Search results
Search results 1-50 of 73.
Ich hatte einige Kühler zum vernickeln gegeben sowie zum eloxieren. Also schwer zu sagen was nur der 7950GX2 gekostet hat. Mindes-Auftragspreis der Firma sind 40 €...........wenn du willst gebe ich dir die Adresse............... gruss FX-Geschädigter
Hi, habe als erstes eine Frage zur Montage eures 7950GX2 auf die Grafikkarte : Laut Anleitung sollte man die vom Grafikkarten Hersteller verwendeten Ram-Wärmeleitpads entfernen - es sollte aber dank des federgelagerten GPU-Kerns doch auch so funktionieren oder ? Hier ist mal ein Bild von meinem "vernickelten" Aquagrafx 7950GX2 inkl. Kupferkern : Warum bietet eigentlich Aqua-Computer von Hause aus keine Vernickelung an ? ( gegen Aufpreis ?) gruss FX-Geschädigter
@AC Also mal wirklich ein grosses LOB !! in puncto Service/Kundenfreundlichkeit !!! mfG Ein Rund um zufriedener Mr.Aqua-Cool
@Stephan Danke fürs schnelle Antworten ! Prima da freue ich mich aber ! gruß Mr.Aqua-Cool
Hallo, Vielleicht könnte mir da mal jemand weiterhelfen................ also auf meinem Controller sehe ich weder "4" grosse Kondensatoren, noch habe ich einen Aufkleber etc drauf....................wodran ich erkennen könnte ob ich Rev.1 oder schon 2 habe ??? Oder gibt es eine "Zwischen-Revision" ??? Ich habe den Controller schon mindestens 2 Monate !! - kann das sein, das schon zu diesem Zeitpunkt die neue Rev. 2.0 verschickt worden ist ??? gruß Mr.Aqua-Cool
@Lauscher you got PM gruß Mr.Aqua-Cool
Quoted from "lauscher" Hallo, Ich wollte demnaechst den Airplex Classic gegen den 360er Evo tauschen. Da ich aber damals AT und AP so angeordnet habe, dass es gut passte, laesst sich der 360er Evo von der Laenge her nicht mehr so einfach einbauen (AT sitzt zu weit hinten). Kurz gesagt, weiss einer, ob es irgendwo den Deckel vom Lian Li PC 70 einzeln gibt? Sonst muss ich mir halt selbst was bauen. Danke fuer Eure Hilfe, bye, lauscher. Hallo Lauscher, Text gelöscht von Stefan K. gruß Mr.Aqua-Cool...
@Dino - *ironiean* wolltest du mich nicht als "erstern" informieren , wenn ihr einen neuen CPU-Kühler rausbringt ?*ironieaus* .................bezog sich auf einen früheren Post Werde mir den Cuplex Pro mal ownen.................mir gefällt er jedenfalls gruß Mr.Aqua-Cool
ja sehr geil :o die Kupfer-Plexi Variante..............nur die ist wirklich Spitze ;D..............und hebt sich deutlich von einem anderen Konkurrenz-Produkt ab............. :-X Kann Joker nur zustimmen............back to the Roots (Kupfer+Plexi Rulez !) Falls er so kommt..............dann ist er gekauft ! Gruß Mr.Aqua-Cool @Rukh - du hast eine Kurzmitteilung...........von mir
*ironiean* sollte ich nicht darüber "persöhnlich" von "Dino" unterrichtet werden , wenn es was neues gibt ? *ironieaus* habe ich ebenfalls was verpasst...............oder verwechseln wir da irgendetwas......................... ??? gruß Mr.Aqua-Cool
Hallo, laut einem Telefonat im Nov/2003 mit Herrn May sollte wahrscheinlich im Dez.2003/Jan2004 in der Richtung was neues rauskommen - wie schaut es damit aus ?? Denn die ganzen WaKü Hersteller der ersten Stunden (WaterC*** ; Inno**** ; und ihr.............) verlieren langsam an Boden was die Kühlentwicklungen und deren damit verbundene Kühlleistung angeht................gute Düsenkühler (oder Speedchannel-Kühler) gibt es "fast" an jeder Ecke , und wenn man sich mal die Kühlerchartliste bei wate...
habe auch eine Hydor L20 im Einsatz und die rattet genauso nervend wie meine Eheim 1046 bzw. 1048 (habe zwei Wasserkreisläufe) Beide Eheim Pumpen habe ich von Aqua-Computer ! und beide haben Kohlenstofflager/Keramikwellen drin > !!! Das ist wahrscheinlich hauptsächlich der Grund warum die rattern obwohl das System entlüftet ist. Da es auch eine Variante mit Keramiklager/Keramikwelle gibt , ist das sehr sehr ärgerlich (die kosten übrigends ein paar € mehr............im Einkauf). Bei der Hydor ...
Quoted from "curly" Kenne sowas bisher auch nur mit Zusatz eines Fremdherstellers in rötlicher Färbung. Man kann von einer wirklichen "Verflockung" sprechen, es hat lang gedauert, bis ich alle Ablagerungen aus dem System entfernt hatte. Ergo: Finger weg von roten Zusätzen! > ..................wäre nett wenn du sagen könntest woher du das rote Glowmo hast. Habe mir bei www.c**ix.de - Rotes und Blaues Glowmo bestellt. mfG Mr.Aqua-Cool
Quoted from "Stephan" Die Schnittstelle zum aquabay cf kommt erst wenn wir etwas Zeit haben. Im wesentlichen wir dies dann aber eine Art Software-Brücke. Wir verwenden im aquaero ausschließlich Original Crystalfontz-Displays. Somit passen sie genau zum aquabay cf. Es wird auch beim aquaero beide Farben geben. Weitere Farben und VFD's sind in Planung. ...........na prima dann ist es ja klar : DAT AQUAERO muss her ;D gruß Mr.Aqua-Cool
@Aqua-Team ( Stephan,Dino & Co ) ihr hattet mal erwähnt, das man das Aquabay CF ans Aquaero anschließen könnte, um mehr "Darstellungsfläche" zu bekommen............was ist nun damit ??? wie schaut es mit der "Display" Farbe aus.............passt sie zu der des Aquabay CF (Blau/weiß) ????????????? 2 wichtige Fragen wahrscheinlich nicht nur für mich............... mfG Mr.Aqua-Cool
@Roadrunner3R habe noch ein *neuwertiges* Crystalfontz Display hier liegen. Ist von AC...........bei Intresse KM an mich........... mfG Mr.Aqua-Cool
@Mr.Aqua-Cool dieser wert ist wie oldman schon gesagt hat nicht exakt der richtige, da man um einen genaueren wert messen zu können die temp direkt auf der die messen müsste. die genaue temp wirst du mit normalen messmethoden kaum erreichen können da es zu vile faktoren gibt die dies beeinträchtigt. (messungenauigkeit /bauunterschied usw) aber es ist auch so ziehmlich egal. wenn du diese 40° gemessen hast werden es wahrscheinlich so 45-50° grad sein aber dies sind auch nur schätzwerte. [/quote]...
Quoted from "oldman" Nachgeprüft? Korrekter Wert? In der Nähe des Die? Wovon träumst Du nachts, wenn Deine Tagträume schon so heftig sind? Erzähle einen solchen Unsinn bitte, wenn Du sicher bist, daß nur Leute ohne jede Ahnung mitlesen. Oldman indem man einen Tempfühler GENAU NEBEN den Die-Kern festklebt (UND DAS KLAPPT - LIEBER HENRIK)...............wenn du ne bessere Methode weißt, um einen genauren Temp-Wert zu ermitteln dann nur raus damit............. mfG Mr.Aqua-Cool Ach noch was Mr.Oldma...
Hi habe das High-End 360 Set u.a und einen AMD 3200+ CPU eingebaut................... Abit NF7-S 2.0 (mit neustem Bios) VCore der CPU ist 1,65 Volt Evo 360 mit 3 x Papst 120x120 @ 5 Volt CPU Temp : 40-41 Grad nach ca.4-6 Std. Volllast ;D (interne Diode wird ausgelesen - habe es mit einem Tempfühler in der Nähe des Die-Kernes nachgeprüft ! - korrekter Wert ) Raum Temp. ca. 25 Grad Bin richtig zufrieden........................ gruß Mr.Aqua-Cool
@J.J.McClure - Willkommen im Forum na endlich ist es so weit bei dir mit der Wakü !! gruß Mr.Aqua-Cool
Quoted from "DAP" twinmos/winbond würd ich ganz klar den kingston vorziehen (hatte zwar noch keine kingston aber die schneiden in keinem test wirklich gut ab) .............hhmm auf "Hardwareluxx" haben sie die Kingston gestestet, mit dem Ergebnis das sie genauso wie die "Corsair PC3200 LL" mit schnellstem Timing (2-2-2-5-1T) bis zu einem FSB von 225 betrieben werden können. Nächste Woche werden die "Dual-Channels PC400 bzw PC433" von Kingston eintreffen - erst dann kann man sie mal so richtig a...
.......also beim "TSP 420" sind "3" "Ceramic" Lüfter drin, stellt man die Lüftersteuerung auf "Low" sind die von der Lautstärke her genauso wenig wahrnehmbar, wie "3" Papst 120x120 @5Volt auf dem Evo-Radi........nur mal so als subjektive Meinung gut gemeinter Rat: (Kosten)Aufwand lohnt nicht - da du für "3" Papst (12db) auch ne gute Stange Geld los bist....................... mfG Mr.Aqua-Cool
Quoted from "Man" Hi. NVs FX5900U ist noch nicht erhältlich. Zudem gibt es die OCSystems Enhanced ATI 9800 Pro 128MB welche durch einen Takt von 440/370 MHz selbst die FX5900U abhängt. (oben drein ist diese KArte schon erhältlich und kostet ned so arg viel) mfg Man In Blue Hi, bei welchem Online-Händler hast du diese Karte gesehen ?? Bei dem "Takt" könnte ich mir einen Volt-Mod ersparen...................... Mr.Aqua-Cool
Zauberwort heißt Papst 80x80 mit 12db...........bei mir sind 3 Stk. im TSP im Einsatz - supi leise aber natürlich auch etwas teuer.............. Mr.Aqua-Cool
Hi, habe "3" Papst 80x80 ( 12 db mit Sintec Gleit-Lager ) eingebaut, und diese an die Lüftersteuerung vom TSP angeschlossen...............Ergebnis : Supi Leise Also wenn "geld" keine große Rolle spielt.........dann Papst........... Mr.Aqua-Cool
Hallo, .......kann man ohne Probleme.........einfach als Bemerkung bei der Bestellung mit angeben. Hab's auch so gemacht......................... Mr.Aqua-Cool PS. Willkommen im Club....................
.....und warum kannst du dir das nicht vorstellen ??? für einen Bekannten habe ich einen XP2400+ (mit Wakü ) unter Anhebung der VCore um echte 300 MHz übertaktet. Das geht mit einem Abit NF7 ohne große Probleme ............................warum sollte es mit einem Barton so viel anders sein ? gruß Mr.Aqua-Cool PS. Achja ganz vergessen das ich am Dienstag einen Barton 2500+ bekomme schaun mer mal wie weit er geht................
.........also von "Twinmos" kommen bald "Dual Channel" Rams................dann dürften die Probleme mit dem "CH5" hinfällig sein....................einen ersten Test http://www.8ballshardware.com/articles/twinmos3200/page1.cfm gibt es bereits davon. Mr.Aqua-Cool
.....das klappt sogar sehr gut.....habe selber "2" 12db Papst Lüfter drin. Diese habe ich einfach an die TSP-Lüftersteuerung angeschlossen. Fazit: Sehr Leise - hat sich gelohnt................ mfG Mr.Aqua-Cool
Hi, dazu sage ich nur: K***** Preis-Leistungssieger :o. Und das ist (und wird auch) keine Fremdhersteller Diskusion meinerseits. Allerdings ist es "beachtlich" für so einen neuen Hersteller, und das zu so einem "Preis/Leistungsverhältnis" !! Es grüßt Mr.Aqua-Cool
Hallo zusammen, bekommt man das "CF" eigentlich auch mit weißer Schrift auf blauem Hintergrung ?? Müßste doch auch gut lesbar sein.............gelbe schrift ist irgendwie s******* > (nicht nur meine Meinung). Hat denn einer schon sein "CF" gemodded (Weiß/Blau) ?? Wenn ja wie geht es................. Achja die Suchmaschine wurde zu diesem Thema bereits bemüht. mfG Mr.Aqua-Cool
@Kosh ....scheint defekt zu sein...........Aber bei PC-C****** kein Problem. Die sind 1A im Service (zumindes DER ONKEL Insider). mfG Mr.Aqua-Cool
Quoted from "groener" @Mr.Aqua-Cool Sicherlich ist das gemoddete NT dann absolut leise nur ist die Frage ob es dann auch stabil bleibt wenn es so heiss wird. Hat jemand mal einen Temperaturvergleich gemacht? ..........zumindes läuft es in der Konstallation rund 4 Monate, und das 5-6 Tage in der Woche (naja bis auf Sonntags = Familientag ). Da das "TSP 420" 3 Lüfter bietet, kann man auch 3 Papst nehmen um auf Nr. sicher zu gehen. Dazu kommt noch das der Innenaufbau (Kühlkörper etc) des TSP's rel...
@DAP HHmm ist glaube ich nicht ganz so : - denn bei NForce2 Mainboards wird durch eine interne Schaltung der Prozessor unlocked. Und zwar "nur" bei NForce2 Mainboards. Das ist zur Zeit bei mir der Fall (Abit NF7). mfG Mr.Aqua-Cool
@Lloyd was spricht eigentlich gegen einen Leise-Mod fürs TSP420 ?? Die Zauberformel dafür: 2 x Papst (12db) 80x80 @5 Volt und somit unhörbar !! Das Geld (AquaPower) was du dadurch sparst, kannst du (falls nicht vorhanden) in Dämmmatten investieren. Ist nur ein gut gemeinter Tipp...................... mfG Mr.Aqua-Cool
Hi, .....Festplatte ? - wenn ja dann bitte posten........ Habe vor mir "2" davon zu gönnen, und sie dann in den Aqua-Drives unterzubringen. In einem Raid-0 Verbund. Technische Daten von der "Raptor": 36,7 GB 10.000 U/min ;D 5ms Zugriffszeit 8Mb Cache SATA-150 Schnittstelle nur "31db" Geräuschentwicklung : 5 Jahre Garantie mfG Mr.Aqua-Cool
HHmmm mein "TSP 420" läuft einfach nur Supi..................und mit "2" Papst 80x80 @ 5Volt auch noch "Unhörbar"..............das mit dem Steckdose nach "innen" habe ich auch gemacht.............läuft ohne Probleme schon 6 Monate. Ein anderes "Lüf" Netzteil kommt mir nicht ins Haus................. Mr.Aqua-Cool
Hallo, ............die einzigste "Northbridge" wo eine Wasserkühlung Sinn machen würde, ist die vom "NForce2". Die wird mit Voltmod doch schon mehr als gut warm. Ansonsten ist es wohl eher was fürs Auge mfG Mr.Aqua-Cool
Quoted from "Chip504" g11 und g12 ist Kühlerfrostschutz. Das vergisst du aber am besten wieder. Das Zeugs verfärbt dir nur die Schläuche. Nimm zusätzlich zum GlowMo das AcFluid. Gibts auch im Shop. 504 Hallo, verfärbt denn "GlowMo" nicht auch die Schläuche ?? mfG Mr.Nvidia
Hi, habe ein "Abit NF7" Mainboard im Einsatz. Da sind die Spannungswandler so "versetzt" angeordnet...........hhhmmm gibt es jemanden da "draußen" der für "mich" ne CU-Wakü basteln kann (Sandmann ??) ?? Habe leider nicht die Möglichkeiten dafür.........und "gut" bezahlt würde es natürlich auch........... gruß Mr.Nvidia
@Urkel - ich benutze insgesamt 15 Winkel Stücke.........und das ist auch gut so - sieht *supi* ordentlich aus.............! Warum sollte es bei dir falsch sein , wenn du insgesamt 14 verwendes ????? gruß Mr.Nvidia
........hhmm vielleicht unter : http://hwlabs.com/products/index.htm dort kanns du auch mal unter Reviews nachschauen. mfG Mr.Nvidia
..............du kannst davon "ausgehen" das "Rev.1.2" des Boards 4 Montagelöcher hat. Habe selber dieses Board im Einsatz . mfG Mr.Nvidia PS. Der "Mainboard" Hersteller hat halt das Foto von der "Rev.1.0" verwendet , und das hat halt keine Löcher. Ab "Rev.1.1" hat es wieder welche..............alles klaro ??
@P-Iron Habe einen "Athlon XP2400+" auf "10 x 200MHz FSB ;D = 2000MHz" anstatt "15 x 133MHz FSB = 2000MHz" laufen in einem "Abit NF7 Rev1.2" Mainboard Solange du den "Multiplikator" ändern kannst (Klappt prima beim Abit ;D !!) kannst du einen hohen "FSB" erziehlen , ohne den Prozessor unbedingt zu übertakten. Und ja , der XP2400+ (vergleichbar mit der Wärmeentwicklung eines Barton`s 2500) wird dann mehr als ausreichend gekühlt (gemeint sind "2" Micros). Allerdings wenn du vorhaben solltest mit ...
Quoted from "peacem@j0r" fremdprodukte sind hier nicht so gerne gesehen, und vor allem keine vergleiche! Zumal sich das von dir eher anhört, als ob du von der konkurrenz kommst... @peacem@j0r .........hhmm ich bin nicht von der Konkurrenz - habe selber alles von AC (bis auf die Radi's ). P-Iron wollte einen "Erfahrungsbericht" und den habe ich versucht wiederzugeben. Habe selber bald einen Evo360 im Einsatz - jedoch bleibe ich objektiv........auch anderen Herstellern gegenüber. .......mal was a...
Quoted from "P-Iron" @ Mr. Nvidia danke für deinen Erfahrungsbericht, er stimmt mich wieder positiver.....und hilft mir sehr. schick mir mal ne PM was Du für den micro radi haben möchtest......wenn er in einem einwandfreiem Zustand ist. Ich hoffe Du sagst das nicht nur so, damit Du den Radi an mich los wirst .... .............ich kann wenn du willst heute Abend mal nen Foto von meinen beiden "Micros" machen.......dann siehst du das sie bei mir im Einsatz sind !!!! mfG Mr.Nvidia PS. Du hast ne "...
@P-Iron Kann dir die Black Ice Micros nur empfehlen. Habe 2 nebeneinander in meinem Lian Li . Die beiden sind mit 2 x 90 Grad Winkeln miteinander verbunden. Die Kühlleistung (CPU;Grafikkarte;Northbridge) ist auf "alle" Fälle besser als die eines "Evos 120" - hatte testweise einen dran. Zur Montage: Den 8/6mm Schlauch hier aus dem Shop bekommt man auf die 9,5mm Anschlußstuzen des Micros drauf, indem man das Schlauchende erwärmt (Feuerzeug) - und dann halt draufschiebt. Das hält "Bomben" sicher !!...
Quoted from "OlPeRt" HI Also ich könnte glasperlen, aber glaube net, dass ich nen Kühler für 150€ auseinander baue und dann auf meine garantie glasperle. Ist nicht gerade einfach, dass der boden sauber bleibt. ??? Auserdem weist du ja garnet wie Silber nach dem glasperlen aussieht? Tschau OlPeRt PS: CU und edelstahl glasgeperlt find ich persönlich GEIL ;D .....kenne deine "glasgeperlten Kühler"......ich finde sie prima............du hast übrigends ne "KM" von mir Mr.Nvidia (obwohl ich ne Rade...
Quoted from "r1ppch3n" in sachen kühlleistung würd das sicherlich nix bringen, solche kleinen tricks dürften die jungs von ac scho ausprobiert ham ......warum sollte man durch mehr "Verwirbelungen" nicht das eine oder andere Grad rauskitzeln können ??........andere verwenden diese Technik doch auch..........und nicht nur bei "Kern"-Kühlern !! Quoted from "thetruephoenix" du willst den schönen Cuplex SE glasperlen lassen ??? > .....warum denn gleich so böse "thetruephoenix"......hast "du" überha...
@illmatic - kann ich auch einen "X-plug" haben...............kommt bestimmt gut mit meinem Cuplex SE..................danke im Vorraus ! mfG Mr.Nvidia