Search results
Search results 1-23 of 23.
Frage ist halt nur wo. An den Fanport?
JA genau die Pumpe. Nein es gib noch ein blaues mit einem Kabel 3 Pin. Denke für das Tachosignal?!
Ich habe eine AC D5 mit Tachosignal. Wo muss ich das blaue Tachokabel anschließen, dass er mir die korrekten Werte im aquasuite anzeigt? Ans Mainboard oder an den Aquaero 6 LT? Danke
danke für die rückmeldungen. gibt es dafür eine lösung?
Hallo, das Wasser ist kein halbes Jahr drin und es bildet sich Schimmel im AGB (siehe Foto). Verwendet wird eine Fertigmischung. Schläuche und Kühler sind bis jetzt verschont geblieben. Woran könnte das liegen?
ist installiert, jedoch kann ich es als datenquelle nicht auswählen
Hübsch und hat mir bei meiner Seite sehr geholfen. Darf man fragen wie du die Arbeitsspeicherwerte ausliest?
Schade. Wäre sehr hilfreich. Evtl. auch die Erkennung der einzelnen Monitore. Das würde vieles erleichtern.
Gibt es bei der mypage funktion die Möglichkeit alle Grafiken etc. fest zu gruppieren damit das Verschieben auf meinen 7 zoll monitor im Gehäuse leichter fällt? Oder mach ich grundsätzlich etwas falsch, wenn ich alles oben links auf mypage anordne, wird mir auf dem falschen Monitor angezeigt.
2017-3.2 edit habs rausgefunden
Danke für die antworten. Wie füge ich die Coretemp in aquasuite ein?
Folgendes Beispiel verwirrt mich. Das Display auf meinem cuplex cyros next ziegt mir beim Spielen entspannte 40-45 Grad an. Die Coretemp Temperatur dagegen liegt zwischen 55-60 Grad. Gekühlt wird ein i7 8700k (5ghz delid) inkl. einer gtx 1080 mit 2x 280mm Radiatoren in einem gemeinsamen Kreislauf. Kann folgendes der Fall sein? 1. Der Bereich der Kühlerplatte wo der Sensor sitzt, liegt nicht direkt auf der CPU (Kühlfläche vom Kühler fast doppelt so groß wie der Heatspreader von der CPU) , so dass...
Siehe anbei. Das System musst du mMn nicht auseinander bauen. Du kannst die Platte einfach nachträglich anbringen. So werde ich es jedenfalls machen.
Noch gibt es keine Backplate. Mir wurde im Nachhinein eine Befestigung ohne Backplate ermöglicht indem mir passendes Befestigungsmaterial nachgesendet wurde. Die Backplate lässt sich dann noch nachträglich einbauen. Am besten du kontaktierst hierfür den Support. Bei mir hat der Einbau so funktioniert.
Kann man seitens ac nicht einfach längere schrauben anbieten satt neue backplates zu fertigen?
Hallo, ich habe leider das gleiche Problem mit dem maximus board. Musste mir jetzt kurzfristig einen Ersatzkühler beschaffen. Ich möchte jedoch wieder den Next weiternutzen. Ich finde die klobige Backplate leider auch nicht ideal. Ist da nicht etwas simpleres machbar? Könnte mich man seitens AquaComputer kontaktieren sobald die neue Befestigung erhältlich ist?
Ja das klappt alles ohne probleme.
jup hab ich. irgendwie hilft alles nix.
Danke für die Antwort aber ich bin da wohl zu unfähig die richtige Einstellung zu machen. So?
Ja das habe ich alles schon probiert. trotzdem bleibt das display an. Mainboard ist das asus x99 strix gaming.
Hi, der Kühler und Display funktionieren einwandfrei, allerdings versuche ich vergeblich eine Einstellung zu finden, die das Display ausschaltet wenn der Rechner aus ist. Bei der LED-Funktion klappt wunderbar, nur beim Display nicht. Kann mir bitte jemand die richtigen Einstellungen verraten? Besten Dank.
Hallo zusammen, meine erste Wasserkühlung ist seit gestern im PC und kühlt anständig. Meine Frage ist, ob meine derzeitige Lüfteranordnung ideal ist: Vorne rein 2x 140 Airflow Lüfter Oben raus 2x 140 Static Lüfter PC boden 2x 120 Lüfter rein Hinten raus 1x 140 Airflow Lüfter Der AGB ist wie zu sehen am vorderen Radiator befestigt und bekommt somit die gesamte Abwäre ab. Wäre eine andere Anordnung sinnvoller oder ist das ok und gängig? Am liebsten möchte ich einen Lüfterumbau vermeiden, da es ein...