Search results
Search results 1-25 of 25.
Quoted from "Stephan" Klar, ist aber alles unter Vorbehalt. [attach]9797[/attach] Bei mir wäre ab ~160mm Gesamthöhe schon Schluss.
Quoted from "Mr. Krabs" Die Karte ist doch so schon sehr hoch und passt nicht mehr in jedes Case. Jetzt noch das Terminal dran und man kann die Karte nur noch vertikal oder in nem Mountain Mods u2 Case betreiben. WC platziert das Anschlussterminal an der schmalen Seite.Also an der Laufwerksschachtseite. Ist mMn auch die einzig sinnvolle Lösung. Warum ist das Terminal bei euch an der Standardposition? Ich sehs schon kommen. 4090 Besitzer bauen zum testen die luftgekühlte Karte ins Case ein, Seit...
Sehr cooles Teil, hätte ich vor 2 Jahren mal gebraucht, als ein durch UV-Licht spröde gewordener Schlauch rissig und undicht wurde Und wie sieht es mit Softtubes aus? Gerade in grenzwertig engen Biegeradien könnte der Unterdruck dann evtl. doch zum Einknicken führen? Zumindest dem Tygon R6012 Norprene 13/10, den ich momentan im Einsatz habe, traue ich das zu..
Na.. Bevor deine "Kritik" in solche Pedanterie ausartet, solltest du vielleicht doch besser gleich als später zur Konkurrenz wechseln.
Habe den Kühler inkl. aktiver Backplate gestern an der 3090 (Referenz) montiert. Unter Vollast (360-375W) bei 34°C Wassertemperatur und ~135l/h kommt sie nicht über 50 Grad. Die Backplate wird dabei zwar sehr warm, aber gerade so, dass man die Hand durchgehend drauf halten kann. Mit dem Lüftkühler hätte man sich dabei schon (fast) Verbrennungen zugezogen Bin sehr zufrieden, das Warten hat sich gelohnt. Top Produkt und Lob an Aquacomputer
Also bevor mich das glühende Brikett im Rechner beim Cyberpunk zocken anföhnt, baue ich lieber um
Meine 3090 Backplate (Referenzlayout) wurde heute laut Anzeige im Shop dem Paketdienst übergeben. Dann gehen die Teile nun scheinbar raus
Hm, ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass eine leicht konvexe Form der Kühlerböden Absicht ist, um eine gewisse Vorspannung für die Montage zu haben. Ansonsten läuft man ggf. Gefahr, dass der Boden in der Mitte beim festziehen wieder "abhebt". Daher wäre ich mit dem Planschleifen eher vorsichtig. Aber in Deimen Fall scheints ja gut funktioniert zu haben
Das vorgelagerte Problem scheint einfach die Gewohnheit zu sein (dank Amazon&Co), dass bestellte Ware meist am nächsten Tag zugestellt wird. Auf hochwertige Nischenprodukte muss man hier und da halt oft mit entsprechender Wartezeit rechnen. Zumal die Diversität der hier angesiedelten Unternehmen sicher viel höher ist und nicht jeder Betrieb auf maximales Wachstum hinarbeitet. Man kann seine Unternehmensziele/-werte durchaus unterschiedlich setzen. (Nicht, dass ich da besonderes Fachwissen hätte....
Quoted from "Samy355" Die Referenz 3090 sind noch nicht verfügbar und nicht verschickt. Also wenn die schon nicht diese Woche erscheinen wird die Strix wohl auch nicht erscheinen. Denke wenn die Roadmap eingehalten wird braucht man nach der Strix, Trinity und co nicht fragen solange da kein grünes Licht bei der Referenzkarte leuchtet (Backplate z.B.). Ich habe meinen 3090 Referenzkühler letzte Woche schon bekommen. Wenn die Bestellung noch nicht verschickt wurde, liegt es wohl an der noch nicht...
Die Referenzkühler werden inzwischen verschickt, so wie es aussieht. Zumindest ist heute ein Paket von AC in der Packstation angekommen, das ich nachher mal abholen werde. Zu den Lieferzeiten kann ich sagen, dass es zwar idR recht lange dauert, aber zumindest bei mir noch nie die "bis zu 60 Tage" im Shop überschritten wurden. Aber ich muss zustimmen, es lebt sich besser mit "bis zu 60 Tage" und unklarheit, wann das Paket genau kommt, als mit "nächste Woche wirds voraussichtlich verschickt" und d...
Hatte gerade nur die gewinkelte Halterung zur Hand, sind aber die gleichen Abstände von 5,5cm: https://imgur.com/a/UwsQkJM Die Löcher sind quadratisch angeordnet, also in jede Richtung 5,5cm.
Hm, wir befinden uns hier im Forum eines Herstellers für hochwertige PC-Wasserkühlungskomponenten. Diese alleine würde ich schon als Luxusgut bezeichnen. Gerade hier sollten doch die Leute mit der Highend-Hardware willkommen sein Außerdem fängt Angeberei doch erst an, wenn man vergleicht und sich über andere stellt. Bei meinem Sensor kann ich übrigens auch kein Durchleuchten feststellen. Habe die LEDs allerdings auch nicht auf voller Helligkeit laufen.
Hm, ich habe lustigerweise genau die gegenteilige Erfahrung gemacht. Habe gestern meine neue D5 Next mit Ultitube in Betrieb genommen bzw. probelaufen lassen (nur mit Radiatoren im Loop, noch keine Kühler). Entgegen meiner "Befürchtungen", dass sie bei vergleichbarer Leistungseinstellung lauter sein könnte als meine alte aquastream XT, war die D5 Next selbst auf 100% noch angenehm leise. Auf niedrigeren Stufen je nach Resonanzbedingungen kaum noch hörbar. Auch die Art des Laufgeräuschs finde ich...
Quoted from "dimi0815" Quoted from "nylez" Hallo, würde ja gerne vorbestellen für die 3090, aber kurze frage, ist die Backplate nur für die 3080 und kommt die für die 3090 noch oder ist das nur ein schreibfehler im shop und die ist für beide? Dieser Frage würde ich mich direkt anschließen wollen. Ist die aktive Backplate nicht kompatibel mit der 3090 (zB aufgrund der VRAM-Bestückung) oder hat man das in der Beschreibung nur vergessen und es gilt auch hier: "3080/3090"? Auch ich würde mich sehr ...
Ich habe heute unerwartet früh die Versandbestätigung meiner bei Alternate bestellten Gainward 3090 Phoenix GS bekommen. Bin gespannt..
Sind die genauen Maße der FE- und Referenzplatine eigentlich bekannt? Ich würde mich ja grundsätzlich darüber freuen, wenn auch die Luxusmodelle nicht mehr so riesige Bretter sind, die nur knapp ins Gehäuse passen.
Also bei mir kommt die Karte in so einem Fall mit Luftkühler in den Rechner und der Wasserkühler wird vorbestellt. Irgendwann ist er halt da und ersetzt den Luftkühler. Vorteil: Man kann in der Luftgekühlten Zeit die Karte testen und hat keine Garantie- oder Gewährleistungsprobleme, falls man ein Montagsmodell erwischt hat und getauscht werden muss.
Sind die restlichen Maße des Filters gleich geblieben? (Abstände der Schrauben usw.) Oder anders gefragt: Könnte ich die G1/4 Version einfach an den schon vorhandenen Bohrungen des G1/8er befestigen?
Mir kam gerade die Idee, dass Relais des Aquaeros mit dem Bildschirmschoner schalten zu lassen. Soll heißen Bildschirmschoner an -> Relais aus oder umgekehrt. Ich habe nämlich meine PC-Innenbeleuchtung am Relais hängen und würde diese gerne automatisch ausschalten lassen, wenn ich nicht am PC bin, also wenn der Bildschirmschoner nach x minuten aktiviert wird. Würde mich darüber freuen, diese Funktion in einer zukünftigen version der Software zu sehen. Ein allzu großer Programmieraufwand dürfte e...
Der Kreislauf sieht OK aus. Hast du bei angeschalteter Pumpe mal versucht, den PC in verschiedene Richtungen zu kippen? Das hilft bei mir recht gut, um die Pumpe voll laufen zu lassen. Ansonsten könntest du irgendwo im Kreislauf auch einen Schlauch lösen (bei dir wäre der von der Grafikkarte zur Pumpe führende ideal) und als Hilfe für die Pumpe Richtung Saugstutzen durchpusten, das ist eigentlich eine Todsichere Methode. Musst nur darauf achten, das du nicht irgendwann wieder Luft reinpustest, a...
Habe die Flüssigkeit nun auch im Einsatz. Zu den Durchflusswerten kann ich leider nichts berichten, da ich vor dem Befüllen den Filter in den Kreislauf eingebaut habe. Besser riechen als ACFluid tut sie aber allemal und Schaum- bzw. Blasenbildung ist bei mir auch fast auf Null zurückgegangen. Die Temperaturwerte sind eigentlich gleich geblieben. Negativ ist mir nur aufgefallen, dass die Flüssigkeit leicht klebrige Rückstände beim Verdunsten hinterlässt, aber auf festen Oberflächen lässt sie sich...
Sieht super aus! Jetzt bereue ich es, bei der Konkurrenz eingekauft zu haben. :/
Ist mir auch schon aufgefallen, als ich einen neuen Sensor angeschlossen habe. Allerdings liegt das nicht direkt an den Sensoren, sondern daran, wie das Aquaero die Widerstandswerte dieser interpretiert. Für relativ genaue Temperaturen ist also erst mühseliges Kalibrieren notwendig.
Für die Kühlung des Mainboards kann ich dir die beiden hier empfehlen: Die benutze ich auf meinem Gigabyte GA-EX58-Extreme und bin sehr zufrieden damit. Ob es allerdings nötig ist, das Mainboard bei normalem Gebrauch auch mit Wasser zu kühlen, kann ich dir nicht sagen.