Hardware des SERVERs:
2x Avance B031 Black
1x Codegen 300W NT
1x Enermax 350W NT
AMD Duron 1600 (Applebred)
1x 512 MB Samsung DDR PC2100
ABIT KD7-Raid
Silicon Image Raid Controller
IDT Raid Controller
3com 905C NIC
Maxtor6Y120L0 (120GB)
Samsung SP1604N (160GB)
Samsung SV4002H (40GB)
Seagate ST340824A (40GB)
WDC WD1200JB (120GB)
WDC WD1600JB (160GB)
NEC 2500A DVD-Brenner
ASUS 52 Fach CD-Rom
Wasserkühlung (SERVER)besteht aus:
KAILON MK 1.1
High Performance Kühlkörper
4-Punkt Halterung für AMD (Sockel A)
Kompakter Kupfer-Radiator (120mm)
Aluminiumtank
Tauchpumpe (750l/h, 1,2m hmax)
Schaltrelais
6 Push-In Anschlüsse (4xgerade, 2xgewinkelt)
3m PU Schlauch (transparent, 8x6mm)
2x Papst 4412 FGL
So erstmal das gute Stück in der Großaufnahme. Die beiden Gehäuse sind bombensicher
miteinander verbunden. Natürlich hat der kleine Kubus eine schönes Gewicht aber das wäre bei
einem Yeong Yang Cube nicht anders gewesen. Außerdem habe ich ihm Rollen verpasst
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/Bild09.JPG
[/img]
Der Kubus mit offener Tür (die Rechte geht logischerweise nicht mehr auf). Das CD-Laufwerk
kommt schwarzer rüber als es in wirklichkeit ist (liegt daran das ich keinen matten Lack
benutzt habe).
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/Bild11.JPG
[/img]
Hier sieht man das Kartenschloß. Der PC lässt sich nun nur noch mit einer spezielen Karte
starten. Die Klebereste des Heißklebers werden natürlich noch entfernt.
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/Bild12.JPG
[/img]
Hier sieht man das Innenleben des Servers. Das sind zum einen viele Raid Controller sowie
die vier Festplatten Rechts und natürlich ein Haufen Winkel
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/Bild13.JPG
[/img]
Die andere Gehäuse Seite mit der Wasserkühlung und den restlichen zwei Festplatten. Der
Radiator (120mm) passt genau in die Breit des Gehäuses rein. Direkt vorne im rechten Gehäuse
ist ein 120mm Papstlüfter dieser blässt kalte Luft auf den Radiator und die Papst auf der
Rückseite saugt die erwärmte Luft ab. In der Mitte nicht zu übersehen der Ausgleichsbehälter
mit interner Pumpe.
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/Bild15.JPG
[/img]
Der Cube komplett und er dient auch noch schön als Abstellplatz für einen Laserdrucker.
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/Bild16.JPG
[/img]
Mein Ziel war es nicht zu Modden bis der Rechner aussieht wie ein Weihnachtsbaum sondern
dezent zu modden (nur Blau und schwarz zusammen und diese Linie durchhalten). Wakü und
Rechner sind auch nicht so auf MegaSilent ausgelegt (sieht man schon an der Anzahl der noch
verbauten Lüfter), denn ich finde man wird immer etwas finden was noch Laut ist und wenn ich
am PC bin höhre ich sowiso Musik, schaue einen Film oder spiele ein Spiel. Warum bis ins
unendliche dämmen und ähnliches wenn eh immer eine Geräuchkullise entsteht die Lauter ist
als jeder Lüfter. Ich freue mich schon über Konstruktive Kritik sowie wie interessierte
Fragen.
Als Abschluss (habs schon bei so vielen gesehen und finde es ein guten Abschluss) ein Bild
meines Arbeitsbereiches (immer so sauber nicht nur wegen dem Foto aufgeräumt).
[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-muellebi9/zimmer.JPG
[/img]