Hi an alle. Entweder ich stelle mich zu blöde an, aber vielleicht kann mir ja hier irgend jemand erklären, warum ich im Shop nirgends den DDC- Pumpenadapter für aqualis Basis finden kann??? MFG. Mario Logan
Also sind die D5 Pumpen Köpfe aller Hersteller genormt und damit identisch, sodas sie bei allen Herstellern in die Ausgleichsbehälteraufnahmen für die D5 auch meine D5 Next von Aqua Computer rein passt. Nicht das ich einen EK Kinetic D5 für 250€ kaufe und dann ist die Pumpenaufnahme 2mm kleiner und die AC Pumpe passt dann nicht.
Ich hab da mal ne Frage: Haben bei Wasserkühlungen die D5 Puppen verschiedene Hersteller alle die gleichen Abmessungen?? Denn es gibt ja von den verschiedenen Herstellern zich verschiedene AGB Typen. Doch gibt kein Hersteller bei seinen D5 Pumpen den Einbaudurchmesser an. Als Beispiel mal flache Reservoirs ( Distro Plates), da gibt es welche für ddc Pumpen und für D5 Pumpen z.B. die EK- Quantum Kinetic FLT 360 D5. Passt dort auch meine D5 Next Pumpe ran!! Gibt es außer dem Label überhaupt einen ...
Taubenhaucher Mir liegt es fern einen Menschen zu treten, der am Boden liegt Deine Einstellung find ich ja sehr fair, aber mir erschließt sich irgendwie nicht wie du zu der fälschlichen Einschätzung kommst??? Ich hoffe ja nicht, das du als Folge meine jetzt kommenden zweiten Anfrage den restlichen Tag im Bett liegst und weinst!! Aber folgende Äußerung musst du mir genauer erklären!! Darüber hinaus finde ich es bezeichnend, dass Du die Äusserung direkt persönlich nimmst und mit einem persönlichen...
Ich geh mal davon aus m4jestic das du dich auf dich beziehst als eine dieser Persönlichkeiten. Denn solltest du mich damit meinen, muss ich dir da leider mitteilen, das du mit deinem unangebrachten und dummen Ratschlag mal locker 10 Jahre zu spät dran bist! Gruß Mario
Ich formuliere es mal anders: Die Enermax hat so viel Förderdruck, das in meinem Monoblockvon EK komplett aufschäumt und das is en Fakt das die D5 Next davon Sternensysteme entfernt ist. Aber schluss jetzt damit. Hier mal ne konstruktive Neuigkeit!! MC Gyver hat zugeschlagen!!!!
Ich weiß ja nicht was du gegen die Enermax hast doch ich sage mal so. Als ich die Ultitube verbaut hatte und das erste mal befüllt und endlüftet habe, hat mich ihre Förderleistung ja nicht gerade um gehauen und Aquacomputer hüllt sich über die Fördermenge der Pumpe ja auch in Stillschweigen. Aber bei Caseking bin ich dann fündig geworden: Mit einem 150ml AG-Behälter 4 Schnellkupplungen und 13/10 er Schlauch bringt die Pumpe 83 Ltr./h max. So und das ist ja wohl en Witz aber es bestätigt mein Emp...
Wo sollen die Rückstände her gekommen sein Die Ultitube 200 D5 der 420 Radiator von Aphacool, die Schläuche sowie der Fullcover Wasser.Kühler waren absolut Jungfreudig beim verbauen das einzigste was schon vorher im System lief, war der Monoblock Kühler von EK auf meinem Mainboard. Dieser hing davor an einem 280 Radiator und einer Enermax Neo Changer. Diese viel durch einen Herstellungsfehler aus, da bei der Pumpenkombi die Röhre aus Acryl war und bei der wurde die Pumpe in die Röhre geschraubt,...
Habe vor ein paar Tagen meine neue RTX 3080 12GB bekommen. Um diese zu verbauen, musste ich mein komplettes System zerpflücken. Dabei habe ich festgestellt, das sich im gesamten System vermutlich durch das verwendete DP Ultra ein übelster Belag abgesetzt hat. Hatte im letzten1,5 Jahren auch bestimmt 3mal das gesamte System neu befüllt, da sich immer nach ungefähr einem Monat das Wasser anfing sich mehr und mehr ein zu trüben. Und da ich dieses mal die ULTITUBE 200 D5 ausgebaut habe zum G.Karten ...