Search results
Search results 1-50 of 71.
Erstmal danke für die Antworten, ich hatte leider erst jetzt Zeit mal wieder in Forum zu schauen. Zu den Fragen: Klaro hab ich dest. Wasser genommen! Das weiße Zeug is relativ fest. Hat teilweise 3-dimensionale Auswüchse. Sieht für mich aus wie Schimmel? Der AT ist noch das "Verschimmelste"... Naja ich bin jetzt erstmal Luftkühler. Denn irgentwie sind die Teile heute auch nicht mehr so laut und die Temps, sind bei mir sogar niedrieger...
Moin! Seit 2 Jahren hab ich jetzt ne Wakü. Hab sie immer wieder erweiterrt und nen haufen Geld reingesteckt. Bis letzten Monat innerhalb von einer Woche, nach dem ich nen neuen Radi eingebaut hatte auf einmal im AT so komischer "schand" war. (ich glaub ich hatte mein ACfluid vergessen, oder nicht genug genommen : ). PC aufgemacht im Cuplex hat sich weisses zeuch abgesetzt, in den schläuchen ebenso und die Ausgänge aus dem AT sind auch umrandet von irgentwas weisslichschimmeligen. Meine Frage an ...
Wenn man vorher die komponenten gut durchspült und nich zuviel mit Glowmo und anderem Zeug rummischt, brauch man nich wechseln. Ich hab leider nich gut genug gespült und zuviel "Alchemie" betrieben. ;D
das ist glaub ich zu eng...
Jo, ich hab nen X-Alien (ist eigentlich fast baugleich mit Chieftec midi-towern der Dragon-serie), ein Aquabay und ne Eheim 1046 mit geraden Anschlüssen. Das Problem ist, das ich vorne irgentwie wenig Platz hab und den Schlauch aus der Pumpe durch die Kühllöcher der 5 1/4" schächte führen muss. Das ganze läuft dann zwischen Seitenwand und Käfig entlang. Soweit, so gut. Was mich stört ist, das wenn ich das Gehäuse schliesse die Vibrationen der Pumpe aufs Gehäuse übertragen werden und ich so nen z...
Nagut behalt ich die eben : Hier mal meine "Träumerei": (ja sieht doof aus, aber ich bin müde und wollte keinen Wettbewerb gewinnen) Glaubt ihr das wird was? Und ja mir ist klar, das es mit den ganzen Radis trotzdem schwer wird. Das ist ok, denn das Midi ist alleine von der Griffigkeit besser, als das Big-thing...
mäh meine einkaufsliste ist bei 350 bis 450 € :-/ Leider nicht alles von AC (es gibt da so einige Produkte die ihr bei der Konkurenz ma abschauen könntet *g) Jetzt werf ich ma Photoshop an und illustriere das ganze ma... btw. Seit ich meine Wakü hab hat sich einiges bei den Pumpen getan. Ich hab ne Eheim 1046 + FMJ-käfig im moment, welche ausm shop kann man nehmen, wenn man was sucht was leise ist, keine störungen mit anderer hardware (monitor,festplatten,etc) verursacht und langlebig/sicher ist...
Also rein prinzipiell passt schon, ich würd nur gerne noch nen 2. Radi neben meinem 120er unterbringen. Ich hab schon bei anderen Firmen Shops fremdgeguckt. Es gibt da nen paar nette Lösungen für Chieftec. (da muss man zwar nen bischen Basteln, aber nicht viel)
Hoi Leute! Ich bin sicher ähnliche Threads gibts hier haufenweise, aber ich schwöre ich hab die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden was mir geholfen hat. Wenn doch jemand was gefunden hat, so poste er hier bitte den Link. Nun zu meinem Problem: Ich gehe gerne auf LANs. Das ist soweit kein Problem, gehen kann ich so gerade eben noch nur meine Chieftec Big-Tower sammt Hardware und Wakü ist mir zu schwer bzw. zu unhandlich. Deswegen überlege ich mir einen Chieftec Midi-gehäuse zu besorgen und ...
Ich hab die Grafikarte auch sei einer woche und Frag mich nu wie ich die in meine Wakü integrieren kann. Könnte TurricanM3 mal kurz erläutern was genau, die mich etwas verwirrenden, Beschreibungen "von hinten" und "von vorne" bedeuten? Ich denke bei Grakas immer in "unten" und "oben" Wobei "unten" die Seite ist die, unten ist, wenn die Graka eingebaut ist und das Tower richtig auf dem Boden steht. ;D Aber mal zurück zum ernst der Sache. MSI hat das Layout der Karte sehr wol verändert im vergleic...
Quoted from "dnik" Tach zusammen! Ich wollte hier mal zeigen, dass Bluemotion besser ist als sein ruf. Auch wenn die Bilder ein bissel unscharf sind das Blau ist sehr geil. Die Stellen die sehr nahe an der UV Lampe sind leuchten schon fast weiss :o Weißt du ein mischverhältniss in etwa noch? Und welche KK hast du verwendet?
Quoted from "Gamepad12" an die wnd hängen ist scheiße, wenn ich dann aufs lans gehe sinds die temps wieder scheiße Mit dem Teil am PC gehst du nirgents hin... : *hält sich immernoch den Rücken, weil er am WE auf ne LAN war* und ich hab nur nen 120er...
1. scheisse wo bekomme ich 150€ her? 2. euch ist klar das die Dinger weggehen werden wie warme Semmel? Also sorgt ja für genügend Nachschub! *kein bock 1-2monate drauf zu warten wo ich doch schon seit Dez. 2001 warte*
und irgentwelche negativen nebeneffekt bemerkt ? (außer das es nicht so gut leuchtete)
kannse mal die Bilder vom Bluemo reinstellen? Hab meins vorhin bekommen und da das nicht in so ne schicken Dosierflasche ist wie das Glowmo hab ich einfach mal nen schuss reingekippt (naja ist so passiert, weil der 1. Tropfen etwas mehr war ;D ). Nun mag ich mal sehen wie das bei euch aussieht. Achja und welche woher haste deine UV-Kathode die ist schön blau (oder haste noch ne blaue drin?).
Tach zusammen per Suchfunktion hab ich nix dazu gefunden oder ich hab nicht genau genug gesucht. : Also kann man Glowmotion und Bluemotion zusammen verwenden? Bringt das überhaupt was (farblich) oder macht es die Kühleistung kapput?? Reagierts gar miteinander???
als ich meine Wakü bestellt hab, haben sie es glaub ich angekündigt... ;D *auf sig deut*
also ich kann noch nix lesen :
Quoted from "Kar.98" Hallo, Wenn meine Wakü im Betrieb ist, dass sehe ich lauter kleine Wasserbläßchen durch den Schlauch flitzen. Das komische ist, daß sie nur an einer Stelle auftreten und zwar "vom Cuplex zum Radi". Da der Schlauch vom Cuplex bis an den Gehauseboden und dann wieder hoch zum Radi geht "extern", denke ich doch das es an der höcheren Strömungsgeschwindigkeit liegen könnte, oder? MFG Kar.98 Ist die Schlauch stark gebogen? Ich hab das nämlich nur wenn ich einen schlauch von mir s...
ich hab den thread per suchfunktion gefunden... in meiner GlowMo (gerade angekommen) sind auch sollche Flocken! Also wie schauts damit aus?
Na wer hat nen guten Tipp? ??? Oder meint ihr ich sollte lieber gleich auf AquaPower sparen? ;D
ich hab natürlich dann schneel alles dunkel gemacht ihr scherzkekse aber nachleuchten ist nich ,wa?
mir wurde hier gesagt, das passt, man sollte aber klemmen und/oder Heißkleber oder Silikon zum abdichten nehmen...
solle der PUR klasklar nicht UV-Aktiv sein? da ich noch keine UV-lampe hab, hab ichs mal mir Tageslicht probiert... nix zu sehen...
Ich hab die Blende auch, bis auf das das NT verkehrt reingebaut werden muss, ist das Teil astrein. Zur Pumpe und Abstand: Ich hab mir ne kleine Abschirmung gebastelt. Bei ~4cm Abstand hab ich seit ner Woche , in der ich meine Wakü hab, noch keine Probs.
Mein glasklarer PUR, von hier ausm Shop, hat nen Aufdruck...
Ich möchte nurmal Anmerken das ein AP EVO120 locker reicht um nen Athlon C 1,4Ghz + Geforce 3 zu kühlen... (ich tue das nämlich seit letztem WE) Wenn dir das nicht reicht, wirst du wohl sägen müssen. Ich musste das für meinen AquaTube, mein Nachbar hat mir zwar geholfen, war aber auch nicht soo schwierig! ;D
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL Ja wahrscheinlich hast du recht ;D
Moin! Hab jetzt ma auf 7v gemacht... Hat schon erheblich was gebracht! Man hört zwar immernoch, aber das plätschern im AT ist lauter! ;D Die Temp ist Idle nu @40°C aber das werd ich überleben! Ich glaub wenn ich ganz meine Ruhe will muss ich die Lüfter vom Enermax-NT gegen leisere austauschen... Vielen Dank für die Tipps!
Quoted from "Chrizzz" Externe Temp Sensoren zeigen das an, was sie wollen... Kann also gut sein, dass dein 1,1er auf 50°C läuft... Der Temp-sensor der die temp anzeigt ist bei mir der vom Mainboard. Der hat vorher ~60 angzeigt nun ~37. Also so oder so es ist kühler geworden. Zur Lautstärke: Wie regel ich am besten die Spannung runter? Am besten nen potentiometer oder nen Wiederstand ,ne? ... muss ich ers kaufen :-/ Zu den HDDs: Mein gehäuse ich schallgedämmt, die platten sind zwar laut, aber ni...
Moin! Gestern hab ich endlich meine Wakü bekommen und nu isse eingebaut. Nachdem ich zunächst probs hatte zu merken wann die P&C-stecker richtig drin sind ist nun alles dicht. Komponenten: AC-Basis-Set II (Vierloch-Halterung Sockel A) aquatube (Blau, plugncool geinkelt) Luefter Crystal Clear 120 mm, blau beleuchtet mit Tachosignal Einbaublende für CS-3001 Twinplex für Gfx + ettliche schlauchteile Ergebniss bei nem Athlon C 1,4Ghz + Geforce 3 Cpu mit Lukü: ~59-65°C (im Gehäuse) ~54-59°C (frei lie...
ich hätte mir gestern nur mal den Teil genauer durchlesen gesollt wo steht das es einen wiederstand bei P&C gibt und mann dann noch einen weiter drücken muss... Naja gut das ich die Wakü zum 1. mal im Bad laufen lies... ;D jetzt schnurrtse wie ein kätzchen (die Pumpe) und plätschert leich im AT...
das weiss nur der liebe Gott! ... und Dino ;D
was währe wenn ich mit der CS-Blende und dem Dockingmodul zwei Evo 120 hinter einander packen würde und an der blende nen nach aussen saugenden und innen drin nen blasenden montieren würde? Also von der Seite aus gesehen so: blende / lüfter <- / evo 120 / dockingmodul / evo 120 / lüfter <- ???
Quoted from "Dino" Hi Wir bekommen das schon hin, müssen nur abwarten, bis das Ding wirklich auf dem Markt ist. Dino Ich würd mich ja mit nem GFX-Karten Hersteller in Verbindung setzen und mein Produkt als leise,kleiner alternative anbieten... Geforce AquaFX P.S. Für den guten Tipp könntet ihr mein Sachen mal bald auf den Weg schicken ;D
;D woll ich auch gerade schreiben... :
*auf sig deut* *ca 2 wochen noch warten muss*
es wird nicht lauter zumindest nicht pro lüfter um den Faktor 10, aber du hörst eventuell andere Töne... (andere Frequenzen)
ich hab mir erst nen digidoc zugelegt und 4 Lüfter kann ich auch mit nem 29€ 3 1/2"-slottteil steuern... Also entweder krasse Extras oder niedriger Preis
http://www.wassergekuehlt.de/Shop/dept_45.html Wenn so ne Flowcontroll eingebaut ist, sollte der PC aussgehen wenn die Verbindung getrennt wird, weil dann ja nix mehr fließt...
Ach gebt zu das MediKit für Billigtower ist eines der Features!
Joah so dachte ich mir das, aber schön das ihre es den anderen endlich mal klar sagt ;D *gespannt ist*
nunja ich hab nen Chiefte BigTower, aber dank CD-Rom,DVD,brenner, digidoc und Live! Drive keinen Platz mehr bei den 5 1/4" Schächten. Im moment sieht es so aus das ich die Platten "oben" und "unten" in den zwei Käfigen verteilt hab. (also pro käfig 2 platten und dazwischen ist jeweils platz für ne 3.)
Von euch hat nich zufällig wer ne Tabelle zur Hand was HDDs so an Temps verkraften? Im moment kühl ich die mit Lüftern und sie sind arschkalt ;D Aber die Lüfter sind mir zu Laut und ich will die Öffnungen im CS-gehäuse mit Schalldämmung zumachen. Meint ihr das verkraften meine 4 (3x40,1x100GB) 7200rpm IBM? Denn wenn ich jetzt die Lüfter ausmache wird schon ziemlich warm und ich befürchte wenn ich die Luftlöcher schließe wirds noch schlimmer...
Guckst du hier: http://www.hardware-rogge.de/tips/DigialDoc5.html
Quoted from "FredFruchtig" Das blaue Loch in der Front ist sowas hier, von hinten mit blauer LED beleuchtet. Sieht auf den Fotos natürlich etwas komisch aus. Sagtmal, passt die Flow-Controll so ohne weiteres zu den PUR-schläuchen?
Hoi! Ich möchte meine Northbridge mit nem Twinplex kühlen, jedoch hab ich keinerlei Halterunden am Motherboard dafür. Also wollte ich mal höhren wie gut Wärmeleitkleber den klebt und ob das wohl halten würde. Zusätzlich will ich meine Geforce 3, ne Asus V8200 Deluxe kühlen und hatte gehofft hier im forum ist wer, der das auch getan hat und mir mal sagen kann wie er das mit dem alten Lüfter gemacht hat. Grüsse VimS
wenn ich jetzt nach dem AE und der Blende für die 5 1/4-Slots frage stehen die dann auch gleich im Shop? ;D achja Blue GlowMo nicht vergessen
wo ist da der unterschied? ???