• 22.07.2025, 01:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Saschman

Full Member

Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:18

Hallo,
ich will hier jetzt keine Welle lostreten und auch keine Links oder sonstwas sehen, ich möchte nur wissen ob es das gibt:

Ein Crack oder Key für WINXP Service Pack 2?

Also einfach ja oder nein..und nicht..das ist illegal..

Ich brauche das für eine Projektarbeit bzgl. Softwarepiraterie.

LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Oetsch

God

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:27

Hi

also genau kann ichs nicht sagen, aber bin mir zu 99% sicher.
Seit Service Pack 1 waren einige Cd Keys gesperrt.

Bei Service Pack 2 kamen keine neuen dazu und auch keine sonstigen kopierschutzmechanismen, weil es laut Aussage von Microsoft mehr bringen würde, erstmal virenfreie Pcs zu haben
als sich um Raubkopien zu kümmern. die virenverseuchten dinger gefährdeten ja auch legale User.
So in etwa war der Text.

Gruß
Ö

KOKA

Senior Member

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 19:17

ja gibt es.

aber orginal ist doch besser.

Y0Gi

God

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 19:29

jeder software-kopierschutz lässt sich umgehen.

KOKA

Senior Member

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 19:57

@ jogi

seh grad in deiner sig das du kein icq mehr benuzt.
wieso?und wieso auch noch stolz drauf?
passt nicht zum thema aber intresiert mich mal.

derJoe

Senior Member

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 20:26

Zitat von »KOKA«

@ jogi

seh grad in deiner sig das du kein icq mehr benuzt.
wieso?und wieso auch noch stolz drauf?
passt nicht zum thema aber intresiert mich mal.


eventuell deswegen: http://www.deshalbfrei.org/briefe:instant_messaging_formell

Gruß

derJoe

KOKA

Senior Member

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:34

aso.aber dann sollte man alle chat programme nicht benutzen.
weil man kann sich nirgends sicher sein.siehe england nach dem bombenanschlag wo man seine chatzeizeiten usw.ermitteln konnte.und das nach 8 monaten.

paranoid sollte man nicht werden.da rein alles überwacht wird.

internet ist halt offen für jeden.ob jabber usw. nichts ist sicher.und vorallem nichts bleibt unendeckt.

aber das ist ein anderes thema hier.

Y0Gi

God

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:42

info: hab koka schon einiges per KM geschrieben.

doch, jabber ist sicher, wenn man es entsprechend verwendet. es unterstützt tls für client2server- und server2server-verbindungen. solange das so verwendet wird, man dem admin vertraut oder man einfach selbst einen server administriert und der server eine größenordnung hat, in der man dem staat keine schnittstelle bereitstellen muss (ist das gesetz wirklich schon durch?) sehe ich da kein problem. zudem kann man die texte per gpg oder otr verschlüsseln und dann hilft auch kein abhören mehr. also kann man das durchaus sicher nennen. ganz im gegensatz zu ICQ und AIM - das ist nicht verschlüsselt, läuft alles zentral bei AOL auf und wird natürlich überwacht.

mit dem nachweis, wer wann mit welcher ip-adresse online war gibt es ja im moment sowieso großes gezanke. lycos etwa speichert es gar nicht, pink-online 80 tage und irgendwelche ermittler wollen das sogar ein jahr lang. die datenschützer haben hierzulande einfach zu wenig macht, gegen solche bekloppten vorschläge anzustimmen.

KOKA

Senior Member

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 22:52

@YOGI danke

aber solange doch alles über den provider geht wird alles gespeichert.oder täusche ich mich?

und telekom speichert das ein jahr lang(den server will ich mal sehn).

Y0Gi

God

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 23:18

die telekom speichert, wann welcher anschluss welche ip-adresse hatte. das wird erst richtig informativ, wenn man z.b. webserver-acess-logs mit ip-adressen und zeitpunkt hat um festzustellen, welcher anschluss hinter dem zugriff auf eine url steht.
richtige inhalte laufen zwar über den provider, werden aber nicht gespeichert (wär auch _etwas_ viel). und wenn du es verschlüsselst, dann erkennen die auch nicht mehr, was du z.b. im chat oder per email geschrieben hast.

KOKA

Senior Member

Re: Service Pack 2

Donnerstag, 14. Juli 2005, 23:35

gut zu hörn.werd mir mal jabber anschaun.und wenn ich mal eine frage dazu haben sollte könnte ich mich an dich wenden?
wäre sehr nett von dir.

Y0Gi

God

Re: Service Pack 2

Freitag, 15. Juli 2005, 00:16

aber sicher doch. hab ich dir ja auch schon in der KM geschrieben.

in einem älteren thread habe ich schon mal ne menge zu jabber zusammengefasst, wirf ruhig mal nen blick rein (aber bitte nicht wieder aufwärmen): http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=80351

@topic: sorry, dass wir so vom thema abkommen, genau das wollte ich durch die KM eigentlich vermeiden... :)
ist deine frage denn soweit beantwortet?

-Xan-

Senior Member

Re: Service Pack 2

Freitag, 15. Juli 2005, 09:55

Ja das gibt es, wo wie wann warum weshalb sag och nicht ;D

Chewy

Moderator

Re: Service Pack 2

Freitag, 15. Juli 2005, 09:58

und nun reichts....