Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »s4c«
das netzteil ist echt gut.. hat mein vater auch..
ist doch auch so recht leise
Zitat von »s4c«
also mein vati hatn "silent lukü" pc...
und für den ists echt ok... für euch freaks reichts natürlich net :![]()
Zitat von »Al_Borland«
berichtigt mich, wenn ich falsch liege. aber ist es nicht so, dass elkos nicht gekühlt werden müssen? :
insofern könnte es nur noch sein, dass der elko so zu sagen als folgeschaden geplatzt ist. in nem wakü-netzteil muss man meines wissens nur nen leistungswiderstand für die spannungsregler an den original kühlkörpern, 5v-schiene, den trafo und ne spule kühlen. der rest hält's so aus...
Zitat von »Swordfish«
...Ich bin dabei in der Schule für mein Enermax mit 431 Watt (nicht regelbar) Ne Wasserkühlung zu bauen, wenn die dann fertig is, kann ich da einfach so die Lüfter rausnehmen ohne dass es mir gleich alle Elkos im NT Bruzelt ???
-