Search results
Search results 1-50 of 55.
Die Lieferzeit ist ja auch Wahnsinn. Ich bau mir mir mein System eher spontan zusammen... aber über einen Monat Wartezeit ist ja wohl doch etwas lang....ps: Post über mir steht doch im Shop ca. 45 Tage... verstehendes lesen....
eigentlich in jedem betrieb die mit legierungen arbeiten, also die dir etwas galvanisieren, ich weiss aber nicht ob die das auch 'versilbern' in der regel ist es eine chrom/nikel legierung wuerde ich mal meinen aber die dinger sehen echt geil aus, referenz temperaturen wuerden mich mal interessieren also vorher und nachher
die blende ist von schaefer warum eine as!? weil ich die zufaellig da hatte und keine lust darauf hatte 70 euro in den sand zu setzen...
was ist denn der sinn eines shuttels? bzw wenn ich es recht versteh, dann ist es der sinn bei nem midi/big tower sachen aussen zu verbauen?! hardware technisch ist nix besonderes drinnen bzw soll nix mega neues rein: graka: 9800 pro cpu: prescott 3.0 hdds: 1x raptor und dann noch irgendeine fuer die daten ram steht noch nicht fest aber es sollen mal 1gb kingston oder geil rein .... ja, eie verkleidung ist durchaus moeglich aber bisher habe ich dies beztueglich nioch keine idee was mir gefallen k...
Quoted from "0800-S-P-A-N-I" jetzt seh ich erst, dass es ja n 360er ist, ich war von einem 120er ausgegangen. umso schlimmer. wozu dann überhaupt noch ein barebone? da kannste gleich n pc 50 nehmen.. ja da hast du wohl recht, der pc 50 unterscheidet sich kaum von einem barebone, des weiteren wuerde ja ein 120er an der seite echt etwas zum schmunzeln sein und einen grossen unterschied zw einem 360er oder einem 240er an der seite seh ich da nun wirklich nicht mehr, sicher ist er dadurch um 120 mm...
ja sind zwei edelstahlwinkel als beleuchtung ist eigentlich nur der AT vorgesehen und wegen dem window eigentlich nix, da auf der einen seite, wo die graka sitzt, der radiator davor ist und auf der anderen, man das NT bestaunen koennte allerdings werde ich vllt nochmal eine kleine figur dremeln, und das ganze dann vllt als wechselkit machen, auf der seite des NTs. da ich einen mesh deckel habe wuerde das optimal passen, dort laesst sich das gitter einfach entfernen und ist auch von der groesse o...
festplatten bekommt er zwei und die werden im oberen teil noch verbaut (quer) und das dvd laufwerk, kommt extern, das sind halt die kompromisse die ich eingehen musste, mich allerdings nicht weiter stoerren die sache mit dem externen radi, denk ich mal gibt es zwei fraktionne, entweder es gefaellt oder es gefaellt nicht, mir gefaellt es bis jetzt, sieht irgendwie voluminoeser aus
Hallo, da ich nun endlich meinen alten pc verkauft habe, kann ich mich nun endlich dem barebone hype widmen Als Basis dient ein Shuttle SB75G2VP, in welchem auch eine wasserkühlung verbaut werden soll. Als ich ihn dann das erste Mal in meinen Händen hielt, war ich doch etwas erstaunt wie klein er in Wirklichkeit ist. Die verbauten Wakü-Teile, dienten allerdings alle schon in meinem alten System, wodurch sich das Problem stellt, einen EVO 360 sowie eine As zu verbauen. Und wenn man schon mal dabe...
Quoted from "ronin7" wo kann man es verchromen lassen? das wuerde mich auch interessieren, wo er es hat machen lassen aber ich denke das soetwas jeder galvaniseur macht. hast du mal ein paar bilder und was das so ungefaehr kostet?! thx
naja ich geh mal davon aus das du gern zockst und nicht der einzigste gamer bist, der kalte haende hat, dass sind ne menge, mich eingeschlossen mein tip: ich geh immer ins bad und erwaerm sie mir in einem warmen wasserbad
praktiker hat auch mdf platten im angebot, zumindest unsere beiden hier in der umgebung, allerdings kann ich dir die frage mit den loechern nicht wirklich beantworten, da ich bisher noch keine entsprechende lochkreissaege dort liegen sehen habe. wuerde dir da auch empfehlen vielleicht mal zu einem schreiner zu gehen.
ich hatte auch ein p4c800 dlx e, passte wunderbar, allerdings sind die oesen das letzte auf dem board, machs also nicht zu straff, probiers am besten zuerst mit dem ersten hacken
oder nimmst uv plexi, lila wuerde ich persoenlich auch schick finden
keine ahnung, deswegen frage ich ja ob es auch wirklich so an dem ist
als ich das kabel meiner as kuerzen wollte habe ich depp mir natuerlich vorher nicht die anschluss belegung gemerkt, sprich ich habe die beiden kabel aus dem stecker gezogen und dann abgeschnitten : waere nett wenn mir einer mal ein foto geben koennte, wo man eindeutig erkennt wie die anschlussbelgung der beiden kabel ist bzw es mir eindeutig erklaerren koennte thx
klar geht das, verbauen koenntest du den: Radiator HTF3 Single 80 oder airplex evo 120, fuer den evo muesstest du dann aber noch eine externe halterung basteln. als cpu kuehler kannst du den cuplex 1.3 nehmen guenstig und gut als naechstes zur pumpe, kauf dir die eheim compact 300 oder die 600er mit dem compacttube, waere idealer zur befuellung. naja dann noch schlaeuche und winkel/gehaeusedurchfuehrungen UND AC-Fluid macht dann so um die 100-160 euro, je nachdem wie umfangreich es dann nun werd...
schaust du bei gpu kuehler und dann bei 'aquagratiX700 Komplettkühler X700-Serie' der koentne dann passen
bei dem betrieben oc werten sind die temps ja echt mal traumhaft, was ich mir allerdings nicht so ganz vorstellen kann. und davon abgesehen wuerde laut den temps ein zusaetlicher oder groesserer radi auch nicht notwendig sein, selbst wenn du im sommer auf 45° kommst sind die temps fuer die oc werte gut
hej, ich habe den evo360 extern verbaut, dran haengen/hingen p4 @ 3.3,NB und die graka (9800pro) und ich hatte so temps um die 40°/49°(last) laut mbm, das ganze mit 2 paepsten versehen auf 5V, brachte mir dann eine temp von 27°/33°(last). fazit: du kannst schon ne mege dran haengen, allerdings schadet es auch nicht die 120er auf 5V laufen zu lassen, da die meiner meinung nach nicht wahrnehmbar sind und das lauteste immer noch das NT ist/war, selbst das bequiet kann nachts nerven
nein habe ich mir noch nicht ueberlegt aber falls du deine aquagratix los werden willst ich such noch eine
schaut echt gut aus, bin mal auf die refernz zu dem cuplex 1.2 gespannt
Zimmertemperatur 23°C idle Case 30°C CPU 27°C last Case 35°C CPU 36°C Mainboard ist von ASUS und ein 360er mit 2 Päpsten, ist extern verbaut
schaut gut aus, die idee mit den rohren als radiator find ich sehr interessant
fragt sich warum es vga ausgang heisst!?
luxeon leds kosten zwar auch etwas mehr aber sind ein sehr netter ersatz zu den kaltkathoden
weil wir gerade dabei sind, weiis einer wo man die 'crimpkontakte' einzeln her bekommt?
@ razer es bezog sich auf den post ueber mir allg. soll es das bedeuten das sich der kuehler zusetzt aufgrund desses, dass das wasser verschmutzetz ist, was ja nicht weiter tragisch ist, da es halt nur nicht schoen ausschaut. da jedoch der kuehler recht fein strukturiert ist, bleibt es halt kleben und setzt sich mit der zeit zu. soweit ich mich an schilderungen aus anderen threads erinnere, wo man sich ueber die verunreinigung des wassers aeusserte, kam halt jedesmal die bemerkung, spuehl es vor...
bereue die wahl zur AS bis heute noch nicht in meinen augen hat sie den vorteil, dass sie immer gleich mit dem pc angeht, bei der normalen 1046 muss du immer noch die pumpe mit extra einschalten, sicher ist das kein problem wenn man sich mal daran gewoehnt hat aber lass mal jemand anderes an deinen pc, der es dann vergisst letztens endes ist es aber wie ueberall, ob es dir das ganze dann auch wert ist, den aufpreis aus zugeben
wenn du dich nicht an die anleitung haelst, kannst du die tollste technik haben und es wird nicht gehen...
also meine schlaeuche sind auch nicht verfaerbt, habe den glassklaren drinnen.... vllt ensteht die verfaerbung ja auch nur bei rauchern, wenn ich mir so manche pc's anschau, wo ein raucher davor sitzt, dann sieht das case ja auch nicht gerade toll aus. einfach mal den schlauch irgendwo anbschneiden und schauen obs innen verfaerbt ist oder aussen, sollte man eigentlich erkennen koennen
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=28475 vllt. hilft dir ja das auch weiter, ich wuerde dir allerdings auch erstmal raten die oese(n) fest zu kleben, 2 komponentenkleber waere da vllt sogar besser als sec-kleber
haengt ja immer mit davon ab was fuer ein board und chipsatz im bb ist. und da ich damals fuer meine wakü einen 360er gekauft habe, weiss ich auch noch nicht so recht ob ich den nicht weiter verwende
omg neozed... naja ich glaube nicht das ich mich von der wakü nochmal trennen werde zumindest nicht in naher zukunft,dafuer habe ich sie schon zu lang
da ich atm mit einem barbone liebaeuge, wollte ich mal wissen wie es ausschaut wenn ich den nb kuehler mit dem zahlmann waermekleber festkleben wuerde, da ich den kleber schonmal in benutzung hatte mit einem passiven kuehlkoerper, bin ich der meinung, dass er das auch schaffen sollte. zumal das board ja auch noch liegt und somit keine grossen physikalischen kraefte wirken sollten, ausser vllt die biegeradien der schlaeche. und nun wolt ich mal wissen obs auch von seiten ac realisierbar ist
was aber nicht gegen einen roten schlauch sprechen wuerde... mir ist/war der klare am liebsten aber leider gibts den ja nicht mehr, vllt denkt man da nochmal darueber nach, da es schade ist, dass einige drauf verzichten muessen weil andere ihn nicht verbauen koennen...
hej, kann dir auch nur sony empfehlen, die cybershots gibts auch schon recht guenstig btw olympus macht auch gute bilder, allerdings wuede ich die finger von der mini lassen dann lieber die µ 400 und lass dich in einer sache noch belehren nimm lieber eine 4 oder 5 megapixel cam, anstatt eine 6 oder 7mp dies zum super guenstigen schnaeppchen von einem billiganbieter gibt, es sei denn du willst nur poster ausdrucken aber da sind die 300 eh etwas knapp bemessen. das beste waere eh wenn man sich mal...
hej, allgemein stellt sich mir erstmal die frage obs was bringt sie zu verbauen und falls ja wo. dabei hatte ich volgedende gedankengaenge. kuehlen wollte ich damit 2 sata platten und integrierrt wuerden sie in ein system, bestehend aus: ab>cpu>gpu>nb>as>evo360(mit 2x120er intern). des weiteren geh ich davon aus, dass die cpu temp bei 30-37° liegt (laut mbm mit einem p4 auf einem p4c800dlx e). so wenn ich nun die platten mal anfass, sind sie schon recht warm allerdings denke ich, dass sie die 35...
kauf dirn passiv kuehlkoerper das reicht fuer die xt sry ist aber so xt steht bei nvidea fuer low budget und bringt dementsprechend auch weniger leistung wenn du trotzdem nicht abzuhalten bist, nimm den kuehler der auch fuer die ati karten geht nur halt mit ner gforce blende ich hab den auch allerdings unter einer 5700ultra
naja tmps ablesen hat ja nix mit wakü zu tun da man sie sich auch anschauen kann wenn man einen luefter besitzt und vom logischen her sind 27° nicht weit von der zimmertemperatur entfernt usw usw.....
naja also ich finde 27° zu hoch, wenn man das dann auch noch im bios hat, wuerde ich den pc lieber nicht weiter booten lassen, nicht das die cpu noch dabei zerstoerrt wird
naja, wenn man das programm ne stunde laufen laesst, sollt eigentlich alles optimal dannach laufen aber ka warum man den jumper immer hin und her switchen muss :
morgen, also ob das fuer son richtigen hochsommer reichen wuerde ka aber es ist ja sicher nicht das problem die 2 paepste im sommer mit dran zumachen und bei gewissen anwendungen mit ein zuschalten so hab ichs verbaut, da machst auch deine seitenwand nicht mit kaputt, falls der tower nochmal anders verwendung fidnen sollte
bohrst ein loch ins case, verschraubst die durchfuehrung am case (prizip: rohr was von beiden seiten mit einer mutter verschraubt wird) und dann die schlaeuche rein
ich hab auch ein cs6, allerdings gefaellt mir die externe variante oben auf dem deckel nicht sonderlich, deshalb hab ichs mit winkeln verbaut somit passt der at auch in den deckel, dr einbau mit der ab bringt in dem sinne nicht viel, da du ja noch die laufwerksblende davor hast
Quoted from "psychoz" @ faber haste schonmal versucht einen twinni mit zalmannkleber abzukriegen? das hält bombensicher! obwohl ein ästhet sowas net macht kennst du die NB von dem asus board? also die angriffsflaeche ist ca so gross wie der die von nem athlon xp, eventuell sogar etwas kleiner, also ich glaube nicht das da lange halten wuerde
ich hatte auch mal nen xp2000+, mit luefter brachte er es auf 47° idle und nach der wakü warens nur noch 45° (allerdings passiv) imo sind die temps abselut io fuern amd und sollten nicht mit temps von intel systemen verglichen werden
kleben bringt nix, da die eigentliche kuehlflaeche zu klein ist um den da zu befestigen
ich hab zwar kein ad aber mein CPU /NB/GPU ist mit sicherheit waermer als meine platten
musst du bei der bestellung mit in das bemerkungsfeld hinzufuegen was deine extrawuensche sind und dann bekommst du es eigentlich auch so (zumindest hatte ich all meine extrawuensche bekommen) eventuell folgt ein aufpreis, je nachdem was fuer wunesche du hast
da die wasserzusaetze ja im allgemeinen die schlaeuche angreifen und es sich mit der zeit absetzt, wollte ich mal fragen, wie es sich mit der pumpe verhaelt ob sie durchen diesen zusatz, irgendwelchen schaden nimmt (ablagerungen usw)