• 17.03.2025, 22:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 58.

Sunday, October 9th 2022, 10:28pm

Author: Michael_Jim

cuplex kryos HF für ein AM5 system weiterverwendbar?

jap der passt. Nutze ich auch auf einem Gigabyte B550 Gaming X V2

Saturday, July 23rd 2022, 2:38pm

Author: Michael_Jim

Aquaero 5 Pro - Alarm Überstrom, Lüfterausgang deaktiviert

Nene hatte mit Isopropanol abgespült und getrocknet. Da dachte ich das ist safe. Wie gesagt es lag halt auch einfach 5 Jahre im Kelker rum. Da sind leider 70% oder mehr Luftfeuchtigkeit. Vielleicht hat es davon auch einfach einen Weg. Ich baue nochmal auseinander und gucke ob man etwas offensichtlich sieht.

Saturday, July 23rd 2022, 11:09am

Author: Michael_Jim

Aquaero 5 Pro - Alarm Überstrom, Lüfterausgang deaktiviert

Hi zusammen, ich habe gestern mal wieder einen Desktoprechner zusammen gebaut. Natürlich die alte WaKü von AC wieder reingebaut Leider scheint mein Aquaero 5 Pro den Geist aufgegeben zu haben. (lag 5 Jahre im Kellerregal ) Es wird auf allen 4 Kanälen "Alarm Überstrom, Lüfterausgang deaktiviert" angezeigt. Auch kriege ich keine Verbindung zu meinem Poweradjust 2 Ultra über Aquabus hin. Temp der Ausgänge laut Aquasuite 25 Grad. Daran kann es nicht liegen. Es ist der Wasserkühler verbaut. Beim Befü...

Tuesday, September 12th 2017, 11:27pm

Author: Michael_Jim

Neu: aquasuite Lizenzsystem

verstehe das ganze Rumgeheule nicht. Da werden hunderte an Euro für Wasserkühlung und Hardware ausgegeben und dann wird wegen 10 oder 15€ gemeckert?! Wer kein Update will, der lässt es eben bleiben. Wer Angst hat, dass sie unter Windows 10 nicht mehr läuft, der sollte sich Gedanken machen, ob er das richtige OS nutzt. Wenn die Software stabil und bugfrei läuft ist doch alles gut. Wünschenswert ist es natürlich, dass durch die zusätzlichen Geldeinnahmen auch die Softwarequalität zunimmt. Ich erin...

Tuesday, September 12th 2017, 11:01pm

Author: Michael_Jim

Funktionsproblem Aquaero 5 Pro + poweradjust 3 USB + Laing 1T

Was kam bei raus? btw. Laingpumpen sind schon geil. Habe gerade festgestellt, dass meine DDC-1+T schon über 10 Jahre auf dem Buckel hat Aber Pumpen halten generell Ewigkeiten.

Tuesday, January 24th 2017, 2:09pm

Author: Michael_Jim

Neu: aquasuite 2017-2, Daten ohne Grenzen

Naja allen kann man es nie recht machen. Ich bin ein Freund von lifetime Lizenzen, aber die gibt es immer weniger. In diesem Fall ist es ja nichtmal 1€ im Monat. In Anbetracht was für Kühler ausgegeben wird absolut okay. Der Aquacomputerservice ist eigentlich unschlagbar. Sowohl was Software angeht als auch die Produkte.

Tuesday, January 24th 2017, 9:05am

Author: Michael_Jim

Neu: aquasuite 2017-2, Daten ohne Grenzen

Lizenzsystem erscheint mir fair. Damit sollten alle leben können. Kleiner Fehler ist im Installer: Habe Aquasuite 2016 gewählt. Der sagt mir, dass die .NET Framework 4.6.1 benötige und bietet mir Downloadlink an -> Error not found Habe es dann über Windows Update installiert. Edit: witzig, habe nun nochmal auf den Downloadlink geklickt und nun geht er. Dann lag es wohl an MS

Saturday, November 23rd 2013, 1:53pm

Author: Michael_Jim

AQUAHost - LCDHost & Aquasuite2013 for Noobz

Vielleicht kannst du die Dateien nochmal neu hochladen

Saturday, November 23rd 2013, 1:52pm

Author: Michael_Jim

Aquaero werte in der logitech g15 anzeigen

ah ok sry hast recht. Ich hatte gedacht, wenn der Zeitcounter läuft, dann gibt es die Datei auch. Ist offline

Saturday, November 23rd 2013, 1:43pm

Author: Michael_Jim

Aquaero werte in der logitech g15 anzeigen

In dem Link von micpt ist doch alles erklärt. Wie ich das sehe, sind die Dateien auch noch online. Ein richtiges G15/19 Applet ist natürlich besser, aber die Anleitung ergibt ein ähnliches Ergebnis.

Tuesday, November 19th 2013, 1:09pm

Author: Michael_Jim

aquasuite 2013 v5 / aquaero 6 Auslieferung hat begonnen / ausführliches Handbuch

Quoted from "EnigmaG" Quoted from "TurricanM3" Hier gings reibungslos. Bei mir auch. bei mir auch Quoted from "Michael_Jim" Unten im Task steht bei Mouseover noch Aquasuite 2012 Ich wollte mich mal an LCD Hype probieren. Dazu habe ich die aktuellste Version installiert. Starten klappt wunderbar. Wenn ich nun allerdings die "aquaerolcdhype.zip" kopiere entpacke und ins LCD Hype "controller" Verzeichnis packe, dann crashed LCD Hype beim Starten. Kann das jemand nachstellen? Nun habe ich auch LCD ...

Saturday, November 16th 2013, 10:19pm

Author: Michael_Jim

Neu: kryographics Hawaii für Radeon R9-290X und 290

also Plexiglas fand ich immer so oldschool wakülike aber das schwarze sieht echt geil aus das hat was

Tuesday, November 12th 2013, 12:24pm

Author: Michael_Jim

aquasuite 2013 v5 / aquaero 6 Auslieferung hat begonnen / ausführliches Handbuch

Quoted from "Michael_Jim" Ich wollte mich mal an LCD Hype probieren. Dazu habe ich die aktuellste Version installiert. Starten klappt wunderbar. Wenn ich nun allerdings die "aquaerolcdhype.zip" kopiere entpacke und ins LCD Hype "controller" Verzeichnis packe, dann crashed LCD Hype beim Starten. Kann das jemand nachstellen? Habe nochmal weiter geforscht. Unter LCD Hype 0.7.5 läuft es. Sobald ich auf 0.7.5.1 bzw. 0.7.5.3 update, crashed LCD Hype nachdem die Treiber geladen wurden und die Benutzer...

Sunday, November 10th 2013, 1:16pm

Author: Michael_Jim

aquasuite 2013 v5 / aquaero 6 Auslieferung hat begonnen / ausführliches Handbuch

Unten im Task steht bei Mouseover noch Aquasuite 2012 Ich wollte mich mal an LCD Hype probieren. Dazu habe ich die aktuellste Version installiert. Starten klappt wunderbar. Wenn ich nun allerdings die "aquaerolcdhype.zip" kopiere entpacke und ins LCD Hype "controller" Verzeichnis packe, dann crashed LCD Hype beim Starten. Kann das jemand nachstellen?

Friday, October 18th 2013, 11:25pm

Author: Michael_Jim

Aqua Computer Nostalgie - cuplex und twinplex aus silber?

Wenn die Kühler genau gleich aussehen, dann sollte der aus Silber schwerer sein. Natürlich nur, wenn er komplett aus Silber ist

Thursday, September 5th 2013, 11:38am

Author: Michael_Jim

Informationen zum Serverausfall

hehe und ich dachte gestern Abend die News vom AE 6 hat den Server gekillt

Thursday, July 26th 2012, 8:42pm

Author: Michael_Jim

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Firmwareupdate hat wieder problemlos geklappt. ABER: Ich habe mein Tubemeter in die Übersichtsseite hinzugefügt. Leider zeigt es nur 0% an. In den Anzeigeseiten finde ich es gar nicht mehr. Ist das wirklich weg oder übersehe ich es einfach? edit: direkt übers Aquaero konnte ich die Tubemeter Anzeigeseite hinzufügen. Aber auch hier 0% edit 2: Rechner komplett aus und Strom weg Nun zeigt das Tubemeter wieder 100% und wird in den Anzeigeseiten angezeigt.

Friday, July 20th 2012, 1:59pm

Author: Michael_Jim

Produktvorschläge / Anregungen an Aquacomputer

ah verstehe jau das ist etwas blöd, lässt sich aber mit dem Nzxt Ding einigermaßen regeln. Es gibt Kabel von USB Stecker A auf Pfostenstecker. Dann kriegste mit dem Nzxt Ding immerhin 5 interne. Aber dazu auch bisschen Kabelsalat

Friday, July 20th 2012, 1:46pm

Author: Michael_Jim

Produktvorschläge / Anregungen an Aquacomputer

aso naja sowas kann man ja schon kaufen. Das gibts zumindest für USB 2.0

Friday, July 20th 2012, 1:35pm

Author: Michael_Jim

Produktvorschläge / Anregungen an Aquacomputer

was genau meinst du mit Interfacekarte? Kannste doch alles intern an USB anschließen und gut ist. Oder per Aquabus an Aquaero und dann dieses per USB.

Saturday, July 7th 2012, 9:06pm

Author: Michael_Jim

[Tubemeter] Füllstand hin und wieder bei 0%

da war schonmal irgendwann ein Fix. Bei mir geht es seitdem eigentlich problemlos. Hab aber auch keinen Alarm eingestellt und gucke nicht so oft aufs Display

Wednesday, May 2nd 2012, 11:10am

Author: Michael_Jim

Gehäuse für Einbau von einem AMS 420 gesucht.

Quoted from "Man_In_Blue" Na ungefähr das hieß es seinerzeit auch vom LianLi PC70... und ich kenne sogut wie niemanden mehr der das Teil im Betrieb hat, obwohl es sogar relativ weit verbreitet war. sören Im Dezember ein PC-A70F gekauft und WaKü eingebaut. 360er und 280er intern reingebaut ohne so richtig viel zu zersägen Das TJ11 ist halt der Mercedes unter den Gehäusen Es tun natürlich auch sehr viele billigere Gehäuse, aber will man nicht auch bisschen protzen

Saturday, April 7th 2012, 6:03pm

Author: Michael_Jim

Modulary in Lian Li PC A70

PC-A70F: Deckel hat Platz für ca. 55x21cm ABER: Die Power/Reset und USB Blende müssen dann von oben an die Front oder so verlegt werden. Außerdem muss die Aluinnenkonstuktion geändert werden. Zwischen die Träger oben passt genau nen 120mm Lüfter, bei nem 140er müsste das geändert werden. Ich hab oben im Deckel 3x120mm Radi drin, da konnte ich alles so belassen.

Tuesday, April 3rd 2012, 5:13pm

Author: Michael_Jim

LED - Flexlight an Aquaero 5 Pro Leistungsausgang

dann sollte das 120cm Band also 0,96A haben und gerade so dran betrieben werden das probiere ich die Tage mal aus.

Wednesday, February 29th 2012, 4:51pm

Author: Michael_Jim

SILO-LAN XXIII vom 15.06.2012 bis zum 17.06.2012 ! - Wer ist dabei?

wenn die einen anderen Termin finden, dann guck ich da auf jedenfall mal vorbei. Endlich mal was um die Ecke

Wednesday, February 29th 2012, 2:10pm

Author: Michael_Jim

Kühler für Asus Radeon 5870 reicht nur GPU via Twinplex ??

denke mal es ist diese: ASUS EAH5870/2DIS/1GD5/V2 http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=732133 dafür hat zumindest die Konkurrenz einen Kühler gebaut.

Wednesday, February 29th 2012, 1:21pm

Author: Michael_Jim

Kühler für Asus Radeon 5870 reicht nur GPU via Twinplex ??

glaube da haste keine Chance. Ist ja absolut kein Referenzdesign. Aber das genaue Modell haste immer noch nicht genannt oder hab ich das übersehen? Haste genug Luftstrom? passiv sollte bei den SpaWas eigentlich kein Problem sein.

Wednesday, February 1st 2012, 5:34pm

Author: Michael_Jim

***kupfermod***

sieht super aus weiter so

Thursday, January 26th 2012, 7:14pm

Author: Michael_Jim

aquaero - FAQ und weitere Informationen

Quoted from "sebastian" Quoted from "Michael_Jim" ist im Moment normal. Ist ein Bug, den ich auch schon angesprochen habe. Ich hoffe der wird demnächst gefixed. So ist das Tubemeter quasi nutzlos Das ist in der nächsten FW gefixt. Das ist schon getestet und funktioniert. super das freut mich zu hören dann bin ich ja gespannt, was noch alles kommt.

Thursday, January 26th 2012, 6:58pm

Author: Michael_Jim

aquaero - FAQ und weitere Informationen

Quoted from "Roemer" Bei der vorherige Version hatte ich versucht ein Alarm ein zu bauen bei niedrigem Kühlwasserpegel, wie vom Tubemeter bemessen. Dies führte zu unerwünschte Alarme und ich konnte diese Möglichkeit nicht benutzen. Bei dieser neuen Version ist die Problemanalyse erstmals möglich weil man jetzt eine Grafik erzeugen kann. Und tatsächlich: bei stabilen Pegel lest der AE5 LT „Störungen“, d.h. kurze Schwenkungen sowohl nach oben (255% !?) wie nach unten (0%). Ich füge hierzu mal ein...

Monday, January 23rd 2012, 3:34pm

Author: Michael_Jim

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

hatte bei mir ein paar mal einen Crash. Aber war noch Beta 11, kA ob der immer noch kommt. Kam dann nur die Windowsmeldung, ob ich einen Fehlerbericht senden will. Konnte aber nirgends ein Crashdump oder ähnliches finden.

Friday, January 20th 2012, 6:40pm

Author: Michael_Jim

aquaero - FAQ und weitere Informationen

hmm irgendwie hat mein Tubemeter jetzt nur noch 0% Aquatube ist aber randvoll mal gucken, vielleicht finde ich da noch was raus

Thursday, January 19th 2012, 10:03am

Author: Michael_Jim

aquasuite 2012 Beta und Firmware 1024 für aquaero 5 - Beta 15

Ich hatte bisher keine großen Probleme. Gestern war das Systemtray weg und der Prozess lief noch. Hab dann einfach hart gekillt und wieder gestartet und alles lief wieder. Müssen die Daten den wirklich alle im RAM bleiben? Wäre es nicht möglich diese in eine Datei bzw. Datenbank auszulagern? Oder wäre dann die Performance im Keller? Ich finde 500MB für ein kleines Hintergrundprogramm doch arg viel.

Monday, January 16th 2012, 2:36pm

Author: Michael_Jim

Produktvorschläge / Anregungen an Aquacomputer

von Innovatek gibt es ja einen ähnlichen Filter. Den hab ich hier auch im Einsatz, aber der sieht natürlich nicht so geil aus und ist immer voll Luft. Der aktuelle AC Filter ist einfach zu groß. Den könnte ich maximal bei mir in die Seite einbauen. Sehe ich das richtig, dass es für den auch keine schwarze Blende gibt? das Bild von SeYeR gefällt mir ganz gut Wenn AC einen Röhren AGB baut wäre das nichts innovatives. Den gibts von jedem Hersteller.

Monday, January 16th 2012, 1:00pm

Author: Michael_Jim

aquaero - FAQ und weitere Informationen

Quoted from "sebastian" Quoted from "Michael_Jim" Sebastian war da zuletzt im August mit seinem Account online. nicht ganz,.. aber die Tubemeter Problematik ist nicht ganz so einfach. Wir werden dafür aber eine lösung finden. Wir haben das noch im Focus. Priorität hatten aber erst mal die anderen Funktionen. Es gibt auch noch hier und da in der Firmware andere sachen die nicht ganz so gut funktionieren. Unter anderem auch die Profilfunktionen die Geräteintern verwaltet werden. ah gut zu hören a...

Friday, January 13th 2012, 6:44pm

Author: Michael_Jim

FritzBox 7390 kaufen oder nicht?

hatte mal ne 7190 in Betrieb. Bei vielen Verbindungen ist die flöten gegangen und das Internet ging nicht mehr richtig. Mit vielen Verbindungen meine ich so ca. 100 pro Sekunde. Für jeden Normalanwender sollten die Boxen allerdings reichen. Witzig ist nur, dass der uralt Speedport W700V keine Probleme mit vielen Verbindungen hat.

Wednesday, January 11th 2012, 7:07pm

Author: Michael_Jim

aquaero - FAQ und weitere Informationen

das Tubemeter berichtet ca. alle 20 Minuten für 1 Sekunde von einem Füllstand von 0% Siehe dazu auch: http://development.aquacomputer.de/thebu…mware/issues/13http://development.aquacomputer.de/thebu…mware/issues/17http://development.aquacomputer.de/thebu…mware/issues/31 Auch wenn in Bug Nr. 13 berichtet wird, dass das Problem behoben wurde, ist dies nicht der Fall. Es wäre schön, wenn als Warn- bzw. Alarmaktion zusätzlich die RGB LED angesprochen werden könnte. Wird der Bugtracker überhaupt noch...

Wednesday, January 11th 2012, 4:16pm

Author: Michael_Jim

aquaero 5/6 und aquaduct mk4/5 - Softwaresensoren

Quoted from "markusretz" Danke für die neuen Versionen Habe beides gleich installiert und eingerichtet, aber ich schaffe es nicht dass die Temperaturen in der AS2012 angezeigt werden. In der alpha2-Software werden diese angezeigt. Bin genauso vorgegangen wie bei der alpha1, aber dieses mal ohne erfolg jau hab hier das gleiche Problem. In der Alpha2 werden die Werte aus Aida64 wieder richtig angezeigt, aber in der Aquasuite ist nichts. Edit: Softwaresensoren anklicken und jeweils von inaktiv auf...

Sunday, January 8th 2012, 1:05pm

Author: Michael_Jim

Aquaero 5 Pro einstellen

Quoted from "Shoggy" Sobald der Strom weg ist, ist auch die Uhrzeit samt Datum weg. Ich vermute mal du schaltest den PC somit per Schaltleiste oder ähnliches ganz aus? Normalerweise wird das aquaero per USB weiter mit Strom versorgt wenn der PC aus ist. ah ok das erklärt wieso bei mir immer die Uhrzeit+Datum weg sind. Einfach in den Optionen der Aquasuite einstellen, dass sie minimiert starten soll und dann in den Autostart packen. Dann wird das Problem umgangen

Friday, January 6th 2012, 8:42pm

Author: Michael_Jim

Aquaero 5 - Laing anschließen

mein PRO hatte schon den großen Kühlkörper. Habe aber direkt den Wasserkühler draufgebaut. Probier es doch einfach aus.

Wednesday, January 4th 2012, 1:07pm

Author: Michael_Jim

Kühler ASUS P9X79 Deluxe

Also zumindest für die Southbridge und Mosfet 1 gibt es von der Konkurrenz etwas. Ist die Frage, ob die Northbridge und der andere Mosfet wirklich gekühlt werden müssen. Leider hat es sich ja bei vielen Herstellern durchgesetzt erstmal Kühler draufzubauen, damit es schöner aussieht. Aber vielleicht kommt von Aquacomputer ja noch die passende Halterung für den Twinplex. Generell braucht man ja nicht wirklich eine Wasserkühlung für das Mainboard. Ein kleiner Luftstrom tut es da locker auch. Werden...

Wednesday, January 4th 2012, 12:00am

Author: Michael_Jim

Pumpe an poweradjust an aquaero -> richtig anschließen -> Hilfe

habe mit 45l/h gleiche Temps wie mit 120l/h bei ner DDC+ ist aktuell, aber auch keine GraKa eingebunden. Nur: CPU+NB+2*SpaWa+Ram+360er+240er+ae5+aquatube+agb

Tuesday, January 3rd 2012, 10:30am

Author: Michael_Jim

Kühler für Asus Radeon 5870 reicht nur GPU via Twinplex ??

Was genau haste auf deinen SpaWas drauf? Suche da auchnoch was geeignetes. Da gibt es aber nicht viel Auswahl

Tuesday, January 3rd 2012, 12:38am

Author: Michael_Jim

Pumpe an poweradjust an aquaero -> richtig anschließen -> Hilfe

Aquasuite updaten auf 4.72 Dann USB Verbindung zum PA2 überprüfen. Eventuell das Aquaero erstmal weglassen.

Monday, January 2nd 2012, 7:01pm

Author: Michael_Jim

aquatube G1/4 anschließen

Danke für die Antworten. Werde es demnächst mal probieren. Aktuell fehlen noch paar Sachen und ich muss eh alles auseinander nehmen

Monday, January 2nd 2012, 12:46pm

Author: Michael_Jim

aquaero - FAQ und weitere Informationen

Leistungsaufnahme. Ich habe an Lüfterkanal 2 vom AE 5 3 mal Noiseblocker M12-S1 angeschlossen; mit Y-Kabeln. Die Drehzahl kann ich problemlos auslesen, allerdings hab ich eine Leistungsaufnahme von 0A. Meine Laing DDC+ hingegen wird korrekt angezeigt. Mein einzelner Noiseblocker M12-S1 an Kanal 4 hat auch 0A Am PA2 habe ich 2 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PK1 mit Y-Kabel angeschlossen. Da wird mir in der Aquasuite korrekt angezeigt, dass sie gerade 0,07A ziehen. Ist die Leistungsaufnahme womö...

Monday, January 2nd 2012, 12:21pm

Author: Michael_Jim

aquatube G1/4 anschließen

Ich habe mir den aquatube G1/4 aus Delrin in schwarz gekauft. Also das Ding mit 2 Anschlüssen unten und 2 hinten. Vorne in die Front gebaut. Unten habe ich vorne das Tubemeter drin und hinten den Auslass. Hinten habe ich im unteren Anschluss eine RGB Led und oben den Einlass. Leider plätschert das ganze nun etwas und das geht mir aus den Keks Nun könnte ich die LED und den Einlass vertauschen. Allerdings sind dann Einlass und Auslass ganz nahe beianander. Spricht da etwas dagegen? Zudem ist die ...