Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hierMr._Zylinder
unregistriert
ct100
Full Member



Zitat
Normalerweise haben die KKs ja keinen Kontakt zu irgendwas ausser den Spannungswandlern selbst.
Zitat
ja es gibt elektrisch isolierende Wärmeleitpads (prüfspannung 4000V) musst dann einfach solche zwischen triacs und KK legen, dann wird der triac noch mit einem kunststoffteil für um die Schraube fest geschraubt (sonst hättest du ja ne leitende verbindung über die schraube zum KK)
)
Zitat
Die Bauteile selbst sind ja immer isoliert vom Kühlkörper angebracht.
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
Willy
Full Member



Zitat
Aber durch deine Posting in dem Thread, bin ich der Meinung: Lass es oder such dir jemand, der das für dich macht! Du scheinst nicht viel Ahnung auf dem Gebiet zu haben!
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
steff79
God





Willy
Full Member



Mr._Zylinder
unregistriert
)
Willy
Full Member



>
>
Mr._Zylinder
unregistriert
Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
Nachbar
Full Member



-