• 23.04.2025, 00:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Search results

Search results 1-50 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.

Saturday, September 15th 2007, 3:22pm

Author: Tiak

Re: Aquaero Flash-/OS-Problem

Weil es permanent irgendwelche Probleme mit dem Aquaero gibt dachte ich, besser nochmal machen vielleichts bringts ja was.

Saturday, September 15th 2007, 3:01pm

Author: Tiak

Re: Aquaero Flash-/OS-Problem

Wenn ich EEPROM-Reset drücke passiert überhaupt nichts.

Saturday, September 15th 2007, 2:43pm

Author: Tiak

Aquaero Flash-/OS-Problem

Ich hab seit geraumer Zeit nen Aequaero und wegen totalem Ausfall bereits schonmal eingeschickt. Nach meinem kompletten Reinstall des Systems zeigt das Aquaero fornämlich Hyroglyphen an und macht auch in Regelmäßigkeit irgendwelche sinnlosen Anzeigen wie: "Aquaero Not Shutdown" (oder so ähnlich) ... und schaltet dadurch alle Lüfter aus. OS Update geht nicht weil angeblich kein Aquaero gefunden wurde, aber gleichzeitig es in der Aquasuite angezeigt wird, Firmware neugeflasht bringt auch nur wenig...

Sunday, November 19th 2006, 8:37pm

Author: Tiak

Re: Neu : Zippo mit AC-Logo

Gute Idee aber vom Design nicht sehr originel, ich krieg für 19€ bei Ebay nen silbernes Zippo und für 10€ extra kann ich mir nen Bild meiner Wahl daufdrucken lassen. Ich hätte mir eins gewünscht wo ich sag, originell, das hat nicht jeder und sieht auch noch extravagant aus, kurzum: Muss ich haben ... leider ist das nich so

Saturday, October 14th 2006, 4:14pm

Author: Tiak

Re: 5 Jahre AC - Ein Dankeschön ans Forum

Nette Aktion, aber wo bitte ist das FAQ dazu? Ich krieg das einfach nich auf die Reihe, wo genau müssen die Forendaten hin?

Monday, October 2nd 2006, 2:14pm

Author: Tiak

Re: Aquaero macht nicht das was ich ihm sage!

Also wenn bei Erhöhung sofort reagiert und bei Einstellungen die auf einen bestimmten Faktor reagieren erst langsamer würd ich erstmal die ganzen "obligatorischen Sachen" machen. - Aquaero komplett vom Strom trennen - Alle Kabel abstecken, auf Verschmutzungen z.B. Staub prüfen und wieder ran damit (aber richtig rum ) - Aquaero neu flashen Und dann nochmal probieren ... Ein Problem könnte auch sein, das du ne Menge Rotz im Tray laufen hast die Resourcen ziehen bzw. nen lahmen PC hast, den es würd...

Monday, October 2nd 2006, 2:08pm

Author: Tiak

Re: Aquaero Lüftersteuerung

Quoted from "LotadaC" Ich tät von 20% hochregeln bis er anläuft (=Anlaufschwelle) und dann wieder runter, bis er aus geht (wo er dann grad noch lief, war die Minimalleistung). Vorteil der Methode: schneller, da der Wert so um die 30% zu erwarten ist ;D War vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, aber eigentlich ist´s logisch das man von 100% nicht in 1% Schritten nach unten regelt. Außerdem würde ich von oben nach unten statt andersrum machen, denn manche Lüfter haben ne hohe Anlaufschwelle z.B...

Sunday, October 1st 2006, 6:37pm

Author: Tiak

Re: Aquaero Lüftersteuerung

Minimalleistung findet man raus, indem man den Lüfter manuel von 100% langsam nach unten pegelt, wobei man dann nicht immer den Wert nehmen sollte wo er ausgeht, sondern immer ein paar Prozentchen mehr. Und die Sache mit dem Lüfter ist die, das nicht bei 100% Umdrehung zwangsläufig auch 100% Leistung erreicht sein müßen. Viele Lüfter laufen auch schon bei 70-80% Leistung mit ihrer maximalen Drehzahl.

Saturday, July 22nd 2006, 3:25pm

Author: Tiak

Re: Aquaero tot?

Neu flashen probiert? Ansonsten wie du schon gesagt hast Fall für´n Support.

Sunday, July 9th 2006, 3:46pm

Author: Tiak

Re: Neue Version: aquasuite 4.39 + aeinfo2.0 beta2

Zwar realtiv unwichtig aber die AquaSuite heißt: 03.07.2005 und da ich so ein Mensch bin der immer die älteren Versionen noch speichert kann ich dann leicht durcheinander kommen

Sunday, July 9th 2006, 3:40pm

Author: Tiak

Re: Drucksensor?

Hast du die teureren neueren Schläuche? Weil bei den alten war es so, das ein geringer Teil durch die Schläuche "verschwand" was sich auch an der gelblichen Verfärbung der Schläuche bedingt durch das AC Fluid bemerkbar machte. Dadurch roch es nachdem ich ein Seitenteil meines PC´s geöffnet hatte auch stark nach AC Fluid obwohl System völlig dicht, nix ausgelaufen und Wasserstand auch laut Füllstandsmesser gleichgeblieben. @schmz, also quasi einmal im Monat kurz den AGB aufmachen und alles ist ok...

Wednesday, July 5th 2006, 2:20am

Author: Tiak

Re: AC Forum WM Tippspiel und WM Topic

Die haben so ein Schwein, schon das weiter kommen gegen die Australier wegen dem lächerlichen Elfmeter ... und jetzt sowas, Podolski im Strafraum gezogen und in der 1. Halbzeit noch das Handspiel, streckenweise zimlich schwachsinnige Entscheidungen und zum Schluß natürlich sonen Luck-Tor

Monday, June 19th 2006, 9:28pm

Author: Tiak

Re: Kühler polieren?

Mit´n Dremel wirste da nich viel machen können weils für den so passendes Zubehör nicht gibt. Vielleicht kennste die "Polierlappen" für die Ständerbohrmaschinen. Das ist wie nen Bohrfutter was man nich öffnen kann wo unten dran nen Zylinder ist wo dann merhere dünne schwarze runde Lappen hängen. Sowas eigenen sie perfekt für´s polieren. Ansonsten ne Tube Elsterglanz, ne Hand voll Lappen und jede Menge Geduld.

Thursday, June 15th 2006, 7:12pm

Author: Tiak

Re: Temp prob!

Naja, das letzte halbe Jahr wars aber nicht so warm wie imoment.

Thursday, June 15th 2006, 7:06pm

Author: Tiak

Re: Temp prob!

Also wenn es erst später steigt ist irgendwas faul. - Radiator verstaubt? - Lüfter kaputt/abgesteckt? - Kühler locker? Edit: Ganz vergessen noch den wichtigsten Grund für die Temperaturerhöhung: Sommer! :> ... die Temperaturen draußen haben ganz wesentlichen Einfluß auf die Temperatur deines Computers, deshalb sollte man die Wassertemperatur auch mit im Auge behalten.

Thursday, June 15th 2006, 6:55pm

Author: Tiak

Re: aquatube Plexiglas Edition

@Anakin, Späne werden mit rausgespühlt und wozu gibt´s Bohrer und Meisel mit gedralltem innenliegendem Kühlkanal, das is kein Problem @Stephan, dacht ich mir schon, aber so 100% scheint´s ja nicht gelungen zu sein was die Blasen angeht ... @mark aka Launebär, kenn ich :> Durfte mal Plexiglasrohre 120mm lang, 60mm Durchmesser und 5mm Wanddicke bearbeiten. Plandrehen, Einstichfertigen, Gewinde drauf schneiden und ne Nut reinfräsen und das ganze in Weichen Backen, bei einigen anderen hat´s die Teil...

Thursday, June 15th 2006, 2:09am

Author: Tiak

Re: Artenbestimmung ,oder was ist das denn ?

Nen Gebiss um nen Schaf zu fressen und wo bitte ist der Magen? Irgendwo müssen ja auch die Schwimmblasen hin, nen paar Nervenbahnen wären auch nicht schlecht und dann noch Platz für nen Magen? Da passen dann wohl 3 Erdnüsse rein ... sieht echt nach Fake aus.

Thursday, June 15th 2006, 2:06am

Author: Tiak

Re: Wertverfall duch Garantieverlust?

Des weiteren haste immer ne große Toleranzspanne drinne, wo willste den verkaufen? An Freunde? An- & Verkaufsladen? Ebay? Da kommt´s immer auf´n goldenes Händchen und das berühmte Quentchen Glück an, deshalb sehr schwirig ne Auskunft dadrüber zu geben.

Thursday, June 15th 2006, 2:03am

Author: Tiak

Re: Pumpenausrichtung egal?

@melon, meinst du damit nur die Ausrichtung der Pumpe oder deren Lage im System? Wenn´s auf das 2. bezogen ist, liegst leider falsch. Ich hatte mal vor meiner Pumpe nen AD + den Durchflussmesser, die Pumpe hab ich zwar durch schütteln kurzfrizistig mit Wasser versorgen können aber der permante Zufluß war nicht gegeben was sich auch in ausdauerndem Klackern durch Wassermangel bemerkbar machte.

Thursday, June 15th 2006, 1:54am

Author: Tiak

Re: aquatube Plexiglas Edition

Vorbohren + Vorbohren + Aufbohren + mit Inneneinstichmeisel ausnehmen, ist nicht wirklich so problematisch ...

Thursday, June 15th 2006, 1:51am

Author: Tiak

Re: Abmessungen des Aquaero

Kommt ganz drauf an was du anschließen möchtest, ich geh jetzt einfach mal davon aus das keine AS dabei ist, damit ist dann der 4Pin-Stromanschluß das längste Bauteil (siehe dazu auch Foto) Dazu muss man nur noch 4mm dazu rechnen weil ich bei der Messung die Kabel nicht mitgemessen habe sondern nur Differenz von Aquaerofront bis zum Stecker. http://www.tiak.de/pc/aquaero/DSCF0089.jpg

Thursday, June 15th 2006, 1:40am

Author: Tiak

Re: aquatube Plexiglas Edition

Kurze Frage des Unwissenden, wo gibt´s bei dem AT ne Hinterschneidung? Inneneinstich?! @Stephan, aber was den Rest angeht scheint ihr ja trozdem so verfahren zu haben wie bein nem normalen AT, gleicher Vorschub, gleiche Wendeschneidmeisel deshalb auch die matte Oberfläche und die kleinen Blasen. Edit: Ganz vergessen, gibt´s hier auch das Schmanckerl das man was von der Bearbeitung sieht? N´kleines Video ... Selbst wenns nur 5 Minuten lang wäre ohne Kommentar wärs ok.

Wednesday, June 14th 2006, 12:13am

Author: Tiak

Re: Reicht die Wasserkühlung dafür aus !!!!!!!

Sachen gibt´s bei www.aqua-computer.de oben wo Shop steht ?! ... P.S. Nen Topic sollte man wenn ne Frage enhalten ist vielleicht nicht unbedingt mit 6 Ausrufezeichen machen. (!eins eins eins!)

Wednesday, June 14th 2006, 12:08am

Author: Tiak

Re: Pumpenausrichtung egal?

Noch´n Wort am Rande, nicht nur das Befüllen geht dann scheiße, allgemein der Kreislauf kann zum komplett erliegen kommen wenn das Wasser nach dem AGB nochn Knick nach oben macht und dann erst zur Pumpe geht aus dem einfachen Grund das die Pumpe nicht selbstsaugend ist, d.h. Wasser muss durch Schwerkraft vom AGB zur Pumpe gelangen.

Tuesday, June 13th 2006, 11:55pm

Author: Tiak

Re: aquatube Plexiglas Edition

Sollte es dazu kommen das nach dem Verkauf der 100 Stück doch noch ne große Nachfrage besteht werden dann evtl. neue produziert? Beim Cu wars ja leider nicht so ... Edit: Kann man irgendwo nachlesen wieviele noch da sind (abzüglich aller ausgelieferten und bestellten)

Saturday, June 3rd 2006, 2:30pm

Author: Tiak

Re: Ausstattung für Moddingwerkstatt

Ich würd es auch erstmal sachte angehen lassen und schauen was man so braucht, den Geld fällt ja schließlich nicht vom Himmel (außer Aktien aber nur mit viel Ahnung, aber anderes Thema ...) Als ich nen Dremel braucht, hab ich mir einen geholt, als ich ne Stichsäge braucht, auch eine. Außerdem sollte man nicht so knauserig sein was das Geld angeht, hab mir letztens für 20€ nen digitalen Messschieber geholt und da konnte man wirklich von Schrott reden! 3-4 Monate später hab ich mir einen von Mitut...

Saturday, June 3rd 2006, 2:08pm

Author: Tiak

Re: Aquaero Sensoren wie befestigen?

Bei der Northbridge kann man auch den Sensor oben drauf kleben, bei der Graka mit Tesa an die Rückseite. Außerdem war es früher so, das die LEDs nur reingedrückt werden müssen in die tranparenten Kunstoffteile, evtl. wurden ja die Toleranzen geändert was aber sehr unwahrscheinlich ist.

Thursday, June 1st 2006, 1:50am

Author: Tiak

Re: Alu und Kupfer in einem Kreislauf?

Quoted from "DaReal" nein, is Alu mit Alukern ... deswegen ja die Frage, da nen CU-Kern sicherlich nen ende besser Kühlen wird   Nen Kühler von AC? Dann ist das Alu eloxiert und macht überhaupt nix. Und das das mit dem Berühren angeht, entweder es ist so nah aneinander das keine Flüssigkeit dazwischen kommt oder es ist nen Minispalt so das Wasser incl. Ac Fluid reinkommt und damit die Korrosion auch auf ein Minimum reduziert wird. P.S. Ganz außer Acht lassen sollte man es nicht, aber sonen Harr...

Tuesday, May 30th 2006, 3:24pm

Author: Tiak

Re: Alu und Kupfer in einem Kreislauf?

Korrosionschutz und "Allestöter" in einem. Evtl. empfiehlt es sich dann genau die Dosierung einzuhalten bzw. sogar nen Prozent mehr ran zukippen. Korrosion kann damit natürlich nicht komplett verhindert werden aber durch´s Ac Fluid wird die auf ein Minimum reduziert so das es kein Problem darstellt.

Monday, May 29th 2006, 10:29pm

Author: Tiak

Re: Partnerschaft mit Club 3D

Naja klingt nett, aber solange das normale Kühlergeschäft genauso oder besser laufen wird bin ich auch schon zufrieden, weil gerade die Montage (auch wenn Garantieverlust) auch Spaß macht.

Sunday, May 28th 2006, 10:04pm

Author: Tiak

Re: Aquasuite: Fehler

Quoted from "x-stars" Eprom-Reset - solltest du nach jedem Firmware-Update durchführen . Nach dem 3. Eprom Reset und nachdem ich es auch schonmal wegen Probleme eingeschickt hatte glaub ich nich das es daran liegt :>

Sunday, May 28th 2006, 9:47pm

Author: Tiak

Re: Aquasuite: Fehler

Also so wirklich ausgereift scheint die AquaSuite echt nicht zu sein, einmal im Monat darf ich bei mir immer alles neukonfigurieren weil aus heiterem Himmel das Aquaero plötzlich die übelste Klatsche hat. Falsche Einstellungswerte, überall irgendwelche endlose Zahlen oder yyyyyyyyy ... http://www.tiak.de/aquaero P.S. Neunstallation, neu Flashen, Windows Neuinstallation haben nix gebracht ... Edit: http://www.tiak.de/aquaero2 Alarmobergrenze bei Sensoren und Regelfaktor bei den Lüftern immer 6553...

Friday, May 26th 2006, 3:15am

Author: Tiak

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

@Anakin, dann spielt das Bearbeitungverfahren aber nicht die Rolle, ob ich nun nen gefrästen oder geschliffenen Kühler festanzieh kommt auf´s gleiche raus.  : P.S. Außerdem gibt´s ja die Federn am Kühler die nur so weit zusammengedrückt werden sollen das noch nen Blatt Papier drunter passt, also ist das auch unwahrscheinlich.

Friday, May 26th 2006, 3:01am

Author: Tiak

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Wie kommt nen Bogen in das Material? Wenn man ordentliches nimmt, und weiß wie man damit umzugehen hat kommen keine Spannungen zustande. Dann noch mit nem großen Messerkopf mit richtiger Vc + Vorschub drüber und das Ding ist plan, und ich kann auch mit Rauheiten von Rz18 leben. Außerdem ist es nicht wie beim Drehen das man dann Tal-Berg-Tal-Berg-Tal-Berg hat sondern ne relativ gleichmäßige Oberfläche. Oder wo kommt der Bogen her? Edit: 5°C mögen noch okay sein, dazu noch bei nem Kühler der vorhe...

Friday, May 26th 2006, 2:09am

Author: Tiak

Re: Cuplex XT nach schleifen des Bodens bessere Te

Eher unwahrscheinlich das du durch´s schleifen die Temperaturen um über 10°C senken tuhst. Ich mein du kannst durch´s fräsen nicht die Rauhheiten hinbekommen wie beim Schleifen aber gerade dafür ist ja die WLP da.

Friday, May 26th 2006, 1:03am

Author: Tiak

Re: Genauigkeit der Temperatursensoren

Ich hab alle sechs angeschlossen und unter mein Kopfkissen gelegt, Abweichung war 0,2°C lediglich beim Wassersensor gab´s ne 0,5°C Schwankung was wohl an der Übertragung der Temperatur durch´s Metal liegt.

Monday, May 1st 2006, 8:49pm

Author: Tiak

Re: panini sammelbilder 2006

Nicht mehr. Für mich ist das wie das Spiel Fifa, kommt jedes Jahr raus und ist im Grunde fast das selbe. (Fifa mehr wie die Bildchen aber vom Prinzip her)

Sunday, April 30th 2006, 10:29pm

Author: Tiak

Re: So meine Wakü ist zu 90% fertig! ***UPDATE S.3

Hehe, nettes Teil aber Mosfets kühlen muss wirklich nicht sein

Sunday, April 30th 2006, 10:25pm

Author: Tiak

Re: aquaero plug&cool-Temperatursensor am aqua

Solltest nicht auf PnC setzen sondern auf Verschraubungen kann man auch Stopfenaufbohren und mit Silikon + Tempsensor passend preperieren.

Sunday, April 23rd 2006, 2:00am

Author: Tiak

Re: Rundes Seitenfenster schneiden, aber womit am

CNC-Fräsmaschine, dann wirds rund und entgratet :> Wenn man gerade keine zur Verfügung hat tuhts auchne Stichsäge.

Saturday, April 8th 2006, 4:33pm

Author: Tiak

Re: graka-kühler im Selbstbau

Da die Kühlleistung durch die Anpressfläche resultiert ist ne glatte und Ebenefläche sehr wichtig. Aber naja ... egal ...

Saturday, April 8th 2006, 3:51am

Author: Tiak

Re: graka-kühler im Selbstbau

Was mich interessieren würde wär nen Foto von der Unterseite des Kühlers. P.S. Wiso eigentlich 2 Jahre Bauzeit, hast du die Nut mit 500er Sandpapier reingeschliffen? :>

Tuesday, April 4th 2006, 12:51am

Author: Tiak

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Wobei du mit Muttern auch nicht unbedingt soweit kommst. Ich würde wenn die Möglichkeit besteht Anschlüße drehen, die dann mit Kleber auf´ner realtiv langen Fläche auf die Enden der Rohre geklebt werden. Am anderen Ende der Anschlüße Gewinde.

Tuesday, April 4th 2006, 12:35am

Author: Tiak

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

@Spock, keine Ahnung woher die das haben, ich hab auf jedenfall das "offiziele" Tabellenbuch Metall für Zerspaner & Co. Dort stehen alle wichtigen Sachen drinne unteranderem auch Gewindekenngrößen. Wobei man von 8,6 bis 8,7 evtl. gerade so auch noch bis 8,8mm alles nehmen könnte, ist nur nicht unbedingt empfehlenswert.

Monday, April 3rd 2006, 10:44pm

Author: Tiak

Re: 1/8 Zoll Muttern woher?

Quoted from "Freakmaster" 8,6 mm Jap ... Kerndurchmesser von 8,57mm

Thursday, March 30th 2006, 10:14pm

Author: Tiak

Re: Undichticgkeit

Als Sofortmaßnahme würd ich alle Anschlüße mit einem Maulschlüssel vorsichtig anziehen (nicht zu fest) und alle Schläuche kräftig in die PnC Verbinder stecken.

Monday, March 27th 2006, 3:36am

Author: Tiak

Re: verfäbung von kupfer durch finger?

*hust* Wenn du nicht nur den Schmutz ab haben willst sondern auch nen Spiegel aus dem Teil machen willst würd ich nochmals ganz dezent auf Elsterglanz verweißen. Ist zwar nen Ostprodukt aber das taugt was, außerdem schützt es das Material vor Korrosion. Vielleicht mach ich die Tage auch mal vorher nacher Fotos.

Monday, March 27th 2006, 3:14am

Author: Tiak

Re: Suche Werkzeug

Kleiner Tipp, editier mal das Topic in sowas wie -> "Suche Werkzeug + Fragen zu Düsenkühler" oder sowas ähnliches vielleicht bekommt´s dann etwas mehr Aufmerksamkeit Zur Frage ansich kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kein Plan von Düsenkühlern.

Sunday, March 26th 2006, 2:37pm

Author: Tiak

Re: Suche Werkzeug

Das stimmt allerdings Muss man nur die richtige Schleifmaschine + Schleifscheibe haben.