• 18.07.2025, 18:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

mysterox

Senior Member

XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 17:17

Hallo zusammen,

da man ja in jedem Perl Script oben als erstes den Perl Interpreten eingeben muss, wollte ich nun mal Fragen wo der den bei XAMPP für Linux genau liegt?
Da ich immer ne Fehlermeldung bekomme, das mein Script nicht ausgeführt werden konnte!
Mit dem Pfad /usr/bin/perl bekomme ich auch kein ergebnis

Wie kann ich es eigentlich erreichen, das alle *.pl dateien automatisch mit dem Interpreter ausgeführt werden, also so wie das bei php der fall ist?

Die Distribution für Linux (getestet für SuSE, RedHat, Mandrake und Debian) enthält unter anderem: Apache, MySQL, PHP & PEAR, Perl, ProFTPD, phpMyAdmin, OpenSSL, GD, Freetype2, libjpeg, libpng, gdbm, zlib, expat, Sablotron, libxml, Ming, Webalizer, pdf class, ncurses, mod_perl, FreeTDS, gettext, OpenLDAP (client), mcrypt, mhash, Turck MMCache, SQLite und IMAP C-Client.

Wo liegt der Unterschied zwischen Perl und mod_perl?

mfg

Mysterox

Y0Gi

God

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 17:46

Zitat von »mysterox«

da man ja in jedem Perl Script oben als erstes den Perl Interpreten eingeben muss, wollte ich nun mal Fragen wo der den bei XAMPP für Linux genau liegt?
Da ich immer ne Fehlermeldung bekomme, das mein Script nicht ausgeführt werden konnte!
Mit dem Pfad /usr/bin/perl bekomme ich auch kein ergebnis

und du schreibst auch den hashbang (#!) davor? also #!/usr/bin/perl ?


Zitat von »mysterox«

Wie kann ich es eigentlich erreichen, das alle *.pl dateien automatisch mit dem Interpreter ausgeführt werden, also so wie das bei php der fall ist?

afaik gar nicht.


Zitat von »mysterox«

Wo liegt der Unterschied zwischen Perl und mod_perl?

Perl ist das paket, dass du systemweit nutzen kannst, mod_perl ist die einbindung in apache.

mysterox

Senior Member

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 18:00

Hi,

erstmal danke für deine Antwort!
Jup ich schreib das inkl dem hashbang!

Hast du eventuell sonst noch ne Idee wo dran das liegen könnte?

Ich werde mir nachher zuhause auch mal XAMPP für Windows auf meinem Test System installieren und die Perl Scripte dort testen!

aber das sollte eigentlich alles richtig sein!

mfg

Mysterox

Y0Gi

God

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 18:11

hast du auch das mit den ausführungsrechten auf 755 getestet, wie ich es in der KM schrob? ansonsten wäre eine _etwas_ detailliertere fehlerbeschreibung sicherlich nicht ganz unnütz :)

mysterox

Senior Member

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 20:54

Hi,

folgenden Fehlermeldung bekomme ich!
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, you@your.address and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.
Apache/2.0.50 (Unix) mod_perl/1.99_13 Perl/v5.8.4 mod_ssl/2.0.50 OpenSSL/0.9.7d PHP/5.0.0 DAV/2 Server at linux Port 80


Der inhalt der perl.pl sieht so aus:
#!/usr/local/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "<H1>Hello World</H1>\n";

mfg

Mysterox

Y0Gi

God

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 21:05

und du hast mal im apache-log nachgeschaut?
und mal versucht, das script auffer console auszuführen?
UND die datei liegt auch in /cgi-bin/ ??

mysterox

Senior Member

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 21:22

ja liegt im cgi-bin!
also die log files habe ich nocht überprüft!
Wo finde ich die denn?
In wollte ich gearde auf nem Windoof rechner machen!

mysterox

Senior Member

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 22:41

So es gibt neue ergebnisse!
1. Script läuft 1a unter XAMPP für Windows! ???
2. Perl Scripte laufen auch auf dem XAMPP für Linux ??? ???
3. Mein script läuft unter Win aber nicht unter Linux :( :-/

Dieses Perl Script kann von Linux ausgeführt werden.
Lustigerweise, hat die Datei keine Endung.
#!/opt/lampp/bin/perl
##
## printenv -- demo CGI program which just prints its environment
##

print "Content-type: text/plain\n\n";
foreach $var (sort(keys(%ENV))) {
$val = $ENV{$var};
$val =~ s&#124;\n&#124;\\n&#124;g;
$val =~ s&#124;"&#124;\\"&#124;g;
print "${var}=\"${val}\"\n";
}


Und nun mein script das ich dann an die oben gezeigte datei angepasst habe, aber immer noch nicht laufen will!
#!/opt/lampp/bin/perl
##
## printenv -- demo CGI program which just prints its environment
##

print "Content-type: text/plain\n\n";

print "hello world";


Entweder bin ich blind, total blöde oder beides!
Aber ich seh im mom nicht wo der Fehler ist!

mfg

Mysterox

Y0Gi

God

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 22:56

die endung ist auf der console egal, er geht nach dem kommando nach dem hashbang. aufm webserver ists allerdings schon wichtig, da die endung mit nem bestimmten mime-typ und ggf. ner weiterbehandlung (wie z.b. halt nem interpreter) gekoppelt sein kann - bei ?ampp sollte das aber unter win + linux bereits der fall sein.

hast du bei deiner datei und dem beispiel, das ja funzt, pfad und auch verzeichnisrechte verglichen?

mysterox

Senior Member

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 23:18

Hi,

vielen vielen Dank Yogi!!!!!!!!!!
Die datei von mir hatte nicht die richtigen rechte!
Na da merkt man wieder das ich noch ein neuling auf dem Linux gebiet bin!

Jetzt läuft alles gott sei dank

mfg

Mysterox

Y0Gi

God

Re: XAMPP für Linux Problem

Montag, 6. September 2004, 23:41

und dabei hab ich dir das mindestens schon das 3. mal mitgeteilt... :)

mysterox

Senior Member

Re: XAMPP für Linux Problem

Dienstag, 7. September 2004, 00:04

ja aber da habe ich vorher immer nur auf das Verzeichnis geachtet ob das die rechte hat!