Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »PleXXX«
und wie erstellst du das Verzeichnis ?
Als normaler User (Nicht Hauptbenutzer) darf ich doch gar kein Ordner im Programme-Verzeichniss erstellen.
Zitat von »seaslug«
...bei 20 clients ist es eben nervig, die leute von der arbeit abzuhalten, sich als admin anzumelden, nur um die rechte ein mal kurz einzustellen...
Zitat von »zigzag«
@seaslug:
<yes.txt ist ein ganze normale Antwortdatei für "cacls", mehr steckt da nicht dahinter.
Kopier die Dateien (remote UNC-Pfad) und vergeb die Rechte manuell... 20 Clients lohnt die Mühe nicht.
Edit: Habe eben "xcacls" getestet, da fällt die Abfrage weg. Das gibt`s auch mit GUI.
http://support.microsoft.com/kb/825751/de
Gui:
http://www.freeware.de/download/xcacls-gui_19458.html
-