• 21.01.2025, 20:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 119.

Wednesday, November 9th 2022, 9:01pm

Author: Dampfkanes

Preview: kryographics STRIX/TUF 4090 / 14.11.: UPDATE: Version mit seitlichen Anschlüssen

Noch ein Gedanke, den ich hatte: Bei der ganzen Überlegung, wo das Terminal mehr Sinn hat, hats für beide Varianten Vor- und Nachteile bzw. Befürworter/Gegner gegeben. Wenn der eine Hersteller nund die eine Variante bringt und der andere die andere, dann wäre ja eigentlich für jeden etwas dabei.

Wednesday, November 9th 2022, 9:49am

Author: Dampfkanes

Preview: kryographics STRIX/TUF 4090 / 14.11.: UPDATE: Version mit seitlichen Anschlüssen

Hi, zum einen sehe ich persönlich in der aktiven Backplate keine technische Notwendigkeit, zum anderen schränkt sie in meinem Gehäuse mit meinem Board die Montagemöglichkeiten ein. Vertikal ist nicht genügend Platz und im Slot ist nicht genügend Platz, wenn der M.2-Kühler oberhalb des 16fach PCIe-Slots zu hoch aufragt. Alleine aus optischen Gründen fände ich die aktive Backplate schick für den Fall, das ich die Karte im Slot betreiben wollen würde. Aber da kommt wieder der Punkt, das es Mainboar...

Saturday, October 15th 2022, 9:50am

Author: Dampfkanes

NVidia RTX 4090 und Boardpartner Graka-Kühler

Quoted from "Grestorn" Nach meine Infor verbaut auch Palit ein Ref-Board. Außerdem scheint das Powerlimit keine großen Spielräume beim Übertakten zu liefern, da die Karten Spannungslimitiert sind. Die FE ist leider kaum zu kriegen, sonst wäre das auch meine Wahl. Bei der Gamerock schon mal nicht. Hier im Artikel das Ref-PCB: https://www.kitguru.net/components/graph…c-review/all/1/ Und hier die Gamerock: https://www.techpowerup.com/review/palit…erock-oc/4.html Bei den nackten PCBs die ich sonst ...

Tuesday, January 25th 2022, 8:25am

Author: Dampfkanes

RTX 3080 10 vs 12 GB Kryographics Next RTX 3080

Hi, sofern Gainward nichts am Layout geändert hat (z.B. Bauteile mit geänderten Abmessungen), sollte der Kühler auf diese Karte passen: Gainward GeForce RTX 3080 Phoenix LHR mit 12 GB Auf diese Karte wird er aber definitiv nicht passen: Gainward GeForce RTX 3080 Phantom+ LHR mit 10 GB Grund: Diese Karte hat nie das AIB-Ref-Layout verwendet. ciao Tom

Wednesday, November 24th 2021, 8:20am

Author: Dampfkanes

So 1700

@Stephan Dankeschön für die Vorablistung der Umrüstkits und Kühler.

Tuesday, November 23rd 2021, 10:07am

Author: Dampfkanes

So 1700

Hallo, ich würde gerne meinen cuplex kryos NEXT RGBpx Acryl/Nickel mit meinem neuen S1700-Board verwenden. Wie wäre denn der aktuelle Stand zur voraussichtlichen Verfügbarkeit? ciao Tom

Sunday, May 2nd 2021, 10:52pm

Author: Dampfkanes

Problem mit grosser Luftblase im GPU WAKÜBlock

Je nachdem wieviel Durchfluss Du aktuell hast, könnte auch eine Erhöhung desselbigen die Entlüftung erleichtern, ohne kippen zu müssen. Seitdem meine Pumpen/Kreislauf-Kombi beim Entlüften für ca 200 l/h gut ist, klappt es mit dem Entlüften deutlich einfacher als zu Zeiten, bei denen es nur ca. 60/h gewesen sind.

Thursday, March 11th 2021, 10:17pm

Author: Dampfkanes

Strix 3090 OC Backplate Wärmeleitpads

ja, danach gehend hab ich die wohl auch nur halbiert:

Thursday, March 11th 2021, 7:57pm

Author: Dampfkanes

Strix 3090 OC Backplate Wärmeleitpads

Hi, diese Zuschnitte für die Backplate sind die gleichen, wie sie auch beim Ref-Kühler beiliegen. Die beiden Streifen gehören an die Stellen, an denen auf der gegenüberliegenden Platienenseite die Spannungswandler liegen. Sie entsprechen nicht genau der Darstellung. Ich habe sie einfach mittig zwischen die Bohrungen gepackt: Ciao Tom

Friday, February 19th 2021, 7:42pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Klar. Die notwendigen Schrauben sind dabei. Im Luxx hatte ich dazu auch schon vram-Temptests und Wärmebilder gepostet.

Friday, February 5th 2021, 9:49am

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Quoted from "Lord_Blade2004" ...weil ich alles von einem Hersteller wollte, um den abgestimmten Durchflusswiderstand zu haben. Diesen Grund verstehe ich nicht. Was soll da abgestimmt sein? Die Kühler haben den Durchflusswiderstand, den sie haben. Der Hersteller wird versuchen, ihn möglichst gering zu halten. Packt man die Kühler ein Reihe, dann addieren sich die Widerstände. Da wird nichts aufeinander abgestimmt. Solltest Du CPU als auch GPU parallel verschlauchen wollen, dann wäre es notwendig...

Thursday, January 28th 2021, 12:52pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 6800XT und 6900XT von AMD? / Update: Teaser Seite 2

Die Antwort dort ist hier sicher genauso gültig: Update: Roadmap für Nvidia RTX30xx Kühler / Ausblick AMD / UPDATE 11.12.

Monday, January 25th 2021, 1:49pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Quoted from "Manu" Bitte kann mir jemand sagen welches der RGBx-Eingang von beiden am Block der Strix ist ist? da dies vermutlich auch andere Strix-Nutzer interessiert: Es ist der, der weiter vom PCIe-Datenanschluss entfernt ist.

Wednesday, January 20th 2021, 11:20pm

Author: Dampfkanes

Luft in der Grafikkarte

Kippen und neigen wirst Du den Rechner vermutlich auch müssen. Solange die Pumpe nicht wieder Luft ansaugt, ist das aber kein Problem. Es hilft dann auch, wenn Du dafür den Ausgleichsbehälter bis zum Deckel voll machst.

Saturday, January 16th 2021, 1:27pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Quoted from "DuSchLamPe" Hallo Ich wollte nachfragen ob Aqua Computer kryographics NEXT RTX 3090 Kühler, der für die "GeForce RTX 3090 24GB Phoenix GS" passt auf für die "Gefore RTX 3090 Phantom GS" geht. (trotz 3x 8 Pin Anschluss) PCB sollte ja das gleiche wie bei der Phoenix sein. Link zur GeForce RTX™ 3090 Phantom https://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=1092&tab=dl&lang=de Gruß die Lampe Hi, während bei den Ref-Platinen diese nur in etwa so hoch ist wie die Slotblende, ist die Platine be...

Wednesday, January 13th 2021, 6:16pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

@Stephan während bei der 3080 FE ja wieder alles in unter einer Minute weg gewesen ist, konnte man die 3090 FE gut eine Stunde lang bestellen. Bekommt ihr eigentlich auch nennenswert Anfragen per eMail (egal welche Karte)? Oder sind es letztendlich nur die hier aus dem Forum? Falls es bei den Planungen eine Rolle spielt, dass ihr fix eine Karte zum Vermessen bekommt. Ich habe heute eine abbekommen. Die ich aber weiterreiche, wenn die 3090 FE weiterhin nicht interessant für Euch ist. ciao Tom

Saturday, January 9th 2021, 8:15pm

Author: Dampfkanes

kryographics NEXT RTX 3080 3090 FTW3 / Guten Rutsch!

@mFuSE und Deine Karte zieht mit dem 500W-Bios auch 500W?

Saturday, January 9th 2021, 7:49am

Author: Dampfkanes

D5 NEXT und high flow NEXT combo

Hallo, um den Aquabus nutzen zu können, brauchst Du immer ein Aquaero. Alle anderen Aquabus-Komponenten funktionieren nur, wenn Du auch ein Aquaero verwendest. ciao Tom

Wednesday, December 30th 2020, 11:38pm

Author: Dampfkanes

kryographics NEXT RTX 3080 3090 FTW3 / Guten Rutsch!

Optisch gefallen mir soweit beide Varianten. Ich habe da aktuell noch keinen Favoriten. Vielleicht würde man nochmal einen besseren Eindruck bekommen, wenn auch eine Grafikkarte montiert wäre. Was aber bei der geschlossenen Variante ein Problem in meinem Gehäuse (Thermaltake A500) wäre: Ich könnte die Karte wegen diesem Überstand nicht vertikal montieren: Inwieweit das auch bei anderen Gehäusen mit vertikaler Montagemöglichkeit so sein könnte, habe ich leider keinen Überblick.

Tuesday, December 29th 2020, 11:36pm

Author: Dampfkanes

Neu: kryographics für Nvidia TITAN X

Sind die beiden Karten seriell oder parallel durchströmt worden? Falls es parallel gewesen ist, hatten die beiden Kühlerf zusammen nur den halben Durchflusswiderstand von einem Kühler. Das könnte den nun geringeren Durchfluss erklären. Ansonsten spielt ja noch die Wassertemperatur etwas mit rein, Ist die bei beiden Durchflusswerten gleich gewesen?

Sunday, December 27th 2020, 5:23pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Quoted from "Stefvr" Meine leckt leider auch. Ist aber nicht die Heatpipe. Hab das andere Terminal verbaut und leckte immer noch. Wie bist Du denn bei der Montage des Terminals vorgegangen? Ich bin da leider bei Verbau der 2080Tis von meinem bewährten Vorgehen abgewichen und schon ist die Dichtung bei Montage aus der Nut gesprungen und es ist undicht gewesen. Davor und danach bin ich immer so vorgegangen: 1. Dichtungen nass machen (z.B. mit einem Gel auf Wasserbasis) 2. Dichtungen in die Nuten ...

Wednesday, December 23rd 2020, 2:04pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Und hier noch eine Betrachtung zur Änderung des Durchflusses durch Verbau des kryographics NEXT RTX 3080/3090: mittlere Wassertemperatur der Durchflusswerte mit dem GPU-Kühler: 36°C mittlere Wassertemperatur der Durchflusswerte ohne den GPU-Kühler: 30°C

Wednesday, December 23rd 2020, 12:23am

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Hier nun die graphische Aufbereitung meines Skalierungstests über dem Durchfluss: Da ich den Strom nicht ganz nutzlos verballen wollte, lief Folding@Home als Last. Die dabei erzeugte Last variiert etwas in Abhängigkeit des zu bearbeitenden Arbeitspaketes. Deshalb habe ich die Leistungsaufnahme (Karteneigene Messung) und als Plausibilitätscheck die ans Wasser abgegebene Wärme mit reingeplotet. Der starke Abfall des Deltas bei 95l/h kann dann auch mit der etwas geringeren Leistungsaufnahme an dies...

Tuesday, December 22nd 2020, 5:36pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Damals konnte ich nur maximal 66 l/h realisieren und da sind es bei 390W 18-20 Grad Celsius gewesen. Mit dem höheren Durchfluss ging es dann ja runter. Ich hatte gestern dann auch nochmal den Durchfluss auf den nun kleinst möglichen Wert (50 l/h) runtergeschraubt und das Delta ging auf 20,6 Grad Celsius auf bei einem Verbrauch von 360W. Ich habe gestern noch mit einer Durchflussreihe in 10Prozent-Schritten der Pumpenleistung begonnen. Sobald ich damit durch bin, poste ich die Ergebnisse. Bei der...

Tuesday, December 22nd 2020, 3:46pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Quoted from "TurricanM3" Delta über 20° und das undervoltet (1800@850mV). Zufälligerweise habe ich meine Karte gestern auch mit 1800@850mV und bei dem Durchfluss von 150 l/min ging das Delta aufgrund des deutlich geringeren Verbrauchs auf 12-14°C runter. Ich kann es genauer (höhe Leistungsaufnahme und genaues Delta) sagen, sobald ich den Test wiederholt habe.

Monday, December 21st 2020, 10:35pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

@SAVRAYO: Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21 With the aircooler the card had an temperature of 80°C.

Monday, December 21st 2020, 5:48pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Durch Wechsel der Schnelltrennkupplungen erreicht die D5 Next nun im kleinen Kreislauf (MoRa 420 alleine) bis zu 150 l/min. Bei konstanter Last (Folding@Home) von gemittelt 370W (über 5 Minuten) liegt das mittlere Temperaturdelta mit diesem Durchfluss bei 16,5°C. Die Wassertemperatur für dieses Delta wird dabei durch einen Einschraubtemperaturfühler am Eingang des Grafikkartenkühlers ermittelt.

Sunday, December 20th 2020, 7:53pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Ich hab heute den Kühler mit aktiver Backplate bei meiner Ref-Karte montiert und in dem Zuge die Bilder davon in der Gallerie ergänzt: https://abload.de/gallery.php?key=kaa08pxT Verbaut ist die Karte noch nicht.

Monday, December 14th 2020, 9:52am

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Wenn man sich die Montage-Anleitung zum Strix-Kühler des Mitbewerbers anschaut, dann sieht man, dass der für die Spulen Wärmeleitpads vorsieht. Ich könnte mir vorstellen, wenn man die weg lässt, dann kann man auch wieder die Backplate verwenden, ohne das sich die Spulengeräusche dadurch so stark verschlechtern, wie es jetzt der Fall ist. @Stephan Eine Frage aus Interesse: Seht ihr an der Stelle keine Pads vor, da es anhand der Vorgaben von nVidia keine braucht und/oder weil ihr wisst, dass es si...

Saturday, December 12th 2020, 5:44pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Also bei der PNY, die ich hier habe, haben die Spulen schon Kontakt zum Luftkühler: Gainward, Palit und PNY sind bei der RTX 3090 in Sachen Spulen sehr unauffällig meiner Erfahrung nach. Mit dem Luftkühler ist fast nichts zu hören. Außer vielleicht, wenn die FPS absurd hoch sind. Beim Umbau der Palit auf Wasser habe ich mich dann an die Anleitung von Aquacomputer gehalten und auf die Spulen nichts gelegt. Tatsächlich habe ich dann bei der Palit unter Wasser von den Spulen gar nichts mehr gehört....

Thursday, December 10th 2020, 4:41pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Meine Abdruckbilder oben und die Temperaturen vor ein paar Tagen sind noch ohne Backplate gewesen. Hier übrigens der Lieferumfang an Schrauben und Pads der aktiven Backplate für die 3090:

Thursday, December 10th 2020, 3:37pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

@BrainSchlumpf Beim ersten Abdruck hat es so ausgesehen: Ich hatte dann an den fehlenden Stellen WLP ergänzt und final hat die Verteilung so ausgesehen: Meine Temperaturen hatte ich vor ein paar Tagen gepostet.

Saturday, December 5th 2020, 3:42pm

Author: Dampfkanes

cuplex kryos NEXT RGBpx auf ROG STRIX X570 montieren

Hi, ich hatte mich an einem Youtube-Video von der8auer orientiert und hatte den Kühler entsprechend in Richtung PCIe-Slot versetzt. Also so wie Du auch. Ciao Tom

Saturday, December 5th 2020, 7:00am

Author: Dampfkanes

NEU: kryographics NEXT RTX 3080 / RTX 3090 - Fotos und Updates

Hi, im Luxx hatte ein User ein Bild von einem kryographics gepostet, bei dem nach dem Vernickeln noch an einer Stelle zusätzlich etwas weg gefräst worden ist. Wie es der Zufall so will, bin ich darüber gestolpert, dass ohne diese Ausfräsung der Kühler bei der KFA2 GeForce® RTX 3090 SG OC 24GB (39NSM5MD1GNK) wahrscheinlich nicht passen würde: Die untere Karte ist von Palit und von mir umgebaut worden. Hier der Post mit dem Bild der Ausfräsung: https://www.hardwareluxx.de/community/th…02786/page-3...

Friday, December 4th 2020, 10:56am

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

die 3090 FE wäre seit gestern 15:00 Uhr durchgängig lagernd: https://www.notebooksbilliger.de/nvidia+…+edition+683300 Und auch zuvor hat es schon 2-3 Drops gegeben, bei denen man 2-3 Std eine bestellen konnte.

Thursday, December 3rd 2020, 8:17am

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

aus dem Vorstellungs-Thread des Kühlers: Quoted from "Stephan" Wir arbeiten noch an der Liste, aber das ist schon einmal ein Anfang RTX 3080 / 3090 Kompatibilitätsliste

Tuesday, December 1st 2020, 1:34pm

Author: Dampfkanes

NEU: kryographics NEXT RTX 3080 / RTX 3090 - Fotos und Updates

@Grestorn ja, wenn man nicht anders rausfinden kann, ob eine Karte passt, dann muss man sie halt kaufen oder halt warten, bis einem jemand die Information auf dem Silbertablett präsentiert. Selbst tendiere ich zu ersterem. Und wenns nicht passt, dann muss man halt den Arsch in der Hose haben, und die Karte gebraucht weiterverkaufen. Und wenn man zu letzterem tendiert, muss man halt auch damit leben können, wenn es diese Info nicht gibt oder die Generierung länger dauert. Ich bin echt irritiert, ...

Tuesday, December 1st 2020, 12:18pm

Author: Dampfkanes

NEU: kryographics NEXT RTX 3080 / RTX 3090 - Fotos und Updates

Quoted from "m4jestic" Nachdem jetzt immer mal wieder Grafikkarten verfügbar sind: Gibt es schon ein Update zur Kompatibilitätsliste? Ich verstehe da gerade den Zusammenhang nicht? Soll AC jetzt alle Karten, die verfügbar sind, kaufen und auf Kompatibilität prüfen?

Monday, November 30th 2020, 1:37pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

@Lokran1988 bei Turing hatte ich auch noch weniger (bis zu 14°C aus der Erinnerung raus) Was in gewissen Bereichen auch noch einen Einfluss haben dürfte, ist der Durchfluss. Daher habe ich ihn oben auch bei meinen Ergebnissen angegeben.

Monday, November 30th 2020, 1:25pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Bisher kenne ich zu Kühlernn für die 3080/90 nur einen Test (unter anderem bei Youtube präsentiert). Dort sieht man neben der entzückenden Lara Croft Taktraten, die mit 2100-2200 MHz für Ampere recht hoch sind. Deshalb steht dieses Video bei einigen Usern auch etwas in der Kritik, denn eine mögliche Erklärung ist eine geringe Auslastung der GPU. Die anderen Erklärungen: extrem guter Chip oder Shuntmod. Ersteres wäre ein arger Glücksgriff, letzteres ist nicht erwähnt worden. Da kann man sich dann...

Friday, November 27th 2020, 11:46pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

@Grestorm: die 1 ist der Gewinner zur Temperatur: der Durchfluss liegt bei 66 l/h Das Powerlimit der Karte steht auf 390W und es wird ausgeschöpft. Dabei ergibt sich ein Temperaturdelta zwischen Chip und Wasser (Temperatursensor am Einlauf des GPU-Kühlers) von 18-20°C. Ich hatte völlig vergessen wie herrlich leise so ein wassergekühlter PC ist. Und die Spulen von dieser Karte (Palit GamingPro OC) sind ein Traum.

Friday, November 27th 2020, 9:18pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Hallo, kurze Frage, da ich es jetzt im eingebauten Zustand nicht mehr erkennen konnte: Welcher RGBx-Anschluss ist In und welcher Out? ciao Tom

Thursday, November 26th 2020, 10:25pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Nach dem Abdrucktest gebe ich an den Stellen, an denen keine Wlp gewesen ist, noch etwas dazu. Komplett sauber gemacht habe ich nicht, da es mir nicht darum ging, wie gut der Kühler passt, sondern um die am geringsten mögliche Menge Wlp.

Thursday, November 26th 2020, 9:11pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Ich hab den Umbau vorgezogen und hier gibts neue Bilder (vom Umbau und mit Kühler auf der Karte): https://abload.de/gallery.php?key=kaa08pxT Rechner ist noch zerlegt, da ich von meinem Töchterlein unterbrochen wurde.

Thursday, November 19th 2020, 7:54pm

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Naja, für das Thema,dass man eventuell lange vorab bezahlt hat und dann auf die Ware warten muss, gibt es eine einfache Lösung: Man bestelle per Nachnahme. Habe ich wohlwissend (ist nicht böse gemeint gegenüber AC) bei dieser Kühlergeneration so gemacht. Gut, dadurch muss ich morgen mitten in die Innenstadt rein, weil DHL wohl aktuell an der Tür keine Nachnahme kassiert (ein User hatte davon anderswo auch berichtet). Aber dafür musste ich mir keine Gedanken machen, das mein Geld beim Shop gepakr...

Saturday, October 17th 2020, 11:25am

Author: Dampfkanes

Kühlblock für die 3090 von NV? Preview Seite 11, Aktueller Stand Seite 18 / Preview Strix 21

Hi, ich musste eben feststellen, dass die INNO3D GeForce RTX 3090 iCHILL X4, 24GB GDDR6X analog zur Zotac Trinity vom Ref-PCB abweicht: X4: ca. 10mm mehr Trinity (aus einem Bild gemessen): ca. 14mm mehr P.s. Was ich eben vergessen hatte. Es ist auch eine zusätzliche Anschlussbuchse vorhanden (sieht man in dem einen Bild). ciao Tom