• 03.10.2023, 22:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Wednesday, September 13th 2023, 2:32pm

Author: Shoggy

RGBpx Steuerung

farbwerk 360 farbwerk nano

Thursday, August 31st 2023, 7:47pm

Author: Shoggy

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Quoted from "Mr. Krabs" Was der Stephan geschrieben hatte würde mich ja interessieren Kannst du 1:1 hier lesen. Er hat einfach nur die Threads vertauscht und den Beitrag dann rüber kopiert und hier gelöscht.

Friday, August 4th 2023, 11:12am

Author: Shoggy

Help controlling fans with PowerAdjust 3

The temperature sensors that you have listed are the wrong type. poweradjust uses the larger connector - for example this sensor.

Wednesday, August 2nd 2023, 11:23am

Author: Shoggy

OCTO und Durchflusssensor high flow USB G1/4

Nur zur Sicherheit damit es da kein Missverständnis gibt: bei den Geräten wird der jeweilige aquabus-Anschluss mit dem aquabus (high) des aquaero verbunden. Mit einem internen Hub kann man ggf. auch alles per USB anschliessen.

Monday, July 24th 2023, 1:42pm

Author: Shoggy

Lüfter und Pumpe steuern mit aquacomputer HighFlow Next und ... was ?

Eine D5 PWM Pumpe ist in der Regel am QUADRO/OCTO steuerbar, aber die Stromversorgung muss direkt über das Netzteil erfolgen, was von den Steckern her ohnehin so vorgesehen ist.

Friday, July 21st 2023, 9:53am

Author: Shoggy

Lian Li Uni Fan SL 120 V2 Lüfter mit Aquasuit Steuern

Ich kenne diese Lian Li Steuerung nicht, aber so wie du es beschreibst leitet die dann das eingehende RGB Signal einfach an die Lüfter weiter. In dem Fall bräcuhtest du so ein Kabel samt Adapterstecker. Am Adapter mit der Stiftleiste kommt die Lian Li Steuerung dran und das andere Ende kommt in den BUS Anschluss bei der D5 NEXT. Der Anschluss ist ab Werk als aquabus konfiguriert. Du musst bei der Pumpe im System-Reiter die Funktion auf RGBpx umstellen. Im entsprechenden RGBpx-Reiter kannst du da...

Thursday, June 29th 2023, 12:01am

Author: Shoggy

Aquasuite alte Versionen WO?

Um das mal in den richtigen Kontext zu setzen. Die zuvor installierte Version wurde mit der Pumpe freigeschaltet, deren Update-Service eine längere Laufzeit als das aquaero aufwies. Die damit freigeschaltete aquasuite Version enthielt auch ein Firmware-Update für das aquaero, welches natürlich aufgespielt werden musste um kompatibel zur Software zu bleiben. Abgesehen davon ist es auch genau so gedacht, dass ggf. nur ein Gerät einen laufenden Update-Service hat und alle anderen Geräte quasi mitsc...

Friday, April 21st 2023, 9:12pm

Author: Shoggy

NorthCon 2023 – im Oktober!

Grobe Überschlagsrechnung... 7 Plätze? - PC - Monitor - Maus - Tastatur - Flasche - Glas - Ich Passt und gebongt!

Friday, March 10th 2023, 2:01pm

Author: Shoggy

Firmware Update Farbwerk Nano

Dein Gerät hat die Firmware 1023, die mit der aquasuite X.58 vom 26.09.2022 erstmals verfügbar war. Somit muss dein farbwerk nano zwangsläufig mal in Kombination mit einem anderen Gerät in Betrieb gewesen sein, welches eine längere Update-Laufzeit hatte und das Firmware-Update freigeschaltet hat. Wenn das andere Gerät nicht mehr verfügbar ist gilt wieder der Laufzeit-Status des farbwerk nano, der dir aber nur die ältere Version der Software freischaltet, die nicht kompatibel mit der neueren Firm...

Monday, March 6th 2023, 4:09pm

Author: Shoggy

Firmware Update Farbwerk Nano

Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit zuletzt die Insider-Version X.45 oder X.46 genutzt haben in denen ein Firmware-Update für das farbwerk nano enthalten war. Diese Version musst du wieder installieren (Haken setzen bei Insider-Versionen anzeigen).

Monday, December 5th 2022, 6:05pm

Author: Shoggy

NEW: Sealing frame for socket AM5 CPUs

For socket AM5 processors we now offer a practical sealing frame made of silicone. The flexible material fits perfectly to the bulky outer contour of the heatspreader and effectively prevents thermal paste or liquid metal from getting into these gaps. The sealing frame can withstand very high as well as low temperatures and can also be cleaned easily if necessary, which means it can be used again and again. The installation is very simple: The sealing frame is inserted into the processor's lock...

Monday, December 5th 2022, 6:00pm

Author: Shoggy

NEU: Sealing Frame für Sockel AM5 Prozessoren

Für Sockel AM5 Prozessoren bieten wir ab sofort einen praktischen Sealing Frame aus Silikon an. Das flexible Material schmiegt sich perfekt an die unförmige Außenkontur des Heatspreaders an und verhindert dadurch effektiv, dass Wärmeleitpaste oder Flüssigmetall in die Aussparungen gelangt. Der Sealing Frame kann sehr hohen sowie niedrigen Temperaturen widerstehen und lässt sich im Bedarfsfall auch einfach reinigen, wodurch er sich immer wieder erneut verwenden lässt. Die Installation ist denkba...

Friday, November 11th 2022, 7:46pm

Author: Shoggy

LEAKSHIELD mit Innovationspreis ausgezeichnet

Am gestrigen Abend fand im Deutschen Theater Göttingen die Preisverleihung des 20. Innovationspreises des Landkreises Göttingen statt. Die rund 400 geladenen Gäste erwarteten mit Spannung, wer am Ende das Rennen machen wird. Das Teilnehmerfeld war breit gefächert und so fanden sich weltweit agierende Konzerne neben einzelnen Studenten wieder und auch schulische Einrichtungen sowie soziale Projekte haben sich mit ihrer Innovation beworben. Die insgesamt 122 Bewerber wurden dabei in drei Kategorie...

Wednesday, September 7th 2022, 4:30pm

Author: Shoggy

Leakshield meckert über ständiges nachpumpen.

Eine neue Membran gibt es auf Anfrage beim Support. Die Membran ist nur gesteckt und kann z. B. mit einer Spitzzange an einer der Nasen gerade herausgezogen werden. Davon ausgehend, dass die Membran ohnehin in den Müll wandert kann man auch deren Oberfläche durchstechen (nicht zu tief) und sie heraus hebeln. Die neue Membran wird einfach nur eingedrückt und im Anschluss muss deren Schutzdeckel entfernt werden damit sich dort kein Wasser stauen kann falls der Behälter mal voll läuft.

Thursday, September 1st 2022, 2:27pm

Author: Shoggy

Leakshield meckert über ständiges nachpumpen.

Deine Membran ist auch weiterhin nicht in Ordnung. Der Knick am Anfang spricht dafür, dass sich schnell ein Unterdruck im LEAKSHIELD aufbaut und dann langsam Luft durch die schlecht durchlässige Luft nachgesaugt wird. Beim abfallenden Unterdruck hast du ebenfalls einen auffällig Knick, der nicht normal ist. Eigentlich fällt der Druck binnen ein zwei Sekunden rapide ab und man sieht nur nahe der Null-Linie noch eine kleine abfallende Kurve. Bei dir ist das allerdings extrem ausgeprägt, was auch w...

Thursday, September 1st 2022, 12:26pm

Author: Shoggy

Leakshield meckert über ständiges nachpumpen.

Der Log sieht etwas chaotisch aus, aber es scheint wohl weiterhin die Membran das Problem zu sein. Setzte den Modus mal auf Release, schließe die aquasuite und mach sie wieder auf. Gehe dann direkt auf den Testmodus mit 450 mbar und warte bis der Druck stabil ist (sofern du überhaupt so weit kommst). Wenn der Druck stabil ist, gehe wieder in den Release Modus und dann in den Tab Status und mache einen Screenshot von dem Druckverlauf (Kamera-Icon oben rechts; Pfad anklicken um den Ordner zu öffne...

Wednesday, August 31st 2022, 8:50am

Author: Shoggy

minor icon issue in Inputs

Thanks, has been noted and will be fixed in the next update.

Tuesday, August 30th 2022, 4:36pm

Author: Shoggy

Leakshield meckert über ständiges nachpumpen.

Sieht von den Daten stark nach einer verstopften Membran aus. Wenn die Vakuumpumpe läuft, dann erreicht die schnell einen hohen Unterdruck, der jedoch sofort wieder abfällt sobald die Pumpe dann stoppt. Das Vakuum wird somit offenbar in erster Linie nur intern im LEAKSHIELD, aber nicht im Behälter aufgebaut. Sobald die Vakuumpumpe stoppt zieht das Vakuum dann Luft aus dem Behälter nach und der Unterdruck sinkt sofort ab. Du kannst versuchen die Membran (das weiße Teil in der Mitte) zu reinigen i...

Tuesday, August 30th 2022, 3:45pm

Author: Shoggy

Leakshield meckert über ständiges nachpumpen.

Kopier mal die Log-Daten aus dem Status-Tab hier rein.

Friday, August 26th 2022, 7:16pm

Author: Shoggy

Historienwissen benötigt - Identifizierung cuplex Varianten

v.l.n.r.: cuplex XT di, cuplex XT di², cuplex kryos HF Umrüstsatz für cuplex XT di(²) Umrüstsatz für cuplex kryos HF - auch mit definiertem Anschlag erhältlich

Thursday, August 25th 2022, 9:13am

Author: Shoggy

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Auch das würde nicht funktionieren. Die Pumpe kann generell keine externen Daten anzeigen. Auf dem Display können nur Daten der Pumpe selbst ausgegeben werden. Der high flow NEXT Sensor hätte auch noch einen RGBpx Ausgang. Ansonsten wird z. B. ein farbwerk 360 benötigt.

Wednesday, August 24th 2022, 4:09pm

Author: Shoggy

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Du kannst den Durchflusswert des high flow NEXT nur dann auf das Display der Pumpe bekommen wenn du ihn über seinen Signal-Ausgang mit dem Lüfteranschluss der Pumpe verbindest. Es gibt keinen Weg diesen Wert per aquabus auf das Display der Pumpe zu bekommen - auch nicht mit einem aquaero. Wenn die Pumpe per aquabus mit einem aquaero verbunden wäre fällt natürlich die Anschlussmöglichkeit für RGBpx-Komponenten weg.

Wednesday, August 10th 2022, 1:02pm

Author: Shoggy

Probleme mit Aquasuite und EAC

Schalte unter aquasuite -> Audio und Video die Analyse für Video und evtl. auch Audio aus. Das Tool dürfte sich relativ sicher daran stören. Versuchsweise evtl. unter aquasuite -> Hintergrunddienst auch mal das gesamte Hardware-Monitoring deaktivieren.

Friday, July 8th 2022, 4:27pm

Author: Shoggy

The PWM control of the fan is abnormal

Your fans are very likely from a bad batch: https://noctua.at/de/are-noctua-fans-com…fan-controllers

Tuesday, May 3rd 2022, 12:25pm

Author: Shoggy

RE: LEAKSHIELD mit Tygon Norprene Schlauch

Quoted from "doxisch" Der Norprene Schlauch soll recht steif sein; reicht hier der 13/10 aus dem Shop oder muss ich hier auf 16/10 gehen? Ich weiß nicht, wo du das her hast, aber der Norprene Schlauch ist ziemlich weich und ganz sicher nicht geeignet.

Monday, May 2nd 2022, 4:28pm

Author: Shoggy

Sata Power Kabel auf USB-C (für D5 Next)

Das wird nichts mit dem USB zu SATA Kabel. Die Pumpe braucht 5 und 12 Volt. Mal abgesehen davon wäre die Leistungsaufnahme der Pumpe ohnehin viel zu hoch um sie mit einem regulären USB-Port zu versorgen.

Monday, January 10th 2022, 4:13pm

Author: Shoggy

RE: ModMyMachine is back?

Quoted from "slame" Allgemeine Fragen zur Wakü beantworte ich dann sehr gerne. Reicht die 1046 Quoted In der nächsten Zeit machen wir dann noch Watchparties zu den MmM Videos von vor 15-20 Jahren Oha!

Saturday, November 27th 2021, 3:20pm

Author: Shoggy

NEW: LEAKSHIELD - the safest liquid cooling system in the world

<iframe title="YouTube video player" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/B_Kf-soxFmw?rel=0&hl=en&hd=1" frameborder="0" allowfullscreen> Thankfully pretty much self-explanatory, otherwise use the translation from YouTube His look when he deactivates the shield mode at 6:49 is priceless

Saturday, November 27th 2021, 3:19pm

Author: Shoggy

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

<iframe title="YouTube video player" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/B_Kf-soxFmw?rel=0&hl=en&hd=1" frameborder="0" allowfullscreen> Zum Glück quasi selbsterklärend, ansonsten die Übersetzung von YouTube nutzen Sein Blick wenn er bei 6:49 den Shield-Modus deaktiviert ist unbezahlbar

Thursday, November 25th 2021, 9:03am

Author: Shoggy

Leakshield install problems

Quoted from "Praetorian" Aquasuite says: "Factory test with 50 ML test body". There went something wrong in the factory. The calibration process was not finished correctly. That can not be fixed by yourself and you will need a replacement device. Please get in touch with us via e-mail and provide your full postal address and a phone number.

Saturday, November 20th 2021, 8:01pm

Author: Shoggy

OCTO - Lüfterdrehzahl in AIDA64 SensorPanel anzeigen lassen, geht nicht mehr

https://www.aida64.com/downloads Weiter unten bei Beta Downloads die Box aufklappen und herunterladen.

Saturday, November 20th 2021, 5:51pm

Author: Shoggy

Aquasuite is not installing

Please navigate to the registry entry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\SCHANNEL and change the key EventLogging from 1 to 7. This should allow a complete logging of all schannel events. Your system seems not to be able to make a proper handshake with our server for whatever reason. Code 70 according to Microsoft means "The protocol version the client attempted to negotiate is recognized, but not supported. For example, old protocol versions might be avoided f...

Saturday, November 20th 2021, 1:39am

Author: Shoggy

Aquasuite is not installing

Please check the Windows event viewer if there are any error reports from the aquasuite setup or the old aquasuite when you try to update it.

Friday, November 19th 2021, 10:50pm

Author: Shoggy

Aquasuite is not installing

The server has the IP 46.4.72.36. The connection requires at least TLS version 1.2. I am not sure about your name server question because that depends on your local network settings. You could maybe try a different public name server (Google, Cloudflare, OpenDNS, Quad9 etc.). After starting the setup you could run the command "netstat -ano | findstr 46.4.72.36" in the console to check if any open connection exists. You mentioned a VPN: is your entire traffic running through this? If so, are you ...

Friday, November 19th 2021, 2:12pm

Author: Shoggy

Lieferzeit Aktualisierungsservice

Wenn du mit PayPal zahlst wird die der Schlüssel sofort nach dem Kauf auf der Website angezeigt. Du erhälst zudem spätestens am nächsten Werktag die Rechnung per E-Mail (deine PayPal E-Mail), wo der Schlüssel ebenfalls nochmal drin steht. Bei Zahlung per Überweisung bekommst du den Schlüssel mit der Rechnung, sobald die Zahlung eingegangen ist.

Friday, November 19th 2021, 12:32pm

Author: Shoggy

Aquasuite is not installing

Quoted from "Stark43" Unfortunately it did not help. We just tested that here with a fresh Windows 7 installation and it works. At first we also got no connection like you and after installing all Windows updates and applying the Fix and registry entry it was working. It could be still possible that you have some other kind of network issue. I assume you use Windows 7 SP2 with all available updates (also the optional ones)?

Friday, November 19th 2021, 12:29pm

Author: Shoggy

Solution for aquasuite X installation problems under Windows 7

Since our download server only accepts the encryption protocol TLS in version 1.2 or higher, it is no longer possible to connect to it with Windows 7 without additional modifications. Microsoft provides more information on this topic on this support page. To enable TLS 1.2 support in Windows 7 the following steps are required: 1: Install Windows Updates The system should have all recommended and optional updates installed. The critical update to enable TLS 1.2 is number KB3140245. It can also be...

Friday, November 19th 2021, 12:16pm

Author: Shoggy

Lösung für aquasuite X Installationsprobleme unter Windows 7

Da unser Download-Server nur noch das Verschlüsselungsprotokoll TLS in der Version 1.2 oder höher akzeptiert, ist mit Windows 7 ohne zusätzliche Eingriffe kein Download mehr möglich. Nähere Informationen zum Thema stellt Microsoft auf dieser Support-Seite zur Verfügung. Um in Windows 7 die TLS 1.2 Unterstützung zu aktivieren sind die folgenden Schritte notwendig: 1: Windows Updates installieren Das System sollte alle empfohlenen und optionalen Updates installiert haben. Das entscheidende Update ...

Thursday, November 18th 2021, 9:09pm

Author: Shoggy

Aquasuite is not installing

Windows 7 is outdated and does not support TLS 1.1/1.2 by default. You have to install and enable it manually. Make sure that the update kb3140245 is installed on your system. Afterwards use this easy fix tool which will add the required registry keys. Since I am not sure if the easy fix tool covers all keys, you can also manually add these keys by copying the following to a text file, rename it to whatever.reg, open it and confirm to add the data to your registry. Source code 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...

Thursday, November 4th 2021, 12:18pm

Author: Shoggy

Neu: ULTITOP D5 DUAL - jetzt auch als MIRROR BLACK Version verfügbar

ULTITOP D5 DUAL - jetzt auch als MIRROR BLACK Version Das ULTITIOP D5 DUAL gibt es ab sofort auch in einer massiven Messing-Variante, die nach der Fertigung aufwändig geschliffen und handpoliert wird. Die von uns auf den Namen MIRROR BLACK getaufte Beschichtung erzeugt je nach Blickwinkel und Reflektion eine atemberaubende Optik. Der Grundkörper trägt mit seinem Gewicht von über 1,2 kg erheblich dazu bei das Laufgeräusch der Pumpen zu reduzieren. Die weiteren Spezifikationen sowie das mitgeliefe...

Tuesday, November 2nd 2021, 3:15pm

Author: Shoggy

Aquasuite für Farbwerk 360 Profil TImer einstellen, um zeitabhängig Effekte zu starten oder zu steuern

Einfach die entsprechenden Funktionen im Playground nutzen. [attach]8871[/attach] Lässt sich beliebig um weitere Bedingungen erweitern.

Friday, October 22nd 2021, 8:19pm

Author: Shoggy

New: aquasuite X

Martin compiled a build with support for the updated firmwares: https://www.hwinfo.com/beta/hwi64_713_4601.zip

Friday, October 8th 2021, 9:25am

Author: Shoggy

Aquasuite Overview Pages - What is "Grid Size" setting?

If you edit the page and move items on it around, they will snap to that invisible grid. If you set it to 10 for example, you can only place the items in steps of 10 pixel. It helps to layout stuff if you want a uniform visual appearance.

Monday, June 21st 2021, 4:13pm

Author: Shoggy

NEW: LEAKSHIELD - the safest liquid cooling system in the world

Quoted from "ModeX" Why no aquabus support? Is there an aquabus version planned in the near future? This makes my aquaero super sad! There will be no aquabus enabled version. The aquaero can not process any data of LEAKSHIELD since these are completely different values and structures.

Thursday, June 17th 2021, 3:41pm

Author: Shoggy

NEW: LEAKSHIELD - the safest liquid cooling system in the world

Quoted from "vvv850" Would this vacuum pump work for my system for filling and protecting in case of leaks? The empty part (air) of your reservoir should have a volume of at least 100 ml. The other components are OK but you will have to slow down the pump because both together at full speed will have a higher pressure than the vacuum pump of LEAKSHIELD. The pressure of a pump increases quadratically with the speed. H2=H1 * (n2/n1)² H1 is the known pressure n1 is the nominal speed n2 is the set ...

Wednesday, June 16th 2021, 2:19pm

Author: Shoggy

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Kleines Update. Mittlerweile ist auch der Test bei PCGH online. Da man es schnell übersehen kann: es ist auch ein YouTube Video eingebettet, das man aber ggf. erst freigeben muss.

Monday, June 14th 2021, 5:22pm

Author: Shoggy

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Kleines Update: wir werden auch einen Adapter für die Nutzung mit Ausgleichsbehältern der aqualis Serie anbieten.

Monday, June 14th 2021, 9:00am

Author: Shoggy

NEW: LEAKSHIELD - the safest liquid cooling system in the world

Hier klicken für deutschsprachige Version LEAKSHIELD - the safest liquid cooling system in the world <iframe title="YouTube video player" width="500" height="281" src="https://www.youtube.com/embed/8UiRv0nDch0?rel=0&hl=en&hd=1" frameborder="0" allowfullscreen> Aqua Computer celebrates its 20th anniversary in 2021. We have brought many innovations to the market in these 20 years - but today we are changing the market. The first question on many people's minds is: water and computers? What happen...