC Produkte

Hey Spock, das war mir direkt nen AD (Aquadrop) wert ...zwar mehr zum ausprobieren für mich, aber Du hilfst den Usern hier schon seit Jahren und hast es so oder so verdient ... Gruss Reese :-D

Wednesday, December 17th 2008, 11:51pm

Author: Reese

Neue Website, neues Forum, neuer Shop, neue Produkte....

Werden die alten Shop Profile noch ~gefunden~ oder sollen wir uns neue User anlegen? An das neue Forumsdesign muss man sich aber echt erst gewöhnen ... aber ... wird schon.

Thursday, December 11th 2008, 5:07pm

Author: Reese

Re: Pumpe brummt extrem

Wieso Gegendruck ... bei mehr Druck rasselt es mehr? ((meine zwei AS rasseln bis zu ca. 60 Herz ordentlich und müssen einiges an Wasser gegenüber meinem evo1800 bewegen))

Thursday, November 27th 2008, 12:03pm

Author: Reese

Re: Welche 120 Lüfter bei 5 v ??

Papst 4412F/2GLL, ist m.E. der Beste, besonders weil der auch nur 0,72 Watt braucht (wichtig wenn Du ihn an einen FAN-Controller oder an das AQUAERO hängen willst).