Search results
Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Wie siehts denn bei euch zu Hause aus bezüglich Telefon-Anschluss/Nebenstellenanlage o.ä.? Ansonsten schau mal Kapitel 7 im Handbuch.
Naja, man sah halt, dass an den Bruchstellen sich etwas Kühlwasser abgesetzt hatte bzw deren Rückstände... Naja, die vorigen 2 Deckel waren genauso aufgebaut, d.h. ohne Dichtung, und die haben bis zuletzt gehalten. ALlerdings hab ich diesmal nur 10er Material genommen, bei den vorigen 12... Sollte ich wohl wieder verwenden Mal sehen wie es diesmal wird...
Moin, wollte euch nur mal meinen havarierten Deckel des CPU-Kühlers zeigen, mit dem der Rechner noch 3 Wochen lief... Angefangen hats mit nem Haarriss an einer der Schrauben und hat sich dann munter ausgebreitet, wie man sehen kann: Dafür, dass ich den Kühler ohne Dichten hab laufen lassen, war er bis zum Ende hin zu 95% dicht! Von der Seite betrachtet gehts an der Seite, wo der Riss ist, schon 2-3 mm nach unten, weswegen die CPU auch mit der Zeit immer wärmer wurde, weil der Kühler nicht mehr r...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=192147 ?
Quoted from "scorpionking" Irgendeine USB-Soundkarte (z.B. TerraTec Soundsystem Aureon Dual USB) und dann ein kleiner Selbstbau aus Kondensatormikro und Klinkenstecker dran? Oder statt des Klinkeneingagns direkt das Mikro in den USB-Stick bauen
http://www.thomann.de/de/cordial_cfs_3_ww.htm
Ist das ein Röhrenmonitor? Wenn ja, ist der auch direkt eingeschaltet? Die ziehen beim einschalten auch einiges an Strom.
Quoted from "Inade" vielleicht kann endlich mal jemand den versuch machen, um zu beweisen, dass es funktioniert. eine katze mit einem marmeladentoast auf den rücken geklebt(marmeladenseite zeigt nach oben) aus dem fenster werfen. wenn die theorie besagt, dass katzen immer auf die pfoten und marmeladentoasts immer auf die marmeladenseite fallen, müsste die katze spätestens unmittelbar vor dem boden stoppen und selbstständig ins schweben kommen. Gibts schon : http://www.izetit.de/index_projekte.p...
Na, so viel brauchts nu nicht sein. Eher würde ich mir Gedanken übers Netzteil machen, dass das den Motor nicht vernünftig betreiben kann
Ich würd statt des Akkus (wenn vorhanden) n Kondensator mit entsprechender Kapazität zwischenschalten. Sollte denselben Dienst verrichten. Hohe Spannungsfestigkeit ist ja dann auch nicht nötig. Ich schätze, dass der Akku, wenn er ständig am Storm hängt, ohne eine Ladeeletronik schnell seinen Geist aufgibt. Für was wird der Motor benutzt?
So, auch mal wieder was neues
Mahlzeit! Aufgrund eines Gehäuseumbaus und einer zu langen Grafikkarte passt der Deckel nicht mehr auf meinen PC; weils Netzteil derzeit zu groß ist. Hat jemand ne Idee, obs Netzteile gibt, die kleiner als ATX-Netzteile sind und min. 350 Watt haben? (Die auch empfehlenswert sind) Hab nicht wirklich Lust, fürs NT n neues Gehäuse zu entwerfen Danke!
Hab gelesen, dass web.de mit SSL da öfters Probleme macht... mit TLS solls gehen.
Warum holst du den Rechner nicht einfach rein? Ich würd so Elektronik nicht im Auto lassen, schon allein der Diebstahgefahr wegen
? Bistabile Relais sind doch auch nicht größer als "normale" Relais (je nach dem, welche Last man schalten will...)
Hm, ich überleg grad, ob das nicht einfach mit 2 bistabilen Relais funktioniert...
HM, ist das dann mit dem Befüllen nicht was kompliziert?
Richtig, da gehören noch ein paar Sachen dazwischen Außerdem musst du die Versorgungsspannung für den IC runterregeln (7805) und filtern, da im Kfz-Bordnetz gern mal Spannungsspitzen jenseits der 12 V anliegen (aber eher bei älteren Autos), die neueren haben sowas noch selten. Kann dir morgen mal n Schaltplan zeichnen, wenn ich an mein Lapzop wieder rankomme... Bis denn, schönen Abend noch
Der Conrad-Link funktioniert nicht 4020 bei reichelt Was meinst du mit "Spannung sauber filtern"? nach dem IC sollte eh ein Transistor (und Relais) dran, je nach dem, was du schalten willst. Und entprellen müsstest du den Eingangstaster eventuell auch
Quoted from "7uxXx" hey leute, kurze frage isch en bissle blöd hab vielleicht hat ja von euch noch jemand en flachen 360er radi den er mir hinterlassen würde. bezahlung gäbs natürlich eine aber halt auch nich grade der größte preis. bin halt noch schüler ;D grz 7uxXx Dann muss halt ein 240er langen ;D
HM, ist schonmal ein guter Anfang... Sache ist die: Ich hab ein Desktogehäuse, mit Wakü. Der Wärmeverteilung wegen musste ich den Radiator an den Platz des NTs bauen, da ich diesen dort einfacher mit Frischluft versorgen konnte. Das Netzteil hingen halb überm Mainboard, neben HDD und DVD Laufwerk, was bis zum Wechsel meiner grafikkarte noch gut klappte. Die neue Karte ist gut 4 cm länger nach hinten und ging mitten ins NT, weswegen ich nun ein kleineres brauche
Moin! Platzbedingt muss ich in meinen PC ein kleineres netzteil einbauen. Weiß jemand, wo es kleinere als ATX-Netzteile ab 350 W gibt? Danke!
Kyocera FS 720, für den 920er hats Geld leider nicht gereicht Hat also nur USB Anschluss.
Quoted from "HansWursT" wer weiß woher die ihre daten beziehen Hat die Telekom nicht letztens die Möglichkeit geboten, in ihre Kundendatenbank zu schauen? ;D
Kann jmd. einen empfehlen?
Mahlzeit, da unser Laserdrucker noch über eine Freigabe bei mir läuft, wollte ich mal um Empfehlungen bitten, wie ich den Drucker, unabhängig von meinem PC; ins WLAN einbinden kann. Am Router anschließen (ipcop) weiß ich nicht ob möglich ist, im Keller steht der Drucker aber auch nicht gerade gut Danke Sharax
Quoted from "cronix" Hmm, mir fällt dazu auch noch ein, dass LED's sich schlecht dimmen lassen. LEDs kann man wunderbar über den Strom dimmen.
Oh mann.. ich glaub, ich hab des Rästels Lösung... ATI meinte vorhin, dass mein GRafiktreiber abgeschmiert sei, und ich hab seitdem nicht neugestartet... Seh's grad auch bei ner Flashseite, dass da was nicht stimmt, was aber eher nach Grafikkartenfehler aussieht... Hmpf.. :
Hmm... hier, wo man den text eingibt, der Balken wo "Übersicht >> Hilfe..." steht ist in der selben Farbe, das dunkle wurde zu nem dunkelgrün... ?!? Irgendwas stimmt hier nicht
Bin ich grad blöd oder haben sich hier die farbe geändert?!
Ich habe da mal den Creative ZEN Stone und den Grundig MPaxx gefunden. Wobei ich grad sehe, dass der letzte kaum noch da ist...
Quoted from "dasc1mt" Geh am besten mal in das nächstgelegene Musikhaus und lass Dich beraten. Dort kannst Du auch verschiedene Modelle testen, um herauszufinden welches Dir am besten liegt. Auf Empfehlung irgendwas im Internet zu bestellen ist nicht besonders sinnvoll. Man sollte das Instrument schon mal in der Hand gehabt haben. Das ist hoffentlich selbstverständlich
Hm, in deinem Preisbereich würde ich mir die Yamaha C70 bzw C80 anschauen. Von Yamaha-A-Gitarren kann ich eigentlich nichts schlechtes berichten.
Sowas zum Beispiel Auf 12V gestellt und ab dafür Gibts auch mit 1 A und 1,9A
Vielleicht bringt ja Reinigen der Gummirollen/walzen was, was das papier einzieht?
Dann guck dich bei Wiha mal weiter um, da gibts auch die "großen"
z.B: sowas? Gibts auch in andren Ausführungen/Griffen. Müsste eigentlich alles dabei sein, was man so im PC braucht, oder?
Mal nebenbei gefragt: Weiß jemand, was mit Epox passiert ist? In D und umgebung scheints die ja nicht mehr zu geben in Sachen MBs. Edit: Und bitte keine "Ähh, Epox war eh scheisse etc..." - Kommentare
Was meinst du mit "halber" Adaptersatz? Dass keine Anbschlüsse dabei sind? Seht doch im Shop?!
Oh... das hatt' ich nich gesehen :o
Hier kosten sie nur 4,20€: Dosä
Joa, hab mittlerweile das XDA diamond von O2. Dort erstmal die Software runtergeschmissen, da diese doch schon was träge war. Mittlerweile läufts ganz schön und flüssig Aber Software fehlt mir auch noch *g* Wobei ScummVM fürn PocketPC schon kewl ist ;D
Bezeichnung der Zellen steht doch drauf: 6x V15H Aber bei nem Stückpreis von ca. 3€ pro Zelle bei Conrad z.B. wirst du mit 10 € fürn neuen Akku günstiger wegkommen.