Hach YOGI, du weisst doch, Frauen wollen gebeten werden
nur zu gut
Okay, dann den jabberd mal antesten. Was ist der Unterschied von 1.4 zu 2.0? Gibt es da gravierende Unterschiede?
und ob es die gibt. wie
http://www.jabber.org/software/jabberd1x.shtml und http://www.jabber.org/software/jabberd2x.shtml zeigen, ist das einiges. allerdings hat sich jabberd2 wohl im produktionsbetrieb bei einigen nicht als sooo stabil bewährt. so hat sich etwa matthias wimmer (der betreiber von amessage.*) dazu entschieden, die 1.4.x-reihe aktiv weiterzuentwickeln und zu verbessern: http://jabberd.jabberstudio.org/1.4/doc/features. von daher wäre eben der erfahrungsberichte nach, wenn es nicht 1.4 sein soll (der eben bei amessage und auch jabber.ccc.de sehr stabil tut) - z.b. weil eben einige doch recht wertvolle featuers fehlen - eher ein anderer wie ejabberd oder der auch bewährte, aber java-basierte jive messenger dem jabberd2 vorzuziehen.
es bietet sich vielleicht an, mal einen nachmittag den einen oder anderen server zu testen, wenn den maschinen, zeit und vielleicht ein paar nerven zu erübrigen sind. alternativ könnte man später auch einen serverwechsel erwägen, wenn man sich über die gewünschten features klar geworden ist.
um welche anvisierte benutzerzahl handelt es sich denn?
und für alle fälle: jabber-accounts registriert man sich i.d.R. im client. die ausnahme bildet z.b. jabber.org, wo das auch über die website möglich ist. alternativ lässt sich die eigenständige registrierung auch deaktivieren, so dass man zentral über die erstellung von accounts bestimmen kann, etwa durch die personalabteilung oder automatisiert durch initiale generierung von accounts anhand bestehender benutzerlisten aus anderen systemen.