Search results
Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Moin. Ist ein Fundstück, keine Ahnung ob ich hier richtig eingeordnet habe: https://www.youtube.com/watch?v=HhWDPG8EROw&ab_channel=DIYPerks
Moin, ich hab ewig nicht mehr hier geschrieben, aber nachdem ich die Woche mal wieder nach 7 Jahren bei AC war zum shoppen, dachte ich melde ich mich mal wieder. Nun zur Frage: ihr kennt das, man besucht seine Eltern und ständig wollen die Muggels IT-Support. Welche Software nutzt ihr für Remoteunterstützung? TeamViewer, RealVNC, oder das eingebaute Zeug von Windows 10? Also es soll etwas sein, dass selbst der unbedarfteste schafft zu starten. Aber nur wenn Söhnchen das so ansagt. Ich meine mich...
Hi Tommi, erstmal willkommen im Forum. Der interne Sensor wird wohl kaputt sein. Du kannst höchstens die Pumpe einschicken (zu AC direkt wird schneller gehen). Wende dich dafür an den Support. Alternativ könntest du einfach den externen Sensor benutzen, wenn er z.b. per Schrumpfschlauch am Schlauch kurz nach der Pumpe angebracht wird ist das fast der gleiche Wert wie der interne Sensor haben sollte. Gruß, Martin
Hallo Leute! Eine Freundin hat bei einem T-Shirt-Design-Contest einer Band mitgemacht. Das Ergebnis seht ihr hier: Long Distance Calling - Astronaut. Ich hoffe der Link funktioniert, ich kenne mich mit Facebook überhaupt nicht aus; falls ihr nur die Auswahl aus den 5 Designs seht, es ist das mit dem Astronautenanzug und dem grossen "Helm". Das Problem mit Abstimmen per Facebook ist: Wer am besten vernetzt ist, sammelt am meisten Likes. Daher hilft hier nur das was ich von Twitter als "Followerpo...
Aus der Erinnerung an meine Montagezeit bei AC heraus schätze ich das 1mm-WLP. Das dünnere 0,5mm kam erst bei neueren Kühlergenerationen.
darauf achten dass der repeater keinen DHCP server aktiv laufen hat
ja gut davon hab ich noch nix gehört. Oft gibts ja erst input lags wenn zeug zwischenebrechnet wird. 200hz usw als stichwort. wobei amiblight auch berechnet werden muss, nehmn ich an.
Ich persönlich hab immer Intel genommen, aber im grunde kannst du wahrscheinlich mittlerweile auch nach Preis/Gigabyte gehen. Viele shops bieten das ja an
Hab schon gesehen dass es Ambilight zu den seiten und dann noch zusätzlich nach oben gibt. Aber die lassen sich das dreiseitige auch fürstlich bezahlen. Dummerweise ist man auf jeden Fall auf Phillips beschränkt.
Moin! Die Suche geht los nach einem TV. Nun frage ich mich ob jemand von Euch einen Fernseher mit Ambilight hat. Lohnt sich das bzw wollt ihr es nicht mehr missen? Ich weiss dass das ehr ein subjektives Gefühl ist. Im Grunde gehts mir um Fussball gucken, XBox360 und Serien/Filme.
http://www.amazon.de/gp/product/B0073PYQ3W PowerColor Radeon HD 7950 Grafikkarte (PCI-e, 3GB, GDDR5 Speicher, miniDP, HDMI) auf die hat der Kühler gepasst. Hab ich aber schon Ende August gekauft
Moin, ist es möglich dass auf dem SSD raid ein bootloader zuviel ist? kann sein dass man das in der datenträgerverwaltung als "aktiv" sehen kann. ich hab mir angewöhnt seit windows vista, beim neu installieren nur noch das laufwerk dranzulassen auf dem dann auch windows installiert wird, weil das setup mir ständig auf die nicht ausgewählte partition irgendwelche boot-dateien einrichtete. seit ich nur noch die ssd als beschriebbares medium drin lasse beim setup hab ich da keinrlei probleme mehr
Hi, der Kühler ist in der Tat sehr hübsch geworden. Glückwunsch zu diesem Design, das wird eine gute Werbung sein. Es geht weiter aufwärts
eine Frage hab ich noch: Kamen die Geräusche mit Einbau der Wakü?
Willkommen im Forum Es kann sein dass deine Soundkarte fiese Nebengeräusche aus den ganzen vielen Frequenzen die auf so einem Mainboard rumschwirren einfängt. Du könntest mal mit so ner Billo-5-euro-USB-Stick-Soundkarte checken ob es dann weg ist
kannst du abschätzen wie lang sie so maximal am stück laufen? oder meinst du mit 6h betrieb idle aber nicht aus?
Off-Topic: Nerdigster Thread mit iX-Einschlag seit langem. Man möge ein passend illustrierendes Meme-Bild posten.
das ist sehr nice, ich komme drauf zurück. wobei ich shcon tendiere die Telekom zu nehmen, aber nicht genau weiss wie lang ich noch in der Wohnung bleibe. So nen Anschluss mitzunehmen in eine neue Wohnung ist wohl möglicherwiese mehr Aufwand als neu zu beantragen? Bzw die Kündigungsfristen. Naja wollte heute mal in den Telekomshop, da kann ich genauer nachfragen
beides ist mir natürlich bekannt. Kabel wollten wir mal haben, Kabel Deutschland fragte dann beim Vermieter und die sagten Nö. UMTS gibt es in Göttingen, wie LTE, nur nicht bei mir am Berg. Da hab ich in der Wohnung nur die Edge-Hölle.
Ich war bei 1&1 und die veranschlagen 2-3 wochen. tut mir leid, dafür dass ein verdammter datenbankeintrag geändert wird? @Grubka: was meinst du mit alte Technik? und um die zugangsdaten gehts mir ja. das dsl signal liegt an, die fritzbox leuchtet entsprechend grün
Moin! Mein DSL-Vertrag hab ich letztes Jahr gekündigt und der Abschalttermin kam plötzlich: Sonntag :crazy: . Nun sagt mir meine FritzBox dass noch das DSL-Signal anliegt. Ein neuer DSL-Vertrag muss her. Aber nur für ein paar Monate: Ist man bei der Telekom im Grunde am schnellsten, bzw kann ich denen sagen, dass das Signal anliegt, damit der Techniker nicht raus muss? Hier waren doch ein paar Leute die sich damit auskannten.... Gruß, Martin
@Palme: Die Delrin verison ist auch HighFlow mittlerweile
Quoted from "Thybald" nur bei google, benutze keine tabs und lasse google jede linkweiterführung in einem neuen fenster öffnen! warum keine tabs? klingt für mich wie der drang nach weniger übersichtlichkeit.
was für flüssigkeiten hast du im kreislauf gehabt?
die frage is ob sie es explizit als gehäuse deklarieren. da muss man bestimmt hier in D bestimmte EMV auflagen erfüllen usw. Oder sie bereiten den Giganten nur vor und über dunkle Kanäle gibts dann nen Mainboardträger und den ganzen anderen Schmonz
es käme glaub ich drauf an wie stark sie benutzt würden. noch dazu als raid1 laufen wenn, dann beide. wenn die hauptarbeit von einer ssd verrichtet würde und das raid1 nur gelegentlich läuft seh ich überhaupt kein problem. bliebe noch die frage wie man gelegentlich definiert. also stromspar funktionen an und dann geht das schon
Quoted from "Carsten84" Oder produzieren die nicht mehr soviel Abwärme, dass die WaKü gar nicht mehr notwendig ist an dieser Stelle? ganz genau. bei meinem ASRock zb snid nur Kühlkörper auf den SpaWas und Bridges. Keine HEatpipe. und es geht alles so. nimm einfach das billigste mainboard und gut is. mein asrock ist soweit ok, ich hab nur probleme mit der netzwerkkarte nachm suspend. da findet er immer kein netz. egal mit ssd, wird halt neu gebootet.
ich glaube es gibt ein mps modul dafür
Wie wäre es mit einem Aqualis-Deckel wo das Wasser am Aussenrand rausfliesst? Dünne Schlitze evtl, zweiteilig gefräßt. Damit würde das Beschlagen aufhören. Edith erzählt mir grade, dass das Glas möglicherweise Durchmessertoleranzen hat. Hmmm... es soll ja auch nicht knapp am rand vorbei runterplätschern
Moinsen! diese frage geht im grunde an sebastian: kann ich zwei RBG-LEDs von euch mit nem y-kabel an den RGB ausgang anschliessen? oder überlastet das den ausgang? gruß, Wudel
ja das muss so schwer gehen weil nur das pom dann die magnete hält. ich würds so machen: gerade aufs loch legen und mit nem flachen stabilen gegenstand draufdrücken. zb ein holzlineal oder ein breites messer oder ähnlich
du könntest alternativ auch noch an der stelle ein loch in den deckel des kühlers machen, der wird ja dadurch nicht undicht
mi grunde gilt halt für gewinde in POM auch "nach fest kommt ab" aber beim aqualis deckel kannste gut anziehen. sagen wir mit nem festen griff halt. da geht was, denn dsa gewinde ist groß genug
das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. wenn es nur ein datengrab ist und die nur sporadisch mal an ist, was soll da schiefgehen? andererseits... warum nicht mit in den kreislauf nehmen. viel schaden tuts nicht. Tante Edith meint, dass ich besser lesen sollte...
ach hat der feine herr keine persönliche erinnerung an den abend?
@Palme: Schöne Grüße und einen herzlichen Danke für den Lacher des Tages bzgl Palmenwedel von LordGandhi Quoted 29.09., 20:33 LordGandhi omg wie geil. ich hab den fred weitergelesen und "einen von der palme wedel" made my day
Hallo und herzlich Willkommen im Forum 1: Da müssten 2-3 Möglichkeiten für die normalen 5,25" Schächte vorgesehen sein. Also einfach wie ein Optisches Laufwerk reinschrauben. Ich glaub das waren M3 Schrauben. 2: Möchtest du das ADx4 wie einen Ausgleichsbehälter benutzen? Wenn nein, bzw du hast noch einen dedizierten AGB, dann brauchst du nix beachten, das X4 füllt sich schon. Wenn ja dann musst du wohl den Rechner irgendwie auf den Rücken legen und so betanken über den Verschlussstopfen.
Hallo, also erstmal ist es nicht gestattet über Produkte von Fremdherstellern zu diskutieren. Es gibt von Aqua Computer auch einen Airplex 1080 zb. Grad keine Ahnung ob man den noch neu kaufen kann. Aber ich zum Beispiel kann vom AMS 420 berichten. Da sind 3 Noiseblocker Pro 140 Lüfter drauf, von denen einer (die sind auch auf 12v recht leise) für Idle und Surfen und Filme gucken o.ä. reicht. Gekühlt wird ein AMD FX-6100 mit 95 TDP und eine Radeon 7950 und die Laing DDC gibt auch noch etwas Wärm...
mit ner ruhigen hand geht das in 5 - 10 minuten. klar ist es nicht so schön, aber den ersten deckel finde ich persönlich zb schöner als den mit den drei anschlüssen. hab halt auch kein video davon gemacht :/
was heisst mehr als schwierig? man muss halt langsam und vorsichtig einfüllen, dann dauerts halt 2minuten länger. immer schön eine kleine menge rein und kurz warten dass es runtergeplörrt ist. wird dann natürlich bei der 250mm variante noch ein wenig länger dauern
Hi Ich bin im Mai aus der Kirche ausgetreten. Und investiere den gesparten Kirchensteuerbetrag in Flattr. Zum Beispiel bei Wer redet, ist nicht tot . Das ist eine Podcastreihe von Holger Klein (Radiomoderator bei Fritz, LateLine). Der quatscht mit Toby Baier unter dem Unterlabel "Realitätsabgleich" über Gott und die Welt. Holgi ist Atheist, während Toby ein Christ ist. Und der definiert seinen Glauben im grunde so wie man die Menschenrechte definiert. Ist ganz interessant und generell ist Holger...
Quoted from "slame" Welche Ehen halten statistisch länger ? Die, deren Partner sich lieben und die miteinander reden. Das bewirkt eine kirchliche Heirat nicht zwingend. @niko: Das schlussfolgert die Physik: Wenn etwas sich immer weiter und schneller ausdehnt, kann man annehmen dass das ganze in einem relativ kleinen und konzentrierten Punkt startete.
Dann tapp ich mal in die perfide Falle: Wie gut, dass man auch ohne irrationale Glaubenssysteme eine große Hochzeit feiern kann. Nochmal Glückwunsch an euch beide, Palme. Und ein Dank für die schönen Rezepte an Sarah
Klingt doch super. Kann die aquasuite auch Festplattentemps auslesen, sofern SMART aktiviert ist? Oder nimmt man dafür einfach nen extra temp-sensor?
da wird dir nur eine mail an den support helfen
@EnigmaG: nicht bei meinen lüftern. die sind auch bei 12v leiser als mein netzteil (was auch noch zu tauschen ist). das ding is halt dass das wasser im Idle kaum warm wird und da wirklich auch ein lüfter reicht. selbst der schaufelt nur kalte luft. daher nochmal die frage: kann man beim AE5 abhängig von _einer_ temperatur zwischen 1 und drei lüfter schalten?
Moinsen! Das AE 5 LT solls bei mir werden, ich hab drei 140er Lüfter am AMS420 zu befeuern und evtl nochn vierten für die Festplatten, wenn sie denn mal an sind. Kann man die Radilüfter mit dem AE 5 so ansteuern dass sie stufenweise eingeschaltet werden? Also IDLE nur einer, und beim Zocken zwei, und der dritte bei PANIK? Natürlich abhängig von der Wassertemp.
Ok. nun wäre noch die frage nach dem Kühlkörper, bzw ob nich auch der Rippenkühler langen würde auf einem AE5 LT, was ich mit auf den Mainboardträger schraube oder evtl irgendwie mit ans AMS pappe. Angeschlossen werden noch mindestens 3 140er lüfter und ein bis zwei RBG LEDs. Und halt die DDC.