• 03.12.2023, 19:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 875.

Sunday, November 1st 2020, 3:06am

Author: Pilo

Double Protect Ultra

Ich betreibe seit Mai 2017 einen Wakü-Kreislauf mit einer GTX 1080 Ti und einem Intel Core i7-6850K und ein paar LSI RAID-Karten für mindestens 16 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr mit Double Protect Ultra Clear (DPUC) ohne das Zeug je gewechselt zu haben und gleiche nur von Zeit zu Zeit den Wasserschwund durch Permeation mit destilliertem Wasser aus. Da ist bis heute nichts gewachsen. Und auch bei den Wasserkreisläufen davor, bei denen ich DPUC verwendet hatte, hatten nie Algenwachstum. Ich hab...

Sunday, October 1st 2017, 3:00am

Author: Pilo

Der Lustige-Kuriose-Tolle-Dinge-Thread

Marty McFly und Dr. Emmett L. Brown besuchen das wahre 2015 in ihrer DeLorean-Zeitmaschine. https://youtu.be/Q0VGRlEJewA

Wednesday, September 20th 2017, 3:29am

Author: Pilo

M2 SSD Kühler

Im Grunde braucht man bei einer M.2 SSD nur den Controller-Prozessor kühlen, den Flash-Speicher nicht unbedingt, er soll sogar besser funktionieren wenn warm. Suche mal in Google nach MCX Kühler, MCX Verteiler und MCX Verschluss.

Thursday, September 14th 2017, 3:17pm

Author: Pilo

Nach 9 Jahren muss ein neuer Pc her, passt das so?

Jetzt noch ein Intel Z270 Mainboard zu kaufen, welches die kommenden Intel-Prozessoren der Coffee Lake-S-Familie + Sockel 1151v2 (6-Kerner, jedoch auch deutlich teurer als die alten 1151v1) nicht unterstützen wird, wenn der Intel Z370 angeblich noch im 3. Quartal (noch September?) veröffentlicht werden soll, ist zumindest fragwürdig. Nach 9 Jahren kann man auch noch ein bis zwei Monate warten, bis Intel in Bezug auf den Z370 endlich etwas vorweisen kann und eventuell fallen auch noch die Preise ...

Wednesday, August 9th 2017, 3:19pm

Author: Pilo

Neu: cuplex kryos NEXT

Quoted from "sebastian" Quoted from "Pilo" Ich denke mal, es war eine mangelhaft befüllte Spritze Durchaus möglich, wenn so etwas passiert mal ein Foto machen (von dem Klecks) und an den Support senden. Also ich habe den 'Klecks' immer noch auf der CPU und unter dem Kühler, da der Kryos-NEXT-Kühler ja wesentlich einfacher zu installieren/deinstallieren ist als die Delrin-Viariante des Vorgänger Kryos für Sockel 1155, wollte ich mal testen, wie sich so wenig dieser Wärmeleitpaste durch den Anpre...

Wednesday, August 9th 2017, 4:50am

Author: Pilo

Neu: cuplex kryos NEXT

Quoted from "Stephan" Also ich habe gerade mit der Paste eine NEXT auf Sockel 2011 montiert - die ist weder zäh noch reicht sie nicht. Ich denke ich kann damit sicher zweimal den Kühler montieren! Ich hätte ein Foto machen sollen von dem Mini-Klecks-Wärmeleitpaste. Ich dachte erst, die Spritze sei blockiert, weil da so wenig heraus kam. Ich konnte sie nur noch etwa 5 Millimeter eindrücken, dann war sie schon am Anschlag und mit dieser Menge konnte ich gerade mal die Mitte, also circa 50% der He...

Wednesday, August 2nd 2017, 11:34am

Author: Pilo

Neu: cuplex kryos NEXT

Quoted from "wpuser" Quoted from "Pilo" P.S. Die Spritze mit dem Klecks (der Größe Fliegenschiss) Wärmeleitpaste 'Thermal Grizzly', hätte man sich eigentlich auch sparen können. Die Menge reicht nicht mal aus, den Heatspreader eines Intel Core i7-6850K hauchdünn zu bestreichen. Kann ich nicht bestätigen! Bei mir blieb noch was übrig. Wieviel Wärmeleitpaste verwendest du denn Ach, du warst dabei, als ich die Wärmeleitpaste aus der Spritze drückte und nur ein kleiner Klecks heraus kam? Hatte dich...

Tuesday, August 1st 2017, 3:42pm

Author: Pilo

Neu: cuplex kryos NEXT

Hab heute meinen Kryos Next PVD bekommen und MAN...geiles Teil. Die Bilder hier am Anfang des Threads zeigen die PVD-Variante in einem helleren Grauton, wahrscheinlich, weil die verwendete Kamera mehr Licht erfassen konnte, als das menschliche Auge. Selbst in meinem Bild, zeigt sich zwar ein dunkleres Grau als in den Bildern von Aqua Computer, jedoch sieht der PVD-Kühler für das menschliche Auge nochmal deutlich dunkler aus. Wie das Anthrazit-Grau einer Bleistiftmine. Ich hatte mal zum Vergleich...

Saturday, July 29th 2017, 6:13pm

Author: Pilo

Neu: kryoM.2 micro

Kommende Woche bekomm ich meinen kyroM.2 micro. Hat eigentich jemand mal einen Vergleich gemacht, ob der Typen-Aufkleber auf dem Controller und den Speicherchips der M.2-SSD irgend einen signifikaten Unterschied in den Temperaturen macht, also einmal gemessen mit und einmal ohne Aufkleber?

Tuesday, July 4th 2017, 7:27am

Author: Pilo

Grafikkarten mit standard Layout + Waküler

Meine GTX 1080 Ti Founders Edition schafft die 2101 MHz auch nur, wenn ich das Power Target auf 120% (in MSI Afterburner, EVGA Precision, ASUS ROG GPU Tweak, nvidiaInspector usw.) stelle. Es wird wohl nicht möglich sein, das BIOS der GTX 1080 Ti-Karten mit einem 3rd-Party-Tool dauerhaft zu modifizieren und dieses BIOS dann auf die Karte zurück zu flashen, da die BIOS-Files wohl verschlüsselt sind.

Saturday, July 1st 2017, 2:54pm

Author: Pilo

Grafikkarten mit standard Layout + Waküler

Mit dem Übertakten der GTX1080Ti ist es so eine Sache. Ich selbst habe eine Founders Edition (FE) und kann diese bis 2101 MHz stabil (unter Wasser) übertakten (Glück gehabt)...mehr schaffen selbst die ganzen 'überzüchteten' Custom-Design PCB GTX 1080 Ti Karten nicht, weil die Übertaktbarkeit nicht von der Stromversorgung (die der FE reicht schon), sondern allein vom Chip abhängt und der schafft nicht mehr als stabile 2101 MHz, egal welche Karte, egal welcher Hersteller. Die meisten GTX 1080 Ti s...

Friday, June 2nd 2017, 5:51pm

Author: Pilo

Neu: cuplex kryos NEXT

Ich war erstaunt, als ich heute ein Computex Video sah, in dem CPU- und GPU-Kühler von Aqua Computer mit Corsair-Branding gezeigt werden. Schön, dass ihr mit Corsair kooperiert, um Aqua Computer-Produkte in den USA populärer zu machen. EKWB ist in den USA ja recht dominant, glaub ich, und es wird langsam Zeit, in den USA ein wenig mitzumischen. Viel Erfolg. Hier das besagte Video: https://youtu.be/UrI2hE0CZUE?t=8m06s

Monday, May 1st 2017, 1:39am

Author: Pilo

Problems with LT as a slave

Have you tried to reset the Aquaero units to factory setting?

Sunday, April 30th 2017, 9:55pm

Author: Pilo

Neu: kryoM.2 evo - Die nächste Generation der M.2 SSD-Kühlung

Wer englisch versteht, der kann sich ein Review-Video auf Youtube von einem, meiner Meinung nach, der besten Hardware Reviewer auf YT, Thomas »Tiny Tom« Logan von OC3D, zu den neuesten passiven SSD-Kühlern von Aqua Computer zu Gemüte führen. https://youtu.be/iPPT1XqNtLw https://www.overclock3d.net/

Friday, April 21st 2017, 4:57am

Author: Pilo

Single-Slot-Blech für GTX 1080 Ti Kühler?

Jau...danke für den Link. Hatte den übersehen. Hab mir nun den Wasserkühler, die aktive Backplate und das Slot-Blech bestellt und hoffe, es wird noch vor Weihnachten geliefert , weil ich gerade die ASUS GTX 1080 Ti Founders Edition mit Luftkühler und Battlefield 4 in Ultra HD teste und das verdammte Ding mit Standard-/Werks-Einstellungen den Lüfter doch tatsächlich nur auf max. 50% Drehzahl hochregelt und die Karte mit ~84°C fast am Verglühen ist. Regelt man den Lüfter manuell auf 70%, schafft m...

Tuesday, April 18th 2017, 7:51pm

Author: Pilo

Single-Slot-Blech für GTX 1080 Ti Kühler?

Ich bekomme morgen meine GTX 1080 Ti Founders Edition, welche ja keinen DVI-Port mehr hat und sich deshalb anbietet, zu einer Single-Slot-Karte umgebaut zu werden, wenn man einen schmalen Wasserkühl-Block installiert hat. Die Frage wurde hier im Forum glaube ich schon gestellt, ich kann den Thread nur nicht mehr finden, deshalb frage ich noch einmal: Wird von Aqua Computer dem Titan X[P]- bzw. Titan Xp-Wasserkühl-Block ein passendes Single-Slot-Blech beigelegt, wenn man diesen für eine GTX 1080 ...

Monday, January 16th 2017, 5:08pm

Author: Pilo

Der Lustige-Kuriose-Tolle-Dinge-Thread

Wie sagte Heinz Erhardt doch so schön: »Noch'n Gedicht«

Sunday, November 20th 2016, 8:26pm

Author: Pilo

Will there ever be a Poweradjust with 4 pin PWM?

The problem here is, PWM (short for Pulse-width modulation) isn't about the adjustment of power, for instance from zero to twelve Volts, but about frequency modulation. PWM fans work with constant voltage of 12 Volts and there is a circuit in the PWM fan that switches that 12 Volts constantly on and off, regulated by the PWM signal. I don't know exactly how it works, but I believe, the higher the PWM fequency, the higher the RPM of the fan, because the fan motor gets more pushes with 12V per min...

Saturday, November 19th 2016, 4:59am

Author: Pilo

PimP your Cuplex Evo & Evo 1.1

Bin bespannt aufs Endergebnis. Wirst du die Kühler dann auch in einer WaKü betreiben, oder eher als Deko benutzen?

Thursday, November 17th 2016, 4:24pm

Author: Pilo

JayzTwoCents baut mit Terry Crews einen wassergekühlten PC.

Es hing schon eine gane Weile in der Luft, dass der Tech-Youtuber JayzTwoCents mit dem Schauspieler Terry Crews einen themenorientierten Custom-PC bauen möchte. Jetzt haben sich beiden in Terry Crews' Büro getroffen und bekannt gegeben, diesen PC endlich zu verwirklichen. Hier das Video dazu: https://youtu.be/Po1RtLGyf18 Da JayzTwoCents größtenteils EKWB-Komponenten verbaut, dachte ich mir, da Aqua Computer gerade die neuen cuplex kryos NEXT-Kühler vorgestellt hat, ob's da nicht eine Möglichkeit...

Friday, November 11th 2016, 1:23am

Author: Pilo

Neu: cuplex kryos NEXT

Meine Herren...ihr könnt einen immer noch überraschen.

Tuesday, November 8th 2016, 6:44pm

Author: Pilo

Kyro M.2 nur als pcie 1.0

Wäre mal interessant zu sehen, was du sonst noch alles angeschlossen hast. Der Z170 Platform Controller Hub (PCH) addiert, zu den 16 PCIe-Lanes des Prozessors, noch zusätzliche 8 PCIe-Lanes. Daran angeschlossen sind meist die SATA- und Ethernet-Anschlüsse, die restlichen PCIe-Steckplätze usw. Je mehr Erweiterungskarten, HDDs, SSDs, M.2-SSD auf Mainboard etc. du installierst, desto weniger PCIe-Lanes stehen den PCIe-Steckplätzen zur Verfügung, was die geringe M.2-Geschwindigkeit erklären würde. D...

Saturday, July 30th 2016, 6:09pm

Author: Pilo

Die optimale 1080 zum Wasserkühlen?

Beide unterscheiden sich nur im Preis und dem Zusatzlüfter der X4. Siehe selbst: http://geizhals.de/?cmp=1449258&cmp=1449262

Thursday, July 28th 2016, 12:56pm

Author: Pilo

kryographics GTX 1080 - die Temps werden einige Zeit nach der Monatge schlechter! Warum?

Mal ehrlich, die Kante ist doch schon die ganze Zeit auf der GPU-Kontaktfläche, wird nicht größer und auch nicht kleiner. Jetzt schreibst du, dass die Temperaturen jedes mal wenn du die Wärmeleitpaste neu aufträgst, erneut wieder bei ~45°C liegen und sich erst über zwei Wochen deutlich erhöhen. Nach deiner seltsamen Logik jedoch, soll sich also der Metallwasserkühler, der, wie du schreibst, wiederholt ~45°C mit Fräskante schafft, irgendwie physikalisch verändern und dadurch geringer kühlen? Dies...

Saturday, July 9th 2016, 3:24am

Author: Pilo

If the Earth were 100 pixels wide!

Eine sehr anschauliche animierte Darstellung der Entfernung des Mars zur Erde. http://www.distancetomars.com/

Friday, July 1st 2016, 8:10pm

Author: Pilo

Kühler für die AMD Radeon RX 480.

Scheint mir eine recht aufwendige und vielleicht viel zu komplizierte Konstruktion zu werden. Ist das unbedingt notwendig, oder einfach nicht anders machbar?

Friday, July 1st 2016, 2:25am

Author: Pilo

Kühler für die AMD Radeon RX 480.

Vielleicht interessiert jemanden hier dieses Video von OC3D aka Thomas Logan über "RX480 power bottleneck? TTL Talks" und was es vielleicht für Auswirkungen in Bezug auf wassergekühlte Referenz-Karten haben könnte. https://www.youtube.com/watch?v=8Oc7zXhzlzU

Wednesday, June 29th 2016, 8:12pm

Author: Pilo

Kühler für die AMD Radeon RX 480.

Ist ein Kühler von AquaComputer für die AMD RX480 zu erwarten, wieder mit zusätzlichem Single-Slot-Blech?

Thursday, June 23rd 2016, 3:13pm

Author: Pilo

Neu: USB-Hub HUBBY7 und Splitter SPLITTY9 *UPDATE*

SPLITTY9 ist schon mal schick.Gibt es jedoch eine Möglichkeit eine aktive Version mit einem kleinen Mikroprozessor auszustatten, der alle UPM-Signale ausliest, vergleicht und die geringste Drehzahl an den Ausgang zum Auslesen bereitstellt? Momentan ist es ja so, dass bis zu 8 Lüfter ausfallen könnten und man würde es nicht einmal bemerken. Ich hatte damals so eine [attach]5721[/attach] hier schon mal im Forum gepostet, nur waren mit dieser nicht mehr erhältlichen Version nur vier Lüfter-Drehzahl...

Friday, April 15th 2016, 5:21pm

Author: Pilo

Aquaero 5 LT - Piept immer mal wieder

Ich habe zwar nur ein Aquaduct 360XT Mark IV und weiss daher nicht genau, ob dies auch für das Aquaer 5 LT zutrifft, jedoch kann ich beim Aquaduct, unter SYSTEM glaub ich, Fehlermeldungen aus der Aquaduct-Stuereinheit laden und anzeigen lassen. Dort sollten dann auch die Gründe für das Piepen als Warnungen aufgeführt sein.

Friday, April 15th 2016, 5:14pm

Author: Pilo

neuen pc zusammenstellen aber was ??

Aktuell sind momentan noch die Intel Sockel 1151 Z170-Chipsatz (Mainstream) und 2011-3 X99-Chipsatz (Enthusiast). Für den 2011-3 kommt dieses Jahr noch eine etwa €1500,- teure 10-Kern CPU ins Angebot.

Friday, March 25th 2016, 9:17pm

Author: Pilo

Neuer Monitor gesucht (30-32 Zoll)

Philips legt dieses Jahr noch einen drauf. 42.5" UHD IPS = Philips BDM4350UC http://download.p4c.philips.com/files/b/…0_pss_engph.pdf Und einer zweiter 43"er, diesmal von Dell. Der Dell P4317Q.

Friday, March 18th 2016, 7:06am

Author: Pilo

schwarze Filterblende

https://www.ralfarbpalette.de/ral-9005-tiefschwarz

Friday, March 4th 2016, 10:52pm

Author: Pilo

Tipp für Bürostuhl

Hast du schon mal dran gedacht, dir einen Gaming Stuhl zuzulegen? AKRacing, Arozzi, DXRacer, GT Omega, VERTAGEAR usw.

Saturday, February 20th 2016, 3:59pm

Author: Pilo

Neuer Monitor gesucht (30-32 Zoll)

@Chris88 Bin mal gespannt, wie und ob dir die Grösse gefällt. Ich hatte eine harte Zeit wieder mit nur 24" und 1920x1200 zurecht zu kommen, nachdem eine meiner GTX570 von meinem SLI-Gespann (zwei waren damals notwendig um 3 Monitore [3x24"@3600x1920] im NVidia-Surround betreiben zu können, bevor dies nur eine Karte, ab GTX6x0, allein konnte) wegen Wasserschaden ausfiel und meine jetzige Budget Übergangslösung GTX970 - bis GP100 Pascal Anfang -Mitte 2017 als Titan-Variante kommt - und ein echter ...

Thursday, February 18th 2016, 2:02pm

Author: Pilo

Aquaduct 720 XT vs. Einzelkomponenten

Ich hatte den Aquaduct vorher nicht durchgespült, weil ich denke, dass in dessen Radiator nichts schlimmeres sein kann als die Algen die man selber beim Durchspülen mit Leitungswasser in den Kreislauf einbringt. Alles andere (Lotreste, Flux, Dreck) kann man mit einem - in meinem Fall - externen Feinfilter am Aquaduct-Ausgang ausfiltern. Ob der optionale Aquaduct-Filter effektiv arbeitet kann ich nicht sagen, da ich mit dem Filter keine Erfahrung habe. Den Aquaduct verwende ich im Moment garnicht...

Wednesday, February 17th 2016, 10:32pm

Author: Pilo

Neuer Monitor gesucht (30-32 Zoll)

Ich verwende seit einiger Zeit einen 40" Philips BDM4065UC UHD Monitor mit MVA-Panel und bin bis jetzt recht zufrieden. Er hat zwar ein paar kleine Macken, z.B. eine etwas unsaubere Full-HD Skalierung, die Darstellung verwäscht periodisch (ähnlich Pixelshifting) und ab und an plötzliche kurze Modiwechsel (kurz schwarzer Bildschirm) und den zu hohen (Fernseher-) Standfuss, jedoch möchte die schiere Größe mit der hohen Auslösung nicht mehr missen. Wie können sich Leute nur UHD mit nur 24-27" Diago...

Wednesday, February 17th 2016, 10:07pm

Author: Pilo

Aquaduct 720 XT vs. Einzelkomponenten

Ich glaube, die Pumpe im Aquaduct ist eher mit einem Pumpenmodul compact 600 vergleichbar.Also ich hab ein Aquaduct XT 360 Mark IV und bei 55-60 Hertz hört man die Pumpe kaum bis garnicht. Ich hab eine Aquastream bis jetzt noch nie im Betrieb gehört, kann mich dazu also nicht äussern. Ja. Es ist ein Ausgang für den 4. Lüfterkanal (XT 360) als 3 poliger männlicher Mini-Molex Lüfteranschluss auf der Platine des mitgelieferten Stromversorgungsslotblechs vorhanden.Laut der Seite 18 der Aquaduct Bed...

Sunday, February 14th 2016, 12:20pm

Author: Pilo

Der Lustige-Kuriose-Tolle-Dinge-Thread

"Ich hasse es wenn das passiert."

Tuesday, February 9th 2016, 4:26pm

Author: Pilo

Aquadukt Fiultereinstaz

Es gibt zwei Filtereinsätze mit Edelstahlgewebe für die Aquaducte. 1.) mark V + eco mark II - Art.Nr.: 11230 2.) mark I-IV + eco - Art.Nr.: 11218 Welche Aquaduct-Revision hast du und welchen Filtereinsatz?

Saturday, February 6th 2016, 5:43am

Author: Pilo

Nervige Callcenter Anrufe.

Die obige Nummer ist die vom nervigen CallCenter, falls jemand hier selber mal 'Bekanntschaft' mit O2 macht und eventuell dann diese Nummer wiedererkennt. Wie geschrieben, die können ganz schön penetrant werden.

Tuesday, February 2nd 2016, 12:05pm

Author: Pilo

Nervige Callcenter Anrufe.

Hat hier sonst noch jemand Erfahrungen mit nervigen Callcenter Anrufen gemacht? Seit ein paar Tagen hat mich wohl das 'o2 Deutschland Callcenter Berlin' mit der Nummer 030-67798110 auf dem Kieker. Eine schnelle Google Recherche ergab, dass das Callcenter schon mindestens seit 2009 mit der immer selben Masche Leute belästigt und zwar in der Form, dass selbst unbenutze Mehrfach-Telefonummern mehrfach hintereinander angerufen werden, beim Abheben jedoch niemand dran geht, aufgelegt wird/wurde oder ...

Monday, February 1st 2016, 5:11am

Author: Pilo

How to send d5 usb pump rpm signal to cpu fan header ?

Does the normal/analog D5 or D5 PWM from Aqua Computer generate a real tacho signal?, because it's another analog PCB and not the digital mps circuit board, right? Is this analog RPM signal still accessible/present in the D5 Aquabus/USB pump mechanic and could it be made usable again by modding the pump?

Monday, February 1st 2016, 4:53am

Author: Pilo

Nach 10 Stunden Inbetriebnahme Wechsel der Kühlflüssigkeit???

Also ich hatte meinen Aquaduct 360 XT MK IV damals auch nicht durchgespült - direkt ausm Karton - und zwei Jahre keine Probleme gehabt. Nach 2 Jahren fast im Dauerbetrieb, hatte ich dem Aquaduct dann doch mal neues Double Protect gegönnt, ohne das ganze System mit Leitungswasser durchzuspülen Ich nutze '5l Kanister destilliertes Wasser' ausm Baumarkt. Denn wer schon einmal einen Swimmingpool gefüllt mit 'frischem' Leitungswasser gesehen hat, der will die grüne Algensuppe nicht im Aquaduct haben....

Thursday, January 21st 2016, 8:41pm

Author: Pilo

Der Lustige-Kuriose-Tolle-Dinge-Thread

Schön, erstaunlich, aber auch irgendwie gruselig: https://www.instagram.com/michael_zajkov/

Wednesday, January 13th 2016, 1:38am

Author: Pilo

Wie mit Engpass im Kreislauf umgehen?

Ich nehme mal stark an, dass der verbaute Kühlkörper auf dem Board nicht aus Kupfer, sondern aus schwarz eloxiertem Aluminium besteht. Ich persönlich würde es nicht ernsthaft in Erwägung ziehen in einem Wasserkühlkreislauf mit Kupfer, Messing und Nickel noch zusätzlich Aluminium zu integrieren. Das Erste was dir höchstwahrscheinlich dann 'wegrotten' würde, wäre der Aluminium-Kühlkürper des Mainboards. Und verstopfende Aluminiumoxid-Partikel möchstes du nicht in deinen CPU- und Graka-Kühlkörpern ...

Monday, January 11th 2016, 7:44pm

Author: Pilo

beste Lüfter für Radical Serie?

Es gibt auch noch andere Hersteller, z.B. Noctua (Österreich), Corsair (USA), EKWB 'Vardar' (Slowenien), Cougar, Enermax, Thermaltake, Sharkoon (Taiwan) usw.

Monday, January 11th 2016, 7:19pm

Author: Pilo

Laufwerkauflage biegen

Außer physikalischen Veränderungen an den 5,25" Laufwerkseinbauschächten im Computergehäuse (wegbiegen, abtrennen (Dremel, Blechschere)) oder an deinem Backplane selber (Nuten fräsen, bördeln), wird wohl nur ein neues Computergehäuse, ohne Laufwerksführungs- bzw. -auflagebleche, oder eine neue Backplane bzw. der Umstieg auf 2,5" Festplatten bzw. SSD's (es gibt 1x5,25" Backplanes für bis zu 8 x 2,5" 7 mm HDD's/SSD's), helfen.