Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Stuntpearl
unregistriert
PSDL
Full Member
electrip_flip
Full Member
Zitat von »Dragonclaw«
es geht doch hauptsächlich um das feld des permanetnmagneten, nicht um das der spule![]()
electrip_flip
Full Member
Zitat von »Lothar«
Wenns die Zeit erlaubt, dann werde ich das magnetische Wechselfeld der laufenden Pumpe mit einer Spule als Aufnehmer und einem Oszilloskop ausmessen. Mal mit und ohne Abschirmung.
Lothar
Zitat von »electrip_flip«
in Gefahr den Smile zu Verkennen,
ein sich drehender Permanentmagnet erzeugt
ja wohl auch ein Wechselfeld, oder?
VielSpass,
Philipp
electrip_flip
Full Member
Zitat von »Dragonclaw«
hmm, ja, aber irgendwie unterschiedet es sich doch von dem feld der spule, mit der frequenz de swechselns weiß ichs nciht genau (dreht sich der magnet 50 mal pro sekunde?), und welches feld ist stärker, das des magneten oder das der spule?
-