• 06.12.2023, 14:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 199.

Saturday, September 19th 2020, 10:25am

Author: xtrame90

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Ich bin mit EK nie schlecht gefahren. Interessant wäre es zu wissen, ob zB eine Single Slot blende man beilegt, wenn die Karte das hätte

Saturday, September 5th 2020, 10:01am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Hallo Shoggy Ne guck das meine Ich https://shop.aquacomputer.de/images/prod…mages/53279.jpg Auf dem Bild ist neben dem RGBpx Aquacomputer 4Pins auch ein allgemeinen DRGB 3 Pin. Auf dem alten Modell gibt es ja nur die RGBpx Aquacomputer 4Pins

Friday, September 4th 2020, 4:07pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Gibts ne neue Revision vom Modell? Oder Warum ist auf dem Bild vom Quadro auch ein normaler 4 Pin RGB Anschluss?

Wednesday, September 2nd 2020, 10:22am

Author: xtrame90

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Kann man den Ultitube auch stand alone betreiben ohne Pumpe? Würde gern meine Ultimate Pumpe gerne weiternutzen.

Wednesday, September 2nd 2020, 10:20am

Author: xtrame90

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Bei den FE nachbauten wurden teilweise billige Komponenten genommen. Wenn ne FE dann nur von NV, oder ne Custom.

Thursday, August 27th 2020, 10:24am

Author: xtrame90

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Danke, Ich habs echt nicht gefunden

Wednesday, August 26th 2020, 2:20pm

Author: xtrame90

high flow NEXT - Die nächste Generation der Durchflusssensoren

Mir wäre es recht wenn ein ganz große Display kommt wo alle Daten von den anderen empfängt. So 100 einzelne Display ist doch blöd

Wednesday, August 26th 2020, 2:18pm

Author: xtrame90

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Der Top mit dem 2 Öffnen samt Röhrchen kommt wohl doch nicht mehr?

Friday, July 17th 2020, 5:55pm

Author: xtrame90

Aquasuite Lizenz Probleme

Und wie soll das gehen? Das Farbwerk hängt im Gaming Rechner und das PA in der Workstation? Tja dann ne neue Lizenz kaufen...

Thursday, July 16th 2020, 5:44pm

Author: xtrame90

Aquasuite Lizenz Probleme

[attach]7639[/attach]Das wäre das Bild

Sunday, July 12th 2020, 7:23pm

Author: xtrame90

Aquasuite Lizenz Probleme

Hallo zusammen Ich hab vor ein paar Wochen für ein angestaubtes Power Adjust 3 eine Lizenz für die aktuelle Aquasuite gekauft. Damals konnte ich es erfolgreich aktivieren Nun bin ich auf einer andere Windows OS gewechselt und wollte es mir dieser Lizenz wieder aktivieren, aber das Programm sagt mir es wurde schon auf einem anderen Gerät benutzt, was aber nicht stimmt. Ist aber das gleiche. Was kann ich machen? MfG

Saturday, April 11th 2020, 1:52pm

Author: xtrame90

Wasserzusatz: AquaComputer Valvoline SuperCoolant (Grün

Ne ehrliche Antwort? Farben und zusätze sind nicht für den TÄGLICHEN Gebrauch geeignet. Du wirst bei jeden zusatz oder Farbwasser eine Ablagerung haben, über kurz oder Lang. Für nen Wartungs- und Störungsfreien betrieb hilft dir Dest. Wasser. Meine Wakü läuft damit mit einem 2 Jahre alten Wasser ohne Probleme. Aber Du bist nicht der erste und letzte der sich ägert wieso sein Kreislauf versifft ist XD

Friday, April 3rd 2020, 11:51am

Author: xtrame90

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Schade sonst würde Ich meine Aquastream samt Top in die Rente schicken. Vielleicht kommt ja was später

Friday, April 3rd 2020, 11:35am

Author: xtrame90

Neu: ULTITUBE D5 - elegant und leise

Wird es auch eine integrierte Füllstandsmessung dabei sein?

Sunday, September 29th 2019, 10:18am

Author: xtrame90

Fragen zum Aqua Computer Airplex Gigant 3360 - Aluminium

Jap auch bei mir lösen die sich, aber viel langsamer als zB von EK oder Alphacook oder hier. Die ganzen zusätze ziehen förmlich das zeugs aus den schläuchen Am schlimmsten ist das EK zeugs, da hatte ich nach 4 monaten ein richtigen schlamm am AGB boden

Sunday, September 29th 2019, 10:00am

Author: xtrame90

Fragen zum Aqua Computer Airplex Gigant 3360 - Aluminium

Ja die Alphacool Suppe macht dir Probleme, auch die Suppe von hier wird dir Probleme machen. Es wird generell den Weichmacher rausgewaschen. Ich kann da nur Destilliertes Wasser empfehlen

Saturday, June 29th 2019, 1:27pm

Author: xtrame90

Garantiezeit Aquaero 6 LT

Ich wäre mal dafür den Thread seitens Aquacomputer zu schließen, es kam eh nichts heraus außer Anschuldigungen

Saturday, May 11th 2019, 1:01pm

Author: xtrame90

Aqualis (pro 880ml) extern aufstellen

Also ich geb meinem Senf auch mal dazu und gebe mxx recht Der Aqualis finde ich dass er der beste AGB allgemein ist, aber die Aufnahme / Halterung ist ein no go. In meinem neuen Gehäuse hab ich kein Möglichkeit in irgendwie zu montieren, deshalb liegts momentan im Schrank Vor allem das dünne blech beim 880er ist ein Witz, das biegt sich durch wie Pizza teig. Die deutsche Konkurrenz macht es vor Ich bitte den Hersteller, dass er was besseres Entwirft!

Wednesday, May 1st 2019, 8:22am

Author: xtrame90

Neu: kryographics NEXT 2080 und kryographics 2080 Ti / UPDATE

Quoted from "Grestorn" Die FE ist keine Alternative: a) Unverhältnismäßig teuer b) kaum lieferbar und c) stark eingeschränktes Powerlimit Punkt a: Leider Falsch, da selbst die Billigen Nachbauten schon fast den FE Preis erreichen. Punkt b: Leider auch falsch, inzwischen gut kaufbar bei NV Punkt c: Ob deine Grafikkarte nun statt 2000Mhz nur 1920Mhz schafft, merkst Du FPS Technisch eh nicht. Ich hab hier ne 1080Ti von NV, Referent, out of Box unter Wasser erreiche ich 2000Mhz, mit OC 2085Mhz Zeig...

Tuesday, April 23rd 2019, 5:35pm

Author: xtrame90

NEU: farbwerk 360

Also ich hab was gemessen, einmal die 5 Volt versorgungsspannung und dann immer irgendwas mit 1,X Volt. Was mich irritiert ist der 4 Pin Anschluss.

Sunday, April 7th 2019, 11:01am

Author: xtrame90

Neu: aquasuite 2018

gibt es keine Aquasuite 2019?

Sunday, April 7th 2019, 9:25am

Author: xtrame90

Neu: kryographics NEXT 2080 und kryographics 2080 Ti / UPDATE

Wirds denn Block auch nur in Plexi geben ohne das schwarze dings bums geben?

Sunday, March 10th 2019, 1:20pm

Author: xtrame90

NEU: farbwerk 360

Quoted from "Natsu83" Wie schauts mit den Bohrungen für die Befestigung aus? Sind die Abstandsmäßig identisch mit dem farbwerk und dem poweradjust 3? Also lassen die sich an der Frontblende montieren? Die Frontblende meine ich: https://shop.aquacomputer.de/product_inf…roducts_id=2572 Ja die passen auf die blende

Saturday, March 9th 2019, 3:25pm

Author: xtrame90

NEU: farbwerk 360

Alles klar, wollte es schon vorbestellen, aber geht ja noch gar nicht. PS: Eine bitte, es gibt die verbindungskabel in 50cm und dann wieder 200cm. Könnte man noch ein 100cm mitanbieten? PPS: Wird es dann auch längere streifen geben, eventuell auch wieder die Rolle wie damals beim analogen farbwerk?

Saturday, March 9th 2019, 11:01am

Author: xtrame90

NEU: farbwerk 360

Nicht schlecht, hab damit aber später gerechnet Ein paar Fragen hätte Ich aber, kann man die Kanäle später wieder am Aquaero steuern? Kann man dann insgesamt an einem Kanal 360 LEDs steuern?? Und an 4 Kanälen dann 90?

Saturday, January 19th 2019, 2:58pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Ist es möglich auch Digitale RGB mit einem 3Pin anschluss an das Quadro anzuklemmen? Gibt es da adapter?

Monday, December 31st 2018, 10:11pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Nein GSync schaltet sich im Bereich von 30FPS bis zur maximalen Hz Rate deines Bildschirms ein. Bei dir sind es dann 165Hz, das wären dann 165Fps. Darüber oder darunter geht es einfach nicht.

Friday, December 7th 2018, 6:58pm

Author: xtrame90

Neu: kryographics NEXT 2080 und kryographics 2080 Ti / UPDATE

Hey an die Jungs von Aquacomputer Wird es das Delrin auch in weiß geben oder das Alu in Silber? Mein PC besteht aus hellen Bauteilen und so ein schwarzer Block sieht dann darin einfach määäääääh aus >_<

Sunday, November 11th 2018, 4:09pm

Author: xtrame90

[Frage]Farbwerk LED Strip Länge

Ja nach dem Denken habe ich bemerkt, dass ich immer mit 4x4 gerechnet habe, aber einer davon ist ja die 12V Versorgung. Ich nutze die Strips von Aquacomputer selber.

Sunday, November 11th 2018, 3:34pm

Author: xtrame90

[Frage]Farbwerk LED Strip Länge

Quoted from "LotadaC" Quoted from "xtrame90" Im Handbuch steht nichts Handbuch von 2015 (Firmware Version 1001), Seite 5: Quoted 5.3. LED-Ausgänge 1-4 Anschlussmöglichkeit für bis zu vier RGB-LED-Streifen. Die maximale Strombelastbarkeit bei 12 V ist 2,5 A pro Farbkanal (entspricht 30 W), insgesamt maximal 8 A (entspricht 96 W) kombiniert auf allen 12 Farbkanälen. Die Ausgänge sind nicht kurzschlussfest! Bei Revision 2 bzw 8 (Firmware Version 1004) Stand 2018 scheint sich diesbezüglich nichts g...

Sunday, November 11th 2018, 1:57pm

Author: xtrame90

[Frage]Farbwerk LED Strip Länge

Hallo zusammen Und zwar würde ich gern wissen, wie viele LEDs, bzw wie lang ein Strip Pro Anschluss sein darf, wenn man alle Anschlüsse gleich lang belastet? Im Handbuch steht nichts und auf der Homepage steht pro Kanal 2,5A, beim Strip wieder selbst 4M an einem Kanal. Heißt das ich kann 1m pro Anschluss, oder jeweils 2M an 2 Anschlüssen? MfG

Sunday, October 28th 2018, 6:46pm

Author: xtrame90

Neu: aquasuite 2018

Ihr wolltet doch mal in der Aquasuite von 2016 ne funktion bringen, die es einem erlaubt seine geräte zu sortieren. Wie ist der stand? xD

Sunday, October 28th 2018, 6:44pm

Author: xtrame90

Neu: kryographics NEXT 2080 und kryographics 2080 Ti / UPDATE

Ich hoffe es bleibt nicht nur schwarz. Ich wollte für die RTX Karten mal auf Aquacomputer umsteigen. Ich hoffe es gibt Sie in Kupfer, oder das Delrin in weiss...

Sunday, October 21st 2018, 9:37am

Author: xtrame90

Quadro defekt?

Dein Quadro ist am arsch. Wenn die Status LED Blinkt, bedeutet das Sie hat nen Fehler. Bei mir war es das gleiche samt dem Problem mit den Lüfterausgängen. Ich habe damals dies im Quadro Tread geschrieben, doch man glaubte mir nicht. Das Ende vom Lied war ich hatte wieder mal recht. Denn die Platine war defekt. Also melde dich mal beim Support.

Saturday, September 1st 2018, 8:00pm

Author: xtrame90

Neu: aquasuite 2018

Quoted from "Fieldrider" Quoted from "Jogibär" @Aqua Computer: Ich habe einen Wunsch für die Aquasuite. Genial wäre es, wenn man es irgendwie umsetzen kann dass man die Gerätereihenfolge in der linken Leiste ändern/anpassen kann. Das würde die Übersichtlichkeit ungemein erhöhen. Dann würde ich ganz oben das Aquaero, dann die beiden Ultimates, dann die Sensoren usw...so anordnen. Zurzeit steht bei mir die Ultimate 1 oben, dann kommt ein mps Sensor, dann das Aquaero... Wurde schonmal erwähnt, ste...

Friday, August 31st 2018, 1:22pm

Author: xtrame90

Aqua Computer 2018: Es bleibt spannend :)

Das einzige was mich am Aqualis ankotzt ist die Halterung, ein Dünner blechwinkel soll einen fast 1 L Behälter tragen Oo

Wednesday, August 22nd 2018, 9:40am

Author: xtrame90

Kryograpics für Nvidia Geforce RTX 2080

Quoted from "Stephan" Um mal etwas sinnvolles beizutragen: Der Kühler ist in Arbeit Es wird definitv eine Lösung von uns geben. Ich hoffe der kostet keine 1200 Euro... *Sarkasmus Schild wedel*

Sunday, August 12th 2018, 10:12am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Ich hoffe mal das man dann mit einem Farbwerk RGBpx mehr einstellungen hat. zB könnte man mehr oder längere Strips anklemmen. Eventuell mit mehr einstellungen.

Saturday, August 4th 2018, 9:21pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Wie viele Strips darf man anklemmen? bzw leds?

Sunday, July 29th 2018, 6:49pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Quoted from "Mutscha" es steht doch extra dabei "IN und OUT der Strips beachten" da die Dinger sonst kaputt gehen Vermutung liegt nahe ... beim ersten mal falsch angeschlossen Ich bin auch super zufrieden mit allem was ich von Aquacomputer bekommen habe. Kam mir auch in den Sinn, aber auf seite 5 hatte es glaub Sebastian erklärt. Ich habe darauf extra geschaut beim anklemmen. Ich hab mir jetzt mal den non IP Strip bestellt, da sieht mir die Stecker Situation besser aus. Das Quadro tut bei den r...

Sunday, July 29th 2018, 12:08pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Quoted from "WallaceTX" @xtrame90 Ich kann verstehen, dass du verärgert bist, aber so sollte du nicht in einem Forum schreiben. Habe mir ebenfalls den QUADRO mit RGBpx Strips gekauft und hatte Probleme am Anfang. Die LEDs hatten gemacht was sie wollten und es fehlten zwei Kabel. Ich hatte eine E-Mail an den Support geschrieben. In ein paar Stunden eine Antwort bekommen und es wurde sofort ein Austausch zugesandt. Es lag sogar ein fertiger Rückumschlag bei. In zwei Tagen wurde alles gerichtet. D...

Saturday, July 28th 2018, 11:26am

Author: xtrame90

Überteuerter Elektroschrott

Anders kann man es nicht beschreiben. Ich bin schon langjähriger Kunde bei euch, aber was ihr mit dem RGBpx strips angestellt hat, ist einfach purer Müll Ich hab jetzt einen halben Tag investiert und versucht die scheiß Strips ans laufen zu bringen. Bei einem gehen nur die ersten zwei LEDs blinkend in rot. Beim anderen besteht ein Wackelkontakt, die LEDs leuchten alle in Rot, wenn ich den Anschlussstecker umknicke, allerdings auch hier keine Steuerung möglich. Wer kam auf die bescheuerte Idee, e...

Saturday, July 28th 2018, 9:22am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Also gut dann werde ich eine RMA beantragen, ich gehe nähmlich davon aus, dass ich schon wieder ein Montags teil erhalten habe

Thursday, July 26th 2018, 6:00pm

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Also ich hab nun mein Quadro eingbaut, wird auch alles erkannt. Allerdings kann ich nichts steuern, egal was ich einstelle, die zwei Strips leuchten rot, dazu die ersten zwei blinken dazu. Was hat das zu bedeuten? Keiner ne Idee?

Sunday, July 15th 2018, 12:56pm

Author: xtrame90

Aquaero 6 regelt Lüfter nicht

Also auf dem ersten Blick scheint alles richtig zu sein.

Sunday, July 15th 2018, 10:58am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Ich brauch nichtmal meine Glaskugel aus dem Keller holen um zusagen, dass eins kommen wird. Die Frage ist nur wann, bzw welcher Zeitpunkt

Sunday, July 15th 2018, 10:50am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Es fehlt ein RBBpx Farbwerk

Sunday, July 15th 2018, 9:31am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Das heißt ich kann die Ausgänge mit den Lüfter wie gewohnt nach einer Temperatur regeln (egal ob Software oder Hardware Sensoren)? EDIT: Gibt es auch noch einen verbinder um zwei Strips zu verbinden oder reicht so ein anschlusskabel?

Saturday, June 30th 2018, 11:36am

Author: xtrame90

Neu: QUADRO und RGBpx Splitty4

Uch hab ein Aquainlet, also schaue ich jetzt wirklich in die Röhre? XD