• 02.06.2024, 03:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Montag, 19. Juli 2004, 16:47

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Evo 360 in kleinen YeongYang Cube?

Zitat von »BlackShorty67« Hey erstmal,- Sorry,- mußte meine alten Bilder aus Platzmangel vom Server nehmen. Aber wenn du Interesse hast,- hoste ich die nochmal. Der APE 360 passt,- und der passt auch wirklich haargenau,- mußt nur ein paar mechanische Arbeiten sowohl am APE als auch an der APE Blende vornehmen. schreib hier mal bei interesse,- kann dir wahrschienlich dabei so den ein oder anderen Tip bei geben. Gruß,- Black Natürlich habe ich Interesse. Erstens mal an den Bildern (z.B. kostenlos...

Montag, 19. Juli 2004, 02:01

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Evo 360 in kleinen YeongYang Cube?

Ah. jetzt verstehe ich auch wieso vorne noch zwei 120er reinmussten. Kühlleistung hast Du definitv genug.

Sonntag, 18. Juli 2004, 19:07

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Evo 360 in kleinen YeongYang Cube?

Danke. Wirklich sehr interessant.

Sonntag, 18. Juli 2004, 17:31

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Evo 360 in kleinen YeongYang Cube?

Zitat von »ZeroRoberty« jap passt ganz genau, hab ich auch gemacht Hier ein Bild Cool! Danke für die Info und besonders für das Bild. Hast Du noch mejr Bilder von dem Case und gibt es irgendwo einen Thread dazu? Gruß

Sonntag, 18. Juli 2004, 04:35

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Evo 360 in kleinen YeongYang Cube?

Passt ein Evo 360 in ein YEONG YANG SERVER-CUBE YY-B0221? Die Innenlänge des Case beträgt exakt 400mm.

Sonntag, 4. Juli 2004, 04:56

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Glysantin ... Was für ein Mischverhältnis?

Also ich habe jetzt Glysantin G12 mit einem Mischverhältniss von 1:4 drin. Die Temp meiner CPU ist nach einer Stunde Prime95 ist genauso wie vorher mit AC-Fluid. Also ich kann nicht bestätigen, dass sich da was an den Temps. verschlechtert.

Sonntag, 4. Juli 2004, 00:39

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Also ich habe jetzt die Reinigungslösung (Leitungswasser + Zitronesäure) raus und jetzt dest. Wasser mit Glysantin G12 drin. Das System ist super sauber geworden und das Kupfer ist wieder zu sehen.

Samstag, 3. Juli 2004, 19:49

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Glysantin ... Was für ein Mischverhältnis?

Danke für die schnelle Antwort. Ich hätte jetzt 10% genommen, aber dann werde ich wohl 20% nehmen.

Samstag, 3. Juli 2004, 19:39

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Glysantin ... Was für ein Mischverhältnis?

Ich wollte jetzt mal Glysantin G12 in meiner WaKü antesten. Was für ein Mischverhältnis ist da zu empfehlen? Ich habe was von 1:4 gelesen, aber auch von 5 Esslöffeln auf 5 Liter Wasser.

Samstag, 3. Juli 2004, 16:28

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Nun, es müsste eigentlich Kranwasser heißen. ;-) Der Ausdruck Wasserkran, denke ich, war ein industrieller. Halt eine Art Spritzwasserkran oder eine Kran zum befüllen von Dampfloks oder sowas in der Art. Aber Leitungswasser ist schon der passendere Ausdruck.

Samstag, 3. Juli 2004, 00:46

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Danke erstmal für die Antwort mit dem Krahnwasser. Wie sieht das mit dem Spuli aus? - Schäumt das nicht?

Samstag, 3. Juli 2004, 00:24

Forenbeitrag von: »entzauberer«

WaKü reiningen mit Krahnwasser?

Ich wollte jetzt eigentlich meine WaKü reiningen, musste aber gerade feststellen, dass ich kein dest. Wasser mehr da habe. Kann ich für 24h auch Krahnwasser einfüllen mit der Zitronensäure?

Mittwoch, 30. Juni 2004, 22:18

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Oxididation im Kühlkreislauf

Zitat von »Dragonclaw« wenn du es dir unbedingt antun willst, ich bin froh, von glysantin weggekommen zu sein Verräst Du mir auch wieso?

Mittwoch, 30. Juni 2004, 18:26

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Re: Oxididation im Kühlkreislauf

Algen sind es nicht, es ist halt eine grüne Schicht. AC-Fluid habe ich natürlich drin. Werde dann mal das Wasser wechseln und Glysantin reinmachen.

Mittwoch, 30. Juni 2004, 17:43

Forenbeitrag von: »entzauberer«

Oxididation im Kühlkreislauf

Bei mir wird langsam der Cuplex von innen grün und im Aquatube lagerst sich so ein zeug am Ausgang ab. Wie reinige ich nun das System, besonder den Cuplex, und wie verhindere ich, dass das wieder passiert. Ein Freund meinte neulich, dass Kühlerzusatz aus dem Autobedarf helfen soll.