Search results
Search results 1-50 of 343.
danke für die Antworten. Also ich habe mich entschieden, die Wasserkühlung weiter zu betreiben. Danke an aquacomputer, dass es für den cuplex pro immer noch Umbausets gibt, um auf aktuelle Sockel umrüsten zu können (mal von den angegebenen 3 Wochen Lieferzeit abgesehen, aber es scheint Auftragsware zu sein). Für mich bleibt jetzt nur noch die Frage, was ich mit der Grafikkarte anstelle. Es scheint sogar GTX1060 in 1070 Referenzdesign zu geben, sodass da der Kühler von AC draufpassen könnte. Prei...
danke für die Antwort. Gegeben dass in meinem Gehäuse schon der aquatube, die Pumpe und der Radiator verbaut ist, wäre es vom Platz und Aufwand erstmal kein Problem, eine Wasserkühlung weiter zu betreiben. Aber sonst bestätigst du, was ich schon dachte....
Hallo, mein ca. 11 Jahre altes (manche Komponenten sind noch älter) System hat den Geist aufgegeben. Damals habe ich CPU (cuplex pro), dreimal Mainboard (zweimal Chipsatz, müssten twinplex sein, einmal Spannungswandler) und Grafikkarte gekühlt, dazu einen aquatube aus plexiglas, einen 3 fach radiator, aquastream, aquaero LT. Jetzt schaue ich mich gerade nach einem neuen System um und frage mich, wie sinnvoll es ist, noch mit Wasser zu kühlen. Damals habe ich die Wasserkühlung gewählt, weil Luftk...
danke für eure Antworten, Ich habe mir das Ding jetzt nochmal genauer angeschaut. Unter einem Gewinde hat es eine leichte Kerbe, die wohl von einer Schraube kommen muss. Interessanterweise sind die Schrauben aber echt nicht zu lang. Komisch. Ich glaube, ich werde mir einfach einen neuen bestellen. Oder lohnt es sich, auf die Neuen zu warten? (wenn man doch nur wüsste, wie teuer diese werden).
danke für die Antwort hatte ich zuerst auch vermutet, sie waren aber nicht zulang. Es tropft auch nicht an einem Gewinde raus.
Hallo zusammen, ich habe gerade einen airplex XT 360 eingebaut, und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass dieser an der Oberseite undicht ist. Der Radiator ist ca. 3 Jahre alt, wurde sicher aufbewahrt und wurde noch nie verwendet! Kann ich da auf Kulanz seitens AC hoffen? Oder Garantiezeit weg, pech gehabt? Grüße
mhh, und woher weiß ich, welche Anschüsse an welcher Schiene hängen?
also derjenige hat zumindestens gesagt, dass ich die DVI-VGA Adapter nicht haben könnte :-D Einen Versuch ist es aber wert. Mal noch kurz was anderes. Das Netzteil hat zwei 12V-Schienen. Reicht die Power aus den Molex-Anschlüssen, um den 8-poligen Anschluss zu versorgen oder sollte ich den 6 poligen des Netzteiles mittels eines Adapters auf den 8 poligen bringen und dann den 6 poligen mit dem oben genannten adapter versorgen? Oder alles Blödsinn? :-D
leider nein. Ich hab die, ohne Zubehör, geschenkt bekommen :-D
ah, danke. jetzt muss ich nur noch hoffen, dass mein örtlicher PC-Händler sowas verkauft.
Hallo zusammen, Ich habe hier eine Grafikkarte, die einen 8 -und 6 poligen Stromversorgungsstecker hat, rumliegen. Jedoch hat mein Netzteil(slientmaxx watercooled 500W, das Alte) nur einen 6polign Stecker. Gibt es hierfür einen Adapter? Danke! Grüße cinhcet
werd auch da sein... um 12 am abit stand? perfekt
mach mal den akkumulator raus, bei mir war des mal so, das der akku kaput war, und dadurch das komplette notebook, obwohl das steckernetzteil eingestekct war, nicht mehr gestartet ist
Hallo Bist du dir sicher, dass du eine Lainig Pumpe haben möchstest? Diese ist laut und bringt vielleicht 1-2K temperaturunterschied. Besser ist da eine Aquastream oder ne normale Eheim 1446. Also Nourthbridge und Spannungswandler würde ich auf jeden fall unter wasser setzten, die Southbridge ist da nicht soo wichtig. Hast du denn einen Luftstrom im Gehäuse? Also Anschlüsse ist eigentlich einfach, bei jedem der Kühler steht dazu, was gebraucht wird... Also der CPU-Kühler braucht 2x G1/8 Der Grak...
Hallo Was für ein Gewinde(also ein metrisches oder G) haben denn PC schrauben? bzw. welchen durchmesser?
Hallo, gibt es ein kostenloses programm, mit dem ich eine platine erstellen kann und dann als G-Code exportieren?
hi, gib mal in google AVR ein, da findescht du dann recht viel zu dem thema
kurz noch ein kleiner tipp: das plexiglas sand bzw. glasstrahlen, sonst wird das nicht gleichmäßig!
und oben dann eine platte drauf, die den dichtring auf das plexi presst, ok, das wars schon danke, beim erstellen dieses thread hab ich mir noch nicht wircklich gedanken darüber gemacht.
ich habe neulich lüftungsschlitze gefräßt, 35 stück, nach 5 wurde mir die kurbelei doch irgendwie zu dumm und ich bin mal wieder zur cnc geschlichen... programmier handbuch rausgekramt und auf der seite da mir g-code gelernt: http://www.holzwurm-page.de/cncedv/cnc/index.htm und dann mal den schön großen Hauptschalter betätigt, klimatisierung angeschaltet und die sinumerik auch. dann ins richtige menü gewechselt und code eingegeben also ich weiß nciht was ihr habt, sooo schwer ist das programmier...
Hallo zusammen, bisher habe ich immer nur spielereien gedreht, doch solangsam möchte ich mich mal einem projekt widmen: eine art kern kühler, welcher aber nicht als kühler, sondern als Show Objekt dienen soll(soll eben nur den Aufbau eines Kernkühlers haben. Nur wie bekommt man den Plexiglas ring drumrum dicht?
jo, den mein ich, wie geht denn der?
ne, danke euch!!!!!!!!!(gabs hier nich mal ein daumen hoch smiley?) äädit: an euch!!!!!!!!
@mario, doch doch, die suchte ich auch, danke!! @gr3if, jo mit fred mein ich thread ;D ;D
ahh, sollte ich vielleciht auch mal mit anfangen mitlesen tu ich acuh immer, und merken auch(aber nur, dass es diesen fred mal gab), nur wo..... : ;D ;D
ihr seid die besten. viiiiiiiieeeelen dank!! genau, das, was ich haben wollte ;D habt ihr da irgendeinen trick, wie ihr hier die suche bedient?
Hallo Ich brauche die kompletten maße der Radi Blende(360) und des Aquatubes. Ich kann mich errinnern, dass es da mal nen Fred gab, doch mit dieser dummen suchfunktion werde ich noch verrückt ;D wenn jemand diesen findet, immer her damit... :
Hallo! echt der hammer, wie schnell ihr immer antwortet(und das in einem Wakü Forum, wo es eigentlich nciht soo wirklcih um elektronik geht) Also das ding is an sich in einem Kunststoff Gehäuse, aber da, wo die spule drin sitzt, ist es metall und das masse zeichen geht da hin, deswegn kann man eigentlich davon ausgehen, dass das erde ist. Ich könnte nen PIC programmieren und dann mal mit verschiedenen PWM signalen rumspielen. Aber bevor ich mir das antue(ist jahre her, als ich das letzte mal pic...
Hallo ihr beiden, schonmal danke! @LotadaC, ich hab dich schon verstanden und es so gemacht, aber irgendwie passierte da mitn zeiger gar nix, es zeigte nur unterschiedliche werte an, aber der mit 33 ohm fand ich den plausibelsten, weil die anderen immer schwanken(also bei anderen messberechen). Das die Anzeige vielleicht den Strom misst, und nicht die spannung hab ich mir auch schon gedacht, also promt nen verbraucher dazwischen(in dem fall nen lüfter) aber da ging das ding auch ruckartig auf vo...
das mitn multimeter mach ich gleich mal. also ich hab bei 0.00 volt angefangen und hab mich dann in 10tel volt schritten nach oben gearbeitet, und bei 1.68 machte es klack und der zeiger ging auf den anschlag. edit: also, hab mals multimeter drangehalten, der zeigt 33 ohm an.
Hallo, danke schonmal! die anzeigen verhalten sich ein bisschen komisch, wenn man strom drauf gibt, dann geht der zeiger an den anschlag, auch wenn man runter regelt, passiert nichts, bis er eben wieder auf "0" geht. Kann es sein, dass die dinger mit Wechselstrom laufen?, hab im moment kein anderes netzteil da, deswegn kann ichs nich testen
Hallo zusammen, ich habe bei meinem opa in der garage ein paar analoge vdo anzeigen gefunden(waren früher mal in einem boot drin). Und da dacht ich mir doch, die könnte man sicher gut für die anzeige der cpu taktfreqenz, lüfterdrehahl, durchfluss geschwindigkeit, temperatur etc. verwenden. Nur ein Problem, wie steuer ich diese an? also ich mein, wie bekomme ich die taktfrequenz oder die lüfterdrehzahlen, temperaturen aus dem pc bzw. dem aquaero raus?? Jemand ne idee?
also an der blende kanns nich liegen... mhh, ist schon irgendwo komisch. wie schnell laufen denn deine lüfter, bzw. wie is der radi eingebaut?
wooowowowoowowow!! wirklcih genial!! am meisten bewundert mich deine ausdauer bei sägen schleifen polieren!!! was mich noch interesieren würde, wo is denn der raidi ? der kleine 2 x 40er da langt ja net
Hallo Das schaft auch eine Aquastream und 13/19 schläuche braucht man nciht, es sei denn, dir geht es um die optik
mir nicht, schaeffer liefert kein weißes alu, außerdem sieht die schutzabdekcung ganz anders aus, desweiteren sind die ränder auch weiß
@the white wolf sorry, dass ich das so "hart" sagen muss, aber das is ja wohl ncih ernst gemeint? alferprofile für sowas, ich schmeiß mich weg... ;D ;D
an sich ehct richtig geile arbeit bisher!!! *daumenhoch* Aber wenn du wirklich über die klinken Stecker Strom leiten möchtest(also für die pc komponenten, wie z.b. hdd, dvd) dann kannst du das vergessen, die kleinen dinger halten so hohe ströme niemals aus....
also ich habs bei mir so gemacht, ne 15mm plexi platte bestellt, sandgestrahlt und dann "kabelkanäle" reingefräst. In die kabelkanäle sind LEDs drin. Ich such mal nen bild und editier mal find grad kein anderes, dort sieht man die kabelkanäle
mhh, also dürfte dieser lüfter glaube ich nie anlaufen bei meinem system, ok, auswahl steht fest(damit dieses dumme slientmaxx watercooled nt endlich weg is)
danke, hat da jemand erfahrungen mit? Hab nen C2D 6600, X1950pro und das Asus P5W DH Deluxe. Andere empfehlungen? edit: ahh, habs grad gelesen, danke!! Ich denke, ich werde das nehmen
Hallo vielen dank für die zahlreichen Antworten. Mein Problem, ich will ein sehrsehr leises NT, mit Kabel Managment, deswegen dachte ich an das Be Quiet. Welches Seasonic(wenn man den Aspekt des Kabelmanagments weg lässt, würdet ihr empfehlen?) Es gibt ja von Seasonic auch eins mit kabelmanagment, aber dieses hat zwei lüfter und ich weiß nicht, ob es dann nicht wieder zu laut wird(S-12 500HM)
Hallo Was haltet ihr von dem BQT P6-PRO-530W NT??? Bezüglich Lautstärke, Verarbeitung? Leiser/lauter wie die seasonics?
nur 27 grad? haha, wir ham 35
ups, die schiene muss weg(die schaltung war mal für nen anderen zweck, bei dem ne schiene vor un zurück gefahren werden musste) der eine endschalter muss eigentlich nur so montiert werden, dass er grad so aus dem gehäuse rausguckt und betätigt wird, wenn die tür zu is. Der andere muss so montiert werden, dass bei geöffneter tür gedrückt wird
das hier wär ne schaltung für die endschalter müssen öffner sein
also glas zu bearbeiten ist eigenltich nicht sooo schwer, man bracuht nur übung und erfahrung(ok, es zu fräsen ist schier unmglich(fräser so 1000-3000euronen)) Du brauchst nur so einen spezial bohrer(siehe Haegar), einen Bohrständer und ein Kühlschmiermittel, Spiritus wäre eine der besten möglichkeiten, halt nicht gerade ungefährlich.
also ich war auch dort und war mal wieder total begeistert, man muss halt nur zu den richitgen ständen gehen, dann sieht man auch interesante sachen. Aber irgendwo habt ihr shcon recht, manche sachen waren echt regelrechte Volksverdummung. Der AMD stand z.b., man hat keine Infos bekommen, schade eigenltich. Stefan, Niko und die MMMs habe ich gesehn, die sind ja noch viel geiler, als auf den Bildern!!! Warum müsst ihr denn immer auf den kiddies rumhacken, ich bin auch eins(ok, 14) hab aber kein b...
@benni mach mal lieber den link weg, bevor geschlossen wird