• 21.07.2025, 15:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Stefan_K.

Moderator

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 11:28

So ...

Thema Schrumpfschlauch ... nehmt 1:3 Schrumpfung. Wenn Euer Schrumpfschlauch nur auf die Hälfte oder unregelmäßig schrumpft war es 1:2 Schrumpfschlauch oder nicht so dolle Qualität. Welchen ich verkaufe muß ich wohl nicht erwähnen.

Thema Geflechtsschlauch ... von AC Ryan habe ich absichtlich keine Geflechtsschläuche aufgenommen. ich mag es nicht, wenn man die Originalkabel surchsehen kann. Auch die Werkzeuge werden durch andere Produkte demnächst ersetzt. Die AC Ryan ATX Pin Entferner werden seite heute als 2 für 1 Deal verkauft.

btw .. den Spezialisten für Sleeving findet Ihr natürlich unter www.sleeving.de  ;) ;D

Gruß

Stefan

back_orifice

God

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 11:36

Zitat von »Stefan«

Auch die Werkzeuge werden durch andere Produkte demnächst ersetzt. Die AC Ryan ATX Pin Entferner werden seite heute als 2 für 1 Deal verkauft.


Vielleicht solltest du das bei dir im Shop dazu schreiben, man könnte sonst denken du hättest dreisterweise den Preis um 4 Euro angehobe.... ;D

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 15:47

oh oh........ich habe vor ca. 2 Tagen eine Bestellung bei AC-Berlin aufgegeben, mit u.a. einem Pin Entferner....dabei habe ich den Universal Pinentferner genommen, nicht den ATX.......möchte meine Netzteilkabel sleeven, habe ich jetzt den richtigen genommen?  :-X Habe ein ATX Netzteil, aber der Universal Pinentferner hatte 2 Enden, deswegen dachte ich ich kann da nichts falsch machen!?  :-X :P ???

Stefan_K.

Moderator

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 15:59

der ist richtig jogi

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 16:14

alles klar, danke, da bin ich ja beruhigt :)

W03lfch3n

Senior Member

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 21:11

hmm.. ich hab ein be quiet black line 450w netzteil.. himmel was brauch ich dafür alles an steckern und sleeves? (alle schwarz!)^^

wie lang welchen geflechtsschlauch und wie viele stecker sollte ich nehmen? o.o

Stefan_K.

Moderator

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 21:16

ausmessen ;)

eigentlich brauchst Du nur den ganz dünnen Geflechtsschlauch. ATX ist ja schon gesleevt. Dazu halt noch Stecker und den 9 mm Schrumpfschlauch.

Gruß

Stefan

W03lfch3n

Senior Member

Re: Sleeving

Freitag, 4. Februar 2005, 21:19

jetzt müsste nur noch der ACB shop gehen :) "bad gateway" ist das einzige was er ausspuckt

im übrigen, wieso hast den anderen pin entferner jetz rausgenommen? hm.. den hätt ich evtl mehr gebraucht als den atx pin entferner ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 11:25

Ich weiss jetzt nicht, ob die Frage schon gestellt wurde, aber womit bringt man den Schrumpfschlauch eigentlich zum Schrumpfen? Geht das mitm nromalen Fön, oder braucht man da was spezielles, also so fein heisliftfön oder so!??? :P

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 11:26

ich nehme entweder ein Feuerzeug (das geht sehr gut) oder wenn ich Lötstellen isolieren nehme ich den bereits heißen Lötkolben (geht auch, ber man darf nicht zittern).
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 11:58

Zitat

[...]man darf nicht zittern[...]

;D ;D
Also Fön geht nicht? Oder noch nicht ausprobiert...?

Katzenfreund

God

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 12:12

Zitat von »Der«


;D ;D
Also Fön geht nicht? Oder noch nicht ausprobiert...?

Hab ich nicht getestet...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 12:29

fön kann ich nicht sagen aber ine heißluftpitole geht besser als jedes feuerzeug, darfst nur nicht zu lange auf die stecker halten.

CygnusX1

God

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 15:54

also Heißluftfön erscheint mir etwas zu stark wenn ich ehrlich bin :P Würde da vielleicht ein Tick vorsichtiger sein, nachher war die ganze Sleevingarbeit umsonst weil du das NT dadurch kaputt gemacht hast.

SadMan21

Full Member

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 16:01

ich glaub er hat eher einen normalen fön zum haartrocknen gemeint. da würd ich sagen der is nich heiß genug.
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 16:26

ja der ist nicht heiß genug, aber mit der heißluftpistole die ich hier habe ist der schlauch sofort gleichmäßig geschrumpft, mann musste noch nicht mal ne sek drauf halten und fertig war. kaputtmachen kannste damit eiegtnlich nichts, es sei denn du pustest direkt ins nt rein behaupte ich einfach mal!

Damien

Full Member

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 16:33

mal ne doofe frage zu den pin-entfernern: sind die nur für die breiten 4-pin-laufwerksanschlüsse oder kann ich damit noch irgendwas sinnvolles anfangen?

Stefan_K.

Moderator

Re: Sleeving

Samstag, 5. Februar 2005, 16:50

jedes tool ist meist nur für eine art von steckern
in meinem shop findest du 4 verschiedene davon

x-stars

God

Re: Sleeving

Sonntag, 6. Februar 2005, 14:46

Fön geht wunderbar, und ich wage mal einfach zu behaupten, besser als Feuerzeug/Kerze ;D. Habs selbst mit nem Fön gemacht, dauert pro Schrumpfschlauchstück etwa ne Minute, dafür wirds aber sehr schön gleichmäßig, einfach nah davorgehen. Außerdem eventuell zwischendurch mal ne Pause machen, ein Fön hat sich zwischendurch immer überhitzt, sodass er erst 3 Min abkühlen musste ::) (nen anderen Fön tata ganz normal, war halt nicht mehr der Neueste).
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

CygnusX1

God

Re: Sleeving

Sonntag, 6. Februar 2005, 14:51

x-stars nur zum klarstellen, du benutzt einen ganz normal Fön den man normalerweise benutzt um sich die Haare zu trocknen, richtig ?