wollte meinem xp rechner beibrinegen sich automatisch beim booten mit einem win2k rechner zu verbinden. hab mir dazu eine netzlaufwerk.cmd mit vollgendem text erstellt:
net use z: /d
net use z: \\192.xxx.xxx.xxx\C XYZ /USER:xyz /PERSISTENT:NO
was soweit auch wunderbar klappt. wenn ich sie doppelklicke erscheint das laufwerk im arbeitsplatz.
leider klappt das ganze nich in jeglichem autostartordner. egal in velchen ich die datei packe, ich habe das lw nicht automatisch im arbeitsplatz verfühgbar.
hab die netzlaufwerk.cmd unter c:/netzlauwerk.cmd abgelegt un der registry den
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
nen neuen Wert als Zeichenfolge mit c:/netzlauwerk.cmd eingetragen! ght leider net
Explorer > Extras > Netzwerklaufwerk verbinden
sehe ich zwar den win2k rechner in der arbeitsgruppe, kann ihn aber nicht mit ok bestätigen:-(
ne, leider nicht, warum auch immer?
hab einen \ wewendet, geht aber trotzdem net :'(
wenn ich mit dem taktplaner den tast bei start des pc ausführen lasse, wird das dos fenster zwar aufgerufen, das laufwerk befindet sich trotzdem nicht unter dem arbeitsplatz
bei mir ging das bisher immer wunderbar. allerdings nicht an einer win2k-freigabe, sondern einem samba-laufwerk auf einer linux-box. vielleicht macht das den unterschied