• 17.03.2025, 21:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 341.

Saturday, May 24th 2014, 12:48am

Author: spritzring

FI-Schalter, "Neue" Vorschriften?

Quoted from "RedFlag1970" Nun, Vorschrift ist so weit ich weiss immer noch das BAD - fertig. Bei mir habe ich das gesamte Haus mit 3 FIs gesichert. Quasi jede Phase, das funktioniert so weit ganz gut, zusätzlich habe ich darauf geachtet Lich in den Stockwerken zu trennen, also beim äuslödsen eines FIs eben nicht das gesamte Hauslicht aus... 3 FIs sind Kosten- und Platztechnisch vertretbar, denke ich Die Aussensteckdosen sollten auch über einen FI laufen. Bei einem Whirlpool oder Hauswasserwerk ...

Saturday, May 24th 2014, 12:37am

Author: spritzring

Überspannung - Blitzeinschlag oder Neutralleiter abgerissen

Hi kurze Korrektur zu Oetsch Bei der Sternpunktverschiebung ist die Spannung an der stärker belasteten Phase kleiner,aber die Spannungen der weniger belasteten Phasen steigen. Bei verdacht auf einer N oder PEN-Unterbrechung immer den Versorger anrufen(ist gefährlich). Die kommen und messen die Schleifenimpetanz. Einen Blitzeinschlag kann die Versicherung nachprüfen über das Wetteramt.

Thursday, December 20th 2012, 9:02pm

Author: spritzring

laing DDC-1T an aquero5 ???

Quoted from "Hexs" ich habe eine Laing DDC-1T und möchte sie gerne etwas runterregeln (damit sie bissel leiser wird) und sie deshalb an mein aquero5 lt anschließen. dafür braucht man ein Laing Adapterkabel. Quoted from "Hexs" ich wollte aber den molex direkt ans netzteil und nur den 3pin an das a5 anschließen - sodaß die energie vom netzteil direkt kommt und nur die drehzahl überwachung am a5 dran is? machs doch einfach anschließen und fertig

Tuesday, December 18th 2012, 9:56am

Author: spritzring

HD 7970 mit Aquagratix wird zu Heiß; Erledigt - mal wieder Qualitätsprobleme bei AC

Quoted from "dagloi" 50Nm reichen normal vollkommen :crazy: :crazy: :crazy: Quoted from "dagloi" Direkt zwischen dem Übergang beim M4 Gewinde. Sieht nach einem Herstellungsfehler durch zu tiefes Bohren des Gewindes. Hab die anderen erst mal mit Sicherungslack festgemacht und den kaputten muss ich jetztz erst mal neu machen. Super Qualitätswesen habt ihr da bei AC. M4 mit 50Nm anziehen. Reicht immer vollkommen um die Schraube oder das Gewinde zu zerstören. Die Radmuttern vom meinem Auto ziehe ic...

Saturday, November 3rd 2012, 12:12pm

Author: spritzring

Aquaero 5 pro ROT LED Blinkt ??

Meine blinkt schon immer. Is normal und wenns stört einfach ankleben.

Wednesday, October 31st 2012, 11:02am

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Ein Profil für Normalbetrieb wo alle Regler und Ausgänge normal arbeiten(kurvenregler). Normalprofil Ich habe ein Profil angelegt wo ich über den Vorgaberegler alles auf 100% gesetzt habe. Notprofil Dann nur noch im Normal Profil bei Alarmeinstellungen einen Wert festlegen zB.DFunterschreiten 30L und die Alarmaktion dazu Lade Profil 2(Notprofil). In Notprofil denn gleichen Wert DF überschreiten 40L und in Alarmaktion Lade Profil 1 Normalprofil. edit.: Danke EnigmaG fürd Bild

Wednesday, October 31st 2012, 10:18am

Author: spritzring

airplex GIGANT - eine neue Radiatorklasse: Jetzt verfügbar !

202 Antworten (mit meiner) über ein Produkt was vielleicht nie verkauft wird.(lustig )

Wednesday, October 31st 2012, 10:10am

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Einfach ein Profil am AE (geht nur am AE) wählen. Die AS 2012 starten. Alle Regler und Alarmprofil die du dann bearbeitest sind die von dem gewählten Profil. Wenn du ein anderes Profil bearbeiten willst, einfach die AS 2012 speichern und schliessen. Neues Profil am AE wählen und AS 2012 starten.

Tuesday, October 30th 2012, 11:57pm

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Profil wählen und dann die Aquasuite starten. Dann kannst du das Profil einstellen und speichern. Aquasuite schließen und neues Profil wählen. Ich schließe die Aquasuite immer beim Wechsel zwischen denn Profilen.

Tuesday, October 30th 2012, 11:26pm

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

So mach ich das : auf der Fernbedinung OK drücken auf die 4 Ordner gehen Profilauswahl drücken und dan eines der 4 Profile wählen in der Aquasuite kann man das Profil nur über die Alarmaktionen wechseln lassen

Tuesday, October 30th 2012, 11:14pm

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Zum wechsel zwischen zwei Profilen nehme ich zwei übrige Temp-Sensoren. Hab den Alarmwert auf 30C eingestellt. Die Sensoren sind aus dem Gehäuse hinten heraus gezogen. Einfach kurz mit den Finger berühren und das Profil wird gewechselt. Ist vermutlich mit einem schaltbaren Widerstand einfacher.

Tuesday, October 30th 2012, 10:58pm

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Am Gerät das Profil auswählen und dann in der Aquasuite einstellen. Das Profil kann nur am AE gewechselt werden(also nur AE Pro oder Xt). edit.:wechsel von Profilen über Alarmeinstellungen auch möglich edit 2.: erstellen kann man Profil nur am AE (über das Display)

Tuesday, October 30th 2012, 10:47pm

Author: spritzring

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Hallo Hab einfach ein 100% Profil angelegt. Wenn der DF oder die Temp nicht passen wird das Profil geladen und alle angeschlossen Geräte gehen auf 100%.

Saturday, October 20th 2012, 12:49pm

Author: spritzring

AE5 + poweradjust 2 + D5

Die D5 Pumpe USB muß nur mit dem Strom (Molex) und dem USB verbunden werden. Den "Regler" hat sie schon integriert. Du musst da kein Pa2 vorschalten. Einfach anschließen und in der Aquasuite die gewünschte Leistung einstellen und natürlich auch überwachen.

Saturday, October 20th 2012, 12:43am

Author: spritzring

AE5 + poweradjust 2 + D5

Hallo erstmal Du musst schon noch genau schreiben was du vorhast. Wenn du nur die D5 regeln willst und die D5 als USB version hast brauchst du kein Pa2(wenn du das meinst).

Monday, October 15th 2012, 4:57pm

Author: spritzring

USB Device Over Current Status Detected

Hallo Das Aquaero an den USB 3 Port zu betreiben geht schon. Hab mein AE 5 auch am USB 3 hängen. Aber ob das Problem so gelöst wird? Alle Stecker richtig an geschloßen(auch am AE die Polarität beachtet)? Hatte das Problem an meinem Maximus 5 Formula nicht.

Sunday, September 16th 2012, 3:51pm

Author: spritzring

Frage zur Regelung/Steuerung aqua5

Hallo versuch mal eine Starttemp von 36C im Kurvenregler.

Sunday, September 16th 2012, 1:34pm

Author: spritzring

BigTower für internen 120er RAdiator

Quoted from "dbmax" Mit hinten unten meinst du sicher den Lüfter in der MItte? Über dem NT wäre auch ne prima STelle. Könntest bei DIr bitte mal nachmessen welche Abmaße diese Fläche hat? 1. Ja, neben dem IO shield. 2. 170mm passen,wenn dein Radi die Überstände gleichmäßig hat(quer verbaut).

Sunday, September 16th 2012, 11:55am

Author: spritzring

BigTower für internen 120er RAdiator

130x170 passt bei mir hinten unten. Kommt auf dein MB an welche Höhe diverse Kühler haben. Könnte auch oben quer in die 120 Öffnung über dem Netzteil passen.

Sunday, September 16th 2012, 10:57am

Author: spritzring

BigTower für internen 120er RAdiator

Hab in meinem Cieftec CA-01B-B-SL einen 420 im Deckel verbaut und einen 120 hinten. Beim 420 sterben die oberen zwei Schächte. 120 hinten unten ist kein Problem. Mein Tip: einen 280,360 oder 420 im Deckel(haste mehr Reserven im Sommer).

Monday, August 6th 2012, 8:41pm

Author: spritzring

aquaero - FAQ und weitere Informationen

Quoted from "sebastian" Quoted from "Jogibär" Also der Import von Seiten die mittels der Beta 15 komplett neu erstellt wurden, funktioniert nicht. Hier geht alles ohne Probleme. Import und Export. Gehen denn die mitgelieferten Standardseiten? Importieren von Standartseiten geht. Importieren von B15 geht nicht.

Sunday, August 5th 2012, 9:09am

Author: spritzring

RE: Beta 15 Error

Quoted from "MMOTX" Hallo zusammen, ich habe vorgestern auf Beta 15 aktualisiert. Seit dem bekomme ich bei jedem Neustart des Rechners diese Fehlermeldung: Lösch mal die Aquasuite aus deinem Autostartordner heraus.

Wednesday, August 1st 2012, 10:20pm

Author: spritzring

Regelung ("Dimmer") für 12V DC Membranpumpe gesucht

Hallo Vielleicht wäre ein Modellbaumotorregler das Richtige für dich.

Wednesday, August 1st 2012, 7:50pm

Author: spritzring

Suche Maus die xxx`te

Quoted from "gr3if" Logitech g700 auf dem Tisch, aber auch die neue Razer sieht lecker aus Razer Naga

Wednesday, August 1st 2012, 6:47pm

Author: spritzring

Hitze Probleme

Quoted from "Hakimi" Temperaturen sind extrem besser und sind unter 100% voll last so: CPU: 33 Mainboard: 31 Wasser: 32 Die Lüfter laufen mit 1200rpm per Aquaaero gesteuert. Dabei immer noch angenehm leise das Ganze Gekühlt wird jetzt: Spannungswandler / NB / SB / Speicher / CPU. MB wird mit Wasser gekühlt und ist kälter als das Wasser? CPU unter Last 1C über Wassertemp.? Nach meinem Empfinden sind 700rpm leise.

Wednesday, July 25th 2012, 4:04pm

Author: spritzring

An die Elektrikprofis: Herd an eine Phase - Kabelquerschnitt?

Quoted from "Lev" Dafür brauchst du ganz grob eine elektrische Felstärke um die 500 V/m. Sowas ist auch mit Mittelspannung problemlos zu meistern wenn die Leitungen nicht zu hoch hängen. 110kv ca 2,5m vom Helm zu Hauptsammelschiene und 1,5KA.

Tuesday, July 24th 2012, 10:02pm

Author: spritzring

An die Elektrikprofis: Herd an eine Phase - Kabelquerschnitt?

Quoted from "Draco" Kann man eigentlich problemlos Drehstrom für den hauseigenen Keller bekommen, oder ist dafür prinzipiell ein neues Erdkabel notwendig? Was kommt im Hauptsicherungskasten an? Übrigens, wer in jeder größeren industriellen Produtktion mal die früheren Elektroräume kennenlernen durfte, der weiß was RICHTIGE Leistung ist. Ich war vor meinem Studium mal als Praktikant mit einem Betriebselektriker in einem größeren Unternehmen wochenlang unterwegs. Einmal gingsin den alten Elektror...

Sunday, July 22nd 2012, 11:38pm

Author: spritzring

An die Elektrikprofis: Herd an eine Phase - Kabelquerschnitt?

Quoted from "Man_In_Blue" Ein FI-Schalter müssten in der Tat vorhanden sein. Du sagst also das ich mir bei den 1,5mm² Kabeln keine Gedanken machen muss? der Querschnott ist nur das eine. Entscheidend ist die Absicherung. Kein Herd überfordert 1,5 mm². Im übrigen müsste man dann vom unteren Sicherungskasten eine Leitung ziehen. Der Hausanschluss bis zum Hauptsicherungskasten hängt an 4 2,5 mm² Adern, sprich 3 Wohnungen plus Werkstatt. Ua auch 2 Herde die ganz normal mit 1,5 mm² Leitungen angesch...

Sunday, July 22nd 2012, 11:50am

Author: spritzring

Neuer Gaming-PC mit Auslegung für Wasserkühlung

Quoted from "gr3if" Was haste dir den jetzt genau gekauft? Ja genau "Hose runter".

Tuesday, July 17th 2012, 9:16pm

Author: spritzring

Neuer Gaming-PC mit Auslegung für Wasserkühlung

Wenn du in dem Leistungsinformationstool Anschlag haben möchtes dann mach Vista auf deinen Rechner. Bei Vista war der Max-Wert 5,9.

Monday, July 16th 2012, 7:20pm

Author: spritzring

Neuer Gaming-PC mit Auslegung für Wasserkühlung

Quoted from "FallenWolf" Ich hab jetzt meinen I7 3770k @ 4,5 GHz im Last-Betrieb laufen (1,6 idle) - und selbst das reicht nur für 7,8?! Mich würde wirklich interessieren, was man für eine 7,9 Bewertung machen "müsste", bzw. was MS sich da einbildet Bei meinem Sys ist alles auf 7,9 ,außer der Prozessor 7,8. Keine Ahnung was man da verbauen muß. Bei mir isses ein i7 3930k @ 4,2. Vermutlich ist das Windows-Leistungsinformationstool sowie so fürn A...

Wednesday, July 4th 2012, 7:48pm

Author: spritzring

USB - Chip Gerätetreiber

Hab mit der Methode auch 32bit Treiber zu laufen gebracht. -erst sigverif ausführen (zeigt dir alle Treiber an die du signieren musst) -danach DSEO starten -Test Mode enable -dann die aufgelisteten Treiber signieren -System neustart

Monday, July 2nd 2012, 1:02pm

Author: spritzring

USB - Chip Gerätetreiber

Treiber kann auch manuell signiert werden. Google mal nach DSEO. Bei meinem Ladegerät von ELV gleiches Problem.

Tuesday, June 26th 2012, 9:54pm

Author: spritzring

Aquaero USB - Gerät läuft immer !

Versuch im Bios ErP zu aktivieren oder deaktivieren unter USB. edit: nicht im USB Menü sondern bei APM

Saturday, June 23rd 2012, 1:43pm

Author: spritzring

Der große UEFA EURO 2012 Thread mit Tippspiel

Wieso hat auch die Bundeskanzlerin ihren Beifallminister nicht mit gehabt? :deutschland:

Monday, June 18th 2012, 10:40pm

Author: spritzring

Relaisausgang defekt? unerklärliches Verhalten...

hab noch was zu Thema snubber hab ich mal so gelenrt bekommen

Sunday, June 17th 2012, 12:05pm

Author: spritzring

RE: Relaisausgang defekt? unerklärliches Verhalten...

Quoted from "johho" In dem Moment wo ich das Relais ausschalte, fällt das Magnetventil zurück (=auch normal), es hängt sich aber das komplette Aquaero auf und rebootet, die Aquasuite am PC hängt sich ebenfalls auf und muss neu gestartet werden. Wenn ich das Magnetventil manuell ans Netzteil anschließe oder abtrenne, passiert nichts dergleichen. Das System (12V Schiene) schein kein Problem mit dem Ventil zuhaben. Das AE stürzt aber ab, obwoll es über das Ralais galvanisch entkoppelt ist. Die Fre...

Sunday, June 17th 2012, 10:53am

Author: spritzring

Relaisausgang defekt? unerklärliches Verhalten...

Die Freilaufdiode sollte ja an der Spulenseite sitzen(die ist auf dem PCB des AE). Ist vermuttlich von Aquacomputer verbaut. Aber über das Relais würde ich einen Löschkondensator verbauen oder gleich ein grösseres Relais zwischen schalten.

Monday, June 4th 2012, 9:26pm

Author: spritzring

Der große Autothread Teil VI

Quoted from "palme|kex`" Der T5 ist super schwer >2t Verbrauch auch bei Sparsamer Fahrweise kaum unter 10l zu bekommen (mit dem T4 bin ich laut Boardcomputer auch schon turen unter 7l gefahren) Kann ich bestädigen T5 Transporter ca 2,8T(fast voll) 2.0Tdi 4motion 140PS nicht unter 11L. Im vergleich T4 Syncro 2,5Tdi 103PS ca 10L. Aber das Teil fahren macht schon Spass.

Thursday, May 31st 2012, 10:25pm

Author: spritzring

sporadische Abstürze und Hänger

Bei den Vertex 2 gibt es bei den 25nm Probleme. Kannst mal mit dem OCZ Toolbox auslesen ob du die 25nm oder die alten 32nm hast. Die 25nm halten oft nicht lang. Das dumme ist nur im S.m.a.r.t. steht da meistens nichts.

Wednesday, May 30th 2012, 11:09pm

Author: spritzring

Der (neue) Fahrrad thread

Hab mal im Hotel am Markt übernachtet. Und arbeite bei der Firma von dem Mast.

Wednesday, May 30th 2012, 10:13pm

Author: spritzring

Der (neue) Fahrrad thread

Warst woll in Vetschau Störche kucken?

Wednesday, May 30th 2012, 9:22pm

Author: spritzring

CSC 37 - Mit Maus-Scrollrad-Reibungswärme durch die kalten Tage

Dann setz ich mich am 21.12.2012 den ganzen Tag an den Rechner und wenn der Server off geht ,dann mach ich mir schnell noch ein Bier auf. Kann man dann den Server nicht eine Stunde vorstellen? Ein Bier ist bisschen wenig!

Wednesday, May 30th 2012, 5:23pm

Author: spritzring

PWM Ausgänge wie nutzen?

Ich steuere meine Innenbeleuchtung(lacht nur). LED-Bänder

Monday, May 28th 2012, 11:12pm

Author: spritzring

Aquaduct 240 PRO - Lautstärkeentwicklung

Nimm lieber das 360`. Mit einem Aquaduct 240 leise und kühl, das wird schwer zu machen sein. Beim Aquaduct 360 ist die Steuerung auch Top.

Thursday, May 24th 2012, 5:08pm

Author: spritzring

Asus Crosshair Formula V - Maus/Tastatur-Problem beim Booten

Das mit dem USB 3.0 Adapter von gr3if kann ich bestätigen, läuft Super.