Search results
Search results 1-50 of 258.
Quoted from "Deminy" Wer von euch kennt noch den alten Cuplex SE und weiß wo man so einen noch irgendwo her bekommen kann? Ich Baue gerade ein Retro PC der das damalige High End darstellen soll. Bin für jede Hilfe dankbar. Grüße Oder einfach einen normalen aus Kupfer versilbern. So habe ich das gemacht. Dazu ist meiner auch noch graviert. Ist aber nicht mehr im Einsatz. Habe ich nur auf hochglanz poliert und mit durchsichtiger Folie vor Oxidation geschuetzt. In den Schraubloechern habe ich Made...
Welches Gewicht haben die einzelnen Bodenplatten, im Shop konnte ich diese Information nicht finden.
Hallo zusammen, ich habe hier noch einen alten Cuplex und wuerde den gerne als Briefbeschwerer weiternutzen. Man koennte jetzt noch eine klare (Makrolon)-Scheibe draufschrauben, dann koennte man zusaetzlich noch etwas Kuehlfluessigkeit einfuellen, theoretisch koennte man den Cuplex dann auch als Wasserwaage verwenden. Wenn man den Cuplex vorher noch poliert und mit Klarlack ueberzieht, dann sieht er weiterhin auch blank aus. So eine Scheibe mit passenden Schrauben sollte Aqua Computer anbieten :...
Quoted from "MrToni" Ich hatte gestern die schöne Überraschung, das der PC nicht mehr startet. Manche Mainboards geben Fehlersignale, wenn etwas falsch ist. (LED oder Tonsignal) Ich wuerde noch minimale RAM-Bestueckung ausprobieren, nur 2 Riegel verwenden und danach noch mal 2 andere Riegel. Ggf. auch HDD entfernen und PCI-Karten ausstecken. Wenn er versucht zu booten, dann mal von einer CD booten, dann waere der Fehler bei der HDD.
Hallo, Quoted from "ToaStarr" ...defekte High Flow Sensor den Durchfluss des gesamten Systems so extrem bremst... kannst Du den Sensor temporaer aus dem System ausbauen oder umgehen? Dann koenntest du im Aquatube sehen, ob sich etwas am Durchfluss aendert (Wasserstrahl im aqua tube). Gruss, Matthias
Ich habe die Version aus Kupfer, haelt ohne Probleme, wird mit 5 Schrauben fixiert. Zum Reinigen kann "Plastik" einfacher sein.
Wahrscheinlich wird die SSD direkt eingebaut und darauf die Software installiert. Die andere Festplatte wird dazugelegt. Wuerde ich aber einfach mal nachfragen. Preis ist eigentlich ok fuer die SSD. Bei dem Prozessor sollte man auch eine SSD dazunehmen, sonst wird das System von der Festplatte ausgebremst. Es gibt Laptops wo man 2 Festplatten einbauen kann, dann aber nur wenn man auf das interne CD/DVD-Laufwerk verzichtet.
Quoted from "Shooter182" ... HL2 DM ... es gibt gute HL2 mods. Empires ist ein Mod basierend auf HL2 eine Mischung aus Command & Conquer und Ego-Shooter. http://www.empiresmod.com/drupal/
Hallo, ich habe bei meinem Towergehaeuse Filter von einer Dunstabzugshaube eingeklebt. Die kann ich ganz einfach mit Wasser und Seife reinigen. Da sammelt sich uebers Jahr relativ viel an. Ganz dicht bekommt man so den PC aber auch nicht. Im Grunde saugen die Luefter auch automatisch den Staub an. Wenn man dagegen eher Luefter bzw. Luftzirkulation vermeiden kann, dann saugt man automatisch auch weniger Staub an :-) Bei einem Server wuerde ich eh versuchen, den moeglichst wartumsarm aufzubauen: P...
Hallo, ich habe schlechte Erfahrungen mit vielen Winkeln sammeln duerfen. Habe jetzt gar keine mehr verbaut, dafuer einfach die Leitungen etwas laenger gelassen. Ggf. kann man noch die Leitungen mit den blauen Clips fixieren. Bei Dir koennte es sein, dass ein Schlauch zusammen knickt und so den Durchfluss verhindert. Luft hast Du vermutlich nicht mehr im System. Gruss, Matthias
Quoted from "hugoLOST" Evtl nur einfacheres entlüften (ein AGB für die Optik und einer für die Funktion) Ich habe es bei mir so verbaut, wie es auf dem Bild zu sehen ist, wenn man hier auf der Website auf "Produkte" klickt. Ein AGB direkt vor der Pumpe, die dann das Wasser daraus absaugt und einen anderen weiter oben waagerecht. Die Pumpe erzeugt einen kleinen Unterdruckt in dem AGB vor der Pumpe, so dass dort zuerst weniger Wasser ist und der andere AGB noch fast voll erscheint. Ich kann so wa...
Hier mal etwas Neues... http://de.engadget.com/2010/09/16/lacie-…s-time-capsule/
Quoted from "Cryma" Huhu danke für die herzliche Begrüßung erstma Also soweit ich das richtig verstanden habe sollte man den ausgleichsbehälter auf dem gehäuse oder zumindest sehr weit oben platzieren oder ?Und die Pumpe direkt daneben ?! Wofür er ist hab ich jetzt zumindest schonma verstanden MfG Cryma Sehr weit oben - ja, damit sich dort die Luft im System besser sammeln kann, und am besten dort befuellen kann. Waagerechter Einbau erschwert das Befuellen. Deswegen habe ich bei mir 2 Ausgleich...
Hallo, ich habe hier MS Office 2003, da scheint es auch nur einen Excel-Prozess zu geben, so dass man keine einzelnen "Fenster" schließen kann. Im Fenster steht auch ein anderer Name, als wie im verkleinerten unten in der Taskleiste. Bei mir konnte ich mit: taskkill /fi "Windowtitle eq Microsoft Excel - Mappe2" Nicht nur Mappe1 sondern auch Mappe2 schließen. Gruß, Matthias
Quoted from "hugoLOST" Alternativ die HD5750. Ich habe die 5750 nur als passive Variante von PowerColor, benoetigt keinen extra Strom. PowerColor Radeon HD 5750 Go! Green, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5750 1GBD5-NS3DH/R84FF-NI4P)
Hallo, wuerde versuchen den Fehler einzugrenzen. Wenn nur der eine PC auf die Linkstation zugreifen muss, dann wuerde ich den direkt daran anschliessen. Soweit ich weiss, brauch man bei 1GBit-LAN-Anschluessen kein CrossOverKabel sondern kann die einfachen benutzen. Das wuerde ich zuerst mal testen. Ggf. kann es noch an Kabellaengen und Aehnlichem liegen. Gruß, Matthias
Ich wuerde als erstes die LAN-Loesung in Betracht ziehen und WLAN nur zur Not benutzen aber bestehen lassen. Und dann direkt "gutes" Kabel verlegen, dass auch locker 1Gbit schafft, ggf. besser. Wenn man spaeter mal ein NAS integriert und Backups darueber fahren moechte, ist es auch noch praktikabel. ISDN-Dose verlegen koennte die Loesung sein mit den kuerzesten Gesamtleitungslaengen.
Quoted from "ExoTerra" Hi ich habe hier ein MB wo die beiden Ram Riegel einen Abstand von 2 cm haben. Passt da ein Ramplex für beide drauf? Hier mal ein Bild [attach]1193[/attach] So wie ich die Produktbeschreibung im Shop hier verstehe, reicht ein Ramplex Copper fuer deine 2 RAM-Riegel aus. In der Beschreibung wird auch noch mal darauf hingewiesen, dass ein dritter Riegel in der MItte auch noch gekuehlt werden kann, dazu muesste man nur noch zusaetzliche Bleche kaufen. Wenn Du also spaeter vie...
Quoted from "Dark-Modder" Hi Ich plane mir zur WM ne Zapfanlage zu bauen um auch in den Genuss von schönen 30 oder 50 Liter Fässern zu kommen. Ich habe soweit die benötigten Teile zusammen möchte das Bier allerdings gerne noch durch eine Durchlaufkühlung "kühlen" bzw eher kalt halten denn mir ist klar das ich um es wirklich runter zu kühlen etwas größere Dimensionen benötige. [/img][/url] Hallo, vermutlich wird die Zapfanlage nicht soooo oft zum Einsatz kommen, also ob sich dann der Aufwand loh...
Quoted from "den" Sagt mal, gibt es eine Möglichkeit eine geometrische Form (Ellipse) per GPS-Gerät ins Gelände zu übertragen? Konkret geht es darum zur Anlage eines Gartens das Gelände zu modellieren. Bevor man sich da umbringt mit Abstecken, Ausmessen etc dachte ich, es wäre u. U. einfacher das Ganze am PC (z. B. mit Google Maps) zu entwerfen (als Track anzulegen) und dann per GPS-Gerät (idealerweise Iphone) ins Gelände zu übertragen. Jemand eine Idee, wie sowas funktionieren könnte? Hallo, i...
Quoted from "Morpheuzz" mal so ne frage wegen dem Plexiglas da ich ein ausgleichsbehälter machen möchte so wie in meinem thread beschreiben mit zeichnung, weiß ich gerade net was besser wäre plexi 2 mm, 3 mm oda dicker? eig. reichen doch 2mm oda? mfg manche verwenden sogar einfach eine PET-Falsche, dafuer gibt es hier sogar im shop eine halterung.
Quoted from "palme|kex`" Quoted from "TurricanM3" Klasse , ist schon fast perfekt: vermutlich bekommt man es nie 100% buendig, warum nicht einfach 0,5cm platz lassen, dann machen sich kleine rundungsfehler nicht bemerkbar. gruss, Matthias
Quoted from "Neumaier" Hi, Dieser macht eigendlich nur Sinn wenn man die Festplatte auch ordentlich dämmt und da Sand ein super Dämmmaterial ist würde mich interessieren ob es Probleme geben könnte wenn ich die Festplatte einfach in den Sand lege bzw in eine Folie einschweiße? alle festplatten die ich bisher hatte oder mal auseinander genommen hatte zum entsorgen waren alle staubdicht. bekanntlich kann ein staubkorn schon großen schaden indirekt in einer festplatte anrichten. ich finde deine id...
Quoted from "ExoTerra" hallo ich habe folgende Frage. Muss man alle Dichtungen (O-Ringe etc.) mit Vaseline zuerst einschmieren? ich schmiere manchmal einen o-ring mit Glycerin ein, damit er besser in der nut haften bleibt und nicht gleich wieder rausfaellt. (ich meine, das wird auch so bei ac so gemacht) bei dem cuplex evo ist es schon eher notwendig die o-ringe einzuschmieren, sonst bekommt man die ummantelung nicht drauf. gruss, matthias
Quoted from "To4St4rr" Also, es wird jetzt der Asus Eee PC 1005HA-H oder das Samsung N510. Die Entscheidung werde ich spontan in den nächsten Tagen bei der Bestellung treffen. ich habe mich damals fuer das N510 entschieden, einmal wegen den vielen positiven Bewertungen bei amazon und gegen viele andere wegen dem spiegelnden Display und geringer Aufloesung (<=600 vertikal) Wenn Du noch etwas Warten kannst, dann wuerde ich das an Deiner Stelle machen, da nun neuere CPUs kommen, bzw. schon verfueg...
Quoted from "Miami1082" Die Lüfter drehen bei 50% mit ca 780 Umdrehungen... Würde es grundsätzlich was bringen,wenn ich Radi und Pumpe tausche? ! Hallo, ggf. koennen auch noch die Luefter verstaubt sein. Wenn die Luefter so oft hochdrehen, koennte man vllt an der Kennlinie in der Steuerung etwas aendern. Airplex classic ist vermutlich fuer dein System nicht ausreichend. Ich habe bei mir einen Airplex Evo 360 extern auf dem Boden liegen, der nur passiv mitlaeuft. Eigentlich sollten die Luefter b...
Quoted from "To4St4rr" Welches ist den das aktuelle Nachfolgermodell des 1000H? Es gibt ja zwischenzeitlich zahllose Eee PC Netbook Modelle... hallo, ich denke der nachfolger ist das Eee PC 1101HA (Seashell) (vgl. www.asus.de) ich selbst wuerde aber das n510 von samsung bevorzugen, weil es ein mattes display hat, ION-Chipsatz und ein "angenehmere" aufloesung hat. es hat auch bei amazon sehr gute bewertungen. gruss, matthias
Quoted from "Karamanga" Hallo Leute, -> Mir sind seit Anfang diesen Jahres insgesamt 12 Festplatten kaputt gegangen. Moin, mmh bei der Menge an Festplatten und so vielen Aenderungen die Du schon ausprobiert hast... und den Erfahrungen hier mit dem FMJ... wuerde ich eher auf die Festplatten selbst oder die Installation derer Tippen, dass hier das Problem liegt. 1. Die Festplatten laufen in einem Raid-Verbund (wenn ich das richtig gelesen hatte), deutet auch auf hoehere nutzung hin :-) es gibt z....
Bei soo feinen Schriftzuegen haben manche einfache "Plotter" mit Schneidevorrichtung Probleme. Kenne jemanden der Aufkleber mit so einem Plotter herstellt, aber halt nicht so feine Schriftzuege. Alternativen: 1. Direkt auf Folie farbig drucken 2. (leider andere Schrift) Dymo Labelwirter
Quoted from "dorianmuthig" Mir ging es hauptsaechlich um den Korrosionsschutz, und dass der tut was er soll, e.g. die Zerstoerung des nicht vernickelten Kupferkuehlers verhindern. Ich habe eine Osmose 130 PLUS von Rondex zur Verfuegung. Das ACFluid zeugs macht Probleme? Das ist nicht gut, weil ich hab das Zeug mit dem Kuehler bestellt (kostet ja fast nix)... naja, mal gucken was in dem Zeug drin ist... sollten ja eigentlich geloeste Edelmetallanionen oder organische Anide (letztere mindern aber...
Quoted from "Jogibär" Durch das einzel Sleeving hat man nun leider relativ viele Schatten (rotes "Kabel" wirft Schatten auf anderes rotes Kabel, das dann dunkler wirkt), wenn es Adern darstellen soll, waere vielleicht eine "Hauptschlagader" besser gewesen. So wirkt es ziemich unruhig und die Schatten lenken ab. Bin auf das Ergebnis gespannt, Top-Idee auf jeden Fall!
Quoted from "copperfield" Um beim Thread-Thema zu bleiben, zum Schluß noch eine Blödelei: Wenn man für 19" Wakü-Hotplugging ohne Ventile realisieren will, könnte man ja mal über einen auftrennbaren Wärmetauscher nachdenken. Vielleicht zwei Platten für einen Server-externen und -internen Kreis, vielleicht einfach als Kanalkühler, die man mit einem Schnellspannverschluß beim Einschieben des Gehäuses aneinanderpresst. Das hat erstmal nur Nachteile, ist mir klar: Jeder Server braucht eine eigene Pu...
Quoted from "Jogibär" Weiß jemand wie ich das Wasser trüben kann, damit es auch schön blutig aussieht? ich habe mein Wasser tief blau faerben koennen, mit einfacher Tinte. Es gibt auch rote Tinte.
Hatte einen der ersten Serie damals poliert und versilbert. Cuplex ebenso versilber, aber vorher noch graviert. Fotos siehe Signatur unten...
Hallo, das Sortiment sollte vllt mal ueberarbeitet werden, weil manche Teile nur entstanden sind, um Nachteile von schon bestehenden Artikeln zu beheben. Man kann auch sehr viel Unsinniges kombinieren, da vllt ein etwas schlankeres (durchdachtes) Sortiment wuerde die Kaufentscheidungen deutlich vereinfachen. Zum Beispiel finde ich den Fillport von der Idee her sehr gut, das wuerde das Befuellen deutlich vereinfachen. Ich habe den AB horizontal in der Front eingebaut, weil ich kein Loch in den De...
Hallo, ich habe ein passives Netzteil (0db) und bin damit sehr zufrieden. Allerdings habe ich noch einen relativ alten PC. Amacrox Calmer (Fanless) PC Netzteil 400W ATX PFC http://www.amazon.de/Amacrox-Calmer-Fanl…W/dp/B000H2LUR8 Gruss, Matthias Quoted from "madalien" Hi! Und zwar langweilts mich langsam das an meinem pc das lauteste das Netzteil ist, ich dachte das sollte Aussreichen, was es anscheinend nicht tut. es handelt sich um ein 600w bequiet Netzteil, mit kabelmanagemen, das System: q66...
Quoted from "Bloodfist" Moin Männers ;D ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich suche für meine langsam wachsende Sammlung an DVDs eine Software zur Archivierung. Das Problem ist ich möchte das ganze offline betreiben und auf einem Stick ablegen, gibt es sowas? Es muss nichts besonders umfangreiches sein, lediglich eine bequeme Art das ganze aufzulisten und wenn möglich nach bestimmten Kriterien wie Generes ect. zu filtern. Gibts sowas? MfG Chris Moin, wie waere es mit dem (leider kostenpflichtigen...
Quoted from "scott" Hi meine USB-Hdd wird nicht angezeigt. Denke Laufwerksbuchstabenproblematik scheidet deshalb aus. Hi, das gleiche Problem hatte ich auch mal. Bei mir war aber kein Laufwerksbuchstabe vergeben. Start->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datentraegerverwaltung Hier kannst Du einen Laufwerksbuchstaben vergeben. Vielleicht hilft es Dir. Gruss, Matthias
Hallo, das Wasser (und die Luft) kann auch durch die Schlaeuche diffundieren. In warmen Wasser kann sich weniger Luft loesen und daher gast die Luft aus. (siehe http://www.wasser-wiki.de/doku.php?id=wa…ttel:gase:start) Deswegen sinkt der Wasserstand zu Beginn relativ schnell (Luftblasen und die geloeste Luft sammeln sich im AB). Gruss, Matthias
Hallo Logan089, im Gehaeuse habe ich noch einen 120er EVO. Dann habe ich ganz unten am Gehaeuse 2 Schlauchdurchfuehrungen als Slotblenden eingebaut. Wollte es auf dem Gehaeuse befestigen, weil ich oefters mal das Gehaeuse kippen muss um Wasser nach zu fuellen (AB waagerecht in der Front). Auf dem Boden dient er gleichzeitig auch noch als Fusswaermer :-) Auf dem Tisch waere auch nicht mehr so viel Platz und auf dem Boden kann er nicht runterrutschen ;-) Gruss, Matthias
Hallo Logan089, danke noch mal fuer Deine Bauanleitung. Habe es etwas einfacher gemacht. Bei mir steht der EVO360 weiterhin auf dem Boden. Das Alu-Lochblech ist bei nur auf den EVO360 draufgeschoben. Und das ganze sieht nun so aus: (waere vllt. eine Anregung fuer die Produktpalette hier :-) Gruss, Matthias
Hallo Logan089, habe auch so einen externen radiator, aber leider noch keine so huebsche verkleidung. Ist die Abdeckung aus dem Baumarkt? Haette gerne noch weitere Infos wie ich das bei mir auch so umsetzen koennte. Gruss, Matthias Bei mir steht der externe radiotor direkt auf dem fussboden.
Hallo, ich hatte auch erst am Anfang BlueMotion von dieser Charge, die sich mit der Zeit in den Schlaeuchen abgelagert hatte. Mitlerweile verzichte ich ganz aber farbzusaetze, wenn jetzt mal etwas auf den Teppich kommt, macht es keine Flecken (hoffe ich). Gruss, Matthias
Hallo, ich reinige meine versilberten Exemplare immer erst in Zitronensaeure und danach mechanisch mit einer Zahnbuerste und Zahnpaste. Glaenzt danach wie neu! Gruss, Matthias
Quoted from "NikNolte7" Was ist denn voraussichtlich für neue Dinge bei AC im Jahre 2008 zu erwarten ?? ich wuerde mir etwas praktisches wuenschen, dass ich nicht immer den ganzen Tower kippen muss, um Wasser nachzufuellen. Bei mir liegt der AT auch waagerecht und kann nur geoeffnet werden, wenn der Tower liegt. Habe schon mal eine Loesung mit einem extra oben in die Plexiglasabdeckung gebohrtem Loch gesehen, um dort Wasser nachzufuellen. Vielleicht gibt es dafuer dieses Jahr eine bessere Loe...
Hallo, Galvanisiert koennte es so aussehen... (siehe unten) Mein Cuplex ist auch graviert. Naechstes Mal wuerde ich ihn aber eher vernickeln, weil das Silber fast genauso schnell anlaeuft wie das Kupfer und das reinigen nicht so schnell geht. Gruss, Matthias
hi, siehe unten... 1x cuplex cu versilbert 1x cuplex graviert, versilbert gruß, m
Bei Hunden sollen Zitronenschalen helfen. Es gibt auch eine Pflanze, die aehnliche aetherische Oele abgibt. Name faellt mir gerade nicht ein. Gruß, Matthias
Moin, wenn ich das richtig schaetze, dann belegt die box 2 3,5" Schaechte. Leider hat mein Towergehaeuse keine 2 3,5" Schaechte daher kommt fuer mich diese Loesung nicht in Frage. Schade. 5,25" fuer 1 Schacht waere denke ich fuer viele praktischer. Gruss, Matthias
Hallo ICE-T, ich habe das gleiche Computer-Gehaeuse-Modell wie du nur in einer anderen Farbe (standard beige). Ich habe bei mir den AB horizontal vorne eingebaut. Um Wasser zu tauschen, oder den Kreislauf mal zu entleeren, muss ich immer das Gehaeuse schraeg stellen, dazu vorher immer alle Kabel entfernen. Es ist nicht sehr oft im Jahr (2-4x) aber es ist ziemlich umstaendlich. Schon mal ueberlegt den Radi extern zu betreiben und den AB in den Deckel einzubauen? Gruss, Matthias