• 21.10.2025, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Albi

Junior Member

Masseadern am NT vertauschbar

Freitag, 19. November 2004, 19:17

Hallo,

sind die zwei Masseadern an den Netzteilsteckern vertauschbar?

ersma
Albi

Shoggy

Sven - Admin

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Freitag, 19. November 2004, 19:19

Ja :)

Albi

Junior Member

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Freitag, 19. November 2004, 19:24

schnell. präzise. Danke.

Bulch

Senior Member

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Freitag, 19. November 2004, 20:41

Warum auch nicht? Masse ist Masse

Albi

Junior Member

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Freitag, 19. November 2004, 22:10

@ Bulch
ja, natürlich, aber erstens wird so oft bei Sleeving Anleitungen geschrieben, man soll die Kabel markieren, damit man sie am Ende nicht vertauscht (5V / 7V wird wohl nicht gemeint sein, denn das sieht man ja am Steckerdesign --> runde Ecke unten rot links, z.B.)
und dann gibt es ja zwei Masseleitungen, wenns das selbe ist wozu... (aber das war schon mal hier - ich erinnere mich schwach)

x-stars

God

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Samstag, 20. November 2004, 14:45

@Albi:
5 und 12 Volt ;) - Masse ist vertauschbar, die 2 Adern sind dazu da, dass die Masse-Leitung nicht wegschmilzt, wenn du gleichueitig auf 5 und auf 12 Volt sehr Viel Saft ziehst, der Strom muss ja auch zurück, und das wäre bei einer Leitung für 2 "Hinwege" ein wenig zu viel ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Bulch

Senior Member

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Samstag, 20. November 2004, 15:37

man hätte auch eine dickere masse litung nehmen können

ptah

Senior Member

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Samstag, 20. November 2004, 15:45

Zitat von »Bulch«

man hätte auch eine dickere masse litung nehmen können


hat man aber nicht!
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Mr._X

Senior Member

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Samstag, 20. November 2004, 16:48

In den meisten fällen ist nicht das kabel das Problem ,sondern der steckkontakt. Die vertragen auch nicht soviel strom

Dragonclaw

God

Re: Masseadern am NT vertauschbar

Samstag, 20. November 2004, 17:08

Zitat von »x-stars«

@Albi:
5 und 12 Volt ;) - Masse ist vertauschbar, die 2 Adern sind dazu da, dass die Masse-Leitung nicht wegschmilzt, wenn du gleichueitig auf 5 und auf 12 Volt sehr Viel Saft ziehst, der Strom muss ja auch zurück, und das wäre bei einer Leitung für 2 "Hinwege" ein wenig zu viel ::).

cya
x-stars


die 2 adern sind eher ein erbe alter netzteile, die für 5volt und 12volt etc jeweils ein eigenes massekabel brauchten, und das steckerdesign hat sich halt einfach gehalten ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.