Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »FragMaster.ac.nsn«
Wenns überdimensioniert sein soll, nimm die den großen 1800er Radiator und schnall dir den an die Seite. Für lautlosen Passivbetrieb und deinem Wunsch nach mehr Kühlung sicherlich die beste Alternative. Da er nicht transportabel sein soll steht dem 1800er auch keine Gefahr ins Haus.
Big-Kahuna
unregistriert
Zitat von »TurricanM3«
...das nicht "vernünftig" hinkriegen würde, sprich W-Temps von unter 37°.
A64 NC3500+ 939 zu verkau
Zitat
* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
Big-Kahuna
unregistriert
Zitat von »TurricanM3«
Danke für deinen Beitrag, aber du hast leider Unrecht was die Abwärme betrifft. Es ist tatsächlich so, dass ich das momentan nicht leise gekühlt kriege. Meine CPU alleine hat locker 165W Verlustleistung dann noch die Grafikkarte mit VMod (1.7V statt 1.4V und min. 600MHz statt 500), die 4 Festplatten, die Northbridge (300FSB, kann man passiv 100% nicht anfassen da knallheiss)...
Ich überlege mir das zurzeit noch, weil ich weiß das der Aufbau nicht perfekt ist, aber was besseres fällt mir nicht ein und deswegen werde ich es wohl so machen.
Ich glaube auch immer noch nicht, dass der untere Radi stört - sprich die Temps verschlechtert. ;D
Stiletto
Full Member
-