• 02.12.2023, 18:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Thursday, November 30th 2023, 8:03am

Author: Taubenhaucher

Display Seitenumschalten Leakshield nicht Synchron zu D5 Next - High Flow Next

Quoted from "Mr. Krabs" Ach ja, Taubenhaucher sieht mal wieder gar kein Problem darin und der User soll sich quasi damit abfinden. So hört es sich zumindest für mich öfters an, wenn du auf Kritik oder Probleme zu Aquacomputer Produkten reagierst. Ist nur n Eindruck den ich irgendwie gewonnen habe. Ich kann ja verstehen, wenn ich den ganzen Tag den Pc laufenlasse, dass da vielleicht gegen Ende ein zeitlicher Versatz entsteht. Aber vielleicht unter einer Sekunde und nicht mehrere Sekunden bzw. fa...

Wednesday, November 29th 2023, 3:41pm

Author: Taubenhaucher

Display Seitenumschalten Leakshield nicht Synchron zu D5 Next - High Flow Next

Nur mal so zum Vergleich, schau mal auf die Unterschiede bei Uhrwerken, da bekommst Du je nach Uhrwerk andere Angaben wie die Ganggenauigkeit ist, die Uhrwerke sind aber nicht gleich und weichen alle voneinander ab. Bei drei "günstigen" Automatikuhren mit gleichem Uhrwerk wirst Du recht schnell das gleiche Verhalten sehen können, bei Quartzuhrwerken dauert es wahrscheinlich länger, aber auch da wird es passieren.

Wednesday, November 29th 2023, 12:45pm

Author: Taubenhaucher

High Flow Next USB Probleme / Alarm wenn PC aus

Zur Armoury Crate kann ich nur sagen, schnellstmögklich deinstallieren, was diese Bloatware an Instabilität des Rechners mit sich bringt ist brutal, dagegen ist die Software von Gigabyte gold, und die sollte man auch nichtmal mit der Kneifzange anfassen.

Friday, November 24th 2023, 12:46pm

Author: Taubenhaucher

Fragen zur Systemsteuerung mit oder ohne aquaero 6

zu 1 und 2: Wenn Du einfach nur Deine Lüfter steuern willst brauchst Du keinen Aquaero, der Vorteil des Aquaero liegt darin, dass er sowohl PWM als auch Spannungssteuerung beherrscht und über den Aquabus Geräte direkt ansprechen kann. Sobald Du Windows nutzt ist der zweite Vorteil aber recht nutzlos, da kommuniziert alles über USB und den Aquacomputer Hintergrunddienst. Nutzt Du z.B. Linux kann es schon sehr nützlich sein. Alle Aquacomputer Steuerungen werden per USB mit dem Mainboard verbunden ...

Saturday, November 18th 2023, 10:28am

Author: Taubenhaucher

Lizenzmanagement und defekte Geräte

Da kann Dir nur der Support weiterhelfen.

Monday, November 6th 2023, 5:18pm

Author: Taubenhaucher

Water Temperature Sensor Calibration

The only possibility I can think of would be to hold a thermometer in the circuit when the power supply unit is jumpered, both high flow NEXT and D5 NEXT have a display to show you the measured temperatures. The temperatures are then only dependent on the heat generated by the respective device. This is probably as close as you will get. But my question is, why do you need such an accurate measurement as long as your components have a good temperature?

Friday, November 3rd 2023, 12:59pm

Author: Taubenhaucher

HAF 700 Evo - 4 x 360mm + Gehäuselüfter - Luftrichtung ?

Grobiland hat Recht, wie sich das aber in Deinem System auswirkt hängt natürlich von den Gegebenheiten vor Ort ab. Wie ist das Temperaturdelta von Inne- zu Aussenluft. Wie hoch ist Deine Wassertemperatur. ggf. wo im Loop sitzt der betreffende Radiator. Deine Innentemperatur wird sich der Wassertemperatur angleichen, da Du ja die erwärmte Luft ins Gehäuse pustest. Hast Du also eine sehr hohe Wassertemperatur macht sich das durch eine deutlich höhere Innentemperatur und somit durch ein höheres Del...

Wednesday, November 1st 2023, 11:55am

Author: Taubenhaucher

Cuplex: Unterschiede bzgl. CPU-Typen?

https://shop.aquacomputer.de/index.php?cPath=7_2334_47 Hier findest Du die Umrüstsätze für die AC Kühler, selbst für den kryos NEXT gibt es einen Umrüstsatz auf AMD und Intel Sockel vor 2016, ich denke die sind universell einsetzbar. Für den cuplex cryos gibt es ebenfalls Halterungen für AM4/AM5 und Sockel 1700, auch da solltest Du keine Probleme haben, wie groß die Leistungsunterschiede sind kann ich nicht beurteilen.

Monday, October 30th 2023, 7:34pm

Author: Taubenhaucher

Quadro CPU temp sensor in Linux

The QUADRO can be used autonomously, but communicates with the outside world via the Aquasuite, or better via the service. You can only access the hardware of your board or CPU via the Aquasuite or other software, e.g. HWInfo64. To realize a control under Linux without software you have to connect all used sensors directly to the QUADRO. Another possibility is to run the Aquasuite virtualized, e.g. Virtual Box. This way you can also use software sensors. As far as I know, there is no other possi...

Sunday, October 29th 2023, 8:19am

Author: Taubenhaucher

Meine erste Wasserkühlung

Ich habe bei den Standby Einstellungen alles aktiviert, mein Flowalarm steht auf 45 l/h und ich bekomme keinen Alarm, wenn ich in den Energiesparmodus gehe. Selbst wenn ich den Flowalarm auf 100 l/h setze passiert da bei mir nichts. Wenn das nicht hilft evtl. mal im UEFI schauen, ob Du da die Standbypower Einstellung der USB Ports ändern kannst.

Tuesday, October 24th 2023, 6:16am

Author: Taubenhaucher

Frage zum Aqua Computer Ultitube D5 150 Pro, D5 NEXT + Leakshield

Diese Empfehlung kann, meiner Meinung nach, nur Aquacomputer geben. Von wem kam denn die Empfehlung? Eine sehr einfache Möglichkeit ist sich hier direkt an den Support zu wenden, da wird Dir immer geholfen.

Monday, October 23rd 2023, 8:00pm

Author: Taubenhaucher

Frage zum Aqua Computer Ultitube D5 150 Pro, D5 NEXT + Leakshield

Ich denke mal zuerst sollte gesagt werden, dass das LEAKSHIELD extrem genau misst und somit auf jegliche Änderung sofort reagiert. Somit sind die schwankenden Anzeigewerte erstmal kein Problem. Wichtiger ist, wie viel Unterdruck Du über Zeit verlierst, wenn Du z.B. Morgens beim Einschalten des Rechners den Druck notierst und das gleiche am nächsten Morgen tust, dann kannst Du sinnvoll sagen wieviel Druckverlust Du in der Zeit hattest. Im laufenden Betrieb geht das schon alleine wegen der ständig...

Sunday, October 22nd 2023, 6:47am

Author: Taubenhaucher

Aquasuite startet nicht automatisch

Quoted er wurde eben nicht automatisch aktiviert .oooohhhh Ja, bei Dir! Bei anderen wird er das aber ohne Probleme. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem bei der Aquasuite liegt eher gering, oder? Ich hasse Fanboys, kann aber nichts dafür, wenn die Realität Dir nicht in den Kram passt. Es ist natürlich immer schwer einzusehen, dass ein gegebenes Weltbild nicht stimmt, und man selber Fehler machen kann, oder etwas nicht versteht. Es ist aber eine unumstößliche Tatsache, dass jeder R...

Saturday, October 21st 2023, 7:24pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield Befülladapter für 5Liter Double Protect Kanister

Wow, da sind ja meine 4 420er im Gehäuse wahrlich eine Minimalkühlung im Vergleich

Saturday, October 21st 2023, 12:04pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield Befülladapter für 5Liter Double Protect Kanister

Den Adapter gibt es nur zum Entleeren des Systems, ich habe ihn auch mit einer passenden Flasche hier stehen, aber ich habe ihn nie genutzt, aus zwei Gründen: 1. Ich müsste das LEAKSHIELD von seiner Basis schrauben und hätte jedes Mal eine wahrscheinlichkeit die Dichtigkeit zu verringern. 2. Mein System ist zwar schwer zu entlüften, das Entleeren funktioniert aber sehr gut, einfach am höchsten Punkt, in meinem Fall ein Alphacool Radiator mit reichlich Anschlüssen, eine Kappe abschrauben und das ...

Saturday, October 21st 2023, 11:48am

Author: Taubenhaucher

Aquasuite startet nicht automatisch

Der Task wird automatisch aktiviert, zumindest hatte ich in 7 Jahren auf mittlerweile 10 Rechnern und Windows 7, 10 und 11 keine Probleme damit. Passiert das nicht liegt das Problem auf dem jeweiligen Rechner, vermutlich im Windows oder anderer installierten Software.

Friday, October 20th 2023, 3:14pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield Befülladapter für 5Liter Double Protect Kanister

Ich mache das mit einem ganz normalen 13/10er Schlauch, bisher hat das noch nie so lange gedauert, dass ich in der Zwiechenzeit was anderes hätte machen können Auch ringelt sich mein Schlauch nicht, da er relativ kurz ist, festgesaugt hat er sich auch noch nicht. Ich habe mein System aber auch erst 5x so befüllt.

Friday, October 20th 2023, 2:23pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield Befülladapter für 5Liter Double Protect Kanister

Wofür braucht es zum Befüllen einen Adapter? Einfachste Lösung, einen Schlauch vom Drainport in den Kanister hängen lassen, fertig.

Tuesday, October 17th 2023, 7:28am

Author: Taubenhaucher

Durchflusssensor high flow 2

Quoted nee du, da gibbet nüscht, was zusammenzieht. Der Schlauch ist hart jenug. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass sich auch ein extrem robuster 16/10 EPDM Schlauch zusammenzieht, wenn die Bedingungen stimmen Es hängt von den Biegeradien und dem Unteredruck ab. Da Du zu beidem keinerlei Informationen gegeben hast liegt die Annahme nahe, dass es am Schlauch liegt.

Saturday, October 14th 2023, 7:11am

Author: Taubenhaucher

Erste Selbstgebaute Custom Wasserkühlung

Wassrkühlung ist teuer, in meinem Falle kostet die Wasserkühlung auch mehr als der eigentliche Rechner, was einem kaum jemand sagt ist, dass die großen Teile, die man einfach überblicken kann, nicht das Ende darstellen, die Kleinteile sind im Vergleich richtig teuer. In vielen Foren wird die Wasserkühlung auch als Heilsbringer dargestellt, selten wird da kritisch mit dem Thema umgegangen, von der Planung spricht da kaum jemand. Mit aktueller Hardware wird die Wasserkühlung immer relevanter, auch...

Monday, October 2nd 2023, 11:37am

Author: Taubenhaucher

Langsam nerft es mit dem Hintergrunddienst der Aquasuite.

@theWolf Ich vermute mal Du hättest gerne Hilfe. Du gibst aber kaum nützliche Informationen. Ein Beispiel: Quoted Habe seit Beginn immer wieder Probleme mit dem Hintergrunddienst. Über welche Zeitspanne reden wir da? Über welche Aquasuite Version reden wir? Über welche Hardware und Betriebssystemversion reden wir? Wenn das System neu installiert ist, was wurde sonst noch installiert, ausser der Aquasuite? Da die Aquasuite dieses Verhalten ja nicht generell zeigt ist am ehesten von Wechselwirkung...

Monday, October 2nd 2023, 11:28am

Author: Taubenhaucher

@Aquacomputer: Next Vario Seltenheitswert

So langsam bin ich die Totschlagargumente leid Aber diese eine Frage beantworte ich Dir noch: Quoted Welche Aussage? Die eine Aussage aus meinem Eingangskommentar kann auch nur Aquacomputer beantworten. "Auf Sockel 1700 ohne Vario im Vergleich zu einem Mitbewerber. In meinen Augen gibt es Optimierungspotential durch die Vario Version, wenn ohne Vario die Hälfte des Kühlerbodens bzw. Finnenstruktur einen mehr schlecht als rechten Kontakt zum Heatspreader besitzt" Nochmal zur Erinnerung, der mehr ...

Sunday, October 1st 2023, 11:52am

Author: Taubenhaucher

@Aquacomputer: Next Vario Seltenheitswert

Quoted The thickness of the isolator (which is IHS) is inversely proportional to the thermal conductivity; it is like in your house over the winter- the thinner the walls the colder inside Noch Fragen? Das ist das, was ich gesagt habe, Dein eigener Link zum Wasserblock hat dies genauso bestätigt wie PCGH. Zu Deiner merkwürdigen Aussage zum Kryos NEXT werde ich wohl keine richtige Antwort bekommen, aber der Kühler hat den Test auf Platz 2 abgeschlossen, wo ist also das Problem. Zum Vario, der Va...

Sunday, October 1st 2023, 7:26am

Author: Taubenhaucher

@Aquacomputer: Next Vario Seltenheitswert

Quoted Bei Ryzen 3000 nicht Hatte ich das irgendwo behauptet Quoted Wie ist bei euch "unterdurchschnittlich wenig" definiert? 2-3K machen idR. den Unterschied zwischen Platzierung 1-4/5/6 aus. Das ist also nicht relevant? 2K beim 7000 ist laut Deinen Aussagen ein riesen Unterschied. Quoted Direct Die ist bekannt, aber nicht das Thema. Diente auch nur der Klarstellung Quoted Nein. Direct Die Wasserkühler haben größere Restbodenstärken als Puffer, weil sie direkt auf dem Die konzentriert Wärme au...

Sunday, October 1st 2023, 7:09am

Author: Taubenhaucher

aquastream ultra defekt und kein Ersatz

Die einfachste Lösung dürfte es sein sich an den Support zu wenden, per Mail oder Telefon. Wenn die Pumpenwerte noch ausgelesen werden würde ich vermuten dass es am Flügelrad liegt, da gibt es Ersatz.

Saturday, September 30th 2023, 4:04pm

Author: Taubenhaucher

@Aquacomputer: Next Vario Seltenheitswert

Quoted Der Heatspreader wird gleichmäßig warm. Der Heatspreader verteilt die Wärme, wie der Name schon sagt, es ist aber wichtig die maximale Kühlung da zu haben wo die Hitze produziert wird, würde sonst die versetzte Montage auf 5000 und 7000 Ryzen einen Unterschied machen? Da wo die CPU sitzt ist die stärkste Hitzeentwicklung, und da kann man die Hitze auch am schnellsten abführen. Darüber hinaus ist doch wohl auch bekannt, das der Headspreader nicht die beste Wahl ist, da direkt Die immer be...

Saturday, September 30th 2023, 3:09pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield Unterdruck "presst" mein Tubing flach

Du brauchst was dickeres als 13/10, z.B. diesen 16/10 Schlauch, aber auch der zieht sich in engen Biegungen zusammen. Die klaren 16/10 PVC Schläuche haben bei mir auch nicht lange gehalten. Ich bin mittlerweile auf Hardtubes mit EPDM im nicht sichtbaren Bereichen. Eine weitere Möglichkeit ist den Unterdruck zu reduzieren, das wirkt aber bei 13/10 auch nicht.

Saturday, September 30th 2023, 3:01pm

Author: Taubenhaucher

@Aquacomputer: Next Vario Seltenheitswert

Quoted Auf Sockel 1700 ohne Vario im Vergleich zu einem Mitbewerber. In meinen Augen gibt es Optimierungspotential durch die Vario Version, wenn ohne Vario die Hälfte des Kühlerbodens bzw. Finnenstruktur einen mehr schlecht als rechten Kontakt zum Heatspreader besitzt: Irgendwie irritiert mich Deine Aussage, wenn im Test dies unter dem Bild steht: "Der AquaComputer hatte einen guten mittigen Sitz, mit leichter Abnahme zu den Rändern hin."

Tuesday, September 26th 2023, 8:06am

Author: Taubenhaucher

Mainboard Lüfter über aquasuite steuern lassen?

Quoted DAU bedeutet Dümmster Anzunehmender User. Von diesem Standpunkt aus sollte JEDES Unternehmen versuchen seine Produkte dahingehend zu optimieren, nicht umsonst ist IKEA so erfolgreich mit seinen Aufbauanleitungen. Danke für die Erklärung... Nach Deiner Theorie dürfte es dann ja nur noch IKEA geben, der Grund für den Erfolg von IKEA waren aber nicht die Anleitungen, sondern der Preis. Quoted Ich finde es extrem mühsam, wenn mir in Anleitungen nur TEXT vorgesetzt wird, die ein zeitintensive...

Sunday, September 24th 2023, 9:56am

Author: Taubenhaucher

Langsam nerft es mit dem Hintergrunddienst der Aquasuite.

Ich nutze die Aquasuite in 3 Wassergekühlten Rechnern mit Windows 10 und 11 und habe hier fast alles im Einsatz, was Aquacomputer an Steuerungen und Sensoren anbietet. Auf keinem der Systeme habe ich ein Problem. Kann man das verallgemeinern, natürlich nicht, aber es ist doch eher Unwahrscheinlich, das ein Grundsätzliches Softwareproblem der Aquasuite sich nur selten zeigt. Das Problem eines abstürzenden oder nicht startenden Services gibt es in Windows schon ewig, davon ist nicht nur die Aquasu...

Sunday, September 24th 2023, 8:33am

Author: Taubenhaucher

Langsam nerft es mit dem Hintergrunddienst der Aquasuite.

Bei allem Ärger solltest Du mal kurz darüber nachdenken, ob die Aquasuite wirklich die Fehlerquelle sein kann, wenn sie bei so vielen läuft und hier nur sehr wenige Beanstandungen zu diesem Thema kommen. Mein Tipp, Windows auf einem anderen Laufwerk neu aufsetzen und nur die Aquasuite installieren, wenn das klappt immer eine Software/ Treiber installieren und testen. Irgendwann findest Du den Auslöser.

Monday, September 18th 2023, 3:42pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield

Alle undurchsichtigen Flüssigkeiten enthalten einen Feststoffanteil, diese Teilchen setzen sich in jedem Block und in Filtern oder Membranen fest. Nicht umsonst sagt EK, dass man die Flüssigkeit nach 6 Monaten wechseln soll, dies beinhaltet auch immer die Reinigung des Loops. Es ist noch nicht lange her, da wurden diese Flüssigkeiten nur für Showsysteme empfohlen, auch da sagte man man müsse die Flüssigkeit nach spätestens 6 Monaten wechseln. Wenn Du also Wert darauf legst Dein System nicht stän...

Monday, September 18th 2023, 8:37am

Author: Taubenhaucher

Leakshield

Diese Frage ist ohne die Einstellungen des LEAKSHIELDS zu kennen nicht zu beantworten. Grundsätzlich misst das LEAKSHIELD aber das gesamte Luftvolumen im System, daher auch verbliebene Luft in den Radiatoren und Blöcken.

Friday, September 15th 2023, 9:48am

Author: Taubenhaucher

Leakshield in Verbindung mit High Flow next

Ich kenne den Begriff Flankerl zwar nicht, aber ich würde es mal als Verschmutzung deuten. Ich würde die Radiatoren mit heißem Wasser durchspülen, ich habe mir ein Reduzierstück gekauft, um den Brauseschlauch direkt an den Radiator zu schrauben, dann hast Du Hitze und Druck zum durchspülen. Vermutlich hast Du Lötrückstände in den Radiatoren, das ist bei den meisten Netzradiatoren so, deshalb muss man sie sehr gründlich reinigen. Es gibt auch Anleitungen im Netz, die Radiatorem mit agressiven Rei...

Friday, September 15th 2023, 9:31am

Author: Taubenhaucher

Leakshield in Verbindung mit High Flow next

Wenn sich Dein Durchfluss verschlechtert sieht das nach Verstopfung aus, entweder hat sich ein Kühler, Radiator oder das Sieb im AGB zugesetzt. Alternativ könnte Dein System sehr Luftundicht sein, da müsste dann aber Dein LEAKSHIELD ständig Alarm schlagen, das kann man wohl ausschkießen. Welche Kühlflüssigkeit nutzt Du und hast Du die Radiatoren vor der Nutzung gründlich durchgespült? Die schwarzen Schläuche sind ok, ich habe die seit längerem im nicht sichtbaren Bereich meines Rechners und die ...

Thursday, September 14th 2023, 5:59pm

Author: Taubenhaucher

Leakshield in Verbindung mit High Flow next

Hast Du die Schläuche irgendwo in halbwegs engen kurven verlegt? Der Unterdruck zieht die Schläuche an diesen Stellen ggf. zusammen und Dein Durchfluss sinkt, je nach Schlauch kann das auch auf geraden Strecken passieren, die Bilder zeigen einen 13/10 er Tygon, der verbaut ist bis ich einen Wasserkühler für meine Grafikkarte habe. Der high flow NEXT zeigt bei mir ab ca. 30 l/h nichts mehr an, das wird aber auch auf der Produktseite angegeben, in meinem Fall fällt der Durchfluss durch den Zusamme...

Wednesday, September 13th 2023, 7:08am

Author: Taubenhaucher

Feedback und Hilfe zur Wasserkühlung und Steuerung

Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, ich habe 2016 mit Alphacool begonnen, alles von Fittings über AGBs bis zu Pumpen, Kühlern und Radiatoren. Das einzig wirklich Brauchbare waren die Radiatoren, wenn man sie sehr gründlich gereinigt hat bevor sie benutzt wurden. Von den drehbaren Winkeln würde ich die Finger lassen, die taugen nichts, die normalen Schlauchfittings sind nutzbar, ich kann Dir aber nicht sagen, ob die schlechte und wenig haltbare Oberflächenbehandlung sich in den letzten Jahre...

Tuesday, September 12th 2023, 3:31pm

Author: Taubenhaucher

Mainboard Lüfter über aquasuite steuern lassen?

konstruktive Kritik finde ich immer gut, gedankenlosses Meckern eher nicht. Nebenbei, wie kann ich als User hier was unterbinden? Und als letzte Anmerkung ich bin kein Willy! Ach ja, siehe unten :-)

Monday, September 11th 2023, 6:29am

Author: Taubenhaucher

Mainboard Lüfter über aquasuite steuern lassen?

Die Aquasuite funktioniert nur im Zusammenspiel mit Aquacomputer Hardware, sie ist eine Kostenlose Steuerungssoftware für die Geräte. Aquacomputer hat kein Abo, die Software läuft unendlich, lediglich Updates der Software und Firmware Deiner Geräte sind nach dem Kauf der Hardware zeitlich begrenzt. Ein Abo wäre es, wenn Du ohne Zahlungen die Aquasuite nach einem gewessen Zeitraum nicht mehr nutzen könntest. Zum DAU Thema, wenn man ein DAU ist sollte man evtl. die Finger von komplexen Themen lass...

Friday, September 8th 2023, 11:04am

Author: Taubenhaucher

Neu: aquasuite X

Ein normales Verhalten ist das mit der x.74 eher nicht, ich habe auch 6 AC Geräte verbaut, hier läuft alles flüssig in der Aquasuite. R7 7700X, RX 7900XT, 32 GB DDR5 und Windows 10 auf aktuellstem Stand. Mit Aussnahme der Probleme vor ein paar Versionen, mit der hohen CPU Last und ebenfalls langsamerer Reaktion in der Aquasuite selber, ist das hier bisher auch nicht aufgekommen, zumindest nicht, dass ich mich daran erinnern könnte.

Monday, September 4th 2023, 1:33pm

Author: Taubenhaucher

Meine erste Wasserkühlung

Die 1500 l/h sind der theoretische Maximalwert bei keinerlei Widerstand, in der Praxis ist dieser Wert nicht annähernd erreichbar.

Saturday, September 2nd 2023, 4:11pm

Author: Taubenhaucher

Probleme nach Firmware-/Softwareupdate Aquasuite

Ich habe auch das LEAKSHIELD und die D5 NEXT, läuft alles normal, versuche mal den Rechner runter zu fahren und dann für ein paar Minuten vom Strom zu trennen. Das hat bei mir immer geholfen, wenn der Aquaero nach einem Update nicht mehr gefunden wurde.

Monday, August 28th 2023, 1:53pm

Author: Taubenhaucher

New: aquasuite X

My older P12s don't have problems either, but newer ones apparently do.

Friday, August 25th 2023, 8:11am

Author: Taubenhaucher

Are these x6 USB connections to a single HUBBY7 too much power draw? Do I need more HUBBY7's?

No, if the power supply is bridged, only peripherals get power, the pump starts automatically and does not need a USB connection for filling, so it can remain normally on the hubby. Only the LEAKSHIELD needs an external power supply for filling.

Tuesday, August 22nd 2023, 7:02am

Author: Taubenhaucher

Farbwerk 360 + 4 LED Streifen = nur Wackelkontakte bzw. Probleme

Wenn das Farbwerk ok ist bleibt ja nur noch Kabel oder Strip, da hilft nur testen.

Tuesday, August 22nd 2023, 7:00am

Author: Taubenhaucher

Kaufberatung - Lüftersteuerung 3 Pin Lüfter Spannungsregelung

Der Aquaero hat 4 Ports, die als PWM oder Spannungssteuerung genutzt werden können, wird in der Aquasuite konfiguriert. Der Poweradjust ist eine Einkanalsteuerung und ermöglicht somit keinen Mischbetrieb.