• 18.07.2025, 15:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Anoraknophobia

Full Member

Problem nach Bluescreen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 15:53

Hallo,

ich bin heute aufgestanden und nach dem Frühstück an den PC gagangen. Bisschen gesurft und nebenher Ubunto auf DVD gebrannt. Plötzlich hat meine Festplatte gearbeitet wie blöde. Gut kann ja mal vorkommen. nach 5 min stockte dann plötzlich mein System und der Monitor wurde kurz schwarz und zeigte dann ein eingefrorenes Bild. Dann kam ein Bluescreen. Datei ati2-irgendwas verursachte einen Fehler.
Gut dachte ich mir kommt vor als Reset gedrückt. PC fährt normal hoch und auch mein Windowsladebildschirm kommt. Nur das wars dann. Danach kann ich mir mein Ladebildschirm ankucken aber mehr passiert net. Wenn ich ESC drücke fährt der Rechner neu hoch.
Da ich net wirklich viel lust hab alles wieder neu zu installieren dachte ich mir versuchste doch mal die Reperatur der WinXP CD. CD eingelegt, gewartet, R gedrückt, gewartet, Windowsinstallation ausgewählt und... Bluescreen. BAD_POOL_CALLER.
Ich weisn un nichtmehr was ich machen soll. Abgesicherter Modus bleibt auch im Ladebildschirm hängen.
Weis jemand an was das liegen könnte und wie ich es beheben kann ohne das ich alles neu installieren muss ?
Asus G2S Notebookuser

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem nach Bluescreen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 16:37

Anoraknophobia

Full Member

Re: Problem nach Bluescreen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:09

Ich komm leider nicht bis in die Rettungskonsole :( Sobald ich R drücke und er anfängt mit laden kommt ein Bluescreen BAD_POOL_CALLER.
Asus G2S Notebookuser

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem nach Bluescreen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 17:27

Drück mal am Anfang F8 und wähl zum starten die letzte bekannte funktionsfähige Konfiguration aus.

Wenn das nicht geht würde ich versuchsweise mal alles, was nicht zwingend notwendig ist ausbauen (Netzwerk, Sound, andere Laufwerke etc.) bzw. im BIOS deaktiveren (Netzwerk, Sound, Serielle/Parallele Anschlüsse usw.)

Wenn du eine Linux Live CD a la Knoppix hast kannst du auch versuchen von der zu starten um wenigstens mal zu sehen ob der Rechner an sich überhaupt noch richtig läuft.

Anoraknophobia

Full Member

Re: Problem nach Bluescreen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 18:02

So also Knoppix geht. Kann auch auf meine Raptor HDD zugreifen.
Aber nicht auf meinen Raid0. Scheint aber an Knoppix zu liegen.

Abschalten kann ich net viel. Ich hab nur Onboard Zeug ausser meiner Audigy 2 ZS. Aber selbst wenn ich diese Ausbaue passiert nichts. Auch net mit letzten funktionierenden Einstellung zum hochfahren.

Memtest, Drivefitnesstest haben auch nichts ergeben.
Asus G2S Notebookuser

D4F

Senior Member

Re: Problem nach Bluescreen

Donnerstag, 30. Juni 2005, 18:11

Man kann doch auch bei Onboardhardware alles mögliche ausstellen ;) GFX auch mal ausbauen und ne PCI nehmen!

Ansonsten Herzlich willkommen im WindowsNirvana ;)
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.