• 23.07.2025, 06:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Minusch@Linux

unregistriert

FTP per Konsole

Montag, 18. April 2005, 10:14

Hallo zusammen!

Ich habe gleich was nerviges am frühen Morgen :D

Ich versuche mich gerade an ftp an der Konsole und habe eigentlich schon alles hinbekommen, was so wichtig ist für die grundsätzlichen Arbeiten am ftp-server.

Einzig fehlt mir noch das Hochladen von Dateien auf den Server aus dem Home-Verzeichnis.

Das Runterladen erfolgt per 'get', aber den entrsprechenden Befehl für den Rückweg habe ich irgendwie noch nicht gefunden :-/ Wichtig wäre natürlich auch die Syntax dazu!

Gruß und Dank
Minusch

hurra

God

Re: FTP per Konsole

Montag, 18. April 2005, 10:37

Das kommt auf deinen Ftp-Clienten drauf an. Ich hab hier unter Linux eine hand voll solcher Consolen-Clients installiert.

Die meisten lassen sich per 'put' zum hochladen überreden, aber nicht alle. Desweitern sollte eine Hilfe/('help'?/Man-Page) verfügbar sein, wo solches erklärt werden sein muss.

Cu Hurra

Minusch@Linux

unregistriert

Re: FTP per Konsole

Montag, 18. April 2005, 10:45

Zitat von »hurra«

Das kommt auf deinen Ftp-Clienten drauf an. Ich hab hier unter Linux eine hand voll solcher Consolen-Clients installiert.

Die meisten lassen sich per 'put' zum hochladen überreden, aber nicht alle. Desweitern sollte eine Hilfe/('help'?/Man-Page) verfügbar sein, wo solches erklärt werden sein muss.

Cu Hurra


Jepp, mit 'put' habe ich es nun auch schon versucht... Aber irgendwie kein Glück :( Auch die manpages geben nichts weiterher, als das 'put! zum Hochladen ist.

Meine erdachte Syntax:

ftp>put text.txt /verzeichnis/verzeichnis/...

Dann sollte es doch gehen? Oder muss ich auch den Pfad zur Datei angeben?

ftp>put /verzeichnis/text.txt /verzeichnis/verzeichnis/...

Thomas_Haindl

God

Re: FTP per Konsole

Montag, 18. April 2005, 13:27

Zitat von »Minusch«

Meine erdachte Syntax:

ftp>put text.txt /verzeichnis/verzeichnis/...

Dann sollte es doch gehen? Oder muss ich auch den Pfad zur Datei angeben?

ftp>put /verzeichnis/text.txt /verzeichnis/verzeichnis/...

So geht's afaik nicht.
Zuerst mit cd (remote) und lcd (lokal) die Verzeichnisse auswählen und dann mit put oder mput die Datei(en) senden.

Übertragungsmodus (asc/bin) und ggf. Firewall (pasv) nicht vergessen.

mfg, Thomas

Y0Gi

God

Re: FTP per Konsole

Montag, 18. April 2005, 20:43

falls du unter linux arbeitest, lege ich dir lftp sehr ans herz. damit klappt auch das autovervollständigen von datei- und verzeichnisnamen per tabulator.

welchen fehler genau bekommst du denn? ich glaube du lädst in das aktuelle remote-verzeichnis (also auf dem server) hoch, d.h. du würdest put nur den namen der lokalen datei angeben. vorher musst du entsprechend in das verzeichnis wechseln-.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: FTP per Konsole

Montag, 18. April 2005, 22:23

Hallo!

Ich benutze iTerminal. Und eigentlich bekomme ich gar keine Fehlermeldung; ich bekomme eben auch kein Ergebnis...

Okay, also ich wenn ich im Wunschverzeichnis remote stehe und dann 'get' ausführe, wird die Datei automatisch ins Home-Verzeichniss des aktiven Users geladen. Das impliziert mir aber im Umkehrschluss, dass wenn ich 'put' im Wunschverzeichnis remote ausführe, 'put' dann doch auch erstmal automatisch im Home-Verzeichnis nach der zu "puttenden" Datei sucht, oder?

Gruß
Minusch