• 05.10.2023, 05:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 160.

Sunday, September 10th 2023, 5:17pm

Author: WallaceTX

Neu: aquasuite X

Nach ein paar Test und dem Hinweis von dir habe ich etwas herausgefunden. Starte ich die aquasuite mit einer leeren Konfiguration (C:\ProgramData\aquasuite-data)ist das Menü, wie gewohnt bei Programmen, ohne Verzögerungen. Ich habe meine Page mit den vielen Kurven importiert und lasse mir die Seite in der aquasuite inder Livevorschau anzeigen. Weiterhin ist das Menü ohne Verzögerungen und regiert sehr schnell. Sobald ich die Page auf den Monitor anzeigen lasse, gehen die Reaktionszeiten der aqua...

Friday, September 8th 2023, 12:12pm

Author: WallaceTX

Neu: aquasuite X

Das Menü ist sehr zäh bei mir, wenn ich durch die Optionen gehe. Fehler ist der Funktion gibt es nicht.

Friday, September 8th 2023, 9:15am

Author: WallaceTX

Neu: aquasuite X

Die Menüführung und Bedienmöglichkeit der aquasuite ist bei mir sehr langsam. Als System kommt ein AMD 5950X mit 64 GB RAM und eine RTX 4090 unter Windows 10 zum Einsatz. Ich habe einige Geräte (D5 NEXT, QUADRO, OCTC, 2x farbwerk 360, farbwerk USB, high flow NEXT, aqualis XT mit Füllstandsmessung, cuplex kryos NEXT mit VISION, LEAKSHIELD, HUBBY7) angeschlossen. Aktuell ist die Version X.74 installiert. Das Verhalten ist seit langer Zeit, auch mit Vorversionen, vorhanden. Für die visuelle Darstel...

Tuesday, August 22nd 2023, 11:23am

Author: WallaceTX

Ich brauche hilfe bei einem Case kauf

Hallo, schön das du uns gefunden hast.

Friday, June 16th 2023, 8:53am

Author: WallaceTX

Beschlagene Aqualis ECO 880ml mit Nanobeschichtung

Hallo, ich habe ebenfalls die 880 ml und den 450 ml Version sowie den aquainlet PRO 100 ml mit Nanobeschichtung im Einsatz. Das Wasser ist wärmer als die die Umgebungstemperatur in den Glasbehälter somit steigt feuchte Luft auf. Alle Versionen verhalten sich bei mir identisch. Nach einiger Zeit sind diese beschlagen. Ich hatte gedacht, dass es durch die Nanobeschichtung schneller zu Tröpfchen Bildung kommt. Dies schein jedoch nicht so zu sein. Aktuell stört es mich nicht und ich würde wieder mit...

Tuesday, March 14th 2023, 11:48am

Author: WallaceTX

aquasuite X (Insider) Version, Feedback, Fehler und Problemlösungen

Dies ist keine finale Version und das darf passieren. Drauf lässt man sich bei der Insider Version ein. Sie haben Recht, ich installiere aktuell immer nur drüber. Vielen Dank für die super schnelle Rückmeldung und den TOP Support.

Tuesday, March 14th 2023, 8:23am

Author: WallaceTX

aquasuite X (Insider) Version, Feedback, Fehler und Problemlösungen

Vielen Dank für die Hilfe. Nachdem der Rechner neu gestartet ist und ich in den Sensoren nachschaue, sind diese alle vorhanden. Nach zirka einer Minute sind diese wieder weg und es wird nach gepumpt. Im Anschluss habe ich die Sensoren von der Pumpe und dem Flow Next wieder zugewiesen. Jetzt bleiben diese auch nach einem Neustart erhalten.

Monday, March 13th 2023, 10:11am

Author: WallaceTX

aquasuite X (Insider) Version, Feedback, Fehler und Problemlösungen

Im LEAKSHILD Status wird meiner D5 NEXT Pumpe und high flow NEXT nicht erkannt. Die Aquasuite erkennt alle Komponenten einzeln fehlerfrei. Was kann ich tun um dies du richten? Version: X.67 Anbei ein Screenshot. Wenn ihr mehr Daten oder Screenshots benötigt, bitte Bescheid geben. Vielen Dank. Ich hoffe, das ich das richtig verstanden habe. Aus diesem Grund wird aktuell durch das LEAKSHILD immer auf das maximum gepumpt?

Sunday, March 12th 2023, 11:52am

Author: WallaceTX

aquasuite X (Insider) Version, Feedback, Fehler und Problemlösungen

Im LEAKSHILD Status wird meine D5 NEXT Pumpe nicht erkannt. Was kann ich tun um dies du richten? Version: X.67 Anbei ein Screenshot. Wenn ihr mehr Daten oder Screenshots benötigt, bitte Bescheid geben. Vielen Dank.

Thursday, March 2nd 2023, 9:10am

Author: WallaceTX

Kühlmittel selbermischen nur destilliertes Wasser und 1H-1,2,3-benzotriazol ???

Das Double Protect Ultra kostet aktuell nur 6,58 € pro Liter im großen 5 Liter Kanister. Was ist daran teuer? Das sind in meinen Augen die geringsten Kosten an einer Wasserkühlung. Bei mir ist das Wasser seit Jahren glasklar und die Messwerte des high flow NEXT ist seht gut. Das beste Wasser was es gibt für mich. Ich hatte schon einige Marken zu Hause. Kann mir nicht vorstellen, dass du hier zu deiner Frage eine Antwort bekommen wirst.

Monday, February 13th 2023, 12:04pm

Author: WallaceTX

Neu: aquasuite X

Habe ich verstanden. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Sunday, February 12th 2023, 10:33am

Author: WallaceTX

Neu: aquasuite X

aquasuite X.66 (Insider) (19.01.2023) Das Aquasuite Setup erkennt die neu .NET 7.0 Runtime Version installation nicht. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- C:\Users\Test>dotnet --list-runtimes Microsoft.NETCore.App 7.0.2 [C:\Program Files\dotnet\shared\Microsoft.NETCore.App] -----------------------------------------------------------------------------------------------------------...

Monday, January 2nd 2023, 2:04pm

Author: WallaceTX

Montagematerial D5 NEXT

Habe auch schon Ersatzteile benötigt. Ich hatte an den Support eine E-Mail mit den benötigten Ersatzteilen geschrieben, bezahlt und in wenigen Tagen alles erhalten. Der Support ist TOP.

Tuesday, December 6th 2022, 8:55am

Author: WallaceTX

Schlauch gesucht (16/10mm)

Meine Erfahrung. Ich hatte verschiedene klare Schläuche und diese sehen gut aus. Leider werden diese immer trüb und die Weichmacher waschen sich raus, womit der Kühler verstopft. Dies dauert eine Weile, aber das ist immer passiert. Es ist das gute Aquacomputer Double Protect Ultra Wasser zum Einsatz gekommen. Ich bin dann auf den 16/10 mm EPDM bzw. ZMT umgestiegen. Aktuell habe ich den ZMT Schlauch. Seit über einen Jahr mit dem Aquacomputer Double Protect Ultra Wasser (> 1.3 L) mit dem ZMT Schla...

Tuesday, August 23rd 2022, 10:49am

Author: WallaceTX

Aquacomputer Filter mit Edelstahlgewebe - 1 Absperrhahn locker

Quoted from "niwes" Quoted from "Stephan" Was ist denn genau locker? Der Griff? Den Griff kann man mit der Schraube leicht wieder befestigen. Das alles inklusive mit den 2 Wackelden (angeblich normalen) Hähne fühlt sich das absolut nicht an wie ´Made in Germany´ Ich hatte einen neuen Filter Bestellt , habe ihn zu AC geschickt und bekomme eine Gefühlt 10€ China Ware zurück... Made my Day Werde definitiv nichts mehr von AquaComputer bestellen Ich habe ebenfalls diesen Filter und keine Probleme. H...

Tuesday, July 19th 2022, 8:38am

Author: WallaceTX

PC -> MoRa mit 2,5 Meter Abstand wie ansteuern?

@m4jestic Da stimme ich dir zu. Ich stelle meine Kabel selbst her, wenn es keine passenden zum Kaufen gibt. z.B. Corsair RGB Kabel, da diese sehr kurz sind.

Tuesday, May 31st 2022, 11:03am

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Quoted from "Stephan" Die Standalone-Variante kann man auch auf dem ULTITUBE montieren. Wir haben eine kleine Platine in der Entwicklung. Diese wird es ermöglichen zwei Stromquellen (PC + Powerbank oder externes Netzteil) zu mischen und LEAKSHIELD damit zu betreiben. Es wird aber etwas dauern, bis diese verfügbar wird. Dies wird voraussichtlich im Herbst der Fall sein. @Aquacomputer Was ist aus der Platine geworden? Wird es diese bald zu erwerben geben?

Tuesday, May 17th 2022, 9:40am

Author: WallaceTX

D5 Next Led Problem

Hast du die Pumpe schon einmal in den Werkszustand zurückgesetzt?

Wednesday, May 4th 2022, 10:39am

Author: WallaceTX

LEAKSHIELD mit Tygon Norprene Schlauch

Norprene mit 13/10 sind viel zu dünn. Ich hatte dieses Stück noch an dem externen Ablauf in der Aufbauphase gehabt. Aktuell habe ich komplett nur "EK Water Blocks EK-Tube ZMT Schlauch 16/10 mm" im Einsatz.

Wednesday, April 20th 2022, 12:55pm

Author: WallaceTX

Leakshield wird nicht von Aquasuite erkannt

Wird der Leakshield im Gerätemanager (letzter Eintrag USB-Geräte) als USB Gerät angezeigt? Wenn du ihn ab- und wieder ansteckst, wird er im Gerätemanger automatisch entfernt und wieder hinzugefügt?

Tuesday, April 19th 2022, 10:02am

Author: WallaceTX

Pumpenadapter für D5 + aqualis micro: Füllstandsmessung möglich?

Ob Aquacomputer auch für dieses Szenario sich das gedacht hat? Produktbeschreibgung: (hier wird er nicht empfohlen) Er ist an der Unterseite mit einer Verbindungsfläche für Pumpenadapter ausgestattet und kann ausschließlich mit einem passenden Aqua Computer Pumpenadapter oder Pumpenmodul (41094, 41096, 41098 oder 41100, im Lieferumfang nicht enthalten) verwendet werden! Der Sensor misst den Druck, was durch das Wasser auf ihn drückt. Das wäre so, als würde der aqualis nur minimal gefüllt sein. E...

Wednesday, March 16th 2022, 9:18pm

Author: WallaceTX

high flow NEXT und D5 NEXT keine Profile

Vielen Dank Taubenhaucher. Du hast Recht. Es funktioniert.

Wednesday, March 16th 2022, 9:56am

Author: WallaceTX

high flow NEXT und D5 NEXT keine Profile

Wäre es möglich, dass einer ein Screenshot von seinen Einstellungen postet, damit ich sehen kann, ob es die Profile bei dem high flow NEXT und der D5 Next gibt? Das würde mir weiterhelfen, ob ein Fehler bei mir vorliegt. Vielen Dank.

Monday, March 14th 2022, 7:57pm

Author: WallaceTX

high flow NEXT und D5 NEXT keine Profile

Hallo, ich habe unter den RGBpx Einstellungen bei dem high flow NEXT keine Möglichkeit Profile auszuwählen, da keine zur Auswahl zur Verfügung stehen. In der Aquasuite unter Playground habe ich den high flow NEXT mit aufgenommen. Die D5 Next hat ebenfalls keine Profile zur Auswahl. Bei dem farbwerk 360 zum Beispiel habe ich dieses Problem nicht. Es kommt die aquasuite Version X.50 zum Einsatz. Anbei zwei Screenshots. Mach ich etwas falsch oder ist das bei dem high flow NEXT und der D5 Next nicht...

Saturday, February 26th 2022, 7:33pm

Author: WallaceTX

Neu: aquasuite X

Bugfix: Service und aquasuite Performance optimiert (RAM, CPU Last) Die geringere benötige Performance ist mit dem Update auf X.50 bei mir in den Idle Temperaturen des 5950X deutlich zu sehen. Vielen Dank für die Mühe.

Monday, December 6th 2021, 9:18pm

Author: WallaceTX

Lötstation, aber welche???

Ich habe mir vor einem Jahr die ERSA RDS80 gekauft. Seit ich Elektroniker bin, verwende ich Ersa Lötstationen und bin sehr zufrieden mit denen. Bei der aktuellen Version ist die Zuleitung vom Trafo bis zum Lötkolben sehr flexibel. Habe mit der Station alle Lötarbeiten für die LEDs und Kabel meines neuen PCs durchgeführt.

Friday, August 27th 2021, 11:01am

Author: WallaceTX

Leakschild bei meinem Setup möglich?

Es gibt eine Version für den Aqualis. Er kann auch extern betrieben werden. Aktuell ist mein LEAKSHIELD noch extern, den Adapter habe ich schon hier liegen. https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=4070

Monday, August 23rd 2021, 9:40am

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Ich hatte den Leakshield an einer Powerbank angeschlossen und das System somit befüllt. Das geht sehr schnell. Ich hatte damit zirka 1,4 Liter in mein System geleitet.

Friday, August 13th 2021, 4:36pm

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Ich habe schon einiges bestellt und bis jetzt wurden die angegebenen Lieferzeiten immer eingehalten. Im Gegenteil, die letzten neuen Produkte wurden so schnell wie noch nie ausgeliefert. Da hat sich AQ in meinen Augen sehr verbessert.

Thursday, August 5th 2021, 1:24pm

Author: WallaceTX

12V RGB durch Aquasuite steuern

Quoted from "sebastian" Dazu gibt es das farbwerk (ohne 360) das kann 4x RGB Strips ansteuern. Kommt bei mir zum Einsatz für die RGB LEDs für die Beleuchtung des AC Wasserfilters und des aqualis PRO 880 ml.

Thursday, August 5th 2021, 1:21pm

Author: WallaceTX

Ab wann lohnt sich eine Wasserkühlung?

Bei mir war es zuerst wegen der Lautstärke, als ich das erste mal eine Wasserkühlung (glaube weiter vor 15 Jahren) zum Einsatz gebracht hatte. Heute wegen der Kühlleistung und der Optik (es macht Spaß immer wieder Änderungen vorzunehmen oder alles neu zu Planen und zu Bauen). Ich habe den Montra 560 Radi mit der AC Steuerung im Einsatz. Eine extreme Kühlleitung und es ist fast nichts zu hören.

Saturday, July 17th 2021, 12:05pm

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Diesmal war ich positiv überrascht, dass der Leakshield so schnell ausgeliefert wurde. Das ist hier kein Massenmarkt. Ich gehe davon aus, dass Bestellungen gesammelt werden und dann erst die endgültigen Zahl der zu produzieren Menge abgeschätzt wird. Es darf nicht vergessen werden, dass in den Produkten eine menge Arbeit mit viel Erfahrung steckt. Wenn da was nicht stimmt, kann das große Folgen haben. Mit ein bisschen Geduld kommt man gut zurecht. Auf alle Fälle stimmt bei mir aktuell bei dem Le...

Wednesday, July 14th 2021, 8:28am

Author: WallaceTX

Austausch der Befestigung möglich? cuplex kryos NEXT von Intel auf AMD - AM4?

Musste auch erst überlegen. Die Federn sind bei den Halterungen die gleich, deswegen liegen keine neuen bei. Nur die Schrauben haben sich geändert. Passt alles zu 100%.

Monday, July 12th 2021, 1:29pm

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Ich habe mit 13/10 Tygon Noprene und 16/10 EK ZMT getestet. (ich weiß, es sind nicht 100% die Maße) Der Tygon hat sich sofort zusammengezogen. Der 16/10 ist stabil und verändert sich nicht in der Forum. Sogar ohne Tülle für ein Test ist das System zu 100% dicht.

Monday, July 12th 2021, 1:22pm

Author: WallaceTX

Austausch der Befestigung möglich? cuplex kryos NEXT von Intel auf AMD - AM4?

Habe ich vor ein paar Wochen gemacht. Den Next-Kühler-Halter von Intel auf AMD umgebaut. Es gibt zwei Varianten. Ich habe den versetzten genommen, damit die Kühlung besser ist. Der Kühler muss hierfür zerlegt werden und ich musste die Halterung mit etwas Druck hineinschieben. Dache erst, es passt nicht, da die Teile des Kühlers im Zehntelmillimeter genau gefertigt wurden, gibt es kein Spiel. So gefällt mir das. Die Qualität ist erstklassig und kein vergleich zu manch anderen Hersteller.

Wednesday, July 7th 2021, 11:38am

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Vielen Dank für das Update. Den Adaper werde ich auf alle Fälle bestellen. Die Standalone Variante werde ich vorerst installieren. Sieht optisch auf den Fotos gut aus.

Friday, June 18th 2021, 8:16am

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Bist du dir sicher, dass sich der Druck addiert? Die Pumpe baut den Druck innerhalb des Systems auf und nicht zur Relation von dem Druck der Umgebung. Es muss in meinen Augen ein ständiger Unterdruck zur Umgebung geschaffen werden. Sonnst würde das bedeuten, daß es eine Rolle spielen würde was und wieviel Pumpen ich im System habe um den Schutz zu gewährleisten. hmm... Danke für den Hinweiß @Taubenhaucher Das freut mich, da ich nun weiß, dass ich mein System noch ausbauen kann. Hatte das im Foru...

Wednesday, June 16th 2021, 9:04am

Author: WallaceTX

Verfügbarkeit Leak Shield

Es wird schon kommen, wenn sie die Produkte fertig hergestellt haben. Da hängt eine lange Kette dran. Ebenfalls möchte Aquacomputer Geld verdienen und kümmern sich schnell darum, die Ware auszuliefern. Ich bin froh, dass es ein Hersteller gibt, der noch Qualität herstellt und sich um seine Produkte kümmert.

Tuesday, June 15th 2021, 4:03pm

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Ich hoffe doch und denke auch das der bleiben wird. Ich habe mir den 880 zugelegt, da das plätschern des Wassers mit blauen LEDs super aussieht. Wenn nicht, bleibt ja noch die Standalone Version des LEAKSHIELD. Hoffe auch, das ich den Ausgleichsbehälter mit den kommenden Adapter nicht wieder zerlegen muss.

Tuesday, June 15th 2021, 9:59am

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Vielen Dank für die Technischen Daten. Jetzt kann ich schon anfangen meine Halterung zu bauen.

Monday, June 14th 2021, 2:50pm

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Quoted from "Stephan" Ja - die funktioniert mit LEAKSHIELD nicht mehr korrekt. Aber LEAKSHIELD mißt in diesem Fall ja den Füllstand im System. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich bestellen. Habe das Thermaltake View 91 Gehäuse, da ist noch ausrechend Platz über den Aqualis 880. Mit schönen schwarz matt lackierten Haltestangen von oben, kann ich ihn direkt über den Ausgleichbehälter montieren.

Monday, June 14th 2021, 1:04pm

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Hat der Unterdruck negative Auswirkungen auf den Druckmesser der Füllstandsmessung eines aqualis?

Monday, June 14th 2021, 9:55am

Author: WallaceTX

NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Kann der LEAKSHIELD mit einem aqualis 880 ml mit Pumpenmontage und Füllstandsmessung zum Einsatz kommen?

Thursday, June 10th 2021, 2:20pm

Author: WallaceTX

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Quoted from "Mr. Krabs" 1 DIN A4 Blatt Papier jeweils auf 160mm, 210mm und 260mm länge kürzen. Auf den Glasröhrendurchmesser 65mm zusammenrollen, Tesafilm dran und tadaaa :Man kann so doch glatt Größenverhältnisse besser einschätzen Genau so habe ich das gemacht. Dann ist die Wahl auf die 880ml Version gefallen.

Thursday, June 10th 2021, 8:04am

Author: WallaceTX

Aquastream XT Ultra Geräusche

Ich glaube nicht als ich diese gekauft hatte. Vielleicht irre ich mich auch. Aber für die paar Euro wollte ich die Pumpe nicht wieder aus und abbauen. :-) Offiziell hatte ich nichts gelesen. Sie ist heute meine mobile Home Wasserkühlung für meine OC Tests. Perfekt dafür.

Wednesday, June 9th 2021, 3:29pm

Author: WallaceTX

Aquastream XT Ultra Geräusche

Als ich die Pumpe gekauft hatte, bestellte ich gleich das andere Rad mit und tauschte es aus. Eheim-Mod Pumpenflügelrad 1046/1048 Artikelnr.: 52011 Hersteller-Nr.: 500524 EAN: 4250168515403 Produktinfo: Einige Eheim Pumpen neigen dazu in einem Wasserkühlsystem klackernde Geräusche zu erzeugen. Dies ist nicht nur nervig sondern auch schädlich für die Mechanik der Pumpe. Das Problem tritt nur manchmal auf und ist auf die Konstruktion der Pumpe zurückzuführen (Gartenteich/Aquarium Pumpe).Das Proble...

Thursday, May 27th 2021, 2:20pm

Author: WallaceTX

cuplex kryos NEXT Dichtung

Der Support hat sich in der angegebenen Zeit pünktlich gemeldet. Es ist die folgende Dichtung: [font=&quot]https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3901[/font]

Monday, May 17th 2021, 1:07pm

Author: WallaceTX

Wechsel zur Wasserkühlung?

Es kommt auch auf die Erfahrung und Vorwissen an. Mal schnell etwas am PC umbauen kann leicht oder auch schnell schief gehen. Immer viel Zeit nehmen um drei Mal prüfen, ob noch Wasser drin ist und alles richtig angeschlossen ist. In meinen Augen ist das nichts für ungeduldige. Es ist ein Hobby wo man ein Gefühl für entwickeln muss und was Spaß machen soll. (z.B. Auto Tuning) Ich habe immer vorab Geld investieren (Teile zum Anfassen und Testen) müssen und die für mich passenden Teile finden zu kö...

Thursday, May 13th 2021, 5:28pm

Author: WallaceTX

cuplex kryos NEXT Dichtung

Hallo, ich suche die Dichtungen für den cuplex kryos NEXT. Im Shop habe ich diese gefunden, jedoch ist das für den cuplex kryos ohne NEXT. Dichtung 50 x 1,5 mm für cuplex kryos (Art.Nr.: 94029) 50 mm sollte zu klein für den Next sein. Vielen Dank

Tuesday, May 11th 2021, 8:32am

Author: WallaceTX

Wärmeleitpaste

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde den Kühler neu aufsetzten und die Temperaturen vergleichen.