• 18.04.2025, 08:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Friday, March 28th 2025, 7:03am

Author: Taubenhaucher

Leakshield alert when GPU heats up

It could help to lower the water level in the Ultitube, the LEAKSHIELD needs air in the Ultitube as water cannot be compressed. The less air there is in the Ultitube, the more sensitive the LEAKSHIELD reacts.

Thursday, March 20th 2025, 6:41am

Author: Taubenhaucher

high flow NEXT klackert sporadisch und Wasserqualität immer bei 100% - defekt?

Das Klackern könnte eine Luftblase sein, wenn es nicht dauerhaft auftritt, in den Fällen, die hier aufkamen, war es aber ein dauerhaftes Klackern, was dann von AC behoben wurde. In dem Fall wäre der Support der passende Ansprechpartner.

Wednesday, March 19th 2025, 6:43am

Author: Taubenhaucher

high flow NEXT klackert sporadisch und Wasserqualität immer bei 100% - defekt?

Ich würde auf eine vierte Lösung gehen, auf den absoluten Wert der Leitfähigkeit schauen, und nicht auf den Prozentwert, der sich erst recht spät ändert, Du kannst auch die Grenzwerte verstellen, wenn es Dich stört, dass die Werte zu gut sind.

Friday, February 28th 2025, 1:13pm

Author: Taubenhaucher

(aRGB an D5 Next) Ich möchte ...

Hi, ich habe die D5NEXT per Aquabus verbunden, kann den aRGB Port also nicht als solchen verwenden. Das Farbwerk 360 ist ein reiner aRGB Controller, somit auch für Deine Zwecke geeignet. Es kann 360 LEDs auf 4 Kanälen ansprechen, also 90 LEDs pro Kanal. Die 90 LEDs gelten auch für die D5NEXT, ich bin mir aber gerade nicht sicher ob sie die gleichen Möglichkeiten hat. Du solltest Verschiedene Cotroller auf dem einen Eingang einrichten können, mit denen Du jeweils die einzelnen LEDs ansteuern kann...

Monday, February 17th 2025, 11:16am

Author: Taubenhaucher

aquasuite x.82 funktioniert nach Update nicht mehr

Wäre dies ein Supportforum des Herstellers, wäre es eher schlecht, da müsste dann jede Anfrage beantwortet werden, was ganz klar nicht der Fall ist, aber der Text unter Support sagt doch alles, oder siehst Du das anders? Quoted Wir bieten natürlich auch telefonischen Support an, der bessere Weg ist aber die E-Mail oder eines der Web-Formulare zu nutzen. Wenn Sie den Weg über Mail oder Formluar gehen, so erreicht Ihre Anfrage stets den richtigen Ansprechpartner und Sie erhalten die bestmögliche A...

Monday, February 17th 2025, 7:20am

Author: Taubenhaucher

aquasuite x.82 funktioniert nach Update nicht mehr

Hallo Mario, tatsache ist, dass es sich hier um ein Userforum handelt, wenn man also Hilfe von anderen Usern haben möchte sollte man auch so auftreten! Wir anderen User können nämlich nichts für die Fehler und sollten somit weder angepöbelt, noch beleidigt werden! Ich würde in diesem Falle den, für die meisten Menschen, logischen Weg empfehlen, der sehr einfach unter dem Punkt SUPPORT oben rechts zu finden ist.

Friday, January 31st 2025, 3:33pm

Author: Taubenhaucher

Kühlblock für NVidia 5090?

Ich würde mal sagen, das kommt stark auf den Preis an. Aber ich glaube nicht, dass Käufer einer 5090 bereit sind diesen zu zahlen, obwohl sie bereit sind freiwillig einen horrenden Preis für wenig Mehrleistung zur 4090 zu zahlen. Ich vermute ein wirtschaftlicher Preis für eine Kleinserie 5090 Kühler, welcher Platine auch immer, wird deutlich über den Preisen liegen die EK, ohne entsprechende Qualität, aufrufen wird. Bei den Vektor2 für die 4090 waren es ja schon teilweise deutlich über 400,- €. ...

Sunday, January 19th 2025, 2:10pm

Author: Taubenhaucher

Tipp zur Benutzung von LEAKSHIELD

Kommt darauf an, wie schnell Du bist, wie groß Dein AGB ist und wieviel Luft Du noch im AGB hast. Ich habe es schon gemnmacht, es hat funktioniert, bei einem zweiten Versuch bin ich knapp einer Katastrophe entgangen, weil ich den Stopfen nicht schnell genug dicht bekommen habe. Ich stehe nicht so auf Stress, daher habe ich mich seit dem für die stressfreie Variante entschieden Ich habe zwei Ventile im System, eines am AGB und eines am tiefsten Punkt des Systems, ich kann also problemlos das Syst...

Sunday, January 19th 2025, 1:46pm

Author: Taubenhaucher

Tipp zur Benutzung von LEAKSHIELD

Wenn die beiden Pumpen gleich laufen, ja. Wenn Du Komponenten bei befülltem Krteislauf tauschen willst musst Du vorsichtig sein, das LEAKSHIELD zieht dann das Wasser in den AGB zurück, ist da nicht genug Platz und das Wasser kommt bis zur Membran des LEAKSHIELD geht es aus und Dein ganzes System läuft aus. Ich habe das alles schon gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass es einfacher und sicherer ist das Wasser abzulassen, zumindest zum Teil, abhängig vom beabsichtigten Eingriff ins System....

Sunday, January 19th 2025, 1:32pm

Author: Taubenhaucher

Tipp zur Benutzung von LEAKSHIELD

Die Werte für die D5 stehen in dem Post: Für eine D5 mit H1=365 mbar und n1=4800 U/min kann man mit dieser Formel für jede Drehzahl den max. Druck errechnen.

Sunday, January 19th 2025, 1:26pm

Author: Taubenhaucher

Tipp zur Benutzung von LEAKSHIELD

Du kannst Dir doch errechnen, wie schnell Du die beiden Pumpen laufen lassen kannst, um noch genug Unterdruck zu haben um das System mit dem LEAKSHIELD abzusichern. Theoretisch kann das LEAKSHIELD 450 mbar an Unterdruck erzeugen, mit den 16/10er Schläuchen wirst Du da aber wenig Freude haben, wenn Du Kurven im Schlauch hast. Schau in meinen letzten Post, mit den Drehzahlen Deiner Pumpen kannst Du dann den Druck ausrechnen. Der Wert sollte, aus meiner Sicht, deutlich unter 450 liegen um das Syste...

Sunday, January 19th 2025, 7:07am

Author: Taubenhaucher

Product key bought 3 times charged money never emailed

You have to write an e-mail to the support, the forum cannot help you with such problems. support@aqua-computer.de Or you can call +49 5508 9749290 bevorzugte Telefonzeiten 9-15 Uhr

Sunday, January 19th 2025, 7:02am

Author: Taubenhaucher

Leakshield

Hallo Matze, wenn Du wissen möchtest, warum dies passiert musst Du schon ein paar mehr Informationen liefern, Bilder vom System wären sinnvoll, genauso wie Informationen zu den Einstellungen des LEAKSHIELD und der Pumpe. Auch der Druckverlauf wäre eine nützliche Info. Dein Post wirft mehr Fragen auf als er nützliche Informationen liefert. Darüber hinaus wirst Du in Foren immer mehr Antworten bekommen, wenn Du eine Frage stellst und nicht nur eine Feststellung postest.

Friday, January 17th 2025, 4:21am

Author: Taubenhaucher

Tipp zur Benutzung von LEAKSHIELD

Dieser Post könnte hilfreich sein: NEU: LEAKSHIELD - das sicherste Flüssigkeits-Kühlsystem der Welt

Saturday, January 11th 2025, 7:25am

Author: Taubenhaucher

aqasuite X82 - Service läuft nicht nach Sleep Modus

Da fällt mir als erstes mal eine Frage an alle mit diesem Problem ein, habt Ihr den Windows Schnellstart aktiv? Windows fährt den Rechner bei alktiviertem Schnellstart nicht herunter, sondern schreibt ein Image auf die Platte, welches er dann beim nächsten Start läd, nur ein Neustart läd ein "frisches " Windows. Das bedeutet, dass das Verhalten des Rechners beim Erwachen aus dem Sleep (suspend to Ram) und dem Herunterfahren (suspend to Disk) identisch ist. Schnellstart ist automatisch aktiv, man...

Wednesday, January 8th 2025, 7:22am

Author: Taubenhaucher

QUADRO an QUADRO via Aquabus?

Der Aquabus funktioniert nur mit einem Aquaero als Steuerzentrale, die anderen Geräte können damit nicht untereinander verbunden werden. Die maximale Kabellänge bei USB liegt, meines Wissens nach, bei 3 Metern, ein 2 Meter Kabel sollte also kein Problem darstellen.

Thursday, January 2nd 2025, 6:43am

Author: Taubenhaucher

Best Place to get Aquacomputer Support?

The quickest way is still the e-mail, support@aqua-computer.de is given when you click on Support above, but sebastian has also mentioned info@aqua-computer.de in posts recently. You can of course also call +49 5508 9749290 preferred telephone hours 9-15 o'clock, which is listed above under Company-> Imprint.

Tuesday, December 31st 2024, 2:51pm

Author: Taubenhaucher

Aquabus cable pinout (and small advice about aquero) needed

You can find the cable assignment in the instructions for the Aquaero and e.g. the Quadro under Support -> Downloads. Re-flashing would only be necessary if you want to use a second Aquaero as a slave; this is not necessary for other devices with Aquabus. Nevertheless, the USB connection should always be connected, as not everything can be addressed via the Aquabus and the devices without USB cannot receive firmware updates.

Monday, December 30th 2024, 6:54am

Author: Taubenhaucher

Aquastream Ultimate Kein Tachosignal ab ~50° Wassertemp

Ich habe mal ein bisschen im Netz gewühlt, wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue sind Deine Temperaturen zu hoch. Die 3080TI wird mit Luftkühler überall mit Temperaturen von maximal 80°C angegeben und der 3960X in Tests mit einer 280 AIO und Prime 95 mit 87°C https://www.computerbase.de/2019-11/amd-…x-3970x-test/4/ und mit custom Wasserkühlung mit 79°C https://www.hardware-mag.de/artikel/proz…ripper_3960x/9/ In meinem System werde ich nervös, wenn die Wassertemperatur im Hochsommer über 32°C k...

Wednesday, December 25th 2024, 11:48am

Author: Taubenhaucher

Norton 360 blockiert aqaucomputerservice.sys

Guter Rat von mir wirf Norton vom Rechner, der Windows Defender ist kostenlos, im Windows integriert und macht deutlich weniger Ärger. Es gab Zeiten, da war Norton gut nutzbar, so vor ca. 22 Jahren, da habe ich eine Norton Zertifizierung gemacht, war es auf Servern wirklich gut, mittlerweile ist es ein Alptraum. Zur Sicherheit von AV Software: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/

Thursday, December 19th 2024, 1:50pm

Author: Taubenhaucher

Cuplex Kyros NEXT Umrüstkit 9800X3D

Die 9000er AMDs sind gemauso aufgebaut wie die 7000er, daher ist der Offset in Richtung des/der CCDs die richtige Wahl, die älteren Modelle vor der 3000 Serie hatte einn zentralen Chip.

Thursday, December 19th 2024, 7:04am

Author: Taubenhaucher

OCTO DOA??

Quoted from "SyntacticOperator" Die shrinks have consequences. I/O dies should probably be on something much bigger than 14nm, I'd bet anything under the sun the failure rate of modern chipsets is higher than it's ever been, and it's only getting worse.. When did you ever have a fan header die, and what PC parts were available to build with in 1993? Do you have any figures on this or is it just a gut feeling? Just take a look at the figures for DOA or warranty/guarantee, you can find them here ...

Tuesday, December 17th 2024, 5:38pm

Author: Taubenhaucher

OCTO DOA??

Simple answer, the 9 pin connector exists so that users cannot connect the cables incorrectly. However, anyone who can read can also plug in a 5-pin connector correctly, so no argument ;-) The two pins on the right are both ground, and are therefore actually obsolete, as the pin directly next to it is also ground. The 4 pin Molex connectors are unchanged since their first appearance, so it is quite understandable if they are named after their original use, even if you do not do this, you are sti...

Tuesday, December 17th 2024, 6:39am

Author: Taubenhaucher

OCTO DOA??

Unfortunately, your post contains little information to answer your question as to whether the OCTO is DOA. A quicker solution than an angry post would probably be to send an email to support, they can help you quickly and competently. This is a user forum, so you will not necessarily get an answer from Aquacomputer directly. Questions that I can answer: “Are these delicate devices? Do they die if you look at them sideways? Why? How the heck does a brand new solid state device go bad? ” No, they...

Sunday, December 15th 2024, 9:15am

Author: Taubenhaucher

Octo wird nicht vom externen NT erkannt

Liefert das Netzteil denn 5V? Lüfter und Pumpe brauchen ja nur 12V. Wenn das Netzteil die 5V nicht liefert bleiben ja nur ein neues Netzteil oder die Rückgabe. Alternativ kannst Du natürlich auch mit einem 12V zu 5V Spannungswandler was basteln, ich würde aber eher das neue Netzteil wählen.

Friday, December 13th 2024, 4:52pm

Author: Taubenhaucher

D5 NEXT und 120mm Halterung passen nicht zusammen

Der von Dir gekaufte Halter ist für die Pumpe ohne AGB, wie es auch in der Beschreibung steht. Mit AGB braucht es einen anderen Winkel und somit auch einen anderen Halter am Radiator. Schreib mal an den Support, das wird sich sicherlich regeln lassen.

Friday, December 13th 2024, 5:35am

Author: Taubenhaucher

Kompatibilität LGA 1851 zu LGA 1700 CPU Kühler

Ich habe sehr gute Ergebnisse mit einfachen Telefonaten erzielt, keine Wartezeit und schnelle lösungen. Das Impressum ist da sehr informativ.

Sunday, December 8th 2024, 8:07am

Author: Taubenhaucher

D5 next and 2x Octo will it work

I take it from your question that you are worried about the Aquabus, which is unnecessary as you cannot use it in your constellation. The Aquabus can only be used to expand an Aquaero, e.g. to control the 8 fan ports of an Octo directly from the Aquaero. Your configuration runs completely via USB, so the problem you linked does not exist. You can easily use the water temperature of the pump to control your fans. Translated with DeepL.com (free version)

Friday, December 6th 2024, 7:12am

Author: Taubenhaucher

Aquasuite läuft nur begrenzt, Gerätebedienung fallt immer wieder aus

Das MB kann einen Defekt haben, grundsätzlich funktioniert das E-F Gaming aber einwandfrei, zumindest bei mir mit Auaero 6 LT, D5 NEXT, farbwerk 360, Vision im CPU Block, high flow NEXT und LEAKSHIELD. Ich hatte mir zuerst ein MSI B650 Tomahawk gekauft, das ist aber ganz großer Müll mit einem BIOS aus dem letzten Jahrhundert, das hat mir selbst der Supportmitarbeiter bestätigt, mit dem ich telefoniert habe.

Thursday, December 5th 2024, 3:45pm

Author: Taubenhaucher

Aquasuite läuft nur begrenzt, Gerätebedienung fallt immer wieder aus

Hast Du die Option "USB Verbindung bei Fehlern automatisch zurücksetzen" in der Aquasuite unter aquasuite->Hintergrunddienst aktiviert? Wenn nicht könnte es helfen.

Wednesday, December 4th 2024, 8:54am

Author: Taubenhaucher

Probleme mit dem Leakshield, angeblich undicht?

Quoted Darf ich fragen welche Hardware du damit kühlst? Na klar, aktuell einen Ryzen 7 7700 und eine Radeon 7900XT, totaler Overkill, was die Kühlleistung angeht, aber unhörbar Zur Pumpe, der Durchfluss hat nur marginale Auswirkungen auf die Kühlung, daher ist die sinnvollste Lösung die Pumpe so einzustellen, dass Du mit Durchfluss und Lautstärke der Pumpe zufrieden bist, eine Regelung ergibt wenig Sinn.

Wednesday, December 4th 2024, 7:14am

Author: Taubenhaucher

Probleme mit dem Leakshield, angeblich undicht?

Quoted Das erste Mal hat niemand gemeckert, weil ich 3x 480er Radiatoren verbaut habe. Warum sollte da auch jemand meckern, ist wie beim Auto mit dem Hubraum Radiatorfläche kann man nur mit mehr Radiatorfläche ersetzen, ich habe 4 420er Radiatoren Schön das es wieder läuft, lass aber trotzdem Luft im AGB, dann reagiert das LEAKSHIELD generell sehr viel gelassener auf alles und der Füllstand wirkt sich nicht auf die sonstige Funktion der Kühlung aus.

Wednesday, December 4th 2024, 7:09am

Author: Taubenhaucher

Aquacomputer Aquaduct defekt / Ersatz notwending

Hast Du schon den Support angeschrieben? Da kann man Dir sicherlich auch sagen ob eine Reparatur möglich ist und wieviel sie kosten würde.

Saturday, November 30th 2024, 6:39pm

Author: Taubenhaucher

Probleme mit dem Leakshield, angeblich undicht?

Bei mir wird mittlerweile so 2x am Tag gepumpt, früher war es alle 5-7 Tage einmal :-) ich muss mal die Fittings im unteren Teil meines Gehäuses nachziehen, die scheinen locker zu sein. Zum AGB, lass mal Wasser ab und den AGB nur zur Hälfte befüllt, das LEAKSHIELD braucht Luftvolumen um richtig arbeiten zu können, da Wasser nicht komprimiert werden kann. Wenn Du nur wenig Luft im AGB hast reagiert das LEAKSHIELD extrem schnell auf Temperaturänderungen im System. Du müsstest morgens eigentlich Lu...

Thursday, November 28th 2024, 9:26am

Author: Taubenhaucher

Ist aquasuite auf Linux möglich?

Ich habe mich heute mal meinem eigenen Tipp zugewand und die Aquasuite in der VM Installiert, ich hatte zuletzt Probleme mit Virtual Box und Secure Boot, die hatten sich aber heute in Luft aufgelöst, ohne mein Zutun. Auf dem Screenshot sieht man eine komplett frisch aufgesetzte Aquasuite auf frischem Windows 11 ohne Änderungen meinerseits, ich musste lediglich .net 8 installieren, was aber direkt vom AC Installer verlinkt wurde, beim ersten Start fehlte dann noch was, auch hier sofort der Link z...

Wednesday, November 27th 2024, 10:48am

Author: Taubenhaucher

Ist aquasuite auf Linux möglich?

Ja, es geht so weiter, wie schon seit vielen Jahren, aussterben wird Windows aber erst dann wenn Microsoft es serben lässt ;-) Bei dem was Microsoft so in letzter Zeit treibt und da sie selber ihre Server großteils nicht mehr mit Windows betreiben, könnte es in ferner Zukunft auch einfach eine Linuxdistribution mit Namen Windows genben. Wir werden sehen.

Wednesday, November 27th 2024, 6:49am

Author: Taubenhaucher

Ist aquasuite auf Linux möglich?

Die genannten Fakten sind exakt das, Fakten. Sie interessieren aber die wenigsten Windows User. Microsoft macht schon lange immer wieder Unsinn mit Windows und immer wieder schreit die laute Minderheit, bislang ist es aber immer bei dem Aufschrei geblieben. Ich sage es mal so, ich beschäftige mich seit Beginn meines Studiums 1993 mit Linux, ich habe es seit dem verschiedene Distros im Dualboot auf meinen Rechnern, trotzdem ist mein hauptsächlich genutztes System Windows. Ich nutze Windows 10 und...

Tuesday, November 26th 2024, 2:54pm

Author: Taubenhaucher

Ist aquasuite auf Linux möglich?

Das ist mal eine extrem verallgemeinernde Aussage, wo nimmst Du die Zahlen her, die Dich zu dieser Aussage bringen? Quoted from "Starfoxfs" ... Windows ist am aussterben dank Kontozwang, Bloatware, CPU Beschränkungen und vor allem expermentieren mit dem eigenen System seitens Microsoft ...

Tuesday, November 12th 2024, 4:49pm

Author: Taubenhaucher

Hight flow nextand alarm

My mistake, I thought it was obvious that when talking about the highflow NEXT and its settings, you also refer to the Aquasuite and not to Windows settings.

Tuesday, November 12th 2024, 4:33pm

Author: Taubenhaucher

Hight flow nextand alarm

Of course, that's what we're talking about.

Tuesday, November 12th 2024, 4:23pm

Author: Taubenhaucher

Hight flow nextand alarm

I would assume that the fault lies more in the standby settings. Presumably the highflow NEXT does not recognize that the PC is shut down or in standby, so it warns of low flow. This can be found under System/Standby Settings.

Monday, November 11th 2024, 5:09pm

Author: Taubenhaucher

Norton 360 blockiert aqaucomputerservice.sys

Aus eigener Erfahrung mit Norton 360 in der Vergangenheit kann ich nur empfehlen Norton 360 zu ersetzen. Aktuell ist wahrscheinlich der Defender die beste Wahl, da er in Windows intergriert ist. Ich nutze auf meinem Hauptrecher seit vielen Jahren F-Secure und auf den anderen Rechner den Defender, bisher hat es keine Infektionen gegeben.

Tuesday, November 5th 2024, 5:52am

Author: Taubenhaucher

Ist aquasuite auf Linux möglich?

Versuche es doch mal mit VirtualBox.

Sunday, November 3rd 2024, 7:39am

Author: Taubenhaucher

QUADRO mit aquaero: nur aquabus oder muss auch USB?

Der Aquabus kann nur Lüftersteuerung und Sensoren, allles andere wird immer im jeweiligen Gerät lokal gemacht. Sinnvoll ist der Aquabus wenn Du die Sensorwerte des Quadro zur Steuerung im Aquaero verwenden möchtest das funktioniert dann auch ausserhalb von Windows. Wenn Du nur mit direkt angeschlossenen Sensoren steuerst, oder eh nur Windows nutzt ist der Aquabus nicht mehr relevant. Unter Windows koordiniert die Aquasuite die ganzen Geräte. Die USB Verbindung sollte angeschlossen sein da Du son...

Saturday, October 26th 2024, 5:49am

Author: Taubenhaucher

Die beste Wärmeleitpaste - Interaktive Wärmeleitpasten-Datenbank von igor'sLAB (Bezugsquellen?)

Ich drücke Dir die Daumen und bin gespannt, ob die enormen Deltas in der Simulation auch in der Realität zu sehen sind. Berichte bitte, wenn Du die Wunderpaste bekommst.

Monday, August 19th 2024, 7:26am

Author: Taubenhaucher

LEAKSHIELD wie automatische Füllstandserkennung deaktivieren?

Ich vermute mal es liegt daran, dass sich das Ablassventil festgesetzt hat, da es nicht genutzt wurde, war bei mir auch so das System war dicht und mein LEAKSHIELD pumpte nur einmal die Woche nach. Als ich dann etwas am System ändern wollte war das Ventil fest, es hat gut eine Stunde gedauert bis es wieder funktioniert hat. Durch die regelmässige Füllstandskontrolle kann sich das Ventil nicht mehr festsetzen. Den Haken zum Abschalten der Funktion wird es also wohl nie wieder geben.

Tuesday, August 6th 2024, 7:26am

Author: Taubenhaucher

Aquastream XT USB vs Eheim 1046

Für eine schnelle Antwort einfach eine Mail an support@aqua-computer.de schreiben. Hier wirst Du wohl läönger warten, alternativ kannst Du auch anrufen, geht noch schneller, nummer steht im Impressum. Da habe ich falsch gelegen

Saturday, July 20th 2024, 2:45pm

Author: Taubenhaucher

Is my RGBpx LED ring for Aqualis reservoirs broken beyond repair?

How is the controller set in the Aquasuite? For example, you can also set it so that only 4 LEDs are controlled. A picture of the settings could help with the solution.

Wednesday, July 17th 2024, 6:55am

Author: Taubenhaucher

Leakshield Fill Level 0?

The LEAKSHIELD needs at least 100 ml of air in the reservoir to function reliably. Less air in the reservoir leads to faster reactions to pressure changes and possibly to false alarms. In addition, the LEAKSHIELD cannot protect the computer, if there is a leak, the LEAKSHIELD draws the water into the reservoir to prevent a water leak, if you have no room for this water in the reservoir, it will immediately rise to the membrane and the LEAKSHIELD stops working. As the water in the reservoir does ...